Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nusfjord - Erweiterungs-Set 1: Schollen-Deck & Lachs-Deck

Produktinformationen "Nusfjord - Erweiterungs-Set 1: Schollen-Deck & Lachs-Deck"

HIER IST ER, DER LANG ERSEHNTE NACHDRUCK DER ERSTEN ERWEITERUNGEN:
Dieses nagelneue Erweiterungs-Pack zu Nusfjord enthält nicht nur eine sondern zwei beliebte Erweiterungen in einer neuen Kombi-Box:
* 44 Gebäudekarten aus dem Schollendeck (2018)
* 44 Gebäudekarten aus dem Lachsdeck (2020)
Du kannst jedes dieser Decks verwenden, um es gegen jene aus dem Grundspiel auszutauschen. Die Spielregeln bleiben unverändert.
* Neue Schachtelgröße! Die Box enthält zwei begehrte Erweiterungen
* und bietet Platz um auch die beigefügten 35 Holzmünzen
* sowie 2 weitere Ältestenkarten darin zu verstauen
Mit der Neuauflage der beiden Decks können Lookout dem Wunsch der Community machkommen, da sie dem Nusfjord Basisspiel noch mehr Varianz und Spielfreude hinzufügen. Sehr begehrt, nicht nur bei Solo-Spielern!

ACHTUNG:
Du suchst nach den ersten beiden Erweiterungen? Dieses Set ist in der Nusfjord Big Box (2024) enthalten!
Für die vielen Uwe Rosenberg Fans da draussen, die ihre Ausgabe von Nusfjord nach wie vor bespielen und in Ehren halten, gibt es darüber hinaus diese Sonderauflage: Das hier ist eure Box!
Alter: 12+
Autor: Uwe Rosenberg
Dauer: 20 Min. pro Spieler*in
EAN: 4260402311708
Spieler: 1-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Planta Nubo
Planta Nubo ist ein Expert:innenspiel für 1–4 Personen, angesiedelt in der Solarpunk-Welt von Overgrown. In einer hoffnungsvollen Zukunft bauen die Menschen auf riesigen Bäumen Gärten in den Wolken. So produzieren sie Sauerstoff und reinigen die Atmosphäre von einer vorausgegangenen Katastrophe. In Planta Nubo legen alle Spielenden ihren eigenen Wolkengarten auf einem riesigen Baum, Arbor genannt, an. Sie puzzeln Beete, die in Polyomino-Form gestaltet sind, in ihren Garten und pflanzen auf den Beeten neuartige Blumen an. Mit den Blumen erfüllen sie mit Hilfe von bienenförmigen Luftschiffen Lieferaufträge und gewinnen so grüne Energie. Mit grüner Energie bringen die Spielenden dann den Energiekreislauf rund um ihren Garten in Schwung. So aktivieren sie Ausbaukarten, die ihnen wiederum bei ihren Aufgaben helfen. Am Ende wollen alle Spielenden dann in einer zweiten Ebene ihres Gartens Wolkenwälder wachsen lassen, die ihnen wertvollen Sauerstoff und damit den Spielsieg bringen. All das wird gesteuert über Aktionen, die die Spielenden über einen cleveren Worker-Placement-Mechanismus erhalten. Außerdem können sie die Hilfe ihres baumgroßen Gartenroboters in Anspruch nehmen und freuen sich über Gäste, die mit ihren wertvollen Fähigkeiten ihren Wolkengarten besuchen. Drei namhafte Autoren, Mike Keller, Uwe Rosenberg und ode., haben sich zusammengetan, um mit Planta Nubo ein mechanisch wunderbar verzahntes Spiel zu schaffen. »Planta Nubo« ist dabei an das Esperanto angelehnt, und heißt in etwa »Pflanzen in den Wolken«. Von Illustrator Lukas Siegmon wurde dieser Gedanke grafisch atemberaubend in einer Solarpunkwelt umgesetzt.

69,00 €* vorher 69,00 €*
Agricola - Die Bauern und das Liebe Vieh: Die Big Box
Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh ist zurück. Die Bigbox wartet mit einem aktuellen Update auf und enthält alle Komponenten der ursprünglich 1. und 2. Erweiterung. Zwei Spieler ab 10 Jahren übernehmen hier die Rollen ambitionierter Landwirte, die darum wetteifern, das meiste Vieh auf ihrem Bauernhof zu haben. In jeder Runden platzieren sie dazu 3 Arbeiter auf den Aktionsfeldern auf dem zentralen Spielbrett und führen diese Aktionen dann aus, z.B. bauen sie dadurch Zäune und vergrößern ihre Herde. Fix gespielt in gerade einmal 30 Minuten, besticht Die Bauern und das liebe Vieh mit einer Duell-Variante und ist damit eine schöne 2 Spieler-Edition des beliebten Worker-Placement-Spiels.

25,00 €*
Ein Fest für Odin
Wikinger meets Puzzeln – das epische Strategiespiel vom Erfolgsautor Uwe Rosenberg. Mit viel Liebe zum Detail hat der Autor eine großartige Welt erschaffen, in der die Spieler handeln, jagen, auf Entdeckungsfahrt gehen und plündern, um der größte Wikinger zu werden. Das zentrale Element – das Puzzeln von Waren auf dem persönlichen Heimatplan – bringt ein völlig neues Spielgefühl in die Strategiespielwelt. Ein Fest für Odin ist ein Schwergewicht von Strategiespiel – über 3 kg Material wollen erforscht und gespielt werden! Inkl. historischem Begleitheft.

78,99 €*
Nusfjord
Nusfjord ist ein beschauliches Fischerdorf auf den Lofoten, einer Inselkette im nördlichen Norwegen. Noch vor 50 Jahren herrschte hier reges Treiben, wenn der Dorsch zum Laichen kam. Heute zählt der Ort keine 100 Einwohner mehr und präsentiert sich als Museumsdorf. Wenn ihr euch vor Augen führt, dass ihr allein dafür, dass ihr euch die Häuser ansehen dürft, Eintritt zahlt, könnt ihr euch vorstellen, wie malerisch schön es hier ist. Kreuzfahrtschiffe fahren die Küsten der langgezogenen, heute größtenteils verlassenen Inselwelt entlang. In der Zeit, in der dieses Spiel spielt, war das noch anders. Segelschiffe dominierten den Fjord. Die Felsen um Nusfjord herum, waren noch baumbewachsen. Das Holz ging, die Schönheit der Landschaft blieb. Wir hoffen, sie mit diesem Spiel auffangen zu können.Wellen plätschern an den Strand, Möwen streiten sich hoch in der Luft und eine steife Brise weht über die zerklüftete Landschaft. Die Reetgedeckten Häuser in ihren bunten Farben ducken sich entlang des Fjordes am Ufer um vor Wind und Wetter besser geschützt zu sein. Hier, am so genannten Nusfjord, mitten in der wunderschönen, aber erbarmungslosen Natur Norwegens habt ihr euer Fischfang-Unternehmen angesiedelt, denn die Fischgründe sind reichlich und ertragreich. Jedoch seid ihr nicht der einzige mit diesem Vorhaben. Fischfang hat in dieser Region Tradition und somit ist die Konkurrenz groß. Doch wer an einem solchen Ort leben darf, der hat doch eigentlich schon gewonnen… oder nicht? Nusfjord von Uwe Rosenberg versetzt die Spieler in die wunderschöne Landschaft der Lofoten. In diesen nördlichen Gefilden gilt es das eigene Fischfang-Unternehmen zum Erfolg zu führen. Dazu müssen die Flotte vergrößert, der Wald gerodet, neue Gebäude gebaut und die einheimischen Ältesten zufrieden gestellt werden. Doch die Konkurrenz schläft nicht! Wer schnelles Geld braucht kann seine Anteile zum Verkauf anbieten, geht dabei jedoch die Gefahr ein, dass er dem Käufer an seinem Fang beteiligen muss. Bereits bekannt aus Titeln wie z.B. Agricola oder Ora et Labora hat auch in Nusfjord der Worker-Placement Mechanismus eine zentrale Rolle inne. So hat jeder Spieler von Beginn an drei Arbeiter, die er, reihum abwechselnd mit den anderen Spielern, auf dem zentralen Spielbrett einsetzt um so bestimmte Aktionen auszulösen. Ob ein Wald auf dem eigenen Tableau gerodet, ein neuer Kutter gekauft oder ein weiteres Gebäude gebaut werden soll, es muss zunächst ein Arbeiter auf das entsprechende Feld gesetzt werden. Dies ist natürlich aber nur dann möglich, wenn auf besagtem Aktionsfeld auch noch Platz für diesen Arbeiter frei ist. Auf diese Art vergrößern die Spieler ihre Fischfang-Flotte, erbauen siegpunktträchtige Gebäude und werben die Ältesten des Dorfes an, um sich an die Spitze der örtlichen Fischfang-Industrie zu setzen. Zwei neue Besonderheiten sorgen dabei für ein abwechslungsreiches Spielgefühl. So ist das Geld wie immer rar gesät und eine der schnelleren und einfacheren Möglichkeiten an es zu kommen ist Anteile seiner eigenen Firma auf den Markt zu werfen. Dieses risikoreiche Spiel kann sich für euch lohnen, denn sollte es euch gelingen diese Anteile wiederum selber zurückzukaufen, habt ihr in der Regel an Geld gewonnen und euch sind keine Nachteile daraus entstanden. Sollte jedoch ein Gegenspieler diese Anteile erwerben gilt von nun an, dass ihr ihn an euren hart erarbeiteten Fängen beteiligen müsst. Und wo wir gerade von euren Fängen reden. Da ihr in einer traditionellen Fischfang-Region lebt, ist die Verteilung eben jener auch nicht ganz so einfach zu managen. Denn auch wenn euch z.B. die Ältesten des Dorfes mit persönlichen Aktionsfeldern unterstützen können, so wollen sie dafür im Gegenzug eben auch an eurem Fisch beteiligt werden. Somit kann es schon einmal passieren (auch wenn ihr versuchen solltet dies tunlichst zu vermeiden), dass euer gesamter Fang bei der Konkurrenz und euren beteiligten Ältesten hängen und euer Lager somit leer bleibt. 

52,99 €*

Herstellerinformationen:
Lookout GmbH Elsheimer StraÃe 23 55270 Schwabenheim an der Selz buero@lookout-spiele.d WEEE-Nummer: