Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernen, Forschen, Entdecken - Erstes Lernen: Sieb-Uhr

Produktinformationen "Lernen, Forschen, Entdecken - Erstes Lernen: Sieb-Uhr"

Mischen, sieben, die Zeit verrinnen sehen. Kinder ab 4 Jahren wollen ihre Welt entdecken, sie fühlen, erleben und begreifen. Dinge selber zu schaffen macht ihnen den größten Spaß und ist der Motor für wichtige Lernprozesse. Die Forscher-Sets von KOSMOS wurden genau dafür konzipiert.
Was rinnt schneller durch die Sanduhr – Reis oder Zucker? Und wie können mit Schüttelmaschine Materialien nach Größe getrennt werden? Die frei kombinierbaren Materialien regen die Kinder an, sich selbst ins Spiel einzubringen und auf eigene Faust weiter zu experimentieren. Um den Forscher-Start zu erleichtern, stehen vier kleine, spannende Experimente auf der Rückseite des Sets bereit.

Inhalt: Set bestehend aus: 2 Trichtern, 2 kleinen Lochscheiben, 2 großen Siebscheiben, 2 großen Deckeln, einem kleinen Verbindungsring, einem großen Verbindungsring; 4 Versuchsanregungen
Alter: 4+
EAN: 4002051602338
Spieler: 1+
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Lernen, Forschen, Entdecken - Erstes Lernen: Mini-Labor
Messen, mischen, matschen - Kinder ab 4 Jahren wollen ihre Welt entdecken, sie fühlen, erleben und begreifen. Dinge selbst zu schaffen, macht ihnen den größten Spaß und der eigene Erfolg ist der Motor für wichtige Lernprozesse. Die Forscher-Sets von KOSMOS wurden genau dafür konzipiert. Aus Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe entsteht ein zauberhafter Farbregen, Backpulver fängt plötzlich an zu blubbern. Die frei kombinierbaren Materialien im KOSMOS Mini-Labor regen Kinder an, sich selbst ins Spiel einzubringen und auf eigene Faust weiter zu experimentieren. Um den Start zu erleichtern, stehen vier kleine, spannende Experimente auf der Rückseite des Sets bereit.Inhalt: Reagenzglasständer, großes und kleines Reagenzglas, Deckel, großer und kleiner Messlöffel, kindgerechte Pipette, 4 Versuchsanregungen

8,99 €*
Experimentierkasten - Geister-Triops
Jetzt können ganz besondere Triopse gezüchtet werden: Geister-Triopse – eine Art, die einen fast durchsichtigen Panzer besitzt und dadurch geisterhaft wirkt. Das Set beinhaltet alles, was zur erfolgreichen Zucht benötigt wird. Damit sich die kleinen Krebschen wohlfühlen, bietet das Becken neben einer Aufzuchtstation viel Platz zum Schwimmen. So können die Urzeitkrebse optimal beim Wachsen, bei der Futtersuche und beim Umherflitzen beobachtet werden. Und damit die richtige Stimmung aufkommt, wird das Becken mit einer coolen Geisterkulisse und nachtleuchtenden Steinen inszeniert. Ein echtes Highlight für jedes Kinderzimmer.  Inhalt: Geister-Triops-Eier, Triops-Futter, Triops-Babyfutter, Triops-Wasseraufbereiter, Becken mit separatem Aufzuchtbereich, Lupe, Thermometer, Sand, Schlauch, Spritze, nachtleuchtende Steine, Geister-Panorama, Anleitung (32 S.)

8,00 €*
Chemie Labor C500
Startbereit zum Forschen! Was geschieht, wenn Kohlendioxid entsteht? Wie kann man unsichtbare Gase nachweisen? Was sind Lösungen und wieso schäumt es beim Baden? Mit diesem Schnupperkurs lernen Kinder von 9 bis 13 Jahren die wichtigsten chemischen Grundbegriffe wie Lösungen, Stoffgemische, Elemente und Verbindungen kennen und trainieren den richtigen Umgang mit ihrer ersten eigenen Laborausstattung. Schnell finden sie heraus, wie man mit der Pipette Flüssigkeiten dosiert, wofür Petrischalen benötigt werden und wie man mit den drei beiliegenden Chemikalien sicher und versiert umgeht.Die jungen Forscher beobachten das Entstehen von Kohlenstoffdioxid, spüren mit Indikatorlösung Säuren und Basen auf, untersuchen, was es mit Seife und Duschgel auf sich hat, und können sogar einfache elektrochemische Versuche durchführen. Alles Schritt für Schritt und altersgerecht im Anleitungsheft erklärt. Der ideale Einstieg, um erste Erfahrungen in der spannenden MINT-Wissenschaft Chemie zu sammeln.Inhalt: 4g Kaliumhexacyanoferrat, 12 g Natriumcarbonat, 10 g Citronensäure, Deckelheber, Doppellöffel, 3 Probiergläser, 3 Pipetten, Gummistopfen, Schutzbrille, Batterieclip, 2 Kunststoffröhrchen mit Schraubverschluss, Eisennagel, 1 g Farbstoff-Pulver, transparentes Pulvergefäß, farbig illustrierte Anleitung (40 S.)Zusätzlich wird benötigt: 9-Volt-Blockbatterie (Typ 6LR61)

18,99 €*
Lernen, Forschen, Entdecken - Erstes Lernen: Lupen-Becher
Untersuchen, beobachten, experimentieren - Kinder ab 4 Jahren wollen ihre Welt entdecken, sie fühlen, erleben und begreifen. Dafür brauchen sie nicht viel, denn sie nehmen die Welt um sich herum und erforschen sie auf ihre eigene Weise. Die Forscher-Sets von KOSMOS wurden genau dafür konzipiert.Aus den Bauteilen ist im Nu eine robuste Becher-Lupe zusammengeschraubt, die kleine Dinge ganz groß werden lässt. Oder Lupe gegen Farbfolie tauschen und schon ist die Welt in bunte Farben getaucht.Mit dem Lupen-Becher können Kindergartenkinder auf große Entdeckungsreise gehen und auf eigene Faust forschen und experimentieren. Um den Start zu erleichtern, stehen vier kleine, spannende Experimente auf der Rückseite des Sets bereit.Inhalt: Trichter mit großem und kleinen Verbindungsring, Lupe mit 3-facher Vergrößerung, 3 kleine transparente Folien in grün, gelb und rot, große Folien in weiß und blau transparent, 4 Versuchsanregungen

8,99 €*

Herstellerinformationen:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstraße 5 - 7 70184 Stuttgart info@kosmos.de WEEE-Nummer: DE 93338016