Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kriegstruhe

Produktinformationen "Kriegstruhe"

Auf dem Schlachtfeld gilt es, kluge Entscheidungen zu treffen und die eigenen Einheiten geschickt einzusetzen, um den Gegner zu schlagen. Eine weitere gute Übung ist es, historische Schlachten nachzustellen und zu sehen, ob sie einen anderen Ausgang nehmen...
In Kriegstruhe treten zwei Spieler oder zwei Teams gegeneinander an. Je nach gewählter Variante stehen ihnen vorgegebene Einheiten zur Verfügung oder sie wählen diese selbst. In jedem Spielzug ziehen die Spieler Einheitenmünzen aus ihren Beuteln, die sie offen oder verdeckt ablegen, um Aktionen auszuführen. So können sie zum Beispiel Einheiten auf dem Spielfeld einsetzen oder neue Münzen aus ihrem Vorrat rekrutieren (in den Beutel legen). Einheiten auf dem Spielfeld können verstärkt werden, dann wird eine weitere Münze darauf gestapelt, oder sie bewegen sich oder greifen an. So schicken die Spieler ihre Einheiten in die Schlacht, um strategisch wichtige Stellungen unter ihre Kontrolle zu bringen. Jeder Einheitentyp hat einzigartige Eigenschaften und zum Teil Taktiken, die eingesetzt werden können, weshalb die Spieler immer genau überlegen müssen, mit welcher Einheit sie am geschicktesten vorgehen können. Das Spiel endet, wenn ein Spieler seinen letzten Kontrollmarker einsetzt.
Zudem gibt es die Möglichkeit, historische Schlachten nachzustellen. Dazu finden sich im Regelheft Einheitenauflistungen sowie kurze Zusammenfassungen der Schlachten.
Spielinhalt:
74 Einheitenmünzen
4 Königsmünzen
1 Initiativemarker
16 Einheitenkarten
16 Fraktionskontrollmarker
4 Beutel
1 Spielbrett
1 Regelheft
Alter: 14+
Autor: Trevor Benjamin, David Thompson
Dauer: 15-60
EAN: 4260370821544
Spieler: 2 oder 4
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Dich auch interessieren

Hadrianswall
Hadrianswall

Als der römische Kaiser Hadrian im Jahre 122 n. Chr. den Norden Britanniens besuchte, wurde er Zeuge der Nachwirkungen des Krieges zwischen seinen Armeen und den wilden Pikten. Als Demonstration der römischen Macht befahl er, eine Grenzbefestigung zu bauen, um die Pikten vom Rest Englands abzutrennen. Diese Mauer, teils in Form eines Walls, erstreckte sich über 80 römische Meilen (ca. 117,5 km) von Küste zu Küste. In Hadrianswall übernehmen die Spieler die Rolle eines römischen Generals mit der Aufgabe, ein Meilenkastell sowie eine Grenzmauer zu bauen. Im Laufe von 6 Jahren (Spielrunden) bauen die Spieler ihr Kastell und die Mauer, besetzen die Verteidigungsstellungen und ziehen Zivilisten an, indem sie Dienstleistungen anbieten und für Unterhaltung sorgen - und verteidigen gleichzeitig die Ehre des Römischen Reichs gegen die kriegerischen Pikten. Jeder Spieler erhält 1 Spielertableau sowie je 1 Bogen der beiden Spielblöcke. Dies stellt sein Meilenkastell dar. In jeder Runde wählen sie Spielerkarten als Pfad- und Planungskarten und bestimmen so, wofür sie am Spielende zusätzliche Siegpunkte erhalten bzw. welche Boni sie für das aktuelle Jahr haben. Dann werden Aktionen durchgeführt, die Ressourcen oder Arbeiter verlangen und dem Spieler erlauben, bestimmte Abschnitte auf seinen Spielbogen auszufüllen. So erhält er weitere Ressourcen, Arbeiter, schaltet Abschnitte an seinem Meilenkastell frei und erarbeitet sich Ansehen, Frömmigkeit, Tapferkeit und Disziplin. Denn nur, wer sich dabei am besten schlägt und zusätzlich Missgunst vermeidet, beweist dem Kaiser, dass er der vorbildlichste römische Bürger ist und wird zum Legatus Legionis gekrönt! Spielinhalt: 2 Spielblöcke 6 Spielertableaus 50 Ressourcen 90 Arbeiter 72 Spielerkarten 48 Schicksalskarten 1 Regelheft

Regulärer Preis: 60,00 €
Die Erbauer von Teotihuacan
Die Erbauer von Teotihuacan

Kehrt zurück in die Gründungszeit einer der größten Städte Mesoamerikas und werdet Teil seiner Geschichte. Plant den Grundstein einer großen präkolumbischen Zivilisation mit Gebäuden, Tempeln und einer großen Pyramide in ihrem Zentrum. Findet den perfekten Ort für Produktionsgebäude und große Tempel und errichtet die mächtige große Pyramide, die über eurer Stadt aufragen wird. Setzt euch als der Beste unter konkurrierenden Architekten durch, und euer Projekt wird euch einen Platz unter den großen Erbauern von Teotihuacan sichern! Die Erbauer von Teotihuacan ist ein eigenständiges Strategiespiel, bei dem die Spieler darum wetteifern, den besten Plan für die Stadt Teotihuacán zu ergründen. Über drei bis vier Runden setzen die Spieler ihre Aktionsscheiben auf das Spielbrett und errichten so Stapel unterschiedlicher Stärke, nutzen deren strategische Boni und erbauen Tempel, Produktionsgebäude und die Pyramide im Zentrum ihres Projektes. Sie müssen mit Ressourcen haushalten und diese geschickt einsetzen, da es zunehmend schwerer wird, Platz auf dem Spielertableau zu finden. Ein innovatives und interaktives Aktionssystem hilft den Spielern dabei, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Und wenn schließlich die Eklipse kommt, werden alle Pläne genau bemessen und der Spieler mit den meisten Punkten wird siegen und sich als Architekt den Gründern von Teotihuacan anschließen. Die Erbauer von Teotihuacan ist ein Kennerspiel und nicht mit dem Expertenspiel Teotihuacan: Die Stadt der Götter kombinierbar. Spielinhalt: 1 Spielbrett 4 doppelseitige Spielertableaus 4 Architekten-Spielfiguren 24 Aktionsscheiben 9 Bonusscheiben 8 Markierungsscheiben 30 braune Würfel „Holz" 30 graue Würfel „Stein" 30 gelbe Würfel „Gold" 1 8-seitiger Würfel 15 Maskenplättchen 90 Gebäudeplättchen 36 Anbetungsplättchen 38 Tempelplättchen 46 Pyramidenplättchen 1 Startspielermarker 1 Regelheft 1 Regelheft "Solospiel"

Regulärer Preis: 50,00 €
300 - Erde & Wasser
300 - Erde & Wasser

Wir befinden uns rund 500 Jahre vor Christus. Die Perser wollen ihr Reich erweitern und führen in einigen bekannten Schlachten Krieg gegen die Griechen. Doch im Gegensatz zu den realen Ereignissen, wird die Geschichte hier erst noch geschrieben... 300 ist ein Zwei-Spieler-Spiel, bei dem ein Spieler die griechische Armee leitet, während der andere die Perser spielt. Jedes Heer startet an den historisch korrekten Orten und kann mit seinen Armeen Schlachten führen und Städte unter die eigene Kontrolle bringen. Karten mit Aktionen und berühmten Persönlichkeiten helfen den Spielern dabei. Aber Vorsicht: Armeen und Städte wollen versorgt werden, sonst ist die Kontrolle schnell verloren. Das Spiel endet entweder nach 5 Feldzügen oder wenn ein Spieler beide Versorgungsstädte des Gegners unter seine Kontrolle gebracht hat. Spielinhalt: 1 Spielbrett 16 Karten 47 Holzmarker 6 Würfel 1 Regelheft

Regulärer Preis: 27,00 €
Klong! im! All!
Klong! im! All!

Der finstere Lord Eradikus versetzt die ganze Galaxie von seinem lebenden Raumschiff (der Eradikus Prime) aus in Angst und Schrecken. Er herrscht vielleicht mit eiserner Hand, aber seine wertvollsten Artefakte könnten ihm trotzdem durch seine Cyborgkrallen rutschen. Du und deine Diebeskollegen seid dabei, euch auf sein Schiff zu schleichen und euch den Weg in die Kommandozentrale freizuhacken, um Lord Eradikus zu bestehlen. Aber ein falscher Schritt und – Klong! Unvorsichtige Geräusche wecken die Aufmerksamkeit von Lord Eradikus. Sich in seine Kommandozentrale zu hacken und seine Artefakte zu stehlen, macht ihn zorniger. Bleibt zu hoffen, dass deine Freunde lauter sind als du, wenn du es mit deiner Beute an Bord einer Rettungskapsel schaffen willst, um so deine Haut zu retten.  Klong! im! All! ist ein Deckbau-Spiel. Jeder Spieler beginnt mit seinem eigenen Kartensatz (Deck) und baut diesen im Spiel weiter aus. Alle Spieler fangen mit den gleichen Karten an, werden jedoch Zug für Zug unterschiedliche Karten dazu erhalten. Da die Karten auf verschiedene Arten einsetzbar sind und sich teilweise aufeinander beziehen, entwickeln die Spieler im Laufe einer Partie ganz unterschiedliche Decks (und somit Strategien). Das Ziel dieses Wettkampfs ist klar: Jeder Dieb hackt sich in die Kommandozentrale und stiehlt ein Artefakt. Es gibt die folgenden Spielziele: Den Bordcomputer hacken, um Zugang zur Kommandozentrale zu erhalten Ein Artefakt stehlen und es in die Rettungskapsel schaffen, bevor Lord Eradikus einen in die Finger bekommt Mit dem Artefakt und zusätzlicher Beute mehr Punkte sammeln als die Rivalen und sich so den Titel "Bester Dieb der Galaxie" zu sichern! Jeder Spieler kann in seinem Zug seine Ressourcen — Talent, Schwerter und Stiefel — nutzen, um neue Karten zu kaufen, sich durch das Raumschiff zu bewegen, Feinde zu bekämpfen und den Markt zu besuchen. Manche Karten gehören bestimmten Fraktionen an und bieten zusätzliche Boni/Fähigkeiten, wenn eine weitere Karte ihrer Fraktion im gleichen Zug gespielt wird. Manche Karten machen jedoch Klong!. Dann werden dem Bossbeutel Spielersteine hinzugefügt. Immer, wenn Lord Eradikus angreift, werden einige Steine aus dem Beutel gezogen und es erwischt die Spieler eher, die zuvor mehr Klong! gemacht haben. Im Verlauf kommen zusätzliche Kopfgeldjägersteine ins Spiel, die jedem Spieler Schaden zufügen, wenn sie gezogen werden, und für jeden weiteren Angriff erneut in den Beutel gelegt werden. Sobald alle Spieler das Raumschiff verlassen haben oder bewusstlos sind, endet das Spiel und der überlebende Spieler mit der meisten Beute gewinnt. Spielinhalt: 1 modulares Spielbrett 43 Vorratskarten 4 Startkartenstapel mit je 10 Karten 100 Missionskarten 6 Artefaktmarker 44 Creditmarker 11 Große Depots 28 Kleine Depots 4 Diebesfiguren in den 4 Spielerfarben 120 Klong!-Steine in den 4 Spielerfarben 8 Datenmarker in den 4 Spielerfarben 24 schwarze Bosssteine 4 rote Kopfgeldjägersteine 1 Bossmarker 1 Bossbeutel 1 Markttafel 8 Warenmarker 4 Rettungskapseln 1 Blockademarker 5 Energiekristalle 4 Kommandocodemarker 1 Regelheft

Regulärer Preis: 65,00 €
Unheil über Kilforth
Unheil über Kilforth

Kilforth ist ein bedrohliches Land, voll mit tödlichen Monstern, geheimnisvollen Fremden und gefährlichen Gebieten. Im gesamten Land kämpfen verschiedene Fraktionen um die Macht - der angeblich noble Rosenorden, die Schrecken verbreitenden Wächter des Unheils und der bösartige Overlord Masklaw, um nur einige zu nennen. Im Herzen Kilforths liegt die Weite Stadt, eine große Stadt, in der die furchtlosen Helden ihre Reise zu Ruhm und Reichtum beginnen. Im kommenden Monat wird sich ein tödliches Unheil über Kilforth ausbreiten, gegen das die Helden kämpfen müssen, um sich zu beweisen: Sie müssen ein Urzeitübel erschlagen und das Land vor ewiger Finsternis bewahren. Unheil über Kilforth ist ein Fantasyspiel mit einem Hauch von Gothic, bei dem 1 - 4 Spieler, einzeln oder gemeinsam vorgehend, die Rollen von Helden übernehmen und durch eine finstere Welt voller Magie und Gefahren reisen. Sie suchen ungewöhnliche Orte auf, treffen noch ungewöhnlichere Leute und besiegen starke Gegner, um geheimnisvolle Artefakte und mystische Zaubersprüche zu entdecken. Jeder Spieler folgt dabei der Geschichte seines Helden, einer epischen Sage von den bescheidenen Anfängen bis zum Höhepunkt: einem Kampf, der über das Schicksal der Welt entscheiden wird. Die Spieler haben 25 Tage Zeit, ihre Kräfte zu sammeln und ein abgrundtief böses Wesen zu besiegen, einen Uralten. Während des Tages ziehen die Helden durch Kilforth, stellen sich Begegnungen und sammeln Belohnungen, während sie eine epische Geschichte erleben, die wir Sage nennen. In jeder Nacht überkommt weiteres Unheil das Land und falls die Zeit abgelaufen ist, bevor der Uralte besiegt ist, versinkt Kilforth auf ewig im Unheil und die Helden haben das Spiel verloren. Unheil über Kilforth kann kompetitiv, kooperativ oder solo gespielt werden. Solospiele werden im kooperativen Modus gespielt, wobei der Spieler 1 bis 4 Helden führen kann.

Regulärer Preis: 70,00 €
Die Suche nach Planet X
Die Suche nach Planet X

AM RANDE UNSERES SONNENSYSTEMS könnte sich ein dunkler Planet verstecken. In diesem kompetitiven Logikspiel übernehmen die Spieler die Rolle von Astronomen, durchmustern den Nachthimmel und versuchen, mittels Deduktion diesen verborgenen Planeten zu lokalisieren. Seid ihr in der Lage, Planet X zu finden? Verdient euch Ansehen, indem ihr Planet X aufspürt und korrekte Theorien über die Position anderer Objekte im Sonnensystem liefert. Der Spieler, der am meisten zu dieser astronomischen Untersuchung beiträgt, erhält die meisten Punkte und ist der Sieger des Spiels! Spielinhalt: 1 doppelseitiges Spielbrett 1 Erdscheibe 1 Sonnenscheibe 48 Theoriemarker (12 je Spielerfarbe) 8 Zielmarker 4 Spielfiguren 4 Sichtschirme 1 Block mit doppelseitigen Notizbogen 4 Expertenkarten 1 Spielregel 1 Solo-Spielregel

Regulärer Preis: 50,00 €
Teotihuacan - Erweiterung: Ausbreitungsperiode
Teotihuacan - Erweiterung: Ausbreitungsperiode

Teotihuacan: Ausbreitungsperiode ist eine Erweiterung für Teotihuacan: Stadt der Götter. Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!   Teotihuacán entwickelt sich zu einem Imperium! Die Stadt wächst über ihre alten Grenzen hinaus, Militärexpeditionen bringen ihren Einfluss bis zur Yukatan-Halbinsel. Krieger werden zu Siedlern, neue Rohstoffe werden entdeckt und der Wohlstand durch Obsidian treibt neue Entwicklungen voran.   Teotihuacan: Ausbreitungsperiode ist eine modulare Erweiterung für Teotihuacan - Die Stadt der Götter. Es gibt 5 neue Module:   Obsidian ? Obsidian ist eine neue ?Jokerressource?, stärker als andere, die das Spielgeschehen beschleunigt und für bestimmte Aktionen anderer Modulen benutzt wird. Sie wird den neuen Ressourcen-Aktionstafeln hinzugefügt.   Herrenhaus ? Eine neue Aktionstafel ersetzt die Palast-Aktionstafel. Sie bietet neue Möglichkeiten für Tempelfortschritte und hilft bei der Verstärkung der Arbeiter.   Altäre und Schamanen ? Dieses Modul fügt dem Spiel eine neue Dimension hinzu. Bisher leere Flächen zwischen den Aktionstafeln werden nun von Altären eingenommen, Heimstätte der Schamanen - neuer Spielfiguren, die sich gegen den Uhrzeigersinn bewegen und ihre eigenen, mächtigen Aktionen haben.   Ausbreitung des Reichs ? Die neue Reichstafel bietet eine Fülle neuer Möglichkeiten, wobei sie sich perfekt ins Grundspiel integriert. Die neue Eroberung-Aktionstafel, kompatibel mit früheren Erweiterungen, erlaubt den Spielern, mit Kriegern neue Lande zu erreichen und sie zu Siedlern zu machen, um auf der Straße der Toten voranzuschreiten.   Alternative Teotibot-Bewegung ? Neue Funktionsweisen für Teotibot - den Gegner im Solospiel - sorgen dafür, dass er mit allen neuen Elementen kompatibel ist und sich noch mehr wie ein menschlicher Spieler verhält.   Alle Module sind miteinander kompatibel und können einzeln oder gemeinsam in das Grundspiel und die anderen Erweiterungen integriert werden. So kann Teotihuacan: Die Stadt der Götter immer wieder neu gestaltet werden und ermöglicht wahren Strategen stets neue, einzigartige Spielerlebnisse!   Spielinhalt:   4 Priesterin- und Priestertafeln 1 Periodenplättchen 3 Herrscherplättchen 2 Startplättchen 3 Technologieplättchen 6 Aktionstafeln 1 Reichstafel 4 Altarplättchen 2 Masken-Entdeckungsplättchen 26 Große Entdeckungsplättchen 3 Herrenhaus-Besitzplättchen 4 Holz-Schamanen in 4 Farben 40 Holz-Krieger in 4 Farben 12 Holzscheiben in 4 Farben 20 Ressourcen: Obsidian Zusätzliche Solo-Plättchen 1 Regelheft

Regulärer Preis: 35,00 €
Katakomben Kuben - Erweiterung: Monumente
Katakomben Kuben - Erweiterung: Monumente

Katakomben Kuben: Monumente ist eine Erweiterung für Katakomben - Kuben. Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt.  Um Stormtryne zu einer florierenden Stadt zu machen, braucht es mehr, als nur ein paar Gebäude. Wir brauchen Parks und Residenzen und vor allem brauchen wir Monumente! Was sonst macht eine Stadt einzigartig? Katakomben Kuben: Monumente erweitert das Grundspiel um neue Palast-, Dorf- und Residenzplättchen. Außerdem gibt es nun Parks und Monumente, die die Spieler bauen können. Dafür stehen ihnen die neuen Ressourcen Marmor und Gold zur Verfügung. Mit dieser Erweiterung ist Katakomben - Kuben zu fünft und sechst spielbar. Spielinhalt: 15 Ressourcen-Holzblöcke 16 Steinbruchmarker 4 Holzwürfel 18 Spielermarker 36 Gebäudeplättchen 2 Spielertableaus 1 Aufkleberbogen 1 Regelheft

Regulärer Preis: 40,00 €
Sierra West
Sierra West

In den späten 1840er Jahren machten sich tausende Siedler auf den Weg nach Westen, voller Hoffnung auf Reichtum und neue Möglichkeiten. Viele dieser tapferen Seelen fuhren mit ihren Wagen über das Gebirge der Sierra Nevada zu einem Ort, der bald als Kalifornien, der „Goldene Staat“, bekannt werden sollte. Die Spieler führen als Expeditionsleiter ihre Gruppen raubeiniger Pioniere an. Dabei erfordert jeder Schritt eine clevere Mischung aus Strategie und Taktik.   Sierra West beinhaltet vier Module mit jeweils eigenen, einzigartigen Spezialkarten und Elemente, die in Verbindung mit den Grundkomponenten des Spiels eigene Thematiken schaffen und spannende Wendungen und andere Wege zum Sieg bieten. Beim Spielaufbau wählen die Spieler ein Modul und legen dann den entsprechenden Kartensatz überlappend zu einem Berg aus. In den verschiedenen Modulen ernten die Spieler Äpfel, suchen Gold, fischen und stellen sich üblen Banditen entgegen. Dazu bewegen sie ihre Pioniere über Pfade, die sie aus ihren Handkarten zusammenstellen, und bewegen ihre Grenzbewohner über den ausliegenden Berg. Spielinhalt:   1 faltbares Bergfuß-/Wagenspurtableau 1 Hüttenmarkttableau 24 Grundhüttenplättchen 1 Siedlung-Wertungstableau 1 Startspielermarker 8 Munitionskarten 1 Spielhilfe 4 Spielertableaus 32 allgemeine Tierplättchen 84 Bergkarten 22 Solospielkarten 1 Würfel 16 Stiefelplättchen 8 Zusatzmengenmarker 1 Maultierfigur 24 Nahrung 24 Holz 24 Stein 32 Gold

Regulärer Preis: 45,00 €
The Search for Planet X
The Search for Planet X

Regulärer Preis: 47,99 €

Herstellerinformationen:
Schwerkraft Verlag - Carsten Reuter Im Heetwinkel 43 46514 Schermbeck shop@Schwerkraft-Verlag.de WEEE-Nummer:

Verantwortliche Person:
Carsten Reuter shop@Schwerkraft-Verlag.de