Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Biberbande"

Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß.

Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schon sind sie wieder verschwunden. Da werden Schwuppdiwupp die Plätze getauscht, mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einem Mal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!



So spielt man Biberbande:
* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.
* Die beiden äußeren darf man sich anschauen und deren Wert sich merken.
* Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand.
* Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab, oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus.
* Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen.
*Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen.
* Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert.
* Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.

Inhalt:
66 Spielkarten
1 Block
1 Spielanleitung

Alter: 6+
Dauer: 20
EAN: 4007396029208
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Dam it!
Der Dammbauwettbewerb bei den Biberbaulöwen läuft auf Hochtouren. Wer errichtet die wertvollsten Dämme aus den unterschiedlichen Holzsorten? Die höchsten Dämme bringen die meisten Punkte aber unterschätzt nicht die Biber-Müllabfuhr, denn Unrat im Damm sieht niemand gerne und kostet wichtige Punkte.   Kartensammelspiel mit flüssigen Regeln Schnell verstanden, schnell gespielt

11,99 €*
Billy Biber
Wer stibitzt die meisten Stämme?   Billy, pass auf! Immer wieder schieben die frechen Biberkinder Holzstämme aus dem Stapel. Manchmal gelingt es, doch wenn es Billy merkt, sind Meckerchips fällig. Wer stibitzt die meisten Stämme? Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

6,99 €*
Hippo Hopp

6,99 €*
BiberClan
Ein Biber kommt selten allein. Daher wollen die Spieler gleich fünf freche Nager in ihrer Biberburg versammeln. Doch einfach ist das nicht, denn schwupps sind sie bei dem Nachbarn und treiben dort ihren Schabernack. Wer wird der Biberboss und schafft es, den wilden Bibertausch zu beenden? BiberClan ist ein kurzweiliges Kartenspiel mit Spaßgarantie und kann mit dem Kartenklassiker Biberbande kombiniert werden.So spielt man BiberClan MBE3:* Jeder Spieler bekommt eine Biberburg und legt sie vor sich ab. Auf der Biberburg ist Platz für fünf Karten.  * Die Karten werden gemischt und verdeckt als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.* Der älteste Spieler beginnt, danach geht es reihum im Uhrzeigersinn weiter. * Wer am Zug ist, zieht die oberste Karte vom Nachziehstapel. * Ist es eine Zahlenkarte legt er sie in die eigene Biberburg oder in die Biberburg eines Mitspielers. * Zieht der Spieler eine Sonderkarte, legt er sie auf den Ablagestapel und muss die damit verbundene Aktion sofort ausführen.* Mit einer Sonderkarte kann ein Spieler eine Zahlenkarte von einer beliebigen Biberburg abräumen oder eine Zahlenkarte umdrehen. * Sobald der erste Spieler die fünfte Karte in seine Biberburg gelegt hat, sind die Mitspieler noch einmal am Zug. Dann endet der Durchgang.* Jetzt zählt jeder Spieler seine Siegpunkte zusammen. Wer es schafft, in seiner Biberburg drei oder vier gleiche Zahlenkarten zu haben, bekommt zusätzlich einen Bonus. * Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt den Durchgang. Wer nach fünf Durchgängen die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 66 Spielkarten* 6 Biberburgen* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Hamsterbacke
Bei diesem trickreichen Kartenspiel ist das Ziel, möglichst viele Kartensets zu sammeln, abzulegen und dabei zusätzliche Punkte von den Mitspielern zu holen. Doch Vorsicht, wer zu gierig ist, hat schnell das Nachsehen. Gewonnen hat bei Spielende, der Spieler mit den meisten Punkten. So spielt man Hamsterbacke:* Alle Karten werden gemischt. Jeder Spieler erhält zwei Karten auf die Hand. * Danach werden acht einzelne Karten kreisförmig in der Tischmitte offen ausgelegt. Der Rest kommt als Zugstapel in die Tischmitte. * Die Spieler müssen Kartensets sammeln. Ein Kartenset besteht immer aus einer Farbe und der Anzahl an Karten, die der Zahl auf den Karten entspricht. Zum Beispiel vier rote 4er-Karten.* Wer an der Reihe ist, führt zwei Aktionen aus. Der Spieler wählt aus drei Aktionen: Kartenreihe auf die Hand nehmen, Kartenset(s) ablegen und/oder den eigenen Blockadestapel umdrehen.* Nimmt der Spieler eine Kartenreihe auf die Hand, muss er den Kartenkreis durch drei Karten vom Zugstapel ergänzen. * Legt der Spieler ein oder mehrere identische Kartenset auf seinen Blockadestapel ab, kann er in einer nächsten Aktion, seinen Blockadestapel umdrehen und Bonuskarten von einem Mitspieler erhalten. * Das Spiel endet, wenn ein Spieler die fünfte Kartenreihe aus dem Kartenkreis genommen hat.* Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten. Inhalt:* 120 Spielkarten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Five Crowns Junior
Aller guten Karten sind … 5!Sammelt 5 Karten mit der gleichen Zahl oder der gleichen Farbe, dann bekommt ihr dafür am Ende der Runde eine Krone. Ist aber ein anderer Spieler schneller, gibt es leider nur Ratten. Wer nach 5 Runden die meisten Kronen hat, gewinnt.Rommé für die Kleinen - so können auch schon 5-jährige am Rommé Tisch mit von der Partie sein.So spielt man Five Crowns Junior:* Zu Beginn jeder Runde wird eine große Rundenkarte aufgedeckt. Jeder Spieler erhält 5 Spielkarten auf die Hand.* In seinem Spielzug zieht der Spieler eine Karte und legt eine Karte ab.* Hat ein Spieler am Ende seines Zuges 5 Karten auf der Hand mit gleicher Farbe oder gleichem Wert, legt er sie vor sich ab. Jeder andere Spieler ist noch einmal dran.* Joker: Die Farbe der Rundenkarte zeigt an, welche Karten in dieser Runde Joker sind.* Für abgelegte 5 Karten gibt es am Ende der Runde eine Krone. Für verbliebene Handkarten gibt es je eine Ratte.* Nach 5 Runden endet das Spiel. Sieger ist der Spieler mit den meisten Kronen, bei Gleichstand entscheidet die kleinere Anzahl an Ratten.Inhalt:* 50 Spielkarten* 5 große Rundenkarten* 48 Ratten-Chips* 24 Kronen-Chips* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Kuddelmuddel
Wer bringt als Erster Ordnung in das Kuddelmuddel?!Aus der Ideen-Schmiede von „Halli Galli“-Erfinder Haim Shafir, zusammen mit Günter Burkhardt ist ein Kinder-Aktionsspiel entstanden, das auch Eltern begeistern wird. Schnelle Finger und gute Augen sind in diesem rasanten Spiel gefragt. Schnell die Karten aus der Mitte schnappen und als Erster versuchen eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Und dann fix auf die Glocke hauen! Aber aufgepasst, denn nur wenn benachbarte Karten jeweils mindestens ein Tier oder einen Gegenstand gemeinsam haben, darf die Karte angelegt werden. So löst man am Ende das Kuddelmuddel! So spielt man Kuddelmuddel:* Die Glocke wird in die Tischmitte gestellt. Die gemischten Karten werden verdeckt um die Glocke herum verteilt.* Jeder Spieler zieht eine Karte und legt sie offen als Startkarte vor sich ab. * Alle Spieler spielen gleichzeitig. Jeder nimmt sich eine Karte und überprüft, ob diese links oder rechts von seiner Reihe angelegt werden kann. Nur wenn auf den benachbarten Karten mindestens ein gleiches Objekt abgebildet ist, darf er sie anlegen, ansonsten muss er sie verdeckt wieder in die Mitte zurücklegen.* Wer als erster sieben Karten hat, haut so schnell wie möglich auf die Glocke.* Ist die Reihe richtig, darf man die Karten behalten. Alle anderen Karten werden verdeckt auf den Tisch zurückgelegt.* Es wird solange gespielt, bis keine verdeckten Karten mehr auf dem Tisch liegen.* Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt.Inhalt:80 Karten 1 Glocke1 Spielanleitung

12,00 €*
Karate Tomate
Wenn Gemüse Karate macht, gibt’s was auf die Rübe. Die Spieler schicken ihr Gemüse ins Turnier und versuchen die meisten Pokale zu gewinnen. Wer im Kampf lang genug durchhält und den stärksten Wert erreicht, darf als Rundensieger zuerst seinen Gewinn auswählen. Doch nur der Spieler, der geschickt wählt und neben den Pokalen auch Küchenmesser sammelt, kann gewinnen. Denn wer am Ende die wenigsten Küchenmesser besitzt, verliert automatisch das Spiel. Da hilft auch kein Karate mehr!Kurzweiliges Kartenspiel mit frechem Gemüse, das bis zum Schluss spannend bleibt.So spielt man :* Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 5 Zahlenkarten und 1 Tomate auf die Hand.* Am Anfang einer Runde werden halb so viele Triumphkarten aufgedeckt, wie Spieler teilnehmen. Um diese Triumphkarten kämpfen die Spieler.* Jetzt wählt jeder Spieler eine Handkarte aus und legt sie verdeckt vor sich ab. Dann werden alle Karten aufgedeckt.* Wer eine Tomatenkarte gespielt hat, scheidet aus der laufenden Runde aus, zieht zwei Karten vom Nachziehstapel und nimmt die Tomatenkarte wieder auf die Hand.* Wer eine Zahlenkarte gespielt hat, legt wieder eine Karte verdeckt vor sich ab. Es werden auf diese Weise so viele Durchgänge gespielt, bis nur noch so viele Spieler übrig sind, wie Triumphkarten aufgedeckt sind. * Dann werden die Triumphkarten unter diesen Spielern verteilt. Wer mit seinen ausgespielten Zahlenkarten die höchste Summe erreicht, darf zuerst seine Triumphkarte auswählen.* Es werden mehrere Runden gespielt. Wer bei Spielende die wenigsten Küchenmesser gesammelt hat, verliert das Spiel. Von den übrigen Spielern gewinnt derjenige, der die meisten Pokale sammeln konnte.Inhalt:* 150 Spielkarten* 40 Triumphkarten* 1 Spielanleitung

13,99 €*
Verflucht!
Die Spieler befinden sich in Lord Somersets Herrenhaus und vertreiben gemeinsam die verfluchten Kreaturen, die dort ihr Unwesen treiben. Nacheinander decken die Spieler Karten auf. Dabei handelt es sich entweder um eine Kreatur oder um einen hilfreichen Gegenstand. Gemeinsam stellen sich die Spieler den Kreaturen und vertreiben diese, bevor sie selbst überwältigt werden. Eine gute Absprache ist Voraussetzung, um das Abenteuer mit heiler Haut zu überstehen.Ein neues, kooperatives und spannendes Spiel vom Autor von "THE GAME".So spielt man Verflucht! MBE3:* Alle Karten kommen als verdeckter Haufen in die Tischmitte, daneben einige Siegel.* Alle spielen gemeinsam mit dem Ziel, alle Karten aufdecken zu können.* Wer an der Reihe ist, zieht eine Karte aus der Tischmitte.* Zeigt sie einen Gegenstand, kommt die Karte auf die Hand.* Zeigt sie eine Kreatur, kommt die Karte in eine gemeinsame Auslage.* Mit seinen Handkarten kann man Kreaturen aus der Auslage entfernen.* Liegen zu viele Kreaturen in der Auslage oder bilden sie eine Gruppe, müssen die Spieler Kreaturen entfernen.* Die Spieler dürfen während des Spiels nicht verraten, welche Gegenstände sie auf der Hand haben.* Siegel helfen euch in ausweglosen Situationen weiter.* Sind alle Karten aufgedeckt und liegen nicht zu viele Kreaturen in der Auslage, haben die Spieler gewonnen.Inhalt:* 85 Karten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Café International: Das Kartenspiel
Der Brettspielklassiker, endlich im Kartenformat erhältlich! Wer das eine mag, wird das andere lieben - versprochen! Nach wie vor sind reine Männer- oder Frauentische verpönt und natürlich muss die Sitzordnung unbedingt eingehalten werden - ist ja schließlich keine Bahnhofskneipe. Riesig, diese kleine Schachtel. Grenzenloses Spielvergnügen für überall.So spielt man Café International Kartenspiel:* Es liegen immer fünf Tischkarten offen aus. * Wer an der Reihe ist, darf maximal drei seiner Karten an die Tische anlegen. Die Nationalität von Karte und Tisch muss übereinstimmen. * An jedem Tisch darf maximal eine Frau mehr sitzen als ein Mann bzw. umgekehrt. * Mit jeder abgelegten Karte muss ein Spieler Punkte erzielen. Je mehr Gäste an einem Tisch sind, desto mehr Punkte gibt es. Tische, an denen sich nur eine einzige Nationalität befindet, bringen besonders viele Punkte. * Ist ein Tisch voll besetzt, dann wird er, samt der Gäste, aus dem Spiel genommen und durch einen neuen Tisch ersetzt. * Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Inhalt:120 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Findet Nessie
Loch Ness – ein höchst geheimnisvoller See: Jeder Monsterliebhaber, der etwas auf sich hält, will unbedingt ein Foto des berühmten Ungeheuers von Loch Ness schießen. Doch leider ist Nessie ein bisschen kamerascheu. Für ein vollständiges Bild von ihr müsst ihr also ganz genau aufpassen! In diesem Spiel seid ihr Taucher, die Nessie finden wollen. Wenn ihr am Zu seid, habt ihr die Chance, in das trübe Wasser zu spähen. Allerdings sind sind die Dinge nicht immer so, wie sie scheinen: War das Nessies Schwanz oder ein Tintenfisch? Oder vielleicht der seltene Glücksfisch? Setze das Foto von Nessie als erster zusammen und mache die Entdeckung des Jahrhunderts!

12,00 €*
Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*
Texas Showdown
Bei Texas Showdown geht es hoch her im Saloon. Die Regeln sind einfach: Machen die Spieler Stiche, bekommen sie Minuspunkte. Darum sollten die Spieler versuchen, die Stiche immer schön ihren Mitspielern zuzuschieben. Doch aufgepasst! Wer anderen ein Schnippchen schlagen will, ist selbst schnell derjenige, der die Minuspunkte kassiert.Ein lockeres Stich-Spiel für gesellige Runden.So spielt man Texas Showdown:* Die Karten werden gemischt und gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Die Spieler nehmen die Karten auf die Hand.* Texas Showdown ist ein Stichspiel, das heißt: Jeder Spieler spielt reihum im Uhrzeigersinn eine Karte in die Tischmitte. Wer die stärkste Karte spielt, bekommt den Stich.* Jeder Stich zählt am Ende 1 Minuspunkt.* Wer den Stich eröffnet, darf eine beliebige Karte spielen.* Alle nachfolgenden Spieler müssen eine Karte einer Farbe spielen, von der schon mindestens eine Karte im Stich liegt.* Wer keine passende Karte spielen kann, darf eine beliebige Karte spielen.* Um zu ermitteln, wer den Stich bekommt, prüfen die Spieler, von welcher Farbe die meisten Karten im Stich liegen. Wer die höchste Karte dieser Farbe gespielt hat, bekommt den Stich.* Liegen von zwei oder drei Farben die meisten Karten im Stich, bekommt der Spieler, der von diesen Farben die höchste Karte gespielt hat, den Stich.* Auf diese Weise werden alle Handkarten ausgespielt. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. Inhalt:* 60 Spielkarten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Fröschis
Lasst die Fröschis hüpfen! Die Zahlenwerte der eigenen Kartenreihe sollen mit Hilfe der Fröschis aufsteigend angeordnet werden. Gar nicht so einfach, wenn in dem Teich auch noch unnütze Dinge herumschwimmen, die so gar nicht in die Zahlenreihe passen! Durch geschicktes Tauschen der Karten hüpfen die Fröschis in großen Sprüngen durch die Kartenreihe.  Ein Kinderspiel von Erfolgsautor Haim Shafir mit großem Spaßfaktor.  So spielt man Fröschis MBE3: * Jeder startet mit 8 verdeckten Karten vor sich und versucht diese Karten durch Aufdecken und Umsortieren zu einer aufsteigenden Reihe von 1 bis 8 zu legen. * Wer am Zug ist, zieht eine Karte: * Ist es eine Zahlenkarte, wird sie an die entsprechende Stelle in der aufsteigenden Zahlenreihe der eigenen Kartenauslage einsortiert. Die dort liegende Karte, die durch eine Zahlenkarte ersetzt wurde, wird wiederum an die richtige Stelle der Zahlenreihe einsortiert. Liegt an der passenden Stelle schon eine offene Karte, endet der Zug. * Ist es eine Mu¨llkarte, endet der Zug. * Frösche können einen beliebigen Zahlenwert annehmen und somit auf eine beliebige Position in der Kartenreihe gelegt werden. * Wer zuerst alle 8 Karten sortiert bzw. aufgedeckt hat, gewinnt die Runde und spielt in der nächsten Runde mit einer Karte weniger. Hierbei entfällt in der nachfolgenden Runde der höchste Kartenwert der Kartenreihe. * Das geht so lange, bis ein Spieler nur noch eine Karte hat und die Runde gewinnt.

7,99 €*
SET
Bei SET® spielen alle Spieler gleichzeitig. Wer ist der Schnellste und findet als Erster ein SET in der Kartenauslage auf dem Tisch? Dazu müssen die Symbole auf drei Karten die richtige Farbe, Form, Füllung und Anzahl haben. Wer ein SET entdeckt hat, darf sich die Karten als Belohnung nehmen. Es werden insgesamt drei Runden gespielt. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten hat. SET® ? eine spannende Herausforderung, die zudem auch noch das Gehirn trainiert. SET ist mit hohem Sucht-Potential verbunden. So spielt man SET:* Alle Karten werden gemischt und 12 davon offen in einem 3x4-Raster auf dem Tisch ausgelegt.* Auf den Karten sehen die Spieler je 1-3 Symbole in 3 verschiedenen Formen, 3 verschiedenen Farben und auf 3 verschiedene Arten gefüllt.* Alle Spieler suchen gleichzeitig nach einem Set. Dieses besteht aus genau 3 Karten, bei denen die 4 Eigenschaften jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sein müssen. * Ruft ein Spieler ?Set? und kann die Karten dazu korrekt zeigen, darf er diese 3 Karten nehmen und vor sich ablegen. * Die freien Plätze werden mit neuen Karten aufgefüllt und das Spiel geht unmittelbar weiter.* Das Spiel endet, wenn die Karten aufgebraucht sind und kein Set mehr gefunden werden kann. Es gewinnt der Spieler, der die meisten Karten gesammelt hat.Inhalt:81 Spielkarten1 Spielanleitung

11,99 €*
Revolver Noir
„Mein Job hätte so einfach sein können … Doch dann musstest du ja hier auftauchen!“ In Revolver Noir jagt ihr euch gegenseitig durch die verlassenen Flure einer alten, leerstehenden Villa, die ihr eigentlich ganz in Ruhe bis ins Detail untersuchen solltet – so war es euer Auftrag. Diese Idee hatte aber offenbar auch noch jemand anders. Schleicht lauschend von Raum zu Raum, stellt eurem Gegenüber Fallen und haltet eure Revolver jederzeit bereit zum Abdrücken. Verliert jedoch nicht zu viel Zeit bei der Suche nach der Konkurrenz, denn, nun … vermutlich geht ihr hier nicht beide wieder lebend raus. Revolver Noir ist ein 15-minütiges Spiel für zwei Personen. Der Weg zum Sieg hört sich simpel an: Du musst nur zwei erfolgreiche Treffer auf deine:n Gegner:in erzielen. So leicht wird sich dein Gegenüber aber nicht schnappen lassen! Verfolgt euch durch verschiedene Räume, nutzt deren Fähigkeiten oder platziert Fallen. Und das Wichtigste: Schießt im richtigen Moment!  Im Spiel enthalten ist zusätzlich noch die Mini-Erweiterung Skrupellose Machenschaften. Diese besteht aus Rollenkarten, die euch in jeder Partie noch eine besondere Spezialfähigkeit verleihen.

12,99 €*
Mir doch Otter
Am Flussufer haben sich die Otter der Umgebung versammelt. Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Größen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie können es kaum erwarten, endlich ins kühle Nass zu hopsen! Bei Mir doch Otter spielt ihr zu zweit gegeneinander. Jede Runde sucht ihr euch je einen Otter für das Duell aus. Wer von euch beiden den stärkeren Otter spielt, sammelt neue Karten für die Wertung. Aber Vorsicht: Wer den schwächeren Otter ins Duell schickt, entscheidet dafür, für welche Karten es am Ende überhaupt Punkte gibt! Wer behält die Nerven, spielt den richtigen Otter zum besten Zeitpunkt aus und hat am Ende die Otternase vorn?

12,99 €*
Ukiyo
Das Wort Ukiyo (japanisch 浮世) bedeutete ursprünglich „irdische, vergängliche Welt“. Im Japan des 17. Jahrhunderts bekam es jedoch eine weitere Bedeutung: „Lebe und genieße das Jetzt!“ Eigentlich klingt es ganz einfach: In jeder Partie Ukiyo legst du 3 oder 4 Aufgaben vor dir aus und versuchst dann, die restlichen Karten so zu arrangieren, dass du am Ende die Aufgaben erfüllst. Jede Karte zeigt 6 Symbole, die in 3 Spalten und 2 Reihen angeordnet sind. Diese Symbole brauchst du, um die Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel könnte es sein, dass keine Kirschblüte sichtbar sein darf. Dabei müssen die Karten immer so gelegt werden, dass die Symbole am Ende innerhalb eines 6 x 6 Symbole großen Spielbereichs bleiben. Es darf nie ein Symbol über diese Begrenzung hinausragen. Deshalb musst du Karten natürlich ständig übereinander legen. Genau diese Einschränkung macht das Spiel unglaublich herausfordernd – aber auch sehr belohnend. Variante für 2 bis 4 Personen: Im Spiel ist auch eine Variante für 2 bis 4 Personen enthalten. Gegeneinander legt ihr alle eure Karten in die gleiche Auslage und versucht jeweils eine Aufgabe zu lösen. Nur wer das am Ende des Spiel geschafft hat, kann gewinnen.

12,99 €*

Das könnte Dich auch interessieren

Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstrasse 23 D5 63128 Dietzenbach vid@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: