Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Silent Planet"

Gemeinsam auf stiller Mission! 
Die Spieler erhalten die Aufgabe, auf dem Silent Planet Alienteams zu bilden. Da sie nicht miteinander sprechen dürfen, können sie die Aufgabe nur gemeinsam lösen, wenn sie ihre nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten nutzen. 

So spielt man Silent Planet:
* Ihr erhaltet 9 Karten, die ihr in einer Reihe verdeckt vor euch auslegt. Um Hinweise auf eure Reihe zu geben, deckt ihr einige der Karten auf.
* Alle spielen gemeinsam mit dem Ziel, so viele Alienteams zu bilden, wie sich Spieler in der Partie befinden. 
* Bist du an der Reihe, entscheiden sich deine Mitspieler für eine verdeckte Karte aus deiner Reihe und legen diese aufgedeckt in die Tischmitte.
* Während sich deine Mitspieler für eine deiner Karten entscheiden, dürfen sie nicht miteinander reden!
* Mit der ersten aufgedeckten Karte beginnt ihr ein Alienteam zu bilden. 
* Ein Alienteam ist vollständig, sobald ihr entweder genau fünf gleiche Aliens oder fünf unterschiedliche Aliens gesammelt habt.
* Ihr habt das Spiel gemeinsam gewonnen, wenn ihr so viele Alienteams gebildet habt, wie sich Spieler in der Partie befinden.

Inhalt:
* 55 Spielkarten
* 1 Spielanleitung

Maße:
12,1 x 9,4 x 1,7 cm 

Autor:
Klaus Altenburger

Grafik:
Fiore GmbH

Erfolgsfaktoren:
* Unterhaltsames, kooperatives Spiel mit hohem Wiederspielanreiz
* Stimmungsvolle Illustrationen 
* Hohe Interaktion
Alter: 8+
Autor: Klaus Altenburg
Dauer: 15
EAN: 4007396021028
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Die Crew: Reist gemeinsam zum 9. Planeten
Auf der Reise in unserem Raumschiff zum neunten Planeten kommt es immer wieder zu kleinen oder größeren Problemen. Gemeinsam als Team (wir sitzen ja alle im selben Raumschiff) müssen wir uns in diesem Kooperativen Stichspiel diesen Unwägbarkeiten stellen und sie meistern. Als erstes kooperatives Stichspiel stellt es uns vor 50 Missionen die nach und nach immer schwerer werden. Grundsätzlich handelt es sich um ein klassisches Stichspiel mit Trümpfen und Karten in verschiedenen Farben und Höhen. Diesmal stellt das Spiel uns Spieler*innen aber immer bestimmte Missionen, die wir zu erfüllen haben.  Einmal kann es sein, dass wir keinen Stich mit einer 9 (Höchste Karte jeder Farbe) machen dürfen, ein anderes Mal werden Missionskarten verteilt und geben so vor welche/r Spieler*in den Stich mit einer ganz bestimmten Karte erringen muss.  Nach und nach nimmt die Schwierigkeit zu und wenn Ihr Euch bei den ersten Missionen noch gelangweilt habt, kommt Ihr bei den letzten ins Grübeln und schwitzen. Führt Euer Logbuch und haltet Eure Erfolge und kleinen Missgeschicke fest. Erreicht Ihr den neunten Planeten? Inhalt: 1 Anleitung, 81 Karten, 1 Stanztableau

14,99 €*
Wizard
Als Zauberlehrlinge müsst Ihr Euch einigen Prüfungen stellen: unter anderem in der Gabe der Vorhersage, der Ihr Euch in mehreren Runden nun beweisen müsst.Dieses geniale kleine Kartenspiel hat sich mittlerweile zu einem absoluten Spielklassiker gemausert und gehört in jede Spielsammlung! Jede Runde bekommt Ihr mehr und mehr Karten auf die Hand und müsst bevor Ihr sie spielt ansagen wie viele Stiche Ihr mit Eurer Hand erringen werdet. In der ersten Runde mit nur einer Karte vielleicht noch leicht, aber das abschätzen wird mit mehr Karten jede Runde anspruchsvoller. Wichtig ist es in diesem Spiel nicht möglichst viele Stiche zu erringen, sondern genau die angesagte Anzahl zu bekommen, denn nur dafür bekommt Ihr Pluspunkte, wer sich verschätzt bekommt Minuspunkte aufgeschrieben. Mit Zauberern und Narren gibt es besondere Einzelkarten, die das Spielerlebnis noch aufregender und abwechslungsreicher machen als so manches andere Stichspiel.

8,99 €*
Wizard - 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Wizard 25-Jahre-EditionWizard feiert seinen 25. Geburtstag!Neben Drache, Fee, Werwolf, Jongleur, Bombe und Wolke bietet die neue Sonderkarte Gestaltenwandler zusätzliche Möglichkeiten. Ob er als Zauberer oder als Narr ins Spiel kommt, entscheidet ihr!Werdet zu Zauberlehrlingen und beeindruckt eure Mitspieler mit eurer Gabe der Vorhersehung.So spielt man Wizard 25-Jahre-Edition:* Jeder bekommt in der ersten Runde eine Handkarte, in der zweiten Runde zwei Karten usw. * Vor dem jeweiligen Rundenbeginn muss jeder Spieler vorhersagen, wie viele Stiche er mit seinen Karten erzielen wird. * Die zuerst ausgespielte Farbe muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen. * Besondere Regeln gelten für die vier Zauberer und die vier Narren. Ein Narr gewinnt niemals einen Stich, der Zauberer aber auf jeden Fall.* Die Jubiläumsedition enthält zusätzliche Karten mit neuen Charakteren. Der Drache ist höher als ein Zauberer und die Fee ist niedriger als ein Narr. Der Jongleur verändert die Handkarten und der Werwolf verändert die Trumpffarbe. Die magische Wolke und die Bombe beeinflussen die Stichvorhersage. Der Gestaltenwandler kann entweder als Zauberer oder als Narr ausgespielt werden.* Mit der neuen Farbkarte könnt ihr die aktuelle Trumpffarbe für alle erkennbar anzeigen.* Wer seine Vorhersage erfüllt, erhält Pluspunkte. Wer daneben liegt, kassiert Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:* 60 Charakterkarten* 25 Metallmünzen* 7 Sonderkarten* 1 Farbkarte* 1 Block der Wahrheit* 1 Stift* 1 Pergament der Regeln* 1 'Wizard'-Gummiband

17,99 €*
L.a.m.a. - Party Edition (Lama)
Ein Schmankerl für alle LAMA-Fans!Auch in der LAMA Party-Edition gilt die Regel: Lege Alle Minuspunkte Ab! Seine Karten wird man dabei hier noch cleverer los: Mit den neuen Pluskarten ist man gleich nochmal an der Reihe und ein pinkes Lama darf immer abgelegt werden. Wer trotzdem ordentlich Minuspunkte kassiert hat, kann mit Glück einen der neuen pinken 20er-Chips abgeben und ist wieder voll im Rennen.Lasst die Party beginnen!So spielt man LAMA Party Edition MBE3:* Neu sind Pluskarten, das pinke Lama und pinke Chips.* Jeder versucht wie gewohnt seine sechs Handkarten abzulegen.* Wer an der Reihe ist, legt eine Karte ab. Diese muss gleich oder um eins höher sein als die oberste Karte des Ablagestapels.* Legst du eine Pluskarte, bist du direkt noch einmal dran, und das pinke Lama darfst du immer ablegen.* Alternativ kann man eine Karte nachziehen oder passen und damit aussteigen.* Für Handkarten oder Karten, die ein Spieler nach dem Passen noch hat, gibt es Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Karten losgeworden ist, darf einen 1er-, 10er oder jetzt auch einen pinken 20er-Chip abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.

8,99 €*
Skyjo
SKYJO ? So heißt das neue spannende Kartenspiel aus dem Hause Magilano, das spaßige Unterhaltung für viele Spieleabende verspricht. Beim Kartenspiel SKYJO geht es darum, über mehrere Spielrunden möglichst wenige Punkte zu sammeln. Denn am Ende jeder Spielrunde werden bei jedem Spieler die Punkte gezählt und zu seinem bisherigen Punktestand hinzuaddiert. Sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht hat, endet das Spiel und der Spieler mit der niedrigsten Punktezahl gewinnt das Spiel. Wenig Punkte zu sammeln bedeutet, Ausschau nach Karten mit möglichst kleinen und wenn möglich sogar negativen Zahlen zu halten. Weitere Spannung kommt in das Spiel durch einige Sonderregeln, durch die zum Beispiel gleich mehrere Karten (und damit Punkte) entfernt werden können ? dies kann zu überraschenden Wendungen führen. Dies motiviert zu waghalsigen Manövern, die auch schon mal nach hinten losgehen können, wenn andere Mitspieler ihre Karten schneller als geplant aufdecken können.   Was zum Spielen gebraucht wird, ist genug Platz zum Auslegen von 12 Karten für jeden Mitspieler. Positiver Nebeneffekt: beim Spielen bleiben die Hände frei und können zum Naschen oder zum Punktezählen genutzt werden. Da das Spielprinzip relativ einfach ist, können beim Spielen lockere Unterhaltungen geführt werden.

15,99 €*
Cabo
Cabo ist ein schnelles lockeres Kartenspiel für die ganze Familie. Es geht um Bluffen, cleveres Taktieren, gutes Beobachten & Merken sowie ein gutes Timing. Man versucht zum Ende einer Runde die wenigesten Punkte vor sich ausliegen zu haben, das Rundenende leitet man mit einem lauten Cabo ein, woraufhin jede*r Mitspieler*in noch einen Zug hat seine Punkte zu minimieren. Am Ende der Runde bekommen die Spieler*innen minus Punkte für Ihre ausliegenden Karten. Das Spiel endet, wenn ein Spieler*in mehr als 100 Punkte gesammelt hat, wer dann die wenigesten Punkte hat gewinnt.Mit einigen Sonderkarten, die es erlauben die Karten anderer Spieler*innen aus zu spionieren, Informationen über die eigenen ausliegenden Karten zu Erhalten oder Karten zu tauschen, kann man seine Gegner ärgern und so selbst gewinnen.

8,99 €*
Hiveworld/Spieldurst Tasche
"DA PASST EIN GANZES GLOOMHAVEN REIN!!!"

2,00 €*
L.A.M.A. - Dice (Lama)
Lege Alle Minuspunkte Ab – das ist auch hier die Devise. Mit dem passenden Würfelwurf wird man Zahlen-Kärtchen los. Doch gilt es rechtzeitig auszusteigen, bevor man sich verzockt und ordentlich Minuspunkte kassiert! Denn um die wieder abgeben zu dürfen, braucht es den perfekten Zug – oder gleich dreifaches Lama-Glück.Die lässige Würfel-Variante zum Kultspiel!So spielt man LAMA Dice:* Jeder erhält offen sechs Kärtchen, die es loszuwerden gilt.* Wer am Zug ist, wirft die 3 Lama-Würfel oder steigt aus.* Entsprechend der gewürfelten Werte, darf man passende Kärtchen abgeben.* Passt keiner der gewürfelten Werte, ist es ein Fehlwurf und man kassiert ein Strafkärtchen.* Gibt es kein passendes Strafkärtchen mehr, kassiert man alle verbliebenen.* Die Runde endet, sobald ein Spieler alle seine Kärtchen abgeben konnte oder alle Spieler ausgestiegen sind.* Für verbliebene Kärtchen erhält man Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Kärtchen loswird oder 3 Lamas würfelt, darf einen beliebigen Chip wieder abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.Inhalt:* 70 Chips* 43 Kärtchen* 3 Würfel* 1 SpielanleitungAutor:Reiner KniziaGrafik:Rey SommerkampErfolgsfaktoren:* Würfelspiel-Variante des zum Spiel des Jahres 2019 nominierten LAMA* von LAMA bekannte und beliebte Grundidee mit neuen Elementen* leicht gelernt, schnell gespielt

10,99 €*
Friesematenten - Set 2: Die Schattenmänner
Das neue Set 2 von Friesematenten: Ein Versteigerungsspiel der besonderen Art!Korruption und finstere Machenschaften erreichen die Welt von Friesematenten –jeder will das größte Imperium erbauen. Die "Schattenmänner" bringen 60 neue Karten ins Spiel, die eine Vielzahl neuer Aktionen bieten. In umkämpften Auktionenversuchen die Spieler die besten Karten für ihr Imperium zu gewinnen, neue Fabriken zu kaufen und Statussymbole zu erlangen.Wer am Ende die meisten Siegpunkte einfahren kann, gewinnt. NUR MIT SET 1 SPIELBARSo spielt man Friesematenten - Set 2:* Jeder Spieler baut im Laufe der Partie von Grund auf sein Imperium aus Fabriken und Statussymbolen auf.* Es werden mehrere Runden gespielt, jede Runde läuft in 4 Phasen ab:1. Die Börse wird mit neuen Karten aufgefüllt.2. Reihum können die Spieler noch nicht genutzte Aktions- und Einflusskarten einsetzen.3. Die Karten in der Börse werden der Reihe nach versteigert.4. Die Spieler erhalten Grundeinkommen sowie Einkommen aus ihren Fabriken.* Fabriken erhöhen das Einkommen der Spieler, Statussymbole bringen den Spielern Siegpunkte ein.* Einflusskarten sind meist zum Vorteil des Spielers, der sie einsetzt. Und mit Aktionskarten kann man die Pläne der Mitspieler gehörig vermasseln.* Das Spiel endet mit der Runde, in der ein Spieler nach der Versteigerung 40 oder mehr Siegpunkte in seinem Imperium liegen hat, oder wenn der Nachziehstapel das zweite Mal leer wird. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.Inhalt:60 Spielkarten40 Holzmarker 1 Spielanleitung

7,99 €*
Mir doch Otter
Am Flussufer haben sich die Otter der Umgebung versammelt. Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Größen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie können es kaum erwarten, endlich ins kühle Nass zu hopsen! Bei Mir doch Otter spielt ihr zu zweit gegeneinander. Jede Runde sucht ihr euch je einen Otter für das Duell aus. Wer von euch beiden den stärkeren Otter spielt, sammelt neue Karten für die Wertung. Aber Vorsicht: Wer den schwächeren Otter ins Duell schickt, entscheidet dafür, für welche Karten es am Ende überhaupt Punkte gibt! Wer behält die Nerven, spielt den richtigen Otter zum besten Zeitpunkt aus und hat am Ende die Otternase vorn?

12,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: