1949. Der Kalte Krieg zerreißt Deutschland in zwei Hälften. Hier, an der Nahtstelle zwischen Ost und West, stehen sich die Bundesrepublik und die DDR erbittert gegenüber. Wer ist erfolgreicher im Wiederaufbau des in Schutt und Asche liegenden Landes?Wer macht seine Menschen glücklicher?
Die Combined Edition vereint zwei Spiele in einer Schachtel:Das preisgekrönte "Wir sind das Volk!" und die 4-Spieler-Erweiterung "2+2".
In "Wir sind das Volk!" übernimmst du die Bundesrepublik oder die DDR.Baue mit klugem Einsatz von Aktionskarten deine Wirtschaft auf und steige ein in den Wettlauf um höheren Lebensstan-dard. Präzise Planung ist Trumpf. Aber Vorsicht! Selbst der beste Plan kann durch die Ölkrise oder die Montags-demos über den Haufen geworfen werden. Dann drohen Massenproteste und mit ihnen die Niederlage.
Mit "2+2" kommen die beiden Spieler USA und Sowjetunion hinzu. Gespielt wird in Teams - aber es kann nur EINEN Sieger geben! Deswegen ist stetsabzuwägen: Was ist gerade wichtiger? Das Team- oder das Eigeninteresse?
In "2+2" erweitert sich die Palette der strategischen Optionen beträchtlich; es entsteht ein völlig neues Spiel-gefühl: Wie im Grundspiel baut jeder Spieler "sein" Deutschland auf, beeinflußt dabei aber auch subtil die Aktionen seines Partners; wenn nötig sabotiert er dessen Pläne. Gleichzeitig konkurrieren die Supermächte mit-einander (Wettrüsten, Wettlauf zum Mond, globale Dominanz). Und die besondereCrux: Alle müssen stets den Welt-frieden im Auge behalten, denn sonst droht das nukleare Inferno!
Supermoon ist die erste Erweiterung zu Planet Unknown. Ihr könnt die neuen Module (Supermond, Rettungsplättchen, Bonusplättchen) beliebig kombinieren und zu eurem Grundspiel hinzufügen, sowohl im Mehrspielerspiel als auch im Solomodus. Der neue Spezialkonzern und Spezialplanet bieten besonders viel Abwechslung und neue Herausforderungen.
Zusätzlich enthält die Erweiterung neue Bevölkerungskarten und Ereignissen, damit eure Partien immer abwechslungsreich bleiben und einen Deckel für die Raumstation.
Return to the plane of glorious gothic horror and dig up fan-favorite reprints from every Innistrad set ever made with Innistrad Remastered. Cackle with delight at Showcase treatments from Innistrad?s past and behold all-new borderless art that?s hauntingly boo-tiful. Plus, every booster arrives nostalgia-packed with a Retro frame card!
Uncover Innistrad?s most devilish threats and blessed relics. Collector Boosters are possessed with rare and/or mythic rare cards guaranteed, plus traditional foils and special treatments you won?t find anywhere else?like a Serialized Edgar Markov* card, the first vampire of Innistrad. A full Collector Booster display contains angelic rares and demonic scares?with plenty of nostalgia to spare.
*Serialized Edgar Markov cards are localized in English only and are available in Innistrad Remastered Collector Boosters of any language. Non-serialized Edgar Markov cards found in Innistrad Remastered are mechanically identical to their serialized variants. 1 serialized Edgar Markov card can be found in <1% of boosters.
Contents:12 Innistrad Remastered Collector Boosters15 Magic: The Gathering cards per boosterEach Collector Booster may contain these cards: INR 1?491Each Collector Booster includes 10-11 traditional foil cards4 cards of rarity Rare or higher3?6 Uncommon cards4?7 Common cards1 Land cardsHeadliner card in <1% of boosters.
Flip & Write im Wilden Westen!
Im Wilden Westen warten Ruhm und Reichtum auf dich. Wie willst du dir deine Sporen in diesem ungezähmten Land verdienen? Wirst du dabei helfen, die Stadt aufzubauen? Entdeckst du als Pionier neues Land? Schürfst du nach Gold? Oder beschreitest du den Pfad eines Gesetzlosen? In diesem abenteuerlichen Flip & Write bestimmst du dein Schicksal.
Um zu ermitteln, wer von euch der oder die Beste im Westen ist, versucht ihr in Fliptown so viele Siegpunkte wie möglich zu sammeln. Siegpunkte werden in Form von Sternen dargestellt.
Eine Partie verläuft über 3 Runden. In jeder Runde führt ihr 5 Züge aus. In jedem Zug deckt ihr 3 Karten vom Pokerstapel auf. Diese Karten darfst du nach deiner Wahl zuweisen. Sie legen jeweils fest, welche Region du besuchst (Farbkarte), welchen Ort du in dieser Region besuchst (Wertkarte) und welche deine Karte für das Pokerblatt ist (Spielkarte). Nach 3 Runden endet die Partie und ihr führt die Schlusswertung durch.
Mit Bargeld und Gold kannst du Aktionen bezahlen, Gegenstände kaufen, den Sheriff bestechen oder sogar Wert und Farbe von Pokerkarten verändern. Zusätzlich kannst du auch ?Wanted?-Symbole erhalten. Sie zeigen, wie gesetzlos du bist. Je mehr du davon hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du verhaftet wirst.
Return to the plane of glorious gothic horror and dig up fan-favorite reprints from every Innistrad set ever made with Innistrad Remastered. Cackle with delight at Showcase treatments from Innistrad?s past and behold all-new borderless art that?s hauntingly boo-tiful. Plus, every booster arrives nostalgia-packed with a Retro frame card!Uncover Innistrad?s most devilish threats and blessed relics. Collector Boosters are possessed with rare and/or mythic rare cards guaranteed, plus traditional foils and special treatments you won?t find anywhere else?like a Serialized Edgar Markov* card, the first vampire of Innistrad.*Serialized Edgar Markov cards are localized in English only and are available in Innistrad Remastered Collector Boosters of any language. Non-serialized Edgar Markov cards found in Innistrad Remastered are mechanically identical to their serialized variants. 1 serialized Edgar Markov card can be found in <1% of boosters.Contents:15 Magic: The Gathering cards per boosterEach Collector Booster may contain these cards: INR 1?491Each Collector Booster includes 10-11 traditional foil cards4 cards of rarity Rare or higher3?6 Uncommon cards4?7 Common cards1 Land cardsHeadliner card in <1% of boosters.
Return to the plane of glorious gothic horror and dig up fan-favorite reprints from every Innistrad set ever made with Innistrad Remastered. Cackle with delight at Showcase treatments from Innistrad?s past and behold all-new borderless art that?s hauntingly boo-tiful. Plus, every booster arrives nostalgia-packed with a Retro frame card!Contents:14 Magic: The Gathering cards per boosterEach Play Booster may contain these cards: INR 1?4801?4 cards of rarity Rare or higher (2: 26%; 3: 3%; 4: <1%)3?6 Uncommon cards6?9 Common cards1 Land card
Inferno basiert auf der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Es lässt euch sowohl in sein Meisterwerk als auch in die Stadt eintauchen, in der Dante geboren wurde.
Florenz im 14. Jahrhundert ? ihr seid rivalisierende Familien und versucht, möglichst einflussreich und berüchtigt zu werden. Nicht nur in der Stadt selbst, sondern auch in der Hölle darunter.Liefert die Seelen der Sünder an die Unterwelt aus und nutzt dabei eure Kontakte zu gewissenlosen Persönlichkeiten in der Stadt.Helft den Verdammten dabei, den Fluss Acheron zu überqueren, und führt sie in ihren vorherbestimmten Höllenkreis, um dafür Schande zu sammeln. Doch nehmt euch in Acht vor den Wächtern der Hölle: Cerberus, Medusa, Minotaurus und andere könnten euch zur Seite stehen, doch wenn andere ihre Gunst erlangen, wenden sie sich gegen euch.
Mit jeder neuen Seele, die in die Hölle gelangt, nähert sich Dante auf seinem Abstieg dem Fegefeuer, wo sein Weg endet. Wer die meisten Seelen in einem Höllenkreis ihren ewigen Qualen zugeführt hat, erhält dafür Schandepunkte. Sammelt möglichst viele davon, um als schändlichste Familie das Spiel zu gewinnen.
Regicide ist ein kooperatives Fantasy-Kartenspiel für 1 bis 4 Spieler, das mit einem Standard-Kartensatz gespielt wird.
Die Spieler arbeiten zusammen, um 12 mächtige Feinde zu besiegen. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, spielt er eine Karte aus, um den Feind anzugreifen, und wenn genug Schaden angerichtet wurde, ist der Feind besiegt. Die Spieler gewinnen, wenn der letzte König besiegt ist.
Aber Vorsicht! In jeder Runde schlägt der Feind zurück. Die Spieler werfen Karten ab, um den Schaden auszugleichen, und wenn sie nicht genug abwerfen können, verlieren alle.
Reich an taktischen Entscheidungen und einem tiefen heuristischen Baum ist Regicide eine große Herausforderung für jeden, der mutig genug ist, sich ihr zu stellen.
Norditalien, 14. Juni 1800: Die ausmanövrierten Österreicher greifen Bonapartes Franzosen überraschend an und zwingen sie rasch zum Rückzug. Überzeugt davon, die Schlacht gewonnen zu haben, nehmen sie die Verfolgung auf. Als am späten Nachmittag jedoch General Desaix mit Verstärkungen eintrifft, können die Franzosen das Blatt wenden und die Schlacht von Marengo in einen triumphalen Sieg verwandeln.
In dem Spiel übernimmt ein Spieler die Rolle Bonapartes; seine Truppen stehen zu Beginn verstreut. Der andere greift mit Österreich an. Er muß die Franzosen besiegen, bevor sie mit ihren Verstärkungen zum Gegenschlag ausholen können. spielt sich schnell. Es bricht mit fast allen Konventionen gängiger Konfliktsimulationen, um den "Geruch" der linearen Kriegsführung einzufangen.
Basierend auf dem preisgekrönten Bonaparte at Marengo perfektioniert dieses in vielerlei Hinsicht und erzeugt ein einzigartiges Spielgefühl: Der neue Spielplan bietet weiten Raum für clevere Manöver; das modifizierte Kampfsystem sorgt für manch böse Überraschung; und das innovative Moralsystem ist Nervenkitzel pur. Weil die Kämpfe ohne Würfel ausgefochten werden, entscheidet über Sieg oder Niederlage nicht Fortuna, sondern allein kluges Stellungsspiel.
Histogame und Simmons Games begannen im Jahr 2005 eine Kooperation, um ihre Erstlingswerke Friedrich und Bonaparte at Marengo auf der jeweils anderen Seite des Atlantiks besser repräsentieren zu können. Es war von Anfang an eine hervorragend unkomplizierte und äußerst vertrauensvolle Zusammenarbeit. Es entwickelte sich ein reger Gedankenaustausch bei offenen Designfragen und eine Freundschaft.
Heute, im Jahr 2022, nach vielen Wendungen, die das Leben so bietet, veröffentlicht Histogame das neue ? und aller Voraussicht nach letzte Spiel ? von Bowen Simmons. Dies tun zu dürfen, dafür ist Histogame äußerst dankbar.
Sommer 1756. Friedrich der Große ist zutiefst besorgt: Halb Europa hat sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Zu welchem Zweck? Will man etwa Preußen von der Landkarte tilgen?
Um seinen Gegnern zuvorzukommen, befiehlt Friedrich den Präventivschlag gegen Sachsen und besetzt es im Handstreich. Damit aber bricht der Siebenjährige Krieg aus. Preußen sieht sich völlig eingekreist. Unterstützung erhält es nur von England und Hannover. ? Es geht um Sein oder Nicht-Sein des preußischen Staates.
Und schon bald brennt es an allen Ecken und Enden: Frankreich bringt fast ganz Norddeutschland unter seine Kontrolle! Österreich hat die Eroberung Schlesiens beinahe abgeschlossen! Russische Heere überqueren die Oder, stehen nur noch fünf Tagesmärsche von Berlin entfernt!
Friedrich aber bleibt unnachgiebig. Verzweifelt eilt er im strategischen Dreieck umher und löscht einen Brandherd nach dem anderen. Nach sechs endlos langen Jahren aber sind Preußens Kräfte erschöpft. Das Ende naht . . .
Über Nacht jedoch geschieht die Schicksalswende: Die russische Zarin stirbt! Ihr Nachfolger verehrt Friedrich abgöttisch und schließt sofort Frieden. Schweden folgt bald nach. Ein Jahr später lenkt auch das bankrotte Frankreich ein. ? Preußen ist gerettet.
So auch im Spiel FRIEDRICH für 3 oder 4 Personen: Einer gegen alle! Aber es kann nur einen Sieger geben! -- Die Spieler bewegen ihre Generäle über eine Karte des Alten Europa von Stadt zu Stadt. Mit raffiniertem Einsatz taktischer Karten müssen sie ihre Zielstädte erobern. Es gewinnt, wem dies zuerst gelingt. Die Aufgabe Friedrich des Großen ist es, dies zu verhindern.
Anläßlich des 300. Geburtstages von Friedrich dem Großen präsentiert Histogame die Jubiläumsausgabe des preisgekrönten FRIEDRICH. Mit seinem einzigartigen Konzept, das die Faszination von Brett- und Kartenspiel in sich vereint, bietet FRIEDRICH weiten Raum für brillante, schachähnliche Manöver, bei einem gleichzeitig schlanken Regelwerk. FRIEDRICH entführt Sie in die Zeit des großen Preußenkönigs und bietet Ihnen viele Stunden nervenaufreibenden Spielspaßes.
Fantasio wurde geschrumpft!
Wie konnte das passieren? Und vor allem: Wie lässt sich das rückgängig machen? Wieder einmal muss Spirou seinen Freund Fantasio retten. Für die aberwitzige Kurzgeschichte "Der Liliput-Trick" holte sich André Franquin Nachwuchszeichner Jean Roba ? den späteren Schöpfer von "Boule und Bill" ? ins Boot. In der Deluxe-Ausgabe wird die Geschichte in zwei Versionen präsentiert: Als kolorierte Fassung und als Faksimile-Version. Ein ausführlicher Kommentar wirft einen Blick auf die Entstehungsgeschichte.
Für Spirou-FansUmfangreicher redaktioneller KommentarFaksimile-Seiten
Band 2 :1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt ? seiner Drogensucht. Von Paranoia undStarrummel zerrüttet, flieht er aus dem grellen Los Angeles nach (West-) Berlin.In der Stadt, in der jeder Gang irgendwann an einer Mauer endet, sollte er sichfrei fühlen wie nie.
Mit viel Zeitkolorit schildert Reinhard Kleist, wie Bowie sich in Berlin kopfüberins Gestern, ins Heute und ins Morgen stürzt: Mit Romy Haag erkundet er dieDekadenz der wilden Zwanziger, mit Iggy Pop taucht er ein in die Musik von Kraftwerk und Tangerine Dream.Und in den Hansa Studios im Schatten der Berliner Mauer erwächst dem Geistder Vergangenheit seine visionärste Musik. In Berlin werden Ziggy Stardust,Halloween Jack, der Thin White Duke zu David Bowie ?
Band 22 :Planlos in der Wüste
Ein zwielichtiger Händler hat zehn Personen ein Stück Land in einer wertlosen Wüste verkauft. Der Vertrag wird auf einer Landkarte verfasst, von der jeder der zehn ein Stück bekommt. Als unter ihrem Land Uran entdeckt wird, können sie über Nacht zu Millionären werden. Doch nur derjenige, der alle zehn Teile des Vertrags besitzt, kann Anspruch auf das Vermögen erheben! Clever und Smart werden in Marsch gesetzt, um alle Teile des Vertrags zu konfiszieren. Was kann da schon schiefgehen?
Band 6 :Aufgeben kommt nicht in Frage
Selten gelingt unserem Held Charlie Brown etwas auf Anhieb. Aber ist der Rückschlag auch noch so groß, Charlie Brown rappelt sich immer wieder auf! Als Trainer einer der schlechtesten Baseballmannschaften aller Zeiten hat er es nicht leicht, seine Spieler*innen immer wieder zu motivieren. Aber er gibt stets sein Bestes, und vielleicht gewinnen sie ja doch eines Tages die Meisterschaft!
Ein Zug rast durchs Nirgendwo aus Eis und Schnee ... ohne Halt, ohne Ziel. Er ist der letzte Ort auf der Erde, in dem Leben nach der großen Katastrophe noch möglich ist. Doch auch hier herrscht eine erbarmungslose Klassengesellschaft. Man sagt, selbst der weiße Tod sei den hinteren Abteilen vorzuziehen ...
Der "bahnbrechende" Science-Fiction-Comic der 80er-Jahre erlebte im letzten Jahrzehnt ein Revival: 2013 verfilmte Oscar-Preisträger Bong Joon-Ho den Stoff mit Chris Evans und Tilda Swinton, seit 2020 läuft Netflix eine Fernsehadaption, die bereits in die dritte Staffel geht. Egmont legt den Klassiker neu auf und präsentiert als deutsche Erstveröffentlichung die 2015 entstandene Fortsetzung "Terminus". Ein eisiger Endzeitthriller zu einem weiterhin brandheißen Thema.
Ein Zug rast durchs Nirgendwo aus Eis und Schnee ... ohne Halt, ohne Ziel. Er ist der letzte Ort auf der Erde, in dem Leben nach der großen Katastrophe noch möglich ist. Doch auch hier herrscht eine erbarmungslose Klassengesellschaft. Man sagt, selbst der weiße Tod sei den hinteren Abteilen vorzuziehen ...
Der visionäre Science-Fiction-Comic der 80er-Jahre erlebte im letzten Jahrzehnt ein Revival: 2013 verfilmte Oscar-Preisträger Bong Joon-Ho den Stoff mit Chris Evans und Tilda Swinton, seit 2020 läuft bei Netflix eine Fernsehadaption, die bereits in die dritte Staffel geht. Egmont legt den Klassiker neu auf und präsentiert als deutsche Erstveröffentlichung die 2015 entstandene Fortsetzung "Terminus".
Wer kennt ihn nicht, den wohl fettesten, faulsten, zynischsten Kater der Welt? Trotz all seiner Makel fühlt Garfield sich pudel... Verzeihung, katzenwohl in seiner Haut. Im Futtern, Philosphieren und Herrchen wie Hunde in den Wahsinn treiben bleibt er einfach unschlagbar. Mit den Garfield-Comics bietet sich immer eine in jeder Hinsicht günstige Gelegenheit, sich selbst oder anderen eine tierische Freude zu machen.
Donald Duck - Sein Leben, seine Pleiten
Nachtwächter, Feuerwehrmann, Postbote, Regenmacher, Glasermeister, Glockendoktor und natürlich Laufbursche in der Margarinefabrik - und das ist nur eine kleine Auswahl. Die Liste der Jobs, in denen sich unser Held des Alltags schon versucht hat, ist lang. Da der Tollpatsch aber bei jeder neuen Arbeitsstelle für reichlich Chaos sorgt, ist er leider meistens genauso schnell gefeuert, wie er den Job bekommen hat. Manchmal erweist er sich auf einem bestimmten Gebiet kurzzeitig als Meister seines Fachs, nur um dann zielsicher in umso größere Katastrophen zu steuern. Aber Donald wäre nicht Donald, wenn er nicht immer wieder aufstehen und sich etwas Neues einfallen ließe - schließlich bezahlen sich die Schulden bei Onkel Dagobert nicht von selbst und der sitzt dem Ärmsten natürlich mal wieder im Nacken...
Dieses Buch dokumentiert Donalds einzigartige Karriere voller Pleiten, Jobs und Pannen
Aus in die Weiten des Weltraums!
Während Will gerade dabei ist, ein neues Videospiel auszutesten, taucht plötzlich der Roboter Fail34 auf und verkündet den Start einer neuen Mission.
Er beamt Will ans andere Ende des Sonnensystems, wo Iris und Wenko bereits gelandet sind. Professor Quecksilber hat die Kinder nämlich wieder für eine Mission auserkoren: Sie sollen ihm dabei helfen, den Ort mit den optimalsten Wachstumsbedingungen für seine Geranie zu finden. Von den Jupitermonden über den Mars bis hin zur Internationalen Raumstation ISS ? Will, Iris und Wenko begeben sich auf ein gefährliches Abenteuer, das sie einmal quer durch das Sonnensystem führt.
Komm mit uns in die Welt von Dragon Dale. Vier unterschiedliche Fraktionen begegnen sich auf einer mystischen Insel, deren Geschicke bestimmt werden von riesigen magieumwobenen Bäumen. Jede hat ein anderes Ziel, das irgendwie mit diesen Bäumen zu tun hat. Doch egal, was sie vorhaben: ein mächtiger mystischer Drache beschützt die Bäume um jeden Preis.?Dragon Dale ist ein Spiel, bei dem deine Einheiten sich lebendig anfühlen. Denn jede verfolgt zwar ungefähr deine Ziele, aber macht nicht immer genau das, was du dir in diesem Moment von ihr wünschst. Um zu deinem Ziel zu gelangen, musst du sehr verschiedene Elemente durch Interaktion mit anderen Spielern verbinden und einsetzen. In jeder Aktion musst du dich also mit deiner Situation und deinen Mitspielern auseinandersetzen. Plane mit den Besonderheiten der Landschaft, die dir selbst ihren Willen aufzwängen kann und Nutze die Macht der in ihr verstreuten Runensteine als Zünglein an der Waage.Das Spiel ist auf seine Art sehr thematisch und kreiert Geschichten aus der Handlung der Spieler selbst.
2-4 Stämme stehen sich im innovativen Spiel Dragon Dale von Peter Kuhn gegenüber. Jeder Stamm spielt sich anders und hat seine eigenen Ziele, die ihn tief in das namensgebende Wildland treiben und damit auch in die Fänge des wilden Geisterdrachen, der dort haust.
Die größte Besonderheit dieses hoch thematischen Spiels ist, dass sich nicht nur der Drache lebendig anfühlt und auf eure Aktionen reagiert, sondern dass auch eure eigenen Einheiten ein Eigenleben haben und ihre eigenen Ziele erreichen wollen!
Dragon Dale (de), ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.Autor: Peter Kuhn
Aufregende Abenteuer in der Vergangenheit!
Es sollte ein ganz normaler Schultag werden. Will, Iris und Wenko warten auf den Schulbus, als sie plötzlich von einem Roboter weggebeamt werden! Unfreiwillig unternehmen sie mit ihm eine Zeitreise, die sie 80 Millionen Jahre in die Vergangenheit führt. Zu ihrem Erstaunen ? und zu Wenkos Begeisterung ? landen sie in der Welt der Urzeitgiganten! Dort treffen sie auf den durchgeknallten Professor Quecksilber, der sie für eine besondere Mission ausgewählt hat: Sie sollen ihm dabei helfen, das beste Haustier der Kreidezeit zu finden.
Terraforming Mars: Prelude 2, the sixth expansion for Terraforming Mars, focuses on cross-expansion effects, prelude cards with ongoing effects and actions, and more project cards for your tableau?not to mention five new corporations.
Most of the cards are specifically connected to other expansions of Terraforming Mars (Venus, Colonies, Turmoil), but the 5 Corporations and 13 of the Prelude cards are playable without any of these other expansions.
A double-sided game board presenting two new maps for Terraforming Mars, each with new milestones and awards:
Amazonis Planitia ? An expanded board with 30 additional hex spaces on Mars, 2 extra ocean tiles and longer terraforming tracks to support massive 5 player games.Vastitas Borealis ? Terraform the northern waste of Mars.
25,99 €*
Spiel des Jahres 2024: Nominierungen und Empfehlungsliste
Bereit zur Landung? In dem kooperativen Spiel schlüpft ihr zu zweit in die Rollen einer Pilotin und eines Co-Piloten, die gemeinsam ein Flugzeug steuern. Ziel ist es, das Flugzeug sicher auf verschiedenen Flughäfen weltweit zu landen. Dafür müsst ihr eure Würfel geschickt den richtigen Feldern im Cockpit zuordnen, um das Flugzeug auszubalancieren, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, die Landeklappen und das Fahrwerk auszufahren und den Tower zu kontaktieren. Stellt sicher, dass der Flugraum auch tatsächlich frei ist und vor allem: Verfehlt ja nicht die Landebahn! Von Montreal bis Tokio - jeder Flughafen hat seine eigenen Landebedingungen. Beweist euer Können als eingespieltes Team am Steuer des Jumbo-Jets. Seid ihr bereit für den Nervenkitzel? Dann erlebt Sky Team - das ultimative Spiel für angehende Piloten und Pilotinnen ab 12 Jahren.
Inhalt: 1 Cockpit-Tableau, 3 Cockpit-Module, 1 Fluglage-Anzeiger, 9 Würfel, 6 Karten, 2 Sichtschirme, 1 Höhenleiste, 11 Entfernungsleisten, 12 Flugzeug-Marker, 27 weitere Marker und Plättchen, 1 Anleitung, 1 Flug-Logbuch
Auf den Wegen von Darwin lässt die Spieler in die Rolle junger Naturforscher schlüpfen, die gerade an Bord der Beagle angekommen sind, um keinem Geringeren als Charles Darwin bei der Fertigstellung seines Buches ?Über die Entstehung der Arten? zu unterstützen. Während dieser Reise studieren sie Tiere, führen kartografische Erhebungen durch, veröffentlichen ihre Ergebnisse und entwickeln Theorien. Auf den Wegen von Darwin besticht durch einen raffinierten Auswahlmechanismus, eleganten Spielfluss sowie fantastisches Artwork und bietet dabei spannende Entscheidungen, um über viele Partien hinweg zu begeistern.
Das Spielziel in Trio klingt einfach: Ihr versucht, als erstes drei Sets mit jeweils drei gleichen Zahlenkarten zu bilden. Allerdings verstecken sich die Karten sowohl in einer verdeckten Auslage in der Tischmitte als auch auf den Händen der Mitspieler. Wer zwei gleiche Karten in einer Runde aufdeckt, darf noch ein drittes Mal sein Glück versuchen und sichert sich so vielleicht das gewinnbringende Trio.
Trio verbindet Memory- und Deduktionselemente auf eine neue Art, bietet euch einfache Regeln und kurze, spannende Partien mit Suchtfaktor.
Im kurzweiligen Familienspiel Captain Flip ist es als Captains von Piratenschiffen eure Aufgabe, eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen zu sammeln. Dabei zieht ihr Plättchen mit Charakteren aus dem Beutel und platziert sie clever auf eurer Abenteuertafel. Ihr seid nicht zufrieden mit Smutjes, Papageien, Navigatorinnen, Augucken oder Kanoniererinnen? Dann könnt ihr durch den innovativen Flip-Mechanismus einmalig entscheiden, das Plättchen umzudrehen und einen anderen Charakter zu erhalten. Durch spannende Sofort-Effekte und Synergien könnt ihr das Beste aus eurer Crew herausholen – oder euer Schiff in die Luft jagen. Wer am Ende den größten Schatz hat, gewinnt!
PASST NICHT! - Ein cleveres Kartenspiel von Thomas Weber für 2–6 Personen ab 8 Jahren.
Wie im bekannten MauMau legen die Spielenden passende Karten auf den Ablagestapel in der Tischmitte. Bei PASST NICHT! geht es allerdings nicht nur darum, seine Karten möglichst schnell loszuwerden. Die Spielenden versuchen gleichzeitig auch nicht passende Karten vor sich abzulegen. Denn jede Karte, die bei Spielende vor einem liegt, bringt Punkte. Und am Ende geht es doch immer darum, die meisten davon zu haben.
Spielidee:
Ihr beginnt das Spiel mit 5 Handkarten und legt in jedem Zug 1 davon auf den Ablagestapel in der Tischmitte. Dabei muss entweder Zahl oder Farbe passen. Das Spiel endet, sobald jemand keine Handkarten mehr hat. Das kommt euch soweit bekannt vor? Richtig!
Was ihr in „Passt nicht!“ aber eigentlich wollt, ist eure Karten nicht auf den Ablagestapel, sondern vor euch in eure persönliche Auslage zu legen. Diese Karten bringen euch nämlich bei am Ende des Spiels Pluspunkte. Dabei gibt es allerdings 2 Probleme: Ihr dürft eine Karte nur dann in eure persönliche Auslage legen, wenn diese nicht auf den Ablagestapel passt.
Zudem müsst ihr immer, wenn ihr eine Karte in eure Auslage spielt, eine neue Karte nachziehen. So sammelt ihr zwar Punkte, kommt aber dem Spielende nicht näher.
Hier gilt es, die richtige Balance zwischen beiden Wegen zu finden und nebenbei dafür zu sorgen, dass eure Mitspielenden wertvolle Karten aus ihrer Auslage wieder abgeben müssen.
Spielmaterial:
■ 60 Zahlenkarten (Werte von 0 bis 5, je 2x in 5 Farben)
■ 8 Übersichtskarten
■ 4 Joker
Spielende:
Ein Durchgang endet, wenn jemand am Ende seines Zuges keine Karte mehr auf der Hand hat. Beachte: Du kannst einen Durchgang nur beenden, indem du deine letzte Karte auf den Ablagestapel legst. Wenn du deine letzte Karte in deine persönliche Auslage legst, ziehst du sofort eine Karte nach.
Zählt die Zahlenwerte aller Karten (auch der verdeckten) in eurer persönlichen Auslage zusammen. Dies sind eure Pluspunkte.
Davon zieht ihr die Zahlenwerte eurer übrigen Handkarten ab. Ein Joker auf der Hand zählt 10 Minuspunkte. Notiert eure Punktestände und addiert diese zu den Punkten aus vorangegangenen Durchgängen.
TREKKING – REISE DURCH DIE ZEIT ist ein reichhaltig ausgestattetes Gesellschaftsspiel. 108 liebevoll illustrierte und sorgfältig recherchierte Geschichtskarten lassen dich über 3 Durchgänge in die Geschichte der Menschheit eintauchen. Dabei solltest du deine Zeit gut einzuteilen, denn sie ist bekanntlich kostbar. Die clevere und innovative Mechanik rund um die Zugreihenfolge kann genauso entscheidend sein, wie die Auswahl des Ereignisses, wenn es darum geht, möglichst viele Geschichtskarten in chronologischer Abfolge zu sammeln.
-Spielerische Reise durch die Geschichte der Menschheit
-108 liebevoll illustrierte und sorgfältig recherchierte Geschichtskarten
-Für geübte Familien und Spiele-Kenner gleichermaßen interessant!
Aus der Zwischenwelt heraus versucht ein Geist den Lebenden ein geheimes Wort (Objekt) mitzuteilen. In Ghost Writer schlüpfen die Spielenden entweder in die Rolle eines Geistes oder eines Mediums – sie versuchen also entweder, ein Wort mitzuteilen oder ein solches zu erraten. Dabei treten sie in zwei Teams gegeneinander an. In jedem Team gibt es genau einen Geist und bis zu drei Medien.
In jeder Partie Ghost Writer gibt es ein geheimes Wort (das gesuchte Objekt), das nur den beiden Geistern bekannt ist. Sie wollen ihren Medien dabei helfen, dieses Objekt zuerst zu erraten. Dazu spielen die Medien der Teams nacheinander Fragekarten, auf die die Geister dann antworten. Doch nicht verbal, sondern schriftlich und zwar Buchstabe für Buchstabe. Inmitten eines Wortes können die Medien – sobald sie eine Vorstellung davon haben, was der Geist ihnen mitteilen will – die Kommunikation jederzeit unterbrechen, um dem gegnerischen Team, das die Frage nicht kennt, nicht zu viel zu verraten. Das Team, das den Begriff zuerst korrekt errät, gewinnt!
In Harmonies baut ihr Landschaften, indem ihr bunte Spielsteine legt, und schafft so Lebensräume für Tiere. Dabei gilt es, sehr genau auf die Bedingungen der Lebensräume zu achten, um möglichst viele Tiere in euren Welten anzusiedeln und Punkte zu erhalten. Aus den hochwertigen, hölzernen Spielsteinen entstehen im Laufe des Spiels hübsche 3D-Landschaften. Mit elegantem Gameplay und wunderschönen Illustrationen sorgt Harmonies für viele entspannte Spielstunden.
Wer ist das größte Lava-Leckermaul?
Der Vulkan bricht aus! Ein Festtag für die kleinen Drachen, da die glühende Lava ihre Lieblingsspeise ist. Schon kommen die hungrigen Drachen angeflogen und setzen sich vor die heißen Lavaströme. Die leckere Lava fließt schließlich nicht jeden Tag vom großen Krater herunter. Sofort beginnt der Kampf um die besten Plätze, denn nicht jeder Strom fließt schließlich gleich schnell und alle Drachen haben schrecklichen Hunger. Nach und nach tropfen die Lavaklumpen in die hungrigen Mäuler, doch auch bereits erkaltete Brocken purzeln herunter. Leider sind diese ungenießbar und müssen am Ende gemeinsam mit einem Stück leckerer Lava wieder ausgespuckt werden.
Wer sichert sich den besten Platz am Vulkankrater und kann mit der leckeren Lava im Bauch am weitesten fliegen?
Spielziel:
Schiebt Lavachips clever in die Lavaströme und sichert euch die besten Plätze vor den Vulkanöffnungen, so dass euer Drache am Ende mit der leckersten Lava im Bauch am weitesten fliegen kann. Wer gewinnt dieses drachenstarke Vulkanspiel?
Spielmaterial:
■ 1 Lavakrater
■ 1 Spielplan
■ 1 Vulkan mit 8 Öffnungen
■ 4 Drachen
■ 4 Drachenplättchen
■ 1 Würfel
■ 1 Stoffbeutel
■ Lavachips (56 x Rot, 12 x Grau, 10 x Orange und 8 x Gelb)
Spielende:
Das Spiel endet sofort, wenn du nicht mehr die gewürfelte Anzahl Lavachips aus dem Beutel ziehen kannst. Nun werden die Punkte gezählt.
Aber Achtung: Wenn sich graue, erkaltete Lava im Drachenbauch befindet, wird diese zusammen mit dem besten Lavachip ausgespuckt. Für jeden grauen Chip musst du also jeweils deinen wertvollsten Chip aus dem Drachenbauch abgeben.
Zum Auszählen der Punkte könnt ihr die Zählhilfe auf der Rückseite dieser Anleitung verwenden. Hier kommt auch euer Drachenplättchen nochmal zum Einsatz. Du legst dein Drachenplättchen auf das Startfeld und gehst so viele Felder nach vorne wie der jeweilige Lavachip wert ist: Also einen Schritt für einen roten Chip, 2 Schritte für einen orangenen Chip und 3 Schritte für einen gelben Chip. So wertest du alle deine Chips nacheinander. Anschließend lässt du dein Drachenplättchen auf seiner Endposition liegen und das nächste Kind kann die gesammelten Lavachips auszählen, bis alle ihre Drachenplättchen platzieren konnten.
In Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens erkunden die Spieler die Welt des beliebten Zug-Spiels und erleben eine kreative Geschichte. Die Spieler begeben sich in der Kampagne voller Abenteuer auf eine Reise durch 12 Partien und führen ihre eigene Eisenbahngesellschaft zu Wohlstand und Reichtum.
Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens lässt sich ebenso schnell erlernen wie die anderen Spiele der Zug um Zug-Reihe, lässt die Spieler jedoch eine fortlaufende Geschichte und ein neuartiges Spielgefühl erleben. Durch die Entscheidungen in den 12 Partien der Legacy-Kampagne entsteht ein einzigartiges Exemplar, das immer wieder gespielt und erlebt werden kann
In Mischwald lassen die Spieler einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna entstehen. Sie spielen Baumkarten von der Hand, an die unterschiedliche Tiere, Pflanzen und Pilze angelegt werden. Um viele Punkte zu erhalten, muss dabei jedoch auf die Vorlieben dieser Lebewesen eingegangen werden: Einige fühlen sich nur in Gegenwart ihrer Artgenossen besonders wohl und andere bevorzugen gar bestimmte Lebensräume oder Nahrungsquellen.
Eure Schamanengruppe ist die einzige Hoffnung für euren Stamm. Könnt Ihr das Ritual gemeinsam durchführen?
Ihr habt nur eine begrenzte Zeit um die 6 Schritte des Rituals zu vollenden ... schweigend!
Versteht eure Zeichen. Helft euch untereinander. Werdet eins.
Bewegt die Elementarsteine in die richtige Ordnung um eure Ziele zu erreichen. Helft Euren Mitschamanen und vollendet das Ritual.
In Ritual ist jeder von euch ein Schamane. Ihr versucht gemeinsam, ein Ritual durchzuführen, um anhand der Anordnung der Elementarsteine die Naturgewalten zu entfesseln und eure Heimat zu beschützen. Um das Spiel zu gewinnen, müsst ihr die 6 Schritte des Rituals innerhalb drei zeitlich begrenzter Runden vollenden.
Ritual ist ein kooperatives Spiel, bei dem ihr über eure Aktionen kommuniziert, anstatt zu reden. Dabei nehmt ihr farbige Steine (die Elementarsteine) von anderen Schamanen oder gebt ihnen welche. Euer Ziel ist es, durch diese Umverteilung zunächst eure eigenen geheimen Aufgaben und danach die öffentlichen Aufgaben des Rituals zu erfüllen.
Die Geschichte des Bierbrauens reicht zurück bis insantike Ägypten und Mesopotamien, und im Laufe derJahrhunderte haben verschiedene Kulturen und Regionenihre eigenen einzigartigen Biere entwickelt – wobei nichtzuletzt Deutschland als „Bierland“ gilt.Zu Beginn der Industrialisierung ab etwa 1850 entwickeln die Spieler als Braumeister ihre eigene kleineHaus-Brauerei zu einer Großbrauerei, indem sie immer mehr verschiedene Biersorten brauen, den Brauprozessmit neuen Errungenschaften wie Kältemaschine oder Bierfilter verbessern, die Effizienz ihrer Arbeitererhöhen und mit Bierlieferungen und anderen Aktionen versuchen, viele Siegpunkte zu erreichen,um ihre Brauerei zur Nummer 1 zu machen. Bier trinken ist einfach, aber es zu brauen, zu vertreiben unddabei besser zu sein als die Konkurrenz, ist eine völlig andere Sache …
e-Mission - DIE ZUKUNFT LIEGT IN EURER HAND für 1 bis 4 Spieler
Bei diesem kooperativen Kennerspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Großnationen und versuchen gemeinsam das große Ziel zu schaffen: Die weltweiten Emissionen auf Null zu reduzieren, um damit die Erderwärmung zu stoppen! Ein hochaktuelles Thema, brillant umgesetzt mit einem eingängigen Kartenmechanismus und sehr starkem Bezug zur Realität. Das Spiel wird ganz ohne Kunststoff und CO2-Neutral in Deutschland produziert.
Spielidee:
Verfolgt gemeinsam die gleiche Mission, den Klimawandel aufzuhalten!
Ihr schlüpft jeweils in die Rolle einer Weltmacht und habt ein gemeinsames Ziel: Produziert zusammen weniger CO2 als die Erde aufnehmen kann, bevor die Temperatur zu weit steigt und ihr zu sehr in den Notstand geratet. Erfindet bahnbrechende Technologien und sorgt dafür, dass eure Gesellschaft, Natur und Infrastruktur angesichts der Erderwärmung stabil bleiben.
Spielmaterial:
■ 1 Spielplan
■ 4 zweiteilige Tableaus
■ 2 Zusatztableaus
■ 133 Projektkarten
■ 25 Startkarten
■ 48 Krisen (Karten)
■ 24 Globale Projekte (Karten)
■ 42 Herausforderungskarten
■ 9 Übersichtskarten
■ 74 „schmutzige/saubere Energie“-Plättchen (60x Wert 1; 14x Wert 5)
■ 60 Stabilitätsplättchen (48x Wert 1; 12x Wert 5)
■ 69 Emissionsplättchen
■ 42 Notstandsplättchen
■ 8 Temperaturplättchen
■ 6 Globale-Folgen-Marker
■ 1 Rundenmarker
■ 4 „aktiv/inaktiv“-Marker
■ 13 Bäume (8x Wert 1; 5x Wert 5)
■ 11 Meere (8x Wert 1; 3x Wert 5)
■ 9 Luftfilter (8x Wert 1; 1x Wert 5)
■ 20 CO2-Marker (Wert 5)
■ Holz: 35 CO2-Marker (Wert 1)
■ 1 Globale-Folgen-Würfel (Symbole)
■ 1 Geo-Engineering-Würfel (Zahlen)
■ 4 Energiebedarfsmarker (Häuser)
■ 1 Spielanleitung
Spielende:
Ihr gewinnt, falls ihr in der Emissionsphase den Wendepunkt erreicht (siehe S. 15) und
eine letzte Krisenphase übersteht, ohne zu verlieren.
Ihr verliert sofort, falls eine der folgenden Situationen eingetreten ist:
Ihr musstet das 8. Temperaturplättchen auf das Thermometer legen.
Eine Weltmacht hat 12 oder mehr Notstandsplättchen erhalten.
Ihr habt bis zum Ende von Runde 6 noch nicht gewonnen.
Im Kennerspiel Botancius mit einfachen taktischen Aspekten konkurrierst du über einen neuen Aktions-Mechanismus mit deinen Mitspielern um den besten Ertrag für deinen botanischen Garten. Du willst also die richtigen Pflanzen ergattern und diese zum richtigen Zeitpunkt gießen, dich um deinen Gärtner kümmern und natürlich darfst du auch deine Finanzen nicht vernachlässigen. Am Ende kommt es darauf an, wie viele der Schaulustigen zufrieden mit ihrem Besuch sind und wie schön euer Garten ist. Schaffst du es, die Gärten deiner Konkurrenten zu überschatten?
In diesem zauberhaften Kinderspiel würfeln sich 2-4 Spieler durch den magischen Schlüsselwald. In jedem Weg-Feld steckt zu Beginn ein Schlüssel - je weiter man in den Würfelwald eindringt, desto funkelnder die Belohnung. Der Weg durch den magischen Schlüsselwald birgt aber auch Risiken: Zeigen alle drei Würfel das Mond-Symbol, heißt es „Gute Nacht“ und der Zug ist beendet. Wagt man also noch einen Würfelwurf oder versucht man sein Glück mit diesem Schlüssel? Manche Schlüssel öffnen die Truhe, andere wiederum passen nicht in das Schloss ... die Spannung steigt!
Bluffen, Raten, Quizzen – Pokerface zählt mehr als Wissen
Dieses Spiel vereint außergewöhnliche Quizfragen mit Halbwissen und Bluffen. Denn bei „Schätz it – if you can“ gewinnt nicht, wer am meisten weiß, sondern wer am besten blufft. Spieler*innen, die am Zug sind, decken die Begriffe in der richtigen Reihenfolge auf. Der*die nächste Spieler*in bringt die Begriffe entweder in die richtige Reihenfolge oder segnet die Reihenfolge ab und deckt einen weiteren Begriff auf. Bei Anzweiflung werden die Antworten direkt kontrolliert.
So wird's gespielt:
+ Gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.
+ Wer am Zug ist, bringt die aufgedeckten Begriffe (hoffentlich!) in die richtige Reihenfolge.
+ Der*die nächste Mitspieler*in kann diese Reihenfolge nun absegnen und einen neuen Begriff aufdecken, um damit die Reihe zu erweitern.
+ Alternativ darf der*die Mitspielende die Reihenfolge anzweifeln und dafür das Kontrollfenster öffnen.
+ Pluspunkte gibt es für jeden „richtig“ einsortierten Begriff – dafür reicht schon das reine Absegnen der Reihenfolge.
+ Korrektes Anzweifeln bringt ebenfalls Pluspunkte, falsches Anzweifeln dagegen Minuspunkte.
Inhalt:
1 Kartenhalter
9 Holzklötzchen
5 Punktemarker
75 Quizkarten mit 150 Fragen
In Die Gilde der fahrenden Händler begebt ihr euch auf eine Entdeckungsreise, auf der ihr unerschlossene Gebiete erkundet, neue Siedlungen gründet und Handelsstraßen errichtet. Wenn ihr geschickt vorgeht, wächst euer bereits erschlossenes Territorium in jeder Runde, dadurch habt ihr in der nächsten Runde eine bessere Ausgangsbasis, um noch mehr zu entdecken.
Alle Spielenden erhalten zu Beginn einen identischen Spielplan, auf dessen Mitte sie ihre Entdeckungsreise beginnen. Anhand von Geländekarten wird festgelegt, welche Gebiete erkundet werden können. Die erkundeten Gebiete werden durch kleine Cubes gekennzeichnet. Sobald eine ganze Region erkundet wurde, entsteht eine Siedlung, die Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen in den nachfolgenden Runden sein kann. Je mehr Siedlungen ihr errichtet, um so größer wird also der Bereich, den ihr erkunden könnt.
Wenn es euch gelingt, die bereits auf dem Plan befindlichen Städte zu verbinden, Gebiete mit einem Leuchtturm oder einem Schiffswrack zu erkunden und die Investigation Cards optimal zu nutzen, werdet ihr am Ende als der größte Entdecker in der Gilde der fahrenden Händler in die Geschichte eingehen.
Willkommen in der Agent Avenue
eine scheinbar ruhige Straße, die jedoch zum geheimen Schauplatz spannender Spionageaktivitäten wird. Zwei ehemalige Spione leben Tür an Tür, ahnungslos über die Existenz des anderen.
Doch als sie die ersten mysteriösen Hinweise entdecken, wird ihre alte Geheimagenten-Neugier geweckt. Um das Geheimnis ihres mysteriösen Nachbarn zu lüften, rekrutieren sie andere Bewohner der Nachbarschaft – vom netten Nachbarn bis hin zum fiesen Raufbold – um die wahre Identität ihres Kontrahenten aufzudekcn
Spieler bluffen, sammeln Sets und nutzen den cleveren „Ich teile, du wählst“-Mechanismus, um ihre Gegner auszutricksen und deren Identität zu enttarnen.
inklusive 3+4 Spieler-Variante
Spiele in dem 2-Personen-Kennerspiel Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde als Sauron oder als die Gemeinschaft des Rings: Das Schicksal Mittelerdes liegt in deiner Hand! Versuche deine Seite mit Geschick und Strategie zum Sieg zu führen. Sei auf der Hut, denn die 3 Siegbedingungen dieses epischen Duells stellen dich in jedem Zug vor knifflige Entscheidungen.
Die Natur selbst erhebt sich gegen die InvasorenAls die Schiffe der Invasoren an unseren unberührten Küsten anlandeten, brachten sie Ödnis und Zerstörung mit. Voller Gier, getrieben vom Hunger nach Macht und Ressourcen, beanspruchten die Invasoren das Land.Schon immer haben Geister auf dieser Insel gelebt, doch die brutale Zerstörung der Invasoren weckte auch jene Geister, deren Wesen so eng mit der Natur verbunden ist, dass sie hier eine physische Gestalt entwickelt haben. Die Invasoren werden lernen, die Natur selbst zu fürchten.
Seven Merry Monsters (7 Merry Monsters)Ein Monster kommt selten allein. Gehörnt, verwarzt, mit Zähnen und Klauen bewehrt, sind sie beängstigend liebenswert.
Je vielfältiger die Monstergesellschaft, desto wertvoller ist deine Sammlung.
Ein spannendes Stichspiel für Sammler und Sortierer.
---
In einem Stich sind nur die Zahlenwerte der Karten von Bedeutung. Mit einem Stich gewonnene Karten legt ihr in eure Auslage. Dort werden am Ende ausschließlich die Farben der Karten gewertet.
Wer die höchste Karte in einen Stich spielt, gewinnt diese Karten und platziert sie in seiner Auslage. Falls ein zweiter Spieler die gleiche höchste Zahl in einen Stich spielt, entscheidet er sofort, wer von beiden den Stich bekommt. Alle Spieler, die noch keine Karte in den Stich gespielt haben, dürfen nun eine ihrer Handkarten in die eigene Auslage legen.
Am Ende gibt es Punkte für die Karten in eurer Auslage. Dabei ist es gut, möglichst viele unterschiedliche Monster zu sammeln, aber möglichst wenige von einer Sorte.
Slay the Spire ist ein kooperatives Deckbau-Abenteuer. Im Verlauf einer Partie baut sich jeder von euch ein einzigartiges Kartendeck, um damit gegen immer neue Kreaturen anzutreten und mächtige Relikte zu entdecken. Werdet ihr am Ende stark genug sein, um den Spire zu bezwingen?
Das Brettspiel zum erfolgreichen Videospiel bietet euch (fast) den gesamten Spielinhalt der digitalen Version, nur seid ihr diesmal mit bis zu 3 weiteren Spielern im Spire unterwegs. Erlebt alle Charaktere in der entspannten Atmosphäre eines Spieleabends - und wenn ihr keine Zeit für einen vollen Run habt, könnt ihr nach jedem Akt zwischenspeichern!
Spielmaterial:
4 Spielfiguren
450 Kartenhüllen
650+ normale Karten
112 kleine Karten
27 große Karten
4 Spielertableaus
2 Spielpläne
1 Händlertableau
1 TP-Leiste
1 Würfel
1 Stiefel
50+ Plastikmarker
113 Marker
1 Markerschale
1 Upgradereferenz
1 Regelheft