Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Agricola - Die Bauern und das Liebe Vieh: Die Big Box

Produktinformationen "Agricola - Die Bauern und das Liebe Vieh: Die Big Box"

Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh ist zurück. Die Bigbox wartet mit einem aktuellen Update auf und enthält alle Komponenten der ursprünglich 1. und 2. Erweiterung.
Zwei Spieler ab 10 Jahren übernehmen hier die Rollen ambitionierter Landwirte, die darum wetteifern, das meiste Vieh auf ihrem Bauernhof zu haben. In jeder Runden platzieren sie dazu 3 Arbeiter auf den Aktionsfeldern auf dem zentralen Spielbrett und führen diese Aktionen dann aus, z.B. bauen sie dadurch Zäune und vergrößern ihre Herde.
Fix gespielt in gerade einmal 30 Minuten, besticht Die Bauern und das liebe Vieh mit einer Duell-Variante und ist damit eine schöne 2 Spieler-Edition des beliebten Worker-Placement-Spiels.
Alter: 10+
Autor: Uwe Rosenberg
Dauer: 30
EAN: 4260402310541
Spieler: 2
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Agricola - Kennerspiel (Überarbeitete Neuauflage)
Ein Brettspiel in der Bauernwelt des Mittelalters! Endlich ist die Pest überstanden und die Menschen im Mittelalter können mit dem Neuaufbau ihrer Bauernhöfe beginnen! Helfen sie Ihrem Bauernpärchen, das anfangs nur eine Holzhütte mit zwei Räumen besitzt, einen prächtigen Bauernhof zu errichten, das Feld zu bestellen und Nachwuchs zu bekommen. Doch Vorsicht: schnell steht die Erntezeit vor der Tür und dabei ist noch so viel zu tun! Das Ziel des Spieles ist einfach: derjenige mit den meisten Punkten gewinnt. Die begehrten Punkte bekommt man auf unterschiedlichen Wegen: zum Beispiel kann man seinen Bauernhof erweitern. Auch das ist durch verschiedene Handlungen möglich. Der Spieler kann den Wohnraum der Bauern vergrößern, weitere Felder bestellen oder auch Weiden einzäunen. Daneben gibt es ebenso weitere Aktionen: es besteht die Möglichkeit kleine und große Anschaffungen zu tätigen und Ausbildungen wahrzunehmen. Hierfür gibt es extra Karten. Doch dann folgt auch schon die Erntezeit! Nutze ich die Möglichkeiten des Brettspieles, sammle ich Punkte. Doch Achtung! Ein fauler Spieler, der sich nicht um seinen Bauernhof kümmert, erhält Minuspunkte. Agricola - von Lookout Games- fordert von dem Spieler sehr viel. Es bietet eine enorm große Zahl von Handlungsmöglichkeiten pro Runde, welche das Spiel als einzigartig hervorheben! Das Brettspiel ist anfangs eine ziemliche Herausforderung. Es braucht ein paar Runden, bis man den Dreh raus hat. Genau das macht es so spannend. Die vielen Möglichkeiten lassen jedes Spielen individuell werden und kein Spiel gleicht dem anderen. Hier ist jeder auf sich allein gestellt, Interaktionen zwischen den Spielern sind kaum möglich. Es ist herausfordernd den Überblick zwischen den verschiedenen Aktionen zu behalten und Strategien zu entwerfen, die jeden einzelnen Aspekt des Spieles berücksichtigen. Das Spiel ist dadurch für diejenigen geeignet, die eine lange Spieldauer von drei Stunden als Pluspunkt sehen und gerne vorausplanen. Obwohl die Möglichkeit besteht es allein spielen zu können, sollten mehrere Spieler bevorzugt werden. Es handelt sich bei dieser Version um eine überarbeitete Neuauflage von 2016! Änderungen in dieser Version: Ver­bes­se­run­gen im Spiel­auf­bau und der Kar­ten, neues Spiel­ma­te­rial, leicht ver­ständ­li­che Bil­der statt Text, eine über­ar­bei­tete Anlei­tung und die moder­ni­sierte Illus­tra­tion, die Ihren Charme trotz­dem behal­ten hat, bie­ten ein Spie­l­er­leb­nis wie noch nie zuvor. Agricola - Kennerspiel, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

54,99 €*
Agricola Frankreich Deck
Mit dem neu­es­ten Kar­ten­deck für Agri­cola führt uns Uwe Rosen­berg ins schöne Frank­reich. Mit neuen Aus­bil­dun­gen und Anschaf­fun­gen kom­men berühmte Per­sön­lich­kei­ten aus Geschichte, Kul­tur, Poli­tik, Sport und Wis­sen­schaft Frank­reichs ins Spiel. 120 neue Kar­ten sor­gen für noch mehr Abwechs­lung und einen fas­zi­nie­ren­den Blick auf Eigen­hei­ten und Errun­gen­schaf­ten unse­res west­li­chen Nach­barn.      

7,00 €*
Agricola - Erweiterung: Artifex Deck
Eine der wichtigsten Änderungen an der Agricola Neuauflage von 2016 waren die überarbeiteten und neu balancierten Karten, die zu neuen Decks zusammengestellt wurden. Teile der neuen Decks „A“ und „B“ sind schon im Grundspiel enthalten, doch sicher ist vielen Spielern die merkwürdige Nummerierung aufgefallen. Die „fehlenden“ Karten werden in dieser Erweiterung nun endlich nachgereicht, zumindest ein Teil davon. Auch diese Karten trumpfen mit einer modernisierten Illustration, sowie den neuen, standardisierten Beschreibungen der Kartenfähigkeit auf. Und natürlich sind auch diese Karten mit Hilfe des Power-Rankings von play-agricola.com neu balanciert und angepasst worden.ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt! 

13,99 €*
Agricola - Erweiterung: Bubulcus Deck
Mitteleuropa um 1670 n. Chr. Der seit Jahrhunderten wütende Schwarze Tod ist überstanden. Die zivilisierte Welt befindet sich im Neuaufbau. Die Menschen vergrößern ihre einfachen Holzhäuser und bessern sie aus. Sie ernähren sich von Hirsebrei, Brot und Gemüse. Äcker müssen gepflügt, eingesät und abgeerntet werden. Die Hungersnot der zurückliegenden Jahre hat die Menschheit leider auch dazu gebracht, mehr Fleisch zu essen (eine Gewohnheit, von der wir Menschen mit wachsendem Wohlstand bis zum heutigen Tage nicht abgelassen haben). Es gewinnt, wer am Ende den größten Wohlstand zu verzeichnen hat. Und zu diesem Wohlstand zählen auch die Tiere, die bei euch leben. Inmitten von grünen Wiesen und Feldern sitzt Ihr an einem sanft plätschernden Fluß. Das kühle Wasser spült angenehm um Eure Füße, was an einem solch schönen Sommertag eine echte Wohltat ist. Ihr erhebt den Blick und schätzt anhand der Sonne ab, dass Ihr bald wieder los müsst, aber einen Augenblick habt Ihr noch. Manchmal kann das einfache Leben eines Ochsentreibers (lat. Bubulcus) doch wirklich schön sein… Nachdem mit Agricola — Die Moorbauern in diesem Jahr bereits eine große Erweiterung, bzw. deren Neuauflage, für Agricola erschienen ist, legen wir mit dem Bubulcus Deck noch einen nach. 120 neue Karten, davon 60 Ausbildungen und 60 kleine Anschaffungen, geben dem Spiel noch mehr Variabilität und Abwechslung. Auch diese Karten sind natürlich nach den „Power-Werten“ der Seite http://play-agricola.com ausbalanciert und an das Grafikupdate der Neuauflage des Grundspiels von 2016 angepasst. Wie schon beim Artifex Deck ist auch das Bubulcus Deck eine Ergänzung der Decks aus dem Grundspiel. Wer sich die Deckbuchstaben einmal angeschaut hat weiß, dass es im Grundspiel Karten der „A-“ und „B-“ Decks gibt. Ein komplettes Agricola Deck besteht aus 168 Karten (bzw. 180 wenn die Erweiterung für 5 und 6 Spieler unterstützt wird). Beim „A-“ und „B-“ Deck waren davon jeweils 48 Karten im Grundspiel enthalten. Mit dem Artifex und dem Bubulcus Deck, die jeweils 120 Karten enthalten, sind nun also die Grundspieldecks komplett.

13,99 €*
Agricola - Consul Dirigens Deck
Das Consul Dirigens-Deck enthält 120 neue Karten für Agricola. 96 davon ergänzen die fehlenden Kartennummern der Corbarius- und Dulcinaria-Erweiterung, so dass mit dieser Erweiterung alle vier Decks (Artifex-Deck, Bubulcus-Deck, Corbarius-Deck und Dulcinaria-Deck) vollständig sind. Ähnlich der Karten im Grundspiel wurden die Karten des Consul Dirigens-Decks so ausgewählt, dass sie ein ausgeglichenes Spielgefühl vermitteln.Die übrigen 24 Karten bilden die Elternkarten-Minierweiterung. Sie besteht aus 12 Mutter- und 12 Vater- Karten, die entweder einen Bonus im Spielverlauf oder am Ende des Spiels gewähren. Die Partie wird damit also etwas leichter und die Minierweiterung kann z. B. dafür genutzt werden, neuen SpielerInnen einen Vorteil gegenüber erfahrenden zu geben, oder auch einfach nur, um die Partie etwas entspannter zu spielen.

13,99 €*
Brothers
In den weiten Ebenen von Cania leben zwei Brüder, die Tiere züchten. Der Wabbitzüchter von den beiden baut für seine Tiere lange gerade Koppeln. Er ist davon überzeugt, dass sie sich dadurch sicherer fühlen und besser vermehren. Der Fressackzüchter von den beiden baut für seine Tiere lieber L-förmige Koppeln. Er ist der Ansicht, dass diese Form stimulierend wirkt und ihr Fell dadurch besser wächst. Sobald der Frühling ins Land zieht, streiten sich die Brüder darum, an welche Stelle auf der Weide jeder von ihnen seine Koppeln bauen darf, um das beste Gras für seine Tiere zu sichern. Da sie sich nie einig werden, baut einer von ihnen immer mehr Koppeln als der andere, was sich nicht gerade günstig auf ihre Beziehung auswirkt. Helft ihnen dabei, sich durchzusetzen!

13,99 €*
Seastead
Zwischen den schwimmenden Überresten der Zivilisation willst du der beste Seasteader werden. Birg auf deinen Tauchzügen gefragte Ressourcen. Errichte neue Gebäude, um den Bedürfnissen der wachsenden Kolonie gerecht zu werden. Säubere die Meere und befreie sie von toxischen Schadstoffen. Und wer weiß– mit dem richtigen Händchen für den Handel und deine Mitmenschen machst du deine Heimat vielleicht zur erfolgreichsten aller Flotillas!In Seastead willst du eine Infrastruktur aufbauen, doch das schaffst du nicht allein. Handle einen guten Deal mit deinem Gegner aus und gewinne selbst die Oberhand. Tauche auf der Suche nach Ressourcen auf den Meeresgrund, aber denke daran: Nur die Hälfte deines Fundes gehört dir! Teile die Ressourcen mit deinem Gegner und versuche, das Beste für dich zu behalten. Baue Werften, Akademien und Häfen und ermögliche den Menschen auf den Flotillas ein besseres Leben.Ein tiefgründiges Strategiespiel, trotz kurzer Spieldauer!

22,99 €*
Die Tiere vom Ahorntal
Die Tiere vom Ahorntal wird über mehrere Runden (wir nennen sie “Monate”) gespielt. Bei Spielende gewinnt die Familie, die mit ihren Tieren vor dem ersten Schneefall im eigenen Unterschlupf die gemütlichste (wertvollste) Sammlung von Gegenständen gehortet hat. Auf dem Spielplan befinden sich verschiedene Orte, die unterschiedliche Vorteile wie zum Beispiel Ressourcen, Behaglichkeitskarten oder Verbesserungen bieten. Um den Vorteil eines Ortes zu erlangen, muss eines deiner Tiere dort platziert worden sein und die für den Ort benötigte Würfelkombination aus dem Würfelpool dafür eingesetzt werden. Bevor du deine Tiere zur Arbeit schickst, in der Hoffnung, später die für den Erfolg benötigten Würfel zu erhalten, würfelt ihr jeweils zwei eigene Familienwürfel. Auf diese Weise habt ihr schon vor dem Einsetzen der Tiere und dem Würfeln der vier gemeinsamen Würfel ein wenig Vorwissen über die später verfügbaren Würfelaugen. In deinem Zug weist du deinen Tieren für jeden Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten sollen,  Würfel aus dem Würfelpool (2 Familienwürfel + 4 gemeinsame Würfel) zu. Verwende die dabei gesammelten Ressourcen, um nützliche Verbesserungen und behagliche Annehmlichkeiten herzustellen. Dabei versuchst du vor allem, solche Gegenstände herzustellen, die gut zusammenpassen und so deine Punktzahl steigern. Aufbewahrte Ressourcen, wie zum Beispiel Geschichten, sind am Ende ebenfalls Punkte wert. Sammelt genug Leckereien, warme Kleidung, Beschäftigungsmöglichkeiten und fesselnde Geschichten, damit euer Unterschlupf der Kuscheligste von allen wird!

45,00 €*
Die Tiere vom Ahorntal - Holzteil-Upgrade
Mit diesen schicken Holzteilen für Die Tiere vom Ahorntal wertet ihr eure Standard-Edition auf. Inhalt 194 bedruckte Holzteile Basisspiel nicht enthalten. Limitierter Artikel: nur solange der Vorrat reicht.

19,00 €*
Atiwa
Atiwa ist ein herausforderndes Worker-Placement-Spiel mit Ressourcen-Management von Uwe Rosenberg. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Obstbauer-Familien, die am Rande eines ghanaischen Waldreservats leben und Flughunde als „Haustiere“ halten. Die nützlichen Tiere verbreiten die Samen von Früchten und helfen so nicht nur bei der Aufforstung brachliegender Flächen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Ernten bei. In Atiwa bauen die Spieler eine Gemeinde auf, indem sie Häuser für Familien errichten und ihr neu erworbenes Wissen über den positiven Effekt, den die Flughunde auf die Umwelt haben, mit ihren Mitmenschen teilen. Dabei müssen sie sorgsam mit ihren Tieren und Ressourcen umgehen. Wer die Bedürfnisse der eigenen Gemeinde sowie der Umwelt am besten in Einklang bringt, gewinnt.

54,99 €*
Agricola - 15 Jahre Jubiläumsbox
Die prall gefüllte Agricola 15 Jahre Jubiläumsbox enthält die überarbeitete Neuauflage des Grundspiels (2016), die Deck-Erweiterungen Artifex und Bubulcus sowie einige frühere Promodecks (T, X, L). Das durchdachte Inlay mit Kartensortierbox und variablen Aufbewahrungsfächern bietet Spielern genügend Platz, um alle Erweiterungen und Kartendecks, die es für Agricola gibt oder jemals gab, übersichtlich aufzubewahren. Außerdem finden Spieler in der Box die begehrten und seit Jahren vergriffenen individuellen Hofpläne. Im Landwirtschaftsspiel Agricola von Erfolgsautor Uwe Rosenberg starten die Spieler mit zwei Familienmitgliedern in einem Holzhaus. Mit Hilfe von Holz und Schilf können sie ihr Haus ausbauen, dann ihre Familie vergrößern und so nach und nach zu Wohlstand gelangen. Es gewinnt, wer am Ende den größten Wohlstand zu verzeichnen hat.

117,99 €*
Volto
Volto ist ein kurzweiliges, abstraktes Bluff-Spiel für zwei Personen. In einem spannenden Duell konkurrieren die Spieler darum, auf dem Karneval von Venedig den Titel des neuen Dogen zu erringen. Dabei versuchen sie, die Figuren des gegnerischen Spielers zu schlagen, ohne zu viele der eigenen zu verlieren. Die Identität der Figuren bleibt allerdings geheim, bis sie angegriffen werden. Daraus ergibt sich ein taktisches Tauziehen, das Spannung bis zur letzten Minute verspricht.

21,99 €*

Herstellerinformationen:
Lookout GmbH Elsheimer StraÃe 23 55270 Schwabenheim an der Selz buero@lookout-spiele.d WEEE-Nummer: