Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "ALLEGRA"

Endlich, ALLEGRA ist da! Das heitere und doch knifflige Karten-Ablegespiel …

Ein echter Knüller, passt in jede Reisetasche und macht richtig Laune!

Das spannende Kartenablegespiel für die ganze Familie.

Optimieren ohne "abzuschmieren"...
... und mit Taktik und Geschick kommt dann auch das Glück!


Und darum geht's:



• Jeder deckt seine Karten-Auslage 
Zug um Zug auf

und versucht, hohe Karten gegen niedrige zu tauschen, 

3 gleiche abzuräumen und alles so zu optimieren, dass er am Ende eines Durchgangs die wenigsten Punkte hat.

 

• ALLEGRA ist „semi-kooperativ“, d.h. man spielt miteinander und auch gegeneinander, denn zu den

12 Karten der eigenen Auslage kommen noch die 3 Karten der rechten Spalte des linken Nachbarn :-)

 

• durch den besonderen „Klopfmechanismus“ sind immer alle gleichzeitig am Geschehen beteiligt

 

• Top kommunikativ

 

• ganz besonders geeignet als Großeltern/Enkel-Kartenvergnügen

Alter: 8+
Autor: Bella Lucca
Dauer: 30-40
EAN: 4260410770320
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch, Englisch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Kakerlakenpoker Royal
Den beliebten Klassiker KAKERLAKENPOKER gibt es ab sofort als ROYAL-Edition! Neu illustriert, mit fiesen Zusatzregeln und königlichen Krabbeltieren bietet die tierische Edition noch mehr Möglichkeiten und großen Spielspaß!

13,99 €*
Phase 10

15,99 €*
Skyjo
SKYJO ? So heißt das neue spannende Kartenspiel aus dem Hause Magilano, das spaßige Unterhaltung für viele Spieleabende verspricht. Beim Kartenspiel SKYJO geht es darum, über mehrere Spielrunden möglichst wenige Punkte zu sammeln. Denn am Ende jeder Spielrunde werden bei jedem Spieler die Punkte gezählt und zu seinem bisherigen Punktestand hinzuaddiert. Sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht hat, endet das Spiel und der Spieler mit der niedrigsten Punktezahl gewinnt das Spiel. Wenig Punkte zu sammeln bedeutet, Ausschau nach Karten mit möglichst kleinen und wenn möglich sogar negativen Zahlen zu halten. Weitere Spannung kommt in das Spiel durch einige Sonderregeln, durch die zum Beispiel gleich mehrere Karten (und damit Punkte) entfernt werden können ? dies kann zu überraschenden Wendungen führen. Dies motiviert zu waghalsigen Manövern, die auch schon mal nach hinten losgehen können, wenn andere Mitspieler ihre Karten schneller als geplant aufdecken können.   Was zum Spielen gebraucht wird, ist genug Platz zum Auslegen von 12 Karten für jeden Mitspieler. Positiver Nebeneffekt: beim Spielen bleiben die Hände frei und können zum Naschen oder zum Punktezählen genutzt werden. Da das Spielprinzip relativ einfach ist, können beim Spielen lockere Unterhaltungen geführt werden.

15,99 €*
Skyjo Action
SKYJO ACTION von MAGILANO ist das neue aufregende Kartenspiel für eingespielte SKYJO Fans und solche, die es noch werden wollen. Das Spielziel ist wie beim klassischen SKYJO das Erreichen eines möglichst geringen Punktestandes. Neben Zahlenkarten sind bei SKYJO ACTION zusätzlich noch Aktionskarten und Sternkarten mit von der Partie, die den Spielern viele neue Handlungsmöglichkeiten geben, um dieses Ziel zu erreichen. AKTIONSKARTEN bringen unterschiedliche interessante Handlungsoptionen in das Spiel, die taktische Weitsicht belohnen und die Interaktionen zwischen den Spielern fördern. Mögliche Aktionen sind beispielsweise doppelter Spielzug, verdeckte Karten einer Spalte oder Reihe anschauen, Kartentausch in der eigenen Auslage, Kartentausch mit Mitspieler, Aktionskartendieb, usw. STERNKARTEN können für einen kurzen Augenblick in jede Zahlenkarte „gewandelt“ werden, die sich in derselben Spalte oder Reihe wie sie befindet. Damit helfen Sternkarten beim Sammeln von Zahlenkarten Drillingen und Vierlingen, die einmal erreicht, mit all ihren Punkten abgelegt werden dürfen. Aber auch einfach nur das Sammeln von Sternkarten in einer Reihe oder Spalte kann sehr lohnend sein, denn wer es schafft drei oder gar vier Sternkarten in einer kompletten Spalte bzw. Reihe zu sammeln, bekommt gleich 10 oder sogar 15 Minuspunkte für seine Wertung gutgeschrieben.

15,99 €*
Kakerlakenpoker
Ein schnelles, kurzweiliges Bluffspiel in dem es darum geht Euch geschickt zu belügen und auszutricksen. Wer zuerst 4-Mal dasselbe Ungeziefer vor sich liegen hat verliert das Spiel. Aber Vorsicht! Gut geblufft ist hier nicht gleich halb gewonnen! Egal ob Ratte, Stinkwanze, Kakerlake, Fliege oder eins der anderen Ungeziefer… Niemand will mit ihnen kuscheln und in diesem Spiel ganz bestimmt auch nicht in seiner Auslage sehen. Eine*r von Euch wählt eine Karte aus der Hand und gibt sie weiter mit einer Aussage, was für ein Schädling sich da verbregen soll. Lügt er/sie? War es die Wahrheit? Oder gebe ich die Karte nach einem kurzen Blick doch weiter? Hauptsache das Ungeziefer landet nicht bei mir. Nur wenn Ihr richtig ratet, könnt Ihr es verhindern die Karte selber zu bekommen, und sie der anderen Person unterzujubeln.   

13,99 €*
Tippi Toppi
Mit Karten in vier Farben und mit den Werten von 1-7 gilt es, eine bestimmte Anzahl an Aufträgen zu schaffen. Die Spieler müssen diese Aufträge aber gemeinsam erfüllen! Sie dürfen sich dazu abstimmen, aber keine konkreten Angaben über ihre Karten machen. Da ist cleveres Teamwork gefragt, denn die Aufträge müssen erfüllt sein, bevor der Kartenstapel mit den Zahlenkarten aufgebraucht ist.

9,99 €*
UNO
Wer einmal anfängt, hört nie wieder auf! Bei dieser Neuauflage des klassischen UNO-Spiels sorgen individuelle Karten für den ganz besonderen Dreh. Die Spieler legen abwechselnd passende Handkarten auf dem Kartenstapel ab und versuchen, möglichst als Erster alle Karten loszuwerden. Spezielle Aktionskarten bringen immer wieder neue Wendungen und lassen die Mitspieler alt aussehen. Legt ein Spieler die Handtauschkarte ab, kann er seine Karten mit einem beliebigen Mitspieler tauschen. Und auf die drei individuellen (und löschbaren) Joker-Karten kann man seine eigenen Hausregeln schreiben. Es gibt jeweils 19 Karten in den Farben Rot, Grün, Blau und Gelb, 8 Zieh 2-, Retour- und Aussetzen-Karten in den jeweiligen Farben, 4 Farbenwahl-Karten, 4 Zieh 4-Farbenwahlkarten, 1 Handtauschkarte und 3 individuelle Karten. Hat ein Spieler keine passende Karte, muss er eine vom Kartenstock ziehen. Aber nicht vergessen UNO zu rufen, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat. Der Spieler, der als Erster alle seine Karten abgelegt hat, erhält Punkte für die Karten, die seine Mitspieler noch auf der Hand halten. Gewonnen hat der Spieler, der als Erster 500 Punkte hat.    

12,99 €*
Nope!
In NOPE! Ist alles anders! Außer eines: Jeder will gewinnen! Versucht eure Karten zu behalten und zwingt eure Mitspieler, ihre zu verlieren! Denn nur, wer als Letzter mit Karten übrig bleibt, gewinnt! NOPE! Der Kartenspaß mit Twist! Originelle Spielidee, die bekannte Spielabläufe auf den Kopf stellt Emotionaler Kartenspielspaß, spannend bis zum Showdown  Ein häufiges NOPE ist der Schlüssel zum Sieg!

11,99 €*
Cabo
Cabo ist ein schnelles lockeres Kartenspiel für die ganze Familie. Es geht um Bluffen, cleveres Taktieren, gutes Beobachten & Merken sowie ein gutes Timing. Man versucht zum Ende einer Runde die wenigesten Punkte vor sich ausliegen zu haben, das Rundenende leitet man mit einem lauten Cabo ein, woraufhin jede*r Mitspieler*in noch einen Zug hat seine Punkte zu minimieren. Am Ende der Runde bekommen die Spieler*innen minus Punkte für Ihre ausliegenden Karten. Das Spiel endet, wenn ein Spieler*in mehr als 100 Punkte gesammelt hat, wer dann die wenigesten Punkte hat gewinnt.Mit einigen Sonderkarten, die es erlauben die Karten anderer Spieler*innen aus zu spionieren, Informationen über die eigenen ausliegenden Karten zu Erhalten oder Karten zu tauschen, kann man seine Gegner ärgern und so selbst gewinnen.

8,99 €*
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Mitbringspiel
Das Ultra-Perfekt und der Kasus Verschwindibus – Erfolgsautor Bastian Sick zeigt in seinen Büchern, wie viel Spaß die deutsche Sprache machen kann. Führen auch Sie Ihre Mitspieler aufs sprachliche Glatteis: Die Spieler lesen abwechselnd als Vorleser einem ihrer Mitspieler eine von drei Varianten eines Satzes auf der Karte vor. Schätzt der Mitspieler korrekt ein, ob der Satz richtig oder falsch ist, erhält er die Karte, wenn nicht, darf der Vorleser die Karte behalten. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Karten besitzt, weil er am meisten wusste oder die meisten Mitspieler aufs Glatteis geführt hat. Ein Spaß für gesellige Runden – und hinterher sind Sie sicherlich um einiges schlauer.

6,99 €*
Allegra Grande
ALLEGRA Grande lässt sich in die Familie der Golf-Kartenspiele einordnen. Darin geht es immer darum, die Summe der Zahlenwerte einer verdeckten Auslage von Karten durch Tauschen und Abräumen so zu minimieren, dass man am Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich liegen hat.   Von unserem 1. ALLEGRA unterscheidet es sich in folgenden Punkten:  Es gibt keine gemeinsame Spalte mehr. Kein Spieler kann in die Auslage eines anderen eingreifen. Es kann auch keine Karte eines Mitspielers mehr „erklopft“ werden. Es wird mit einer 4x4 Auslage gespielt. Wir ziehen immer 2 Karten und spielen dadurch immer 2 Karten pro Zug (außer man hat nur noch eine verdeckte Karte in seiner Auslage, dann darf man eben nur eine Karte ziehen). Es dürfen – statt des Grundzuges (zwei Karten nehmen) – innerhalb der eigenen Auslage zwei beliebige Karten getauscht werden. Anschließend muss dafür eine Karte aufgedeckt werden. Es gibt Aktionskarten! Es gibt 3 Aktionskarten, die Sonderfunktionen haben, aber auch als normale Karte genutzt werden können. Die Aktionskarten können aber nur aktiviert werden, wenn sie vom Nachziehstapel gezogen wurden und direkt wieder abgeworfen werden.  Mit der -2, welche die niedrigste Karte ist und die sich nur 4x im Spiel befindet, muss man – wenn man sie abwirft – die verdeckten Karten einer ganzen Reihe oder Spalte (also maximal 4) geheim anschauen. Dafür muss man eine beliebige verdeckte Karte aufdecken. Mit der 5, welche am häufigsten im Spiel ist (16x), muss man – wenn man sie abwirft – eine verdeckte Karte ansehen und dann eine beliebige verdeckte Karte aufdecken. Mit der 13, welche die höchste Karte ist und sich 10x im Spiel befindet, muss man – wenn man sie abwirft – eine offene Karte abwerfen und mit der obersten vom Nachziehstapel austauschen. Hier wird danach keine verdeckte Karte aufgedeckt! Durch die 13 hat ein Spieler die einzige Möglichkeit, wieder eine zusätzliche verdeckte Karte in der Auslage zu haben, was am Ende des Spiels einen entscheidenden Unterschied machen kann. Es gibt 3 Joker, die für jede Zahl stehen können, aber keine zusätzlichen Fähigkeiten haben.   Die Spieler haben mit diesen einfachen Regeln sehr viele taktische Möglichkeiten, seine Auslage zu optimieren, abzuräumen und zu gewinnen. 

14,90 €*