"Tiefseeabenteuer" ist ein Spiel bei dem du durch Würfeln immer tiefer tauchst. Das Ziel des Spiels ist mehr Schätze zu sammeln als alle anderen Mitspieler und sie zurück an die Oberfläche zu bringen. Einige Abenteurer sind zusammen in einem U-Boot und wollen die Schätze, die auf dem Meeresboden schlummern, ans Tageslicht befördern. Alle ziehen sich Tauchanzüge an, doch weil das U-Boot seine besten Tage hinter sich hat, gibt es nur einen Sauerstofftank, an dem alle gleichzeitig hängen. Wenn nur einer von ihnen zu tief taucht, geraten alle andere in Lebensgefahr! Ob es wohl alle Abenteurer mit ihren Schätzen wieder an die Oberfläche schaffen?
Alter:
8+
Dauer:
30
EAN:
4571394092552
Spieler:
2-6
Sprache:
Deutsch,
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Bei Dive tauchen die Spieler in die Tiefen des Ozeans, um den heiligen Stein des Dorfes zu bergen. Dazu planen sie gleichzeitig geheim ihre Tauchgänge. Dabei müssen sie jedoch gut abschätzen, auf welchen Ebenen sich Meeresschildkröten und Rochen befinden, die ihnen helfen, und wo die Haie, die besser nicht gestört werden sollten.
Dive führt dabei ein gänzlich neues Spielprinzip ein, bei dem der Ozean durch einen Stapel aus durchsichtigen Karten dargestellt wird, die zu Beginn jeder Partie neu gemischt werden. Taucht ein Spieler am schnellsten zu einem der helfenden Tiere, erhält er von ihnen einen Bonus. Schätzt er die Ebene, auf der die Haie sind, richtig ab, schwimmt er an ihnen vorbei. Ansonsten muss er seinen Tauchgang für diese Runde beenden.
Dive enthält neben einer Solospielregel auch Regelvarianten für erfahrene Spieler oder für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Hoffentlich versinkt dein Kram!
Eine Gruppe Abenteurer segelte um die Welt und hatte dabei einen riesigen Haufen an Reichtürmern angesammelt. Auf dem Rückweg allerdings, überrascht ein Sturm die Crew! Das Schiff droht zu sinken - und mit ihm all die Kostbarkeiten! Vollkommen panisch beginnen die Abenteurer ihre Schätze in die Rettungsboote zu verfrachten. Natürlich will jeder seine eigenen Schätze retten - welcher Schatz passt also am besten in welches Boot? Entscheidungen müssen getroffen werden! Könnt ihr absehen, welche Schatzkarten besser zu verfrachten sind als andere und könnt ihr außerdem mehr von euren eigenen Schätzen retten als die anderen Abenteurer?
Eine nach der anderen musst du die vier verschiedenen Kartentypen (Tomato, Mato, Ma, To) umdrehen und aneinanderreihen. Wenn die Reihe komplett ist, musst du das komplette Wort laut vorlesen. Am Anfang ist es noch leicht und du musst vielleicht nur "Tomato" vorlesen, doch das ganze kann schnell eskalieren und das Wort wird zu einem furchtbaren Zungenbrecher, wie z.B. "Tomatotomatomama"! Es hört sich klasse an, wenn es dir gelingt das Wort flüssig vorzulesen, aber total lustig, wenn du dabei Schwierigkeiten hast. Tomatomato ist ein Partyspiel mit super einfachen Regeln! Es wird viel gelacht und jeder kann mitmachen!
In einer nicht sehr fernen Zukunft gelingt es Wissenschaftlern eine sehr besondere Art von Stein auf einem anderen Planeten zu entdecken.Sammelt man drei dieser Steine, verbinden sie sich entweder zu einem sehr viel wertvolleren Edelstein oder zu Treibstoff.
Kurz nachdem du von dieser erstaunlichen Entdeckung gehört hast, beschließt du zu dem neuen Planeten zu reisen - eine einmalige Chance auf Reichtum!Auf dem Weg zum Planeten gibt es leider einige Probleme und obwohl du ihn sicher erreichst, hast du nicht mehr genug Treibstoff um zurückzureisen. Was nun?Natürlich möchtest du zurück zur Erde, aber nicht ohne einige der wertvollen Edelsteine!Leider warst du mit deiner Idee nicht allein - kannst du es schaffen mehr Edelsteine als die anderen Menschen zu sammeln und trotzdem den Planeten wieder zu verlassen?
In diesem Spiel muss man die auf dem Tisch liegenden Plättchen nach und nach umdrehen und jedes Mal, wenn man am Zug ist, eines der Teilchen, egal ob schon aufgedeckt oder nicht, einsammeln.Das ist eigentlich schon alles! Bis zu dem Zeitpunkt an dem alle Plättchen aufgedeckt wurden, versuchen die Spieler so viele Dreiersets aus aufeinanderfolgenden Zahlen zu bilden, wie möglich.Was man außerdem auf jeden Fall benötigt, ist ein Set aus drei gleichen Zahlen, denn wenn man ein solches "Treibstoff-Set" nicht hat, strandet man auf dem Planeten.
Das Spiel wird so spannend durch die begrenzte Anzahl der Plättchen, die man versteckt sammeln darf und dadurch, dass es mehr 7er-Plättchen als Plättchen mit anderen Zahlen gibt.
Man sollte seine Mitspieler gut beobachten, immer weiter überlegen, welche Zahlenkombinationen man am besten sammelt und versuchen nicht den Kopf zu verlieren!Das Spiel ist kurzweilig und bringt schon allein durch sein ungewöhnliches Design viel Freude!
Sechs verschiedene neue Unternehmen werden die Welt verändern. Du kannst an ihrer Entwicklung und an ihrem Erfolg teilhaben und vielleicht sogar der größte Teilhaber eins dieser Unternehmen werden. Alles, was nötig ist, um reich zu werden, sind die richtigen Entscheidungen! Nur der jeweils größte Investor wird am Ende Kapital aus den einzelnen Firmen schlagen können. Daher musst du versuchen deinen Rivalen immer einen Schritt voraus zu sein und dein Kapital und deine drei geheimen Karten so einzusetzen, dass nur du dieser größte Investor wirst! Natürlich spielt auch Glück eine Rolle in diesem Spiel, aber wichtig sind vor allem auch die richtige Taktik und die Analyse deiner Gegner. Spielen kann man mit wenigen, aber auch mit vielen Mitspielern!
Startups ist die neue und verbesserte Version eines älteren Oink Games, welches 2015 herauskam und bei der Messe Game Market in Tokyo den zweiten Preis gewonnen hat: Rights. Man kann jetzt mit mehr Spielern spielen, alles hat ein neues Design und die Regeln wurden verbessert! Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Investors und versucht in mindestens eine der sechs verschiedenen Startup-Firmen zu investieren. Nur der Spieler der am Ende am meisten Karten eines Unternehmens besitzt, bekommt auch Geld. Deswegen ist es sehr wichtig zu überlegen, welche Karten man öffentlich ausspielt und welche nicht - und auf seine Mitspieler sollte man auch ganz genau achten. Wie auch die anderen Spiele von Oink Games ist die Spieldauer von Startups kurz, es hat im Vergleich aber ein umfangreicheres Gameplay als die anderen Spiele. Anders als bei der Originalversion des Spiels, gibt es jetzt einige interessante Extras wie zum Beispiel "den Markt" oder den "Anti-Monopol-Chip". Die Regeln sind immer noch sehr einfach zu verstehen, aber, falls ihr Rights noch kennt, werdet ihr merken, dass die neue Version etwas mehr Tiefe besitzt.
Die Logos der sechs Startup-Firmen wurden von Kentaro "ANI" Fujimoto, einem in Japan sehr bekannten Typographen, entworfen. Wir empfehlen euch über die verschiedenen Logos zu reden und euch auszumalen, was für Firmen wohl dahinter stecken könnten - das macht Spaß!
Insider ist ein Spiel, das zwei Komponenten vereint: die Antwort in einem Ratespiel zu finden und aufzudecken wer der 'Insider ist! Während man im Gespräch mit anderen eine bestimmte Antwort finden muss, muss man außerdem den Insider entlarven, der heimlich versucht das Gespräch zu manipulieren. Er tut natürlich alles um dabei nicht aufzufallen.
Aussortieren und Kassieren!
Ein Huhn namens Fafnir legt jeden Tag 2 Edelsteine und manchmal auch mehr. Die Brüder, die Fafnir geerbt haben, haben beschlossen, dass "derjenige, der die meisten Edelsteine wegwirft", die frisch gelegten Edelsteine bekommt. Der Wert der Edelsteine schwankt je nachdem, wie viele Edelsteine die Spieler haben, und durch gezieltes Wegwerfen von Edelsteinen könnt ihr ihren Wert manipulieren. In diesem einfachen Strategiespiel besteht das Ziel darin, das Spiel mit so vielen Edelsteinen wie möglich abzuschließen.
Jede Menge Karten mit unterschiedlichen Ausrufen. Wenn du einen Ausdruck gezogen hast, musst du versuchen einen passenden Gesichtausdruck zu kreieren. Du kannst gerne ein passendes Selfie machen - oder aber du nutzt die Gesichtsteile in der Schachtel um den richtigen Ausdruck zu erstellen. Die Teile, die man benutzen kann, sind begrenzt, aber die Gesichter, die entstehen, sind überraschend vielfältig! Wenn alle anderen erraten können, welcher Ausruf zu deinem Gesicht passt, gewinnst du! Schaffst du es mit "Mr. Face" Emotionen richtig rüber zu bringen?
Gib alles um deine Stadt unter sich ändernden Bedingungen zur besten Stadt zu machen. Sie nur fertig zu stellen ist einfach, aber allen Vorraussetzungen gerecht zu werden, wird deinen Kopf zum Rauchen bringen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene: Nine Tiles Panic ist ein schnelles und aufregendes Puzzlespiel für die ganze Familie!
Ein mysteriöser Fall und ein MacGuffin... die Ermittler sind bereit ihre Hauptverdächtigen zu nennen und den Täter zu fassen. Aber einer zieht hinter den Kulissen die Stränge... das Phantom. Noch nie hat jemand sein Gesicht gesehen und ist heil zurückgekehrt. Wer könnte dieser sein Antlitz vertuschende Jemand nur sein? Bleibt aufmerksam... Das Ziel ist es, sich dem Phantom bewusst zu sein und am Ende den wahren Täter zu entlarven. Ein schnelles, geheimnisvolles Kartenspiel - Deduktion mit Spaß. Strengt die grauen Zellen an...!
Nervenkitzel unter dem Mikroskop
Die Welt der Mikroorganismen ist ein wahres Durcheinander. Als Forscher muss man jede kleine Veränderung festhalten und melden - und das am besten schneller als die anderen Forscher. Wenn es nicht auffällt, dann kommt es dabei auch nicht unbedingt auf die Richtigkeit der Information an... "Zogen" ist ein aufregendes, manchmal nervenzerreibendes Partyspiel, bei dem es um Geschwindigkeit geht. Das einzige, was man tun muss, ist aus seinen eigenen Karten die passende herauszusuchen und diese schneller als die anderen auszuspielen. Dabei muss auch der Name der Karte genannt werden. Das hört sich einfach an, ist aber unter Zeitdruck gar nicht so einfach. Die Regeln sind so simpel, dass auch kleine Kinder das Spiel schnell verstehen und man sofort mit der ganzen Familie anfangen kann zu spielen.
Nachdem sich überbevölkerte Metropolen über die gesamte Erde ausgebreitet haben, erkennt die Menschheit, dass sie neuen Lebensraum auf dem Meeresboden schaffen muss. Seetangfarmen liefern Nahrung. Entsalzungsanlagen sorgen für Trinkwasser. Labore forschen an den Technologien, die für den Bau eines Unterwassernetzwerks nötig sind. In Underwater Cities gründen die Spieler jeweils ihre eigene Unterwassernation. Sie sammeln Ressourcen für den Städtebau, für ein Transportnetzwerk und die Einrichtungen, die ein Leben unter Wasser ermöglichen.
All das läuft über einen Kartenmechanismus ab, mit dem diverse Aktionen gewählt werden. Passt die Karte zur Aktion, erhält der Spieler außerdem einen Vorteil durch die Karte selbst. Manchmal ist eine Aktion jedoch so verlockend, dass der Spieler sie auch mit einer nicht passenden Karte auswählen wird. In anderen Fällen ist der Vorteil der Karte derart wichtig, dass die damit gewählte Aktion kaum eine Rolle spielt. Hauptsache, sie passt zur Karte. Diese Entscheidungen gut abzuwägen ist der Schlüssel zum Bau eines Untersee-Habitats, in dem die Menschheit blühen und gedeihen kann.
Sammelst du lieber Krabben- oder Fisch-Pärchen? Oder begegnest du gerade so vielen Pinguinen und Muscheln, dass sich eine Sammlung lohnen könnte? Auch eine Meerjungfrau könnte deine Sammlung gut ergänzen!
Im Kartenspiel ?Sea Salt & Paper? begeben wir uns in einen farbenprächtigen Ozean aus wundervollen Kartenmotiven. In jedem Spielzug kannst du deine Handkarten erweitern und diese punkteträchtig ausspielen. Der besondere Clou: Sobald du 7 Punkte durch deine Karten erreicht hast, kannst du die Runde beenden. Vorher musst du dich aber entscheiden: Risiko oder der sichere Sieg? Beim sicheren Sieg beendest du sofort die Runde. Entscheidest du dich für die ?Letzte Chance?, erhält jeder Spieler noch einen Zug und könnte damit dein Ergebnis überbieten. Solltest du dich aber trotzdem behaupten, winken dir zusätzliche Punkte!
?Sea Salt & Paper? ist ein Karten-Sammel-Spiel ab 8 Jahren für die ganze Familie. Die Gestaltung besticht mit zauberhaften Origami-Motiven.
Karten-Sammel-Spiel in besonderem Design
Lizenzierte Verwendung des ColorADD-Codes, der es Farbenblinden ermöglicht, Farben zu erkennen.
Das Spiel enthält Karten in der Standard-Kartengröße: 63 x 88 mm.
Gestrandet auf einer einsamen Insel - mitten im Ozean! Eine Gruppe von Jugendlichen muss sich dort alleine zurechtfinden und durchschlagen. Essen, schlafen, Entscheidungen treffen – wie wird das Abenteuer enden? Nacheinander und ohne miteinander zu reden spielen drei bis fünf Spielerinnen und Spieler Karten aus, bis die Mission erfüllt ist. Ein Spielplan, Aussetzen-Marker und Sonderkarten helfen dabei, den Überblick zu behalten und bieten Möglichkeiten, den Verlauf der Mission zu beeinflussen. Ein kooperatives Crew-Gefühl, bei dem jede Person gefragt ist. Ein Familienspiel mit einer fesselnden Geschichte, die für Nervenkitzel sorgt.
Inhalt:
1 Anleitung
1 Logbuch
1 Spielplan
2 Stanztableaus
ca. 30 Karten
14,99 €*
Herstellerinformationen:
Oink Games GmbH Florianstraße 15-21 44139 Dortmund https://oinkgames.com/de/ WEEE-Nummer:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...