Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Artischocken"

Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.
Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!


So spielt man Artischocken:
- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.
- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.
- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.
- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.
- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.


Inhalt:
106 Gemüsekarten
4 Spieler-Ablagen
4 Übersichtskarten
1 Spielanleitung

Maße:
12,1 x 9,4 x 3 cm 

Autor:
Emma Larkins

Grafik:
Bonnie Pang

Erfolgsfaktoren:
* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler
* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik 
* Kurzweilige Spieldauer
Alter: 10+
Autor: Emma Larkins
Dauer: 20
EAN: 4007396021059
Spieler: 2-4
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Clack! Family
Die Spieler müssen schnell sein und sich die meisten Karten schnappen, die zur Würfelkombination passen. Liegt keine passende Karte aus, verhilft die „Gibt´s nicht!"-Scheibe zum Rundensieg. Clack! Family ist die herausfordernde Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels Clack! für die ganze Familie.So spielt man Clack! Family MBE3:* Legt die ‚Gibt's nicht!‘-Scheibe in die Tischmitte. Mischt alle Karten und legt sieben davon um die Scheibe herum in die Tischmitte. Der Älteste von euch nimmt sich beide Würfel und würfelt.* Alle Spieler versuchen sich gleichzeitig und so schnell wie möglich alle Karten zu schnappen, die genau die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Beispielsweise alle Karten mit 2 Bäumen oder alle Karten, auf denen kein Tier abgebildet ist.* Legt die geschnappten Karten als Stapel vor euch und füllt die Mitte wieder auf sieben Karten auf.* Wenn keine der sieben Karten passt, muss schnell die ‚Gibt's nicht‘-Scheibe geschnappt werden. Wer die Scheibe bekommt, erhält alle sieben Karten aus der Mitte.* Das Spiel endet, sobald alle Karten verteilt sind. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.Inhalt:* 51 Spielkarten* 2 Würfel* 1 Gibt’s nicht!-Scheibe* 1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Haim ShafirGrafik:Yaniv ShimoniErfolgsfaktoren:* Kurze Regeln und großer Spielspaß!* Von Halli Galli-Erfolgsautor Haim Shafir* Action am Spieltisch für Groß & Klein

9,99 €*
L.A.M.A. - Dice (Lama)
Lege Alle Minuspunkte Ab – das ist auch hier die Devise. Mit dem passenden Würfelwurf wird man Zahlen-Kärtchen los. Doch gilt es rechtzeitig auszusteigen, bevor man sich verzockt und ordentlich Minuspunkte kassiert! Denn um die wieder abgeben zu dürfen, braucht es den perfekten Zug – oder gleich dreifaches Lama-Glück.Die lässige Würfel-Variante zum Kultspiel!So spielt man LAMA Dice:* Jeder erhält offen sechs Kärtchen, die es loszuwerden gilt.* Wer am Zug ist, wirft die 3 Lama-Würfel oder steigt aus.* Entsprechend der gewürfelten Werte, darf man passende Kärtchen abgeben.* Passt keiner der gewürfelten Werte, ist es ein Fehlwurf und man kassiert ein Strafkärtchen.* Gibt es kein passendes Strafkärtchen mehr, kassiert man alle verbliebenen.* Die Runde endet, sobald ein Spieler alle seine Kärtchen abgeben konnte oder alle Spieler ausgestiegen sind.* Für verbliebene Kärtchen erhält man Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Kärtchen loswird oder 3 Lamas würfelt, darf einen beliebigen Chip wieder abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.Inhalt:* 70 Chips* 43 Kärtchen* 3 Würfel* 1 SpielanleitungAutor:Reiner KniziaGrafik:Rey SommerkampErfolgsfaktoren:* Würfelspiel-Variante des zum Spiel des Jahres 2019 nominierten LAMA* von LAMA bekannte und beliebte Grundidee mit neuen Elementen* leicht gelernt, schnell gespielt

10,99 €*
L.a.m.a. - Party Edition (Lama)
Ein Schmankerl für alle LAMA-Fans!Auch in der LAMA Party-Edition gilt die Regel: Lege Alle Minuspunkte Ab! Seine Karten wird man dabei hier noch cleverer los: Mit den neuen Pluskarten ist man gleich nochmal an der Reihe und ein pinkes Lama darf immer abgelegt werden. Wer trotzdem ordentlich Minuspunkte kassiert hat, kann mit Glück einen der neuen pinken 20er-Chips abgeben und ist wieder voll im Rennen.Lasst die Party beginnen!So spielt man LAMA Party Edition MBE3:* Neu sind Pluskarten, das pinke Lama und pinke Chips.* Jeder versucht wie gewohnt seine sechs Handkarten abzulegen.* Wer an der Reihe ist, legt eine Karte ab. Diese muss gleich oder um eins höher sein als die oberste Karte des Ablagestapels.* Legst du eine Pluskarte, bist du direkt noch einmal dran, und das pinke Lama darfst du immer ablegen.* Alternativ kann man eine Karte nachziehen oder passen und damit aussteigen.* Für Handkarten oder Karten, die ein Spieler nach dem Passen noch hat, gibt es Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Karten losgeworden ist, darf einen 1er-, 10er oder jetzt auch einen pinken 20er-Chip abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.

8,99 €*
Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nutzen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse!So spielt man Bohnanza Relaunch:* Jeder Spieler erhält eine Bohnenfeldablage und der Startspieler die Startspielerkarte.* Alle Karten werden gemischt und jedem Spieler fünf Karten ausgeteilt. Die Reihenfolge der Handkarten darf während des gesamten Spiels nicht geändert werden.* Jeder Zug besteht aus den folgenden vier Phasen: 1. Phase: Der Spieler muss die vorderste Bohnenkarte auf eines seiner Bohnenfelder anbauen. Angebaut werden darf allerdings pro Feld nur eine Sorte. Wenn er möchte kann er auch die nächste Karte anbauen. 2. Phase: Es werden zwei Bohnenkarten aufgedeckt. Der Spieler handelt mit seinen Mitspielern. Dafür kann er die aufgedeckten Bohnenkarten und seine Handkarten nutzen. 3. Phase: Alle Spieler bauen die gehandelten bzw. aufgedeckten Bohnenkarten auf ihren Bohnenfeldern an. 4. Phase: Der Spieler zieht drei Karten nach.* Alle Spieler dürfen jederzeit ihre Bohnenfelder abernten. Wie viele Bohnentaler die Ernte einbringt, hängt von der Anzahl an Bohnen auf dem Feld ab.* Das Spiel endet, sobald der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern gewinnt.Inhalt:* 104 Bohnen-Karten* 2 Startspielerkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nützen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse! So spielt man "Bohnanza": * Alle Karten werden gemischt. Jeder Spieler erhält fünf Karten, die nicht sortiert werden dürfen. * Es gibt acht Bohnensorten. Jede ist unterschiedlich oft im Spiel. * Die Bohnen werden auf Feldern angebaut und später geerntet. * In seinem Spielzug muss ein Spieler Bohnen anbauen, handeln, ernten und nachziehen. * Das Ziel jedes Spielers ist es, durch Anbau und Handel mit Bohnen möglichst viele Taler zu erhalten. * Bei der Bohnenernte bestimmt der Bohnometer den Profit der jeweiligen Sorte: z.B. bringt eine Ernte von sieben Saubohnen drei Bohnentaler ein. * Das Spiel endet, wenn der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern ist Sieger. Material: * 110 Spielkarten * 1 Spielanleitung

7,99 €*
11 nimmt!
11nimmt! basiert auf dem Kartenklassiker 6nimmt! und macht genauso viel Spaß.Jeder Spieler beginnt mit zehn Karten auf der Hand. Während des Spiels muss jeder eine Karte auf einem Stapel ablegen. Dabei darf die Differenz zwischen dem Zahlenwert der ausgespielten Karte und der obersten Karte des Stapels nicht größer als „10“ sein, ansonsten heißt es: „11 nimmt!“. Der Spieler muss alle Karten eines Stapels auf die Hand nehmen.Dabei ist es doch das Ziel des Spiels als Erster alle seine Karten los zu werden. Na dann viel Glück.So spielt man 11 nimmt!:* Die Hornochsenkarten werden gemischt und an jeden Spieler zehn Karten ausgeteilt. * Die restlichen Karten kommen als verdeckter Zugstapel in die Tischmitte. Die oberste Karte wird aufgedeckt und danebengelegt. Sie bildet den ersten Ablagestapel. * Ist ein Spieler am Zug, legt er eine Karte offen auf einen Ablagestapel oder er nimmt alle Karten eines Ablagestapels auf die Hand. * Die ausgespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte des Stapels und die Differenz zwischen deren Zahlenwert und der ausgespielten Karte darf nicht größer als 10 sein. * Liegt als oberste Karte die 100, dann wird mit 1, 2 oder 3 der Stapel fortgesetzt. * Wer keine passende Karte ausspielen kann, muss einen Stapel nehmen. Dafür werden sofort zwei neue Ablagestapel gebildet. Es entstehen somit mehr Ablagestapel. * Wer einen Stapel nimmt, erhält eine Bullenkarte und darf ab sofort mehr als eine Karte ausspielen. Das ist ein Vorteil. * Sobald ein Spieler keine Hornochsenkarte mehr auf der Hand hat, endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen.Inhalt:110 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Storiez
Mehr als nur Geschichten erzählen!Bei Storiez erfinden die Spieler Karte für Karte kreative Geschichten. Ob Märchen, Krimi oder Love Story – dies geben die Themen-Karten vor und sorgen für reichlich Abwechslung. Doch wer wird sich gegen die Gruppe stellen und die Geschichte abrupt beenden?! Derjenige fordert die restlichen Spieler heraus, die Karten in der richtigen Reihenfolge wiederzugeben. Nun liegt es an der Gruppe, die Herausforderung anzunehmen. Die Zeit läuft …Ein kommunikatives und kurzweiliges Kartenspiel für kreative Geschichtenerzähler.So spielt man Storiez:* Zu einem aufgedeckten Thema erzählt ihr gemeinsam eine Geschichte.* Deckt dazu reihum immer ein Motiv auf und beginnt damit die Geschichte bzw. setzt sie fort.* Merkt euch dabei alle Motive.* Irgendwann wird euch ein Spieler herausfordern, weil er glaubt, dass ihr euch nicht mehr an alle Motive erinnern könnt.* Stellt euch dem Herausforderer und nennt alle Motive in der richtigen Reihenfolge, bevor die Sanduhr abgelaufen ist.Inhalt:* 60 Spielkarten* 1 Sanduhr* 1 Spielanleitung

9,99 €*
Hiveworld/Spieldurst Tasche
"DA PASST EIN GANZES GLOOMHAVEN REIN!!!"

2,00 €*
Saboteur 2 - Erweiterung für Saboteur
10 Jahre Saboteur: Neuer Stollen ? neues Glück? Saboteur 2 ergänzt im Jubiläumsjahr das Grundspiel zu neuen Abenteuern. Erneut machen sich die Zwerge auf die Suche nach dem begehrten Gold. Doch dieses Mal sind die Goldsucher in Teams unterwegs - oder handeln ganz auf eigene Faust. Neue Wegkarten und Aktionskarten erschweren oder unterstützen die Suche nach dem Gold. Dadurch kann es schon mal vorkommen, das manch eine Tür verschlossen bleibt. Wer am Ende das meiste Gold findet, gewinnt. Neue Charaktere und neue Hindernisse machen diese Spielerweiterung zu einem unvergesslichen Spielvergnügen, bei dem bis zu 12 Personen in die Welt der Zwerge eintauchen können.Achtung! Nur mit Saboteur (Grundspiel) spielbar. So spielt man Saboteur 2:* Spielaufbau und -ablauf aus dem Grundspiel bleiben grundsätzlich erhalten.Neu hinzu kommen:* Neue Zwergenkarten: Blaue und Grüne Goldsucher, der Chef, der Profiteur und der Geologe ? und natürlich die bekannten Saboteure!* Neue Wegekarten mit Leitern, Brücken und Türen, die nicht für alle Goldsucher gleichermaßen geöffnet sind.* Neue Aktionskarten, um anderen Gold zu klauen, neue Zwergenkarten zu ziehen, die Rollen der anderen zu spionieren oder die Handkarten mit einem Mitspieler zu tauschen.* Goldstücke anstelle der bisherigen Goldkarten* Spielbar für 2?12 Spieler!Inhalt:* 32 Goldstücke* 30 Wegekarten* 21 Aktionskarten* 15 Zwergenkarten* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Friesematenten - Set 2: Die Schattenmänner
Das neue Set 2 von Friesematenten: Ein Versteigerungsspiel der besonderen Art!Korruption und finstere Machenschaften erreichen die Welt von Friesematenten –jeder will das größte Imperium erbauen. Die "Schattenmänner" bringen 60 neue Karten ins Spiel, die eine Vielzahl neuer Aktionen bieten. In umkämpften Auktionenversuchen die Spieler die besten Karten für ihr Imperium zu gewinnen, neue Fabriken zu kaufen und Statussymbole zu erlangen.Wer am Ende die meisten Siegpunkte einfahren kann, gewinnt. NUR MIT SET 1 SPIELBARSo spielt man Friesematenten - Set 2:* Jeder Spieler baut im Laufe der Partie von Grund auf sein Imperium aus Fabriken und Statussymbolen auf.* Es werden mehrere Runden gespielt, jede Runde läuft in 4 Phasen ab:1. Die Börse wird mit neuen Karten aufgefüllt.2. Reihum können die Spieler noch nicht genutzte Aktions- und Einflusskarten einsetzen.3. Die Karten in der Börse werden der Reihe nach versteigert.4. Die Spieler erhalten Grundeinkommen sowie Einkommen aus ihren Fabriken.* Fabriken erhöhen das Einkommen der Spieler, Statussymbole bringen den Spielern Siegpunkte ein.* Einflusskarten sind meist zum Vorteil des Spielers, der sie einsetzt. Und mit Aktionskarten kann man die Pläne der Mitspieler gehörig vermasseln.* Das Spiel endet mit der Runde, in der ein Spieler nach der Versteigerung 40 oder mehr Siegpunkte in seinem Imperium liegen hat, oder wenn der Nachziehstapel das zweite Mal leer wird. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.Inhalt:60 Spielkarten40 Holzmarker 1 Spielanleitung

7,99 €*
Dominion 2. Edition - Basisspiel
Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums - das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion® einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf - und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion® - doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen. Hinweis: Zusätzlich enthält diese Edition erstmals 7 neue Königskarten!

39,99 €*
Biberbande
Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß. Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schon sind sie wieder verschwunden. Da werden Schwuppdiwupp die Plätze getauscht, mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einem Mal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!So spielt man Biberbande:* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.* Die beiden äußeren darf man sich anschauen und deren Wert sich merken. * Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand. * Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab, oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus. * Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen. *Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen. * Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert. * Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:66 Spielkarten 1 Block 1 Spielanleitung

8,99 €*
Milestones
Haltet zusammen! So lautet das Motto in diesem kooperativen Würfelspiel. Andernfalls wird es nämlich nichts mit den frühzeitlichen Meilensteinen, die man als Gruppe erreichen möchte. Jeder kennt zwar die eigenen Ziele, aber nicht die der anderen. Und dann müssen auch noch die Würfel von allen gemeinsam genutzt werden! Absprechen ist nicht erlaubt und die Zeit drängt unerbittlich. Wie bedeutend wird der gemeinsame Erfolg für die Steinzeit-Würfler? So spielt man Milestones MBE3: * Gemeinsam erfüllen die Spieler möglichst viele Aufgabenkarten. Jeder Spieler hat dabei genau eine Karte auf der Hand, die er vor den anderen geheim halten muss. * Reihum würfeln die Spieler die Würfel aus einem gemeinsamen Würfelpool. Dabei entscheidet jeder für sich, wie viele der Würfel er neu würfelt, wenn er an der Reihe ist. * Wird die als Aufgabe auf einer Karte vorgegebene Zahlen- oder Farbkombination durch die Würfel erfüllt, legt der Spieler die Karte auf den gemeinsamen Punktestapel und zieht eine neue Handkarte nach. * Nach drei Minuten endet das Spiel und die Spieler zählen die gemeinsam erreichten Siegpunkte. * In verschiedenen Varianten wird das Spiel anspruchsvoller durch z. B. Pflichtaufgaben, die offen ausliegen, oder eine Sanduhrkarte, die den Spielern mehr Zeit einräumt.

10,00 €*
Fort
Fort ist ein wahnwitziges Deckbuilder-Kartenspiel für 2–4 Spieler. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kindern, zwischen denen ein Kampf um das beste Fort entbrannt ist. Wer das beste Fort baut, gewinnt. Um das Fort Stufe für Stufe aufzuwerten und am Ende die Makkaroni Statue für sich zu beanspruchen, müssen Freundschaften geschlossen , Spielzeug und Pizza gesammelt und die richtigen Karten zur richtigen Zeit gespielt werden.

29,99 €*
Einer geht noch!
Einer geht noch! ist das Kartenspiel für die ganze Familie, bei dem jeder Spieler versucht, seine Tiere so in Boote zu verfrachten, dass diese daraufhin nicht heillos überladen kentern.Jeder Spieler zieht pro Runde drei Handkarten. Abwechselnd spielen die Spieler ihre Tierkarten in Boote, insgesamt zweimal offen und einmal verdeckt. Dabei haben in jedem Boot nur genau drei Tiere Platz. Sobald alle Karten liegen, verändern manche Tiere noch nachträglich, wer tatsächlich wo bleiben darf. Boote, deren Passagiere dann noch insgesamt zu schwer sind, gehen unter. Tiere auf Booten, die nicht kentern, bringen Punkte. Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

11,00 €*
Mint Delivery
Mint Delivery  Steige in deinen Minzlieferwagen und bring den Bürgern der ganzen Region ihre Minzbonbons! Mint Delivery wurde von Justin Blaske erdacht (wie auch Mint Works) und ist ein erfrischendes kleines Lieferspiel für 1 bis 5 Transporteure ab 13 Jahren. Nimm Bestellungen an, lade Minze auf deinen Laster und mach dich auf den Weg! Unterwegs kannst du deine Ladung auch verbessern, um noch mehr zu verdienen ...

12,50 €*
Basari
Gewinnen ist Verhandlungssache! Basari begeistert sofort: spannend, keine Wartezeiten, zum Ärgern schön – und trotzdem super einfach! Jeder möchte an die wertvollen Edelsteine ran und entscheidet sich geheim für eine von drei Aktionen. Hat man die Aktion alleine gewählt – prima, sofort ausführen! Haben sich jedoch zwei Spieler für die gleiche Aktion entschieden, müssen sie miteinander darum verhandeln. Schon zweimal war das geniale Spielprinzip für das Spiel des Jahres nominiert, 1998 und 2003. Und nun die Kartenversion – mindestens genauso gut, aber unschlagbar günstig! Kartenformat: 59 x 91 mm Basari ist für 3 bis 5 im Alter von 10 bis 100 Jahren.

7,99 €*
Abluxxen
Krallt sie euch!Legt möglichst viele Karten vor euch aus, denn die bringen Punkte. Doch Vorsicht vor den Mitspielern! Die lauern nämlich schon und wollen euch eure Karten „abluxxen“, um damit selbst zu punkten. Wer aber zu gierig wird, hat am Ende womöglich das Nachsehen. Da heißt es: Clever ablegen, noch cleverer „abluxxen“!Ein raffiniertes Kartenspiel von Erfolgsautoren-Team Wolfang Kramer & Michael Kiesling

8,99 €*
Ghosts
Mehr als sieben sollst du meiden, Geister sonst zur Furcht dich treiben. Im Nebel ihrem Blick entgeh‘, mit gleicher Farb‘ die Richtung dreh‘. Beim Ausspielen von Geister-Karten gilt es zu vermeiden, dass die Furcht-Stufe über sieben steigt. Wer sich aber dennoch zu vielen Geistern gegenübersieht, lernt das Gruseln und kassiert Furcht-Punkte! Austricksen kann man die frechen Geister durch Karten gleicher Farbe oder Nebelkarten. Wer am tapfersten Furcht-Punkte vermeidet, gewinnt dieses geistreiche Kartenspiel von Reiner Knizia.

8,99 €*
Schnattergei
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird. Karten gewinnt ihr mit Schnelligkeit bei gleichen Motiven und der Schnattergei stiftet nochmal ordentlich Verwirrung. Ein lustiges Reaktionsspiel, das deine Konzentration auf die Probe stellt. Schnattergei ist das jüngste Kartenspiel aus der Ideenschmiede des Halli Galli-Erfinders Haim Shafir.

8,99 €*
Hochspannung
In der Tischmitte liegt eine Karte mit einer Malaufgabe, die es blitzschnell zu lösen gilt: Wer als Erster die Lösung rufen und eine passende Karte ablegen kann, ist dem Ziel, die Handkarten loszuwerden, einen Schritt näher! Doch nicht so lange ausruhen, denn mit der Lösung steht schon die nächste Malaufgabe bereit. Rechnen, suchen, ablegen: Das setzt nicht nur das Gehirn gehörig unter Strom! Einfache Regel x viel Spaß= HochspannungInhalt:* 61 Spielkarten* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Sauscharf
Der Weg zur schärfsten Saucen-Sammlung: Reichlich Chilis sammeln, um mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen herzustellen. Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wessen Sammlung ist am feurigsten?Ein raffiniertes Kartenspiel rund um knackige Chilis und feurige Saucen.So spielt man Sauscharf:* Jeder Spieler erhält je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad 8-10 Handkarten.* Jeder der 7 Plätze der Vorratsleiste wird mit Chilikarten befüllt, wobei gleiche Werte auf denselben Platz gelegt werden (max. drei Karten).* Die Chilisaucen-Plättchen werden als verdeckter Stapel bereitgelegt.* Am Anfang jeder Runde spielen die Spieler Chilikarten mit gleichem Wert als Kartenkombination aus. Diese bestimmen die Zugreihenfolge der Spieler.* Das Spiel verläuft in 2 Phasen: * In Phase 1 nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel.* In Phase 2 haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten.* Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und zudem keinerlei Karten (Handkarten und Zutatenstapel) mehr besitzt.* Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede übrig gebliebene Karte Minuspunkte. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.Inhalt:110 Chilikarten22 Chilisaucen-Plättchen1 Kochlöffel-Plättchen1 Kartenleiste1 Spielanleitung

18,99 €*
Sea Salt & Paper
Sammelst du lieber Krabben- oder Fisch-Pärchen? Oder begegnest du gerade so vielen Pinguinen und Muscheln, dass sich eine Sammlung lohnen könnte? Auch eine Meerjungfrau könnte deine Sammlung gut ergänzen!   Im Kartenspiel ?Sea Salt & Paper? begeben wir uns in einen farbenprächtigen Ozean aus wundervollen Kartenmotiven. In jedem Spielzug kannst du deine Handkarten erweitern und diese punkteträchtig ausspielen. Der besondere Clou: Sobald du 7 Punkte durch deine Karten erreicht hast, kannst du die Runde beenden. Vorher musst du dich aber entscheiden: Risiko oder der sichere Sieg? Beim sicheren Sieg beendest du sofort die Runde. Entscheidest du dich für die ?Letzte Chance?, erhält jeder Spieler noch einen Zug und könnte damit dein Ergebnis überbieten. Solltest du dich aber trotzdem behaupten, winken dir zusätzliche Punkte!   ?Sea Salt & Paper? ist ein Karten-Sammel-Spiel ab 8 Jahren für die ganze Familie. Die Gestaltung besticht mit zauberhaften Origami-Motiven.   Karten-Sammel-Spiel in besonderem Design Lizenzierte Verwendung des ColorADD-Codes, der es Farbenblinden ermöglicht, Farben zu erkennen.   Das Spiel enthält Karten in der Standard-Kartengröße: 63 x 88 mm.

12,99 €*

Das könnte Dich auch interessieren

Clack! Family
Die Spieler müssen schnell sein und sich die meisten Karten schnappen, die zur Würfelkombination passen. Liegt keine passende Karte aus, verhilft die „Gibt´s nicht!"-Scheibe zum Rundensieg. Clack! Family ist die herausfordernde Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels Clack! für die ganze Familie.So spielt man Clack! Family MBE3:* Legt die ‚Gibt's nicht!‘-Scheibe in die Tischmitte. Mischt alle Karten und legt sieben davon um die Scheibe herum in die Tischmitte. Der Älteste von euch nimmt sich beide Würfel und würfelt.* Alle Spieler versuchen sich gleichzeitig und so schnell wie möglich alle Karten zu schnappen, die genau die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Beispielsweise alle Karten mit 2 Bäumen oder alle Karten, auf denen kein Tier abgebildet ist.* Legt die geschnappten Karten als Stapel vor euch und füllt die Mitte wieder auf sieben Karten auf.* Wenn keine der sieben Karten passt, muss schnell die ‚Gibt's nicht‘-Scheibe geschnappt werden. Wer die Scheibe bekommt, erhält alle sieben Karten aus der Mitte.* Das Spiel endet, sobald alle Karten verteilt sind. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.Inhalt:* 51 Spielkarten* 2 Würfel* 1 Gibt’s nicht!-Scheibe* 1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Haim ShafirGrafik:Yaniv ShimoniErfolgsfaktoren:* Kurze Regeln und großer Spielspaß!* Von Halli Galli-Erfolgsautor Haim Shafir* Action am Spieltisch für Groß & Klein

9,99 €*
L.A.M.A. - Dice (Lama)
Lege Alle Minuspunkte Ab – das ist auch hier die Devise. Mit dem passenden Würfelwurf wird man Zahlen-Kärtchen los. Doch gilt es rechtzeitig auszusteigen, bevor man sich verzockt und ordentlich Minuspunkte kassiert! Denn um die wieder abgeben zu dürfen, braucht es den perfekten Zug – oder gleich dreifaches Lama-Glück.Die lässige Würfel-Variante zum Kultspiel!So spielt man LAMA Dice:* Jeder erhält offen sechs Kärtchen, die es loszuwerden gilt.* Wer am Zug ist, wirft die 3 Lama-Würfel oder steigt aus.* Entsprechend der gewürfelten Werte, darf man passende Kärtchen abgeben.* Passt keiner der gewürfelten Werte, ist es ein Fehlwurf und man kassiert ein Strafkärtchen.* Gibt es kein passendes Strafkärtchen mehr, kassiert man alle verbliebenen.* Die Runde endet, sobald ein Spieler alle seine Kärtchen abgeben konnte oder alle Spieler ausgestiegen sind.* Für verbliebene Kärtchen erhält man Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Kärtchen loswird oder 3 Lamas würfelt, darf einen beliebigen Chip wieder abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.Inhalt:* 70 Chips* 43 Kärtchen* 3 Würfel* 1 SpielanleitungAutor:Reiner KniziaGrafik:Rey SommerkampErfolgsfaktoren:* Würfelspiel-Variante des zum Spiel des Jahres 2019 nominierten LAMA* von LAMA bekannte und beliebte Grundidee mit neuen Elementen* leicht gelernt, schnell gespielt

10,99 €*
L.a.m.a. - Party Edition (Lama)
Ein Schmankerl für alle LAMA-Fans!Auch in der LAMA Party-Edition gilt die Regel: Lege Alle Minuspunkte Ab! Seine Karten wird man dabei hier noch cleverer los: Mit den neuen Pluskarten ist man gleich nochmal an der Reihe und ein pinkes Lama darf immer abgelegt werden. Wer trotzdem ordentlich Minuspunkte kassiert hat, kann mit Glück einen der neuen pinken 20er-Chips abgeben und ist wieder voll im Rennen.Lasst die Party beginnen!So spielt man LAMA Party Edition MBE3:* Neu sind Pluskarten, das pinke Lama und pinke Chips.* Jeder versucht wie gewohnt seine sechs Handkarten abzulegen.* Wer an der Reihe ist, legt eine Karte ab. Diese muss gleich oder um eins höher sein als die oberste Karte des Ablagestapels.* Legst du eine Pluskarte, bist du direkt noch einmal dran, und das pinke Lama darfst du immer ablegen.* Alternativ kann man eine Karte nachziehen oder passen und damit aussteigen.* Für Handkarten oder Karten, die ein Spieler nach dem Passen noch hat, gibt es Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Karten losgeworden ist, darf einen 1er-, 10er oder jetzt auch einen pinken 20er-Chip abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.

8,99 €*
Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nutzen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse!So spielt man Bohnanza Relaunch:* Jeder Spieler erhält eine Bohnenfeldablage und der Startspieler die Startspielerkarte.* Alle Karten werden gemischt und jedem Spieler fünf Karten ausgeteilt. Die Reihenfolge der Handkarten darf während des gesamten Spiels nicht geändert werden.* Jeder Zug besteht aus den folgenden vier Phasen: 1. Phase: Der Spieler muss die vorderste Bohnenkarte auf eines seiner Bohnenfelder anbauen. Angebaut werden darf allerdings pro Feld nur eine Sorte. Wenn er möchte kann er auch die nächste Karte anbauen. 2. Phase: Es werden zwei Bohnenkarten aufgedeckt. Der Spieler handelt mit seinen Mitspielern. Dafür kann er die aufgedeckten Bohnenkarten und seine Handkarten nutzen. 3. Phase: Alle Spieler bauen die gehandelten bzw. aufgedeckten Bohnenkarten auf ihren Bohnenfeldern an. 4. Phase: Der Spieler zieht drei Karten nach.* Alle Spieler dürfen jederzeit ihre Bohnenfelder abernten. Wie viele Bohnentaler die Ernte einbringt, hängt von der Anzahl an Bohnen auf dem Feld ab.* Das Spiel endet, sobald der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern gewinnt.Inhalt:* 104 Bohnen-Karten* 2 Startspielerkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nützen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse! So spielt man "Bohnanza": * Alle Karten werden gemischt. Jeder Spieler erhält fünf Karten, die nicht sortiert werden dürfen. * Es gibt acht Bohnensorten. Jede ist unterschiedlich oft im Spiel. * Die Bohnen werden auf Feldern angebaut und später geerntet. * In seinem Spielzug muss ein Spieler Bohnen anbauen, handeln, ernten und nachziehen. * Das Ziel jedes Spielers ist es, durch Anbau und Handel mit Bohnen möglichst viele Taler zu erhalten. * Bei der Bohnenernte bestimmt der Bohnometer den Profit der jeweiligen Sorte: z.B. bringt eine Ernte von sieben Saubohnen drei Bohnentaler ein. * Das Spiel endet, wenn der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern ist Sieger. Material: * 110 Spielkarten * 1 Spielanleitung

7,99 €*
11 nimmt!
11nimmt! basiert auf dem Kartenklassiker 6nimmt! und macht genauso viel Spaß.Jeder Spieler beginnt mit zehn Karten auf der Hand. Während des Spiels muss jeder eine Karte auf einem Stapel ablegen. Dabei darf die Differenz zwischen dem Zahlenwert der ausgespielten Karte und der obersten Karte des Stapels nicht größer als „10“ sein, ansonsten heißt es: „11 nimmt!“. Der Spieler muss alle Karten eines Stapels auf die Hand nehmen.Dabei ist es doch das Ziel des Spiels als Erster alle seine Karten los zu werden. Na dann viel Glück.So spielt man 11 nimmt!:* Die Hornochsenkarten werden gemischt und an jeden Spieler zehn Karten ausgeteilt. * Die restlichen Karten kommen als verdeckter Zugstapel in die Tischmitte. Die oberste Karte wird aufgedeckt und danebengelegt. Sie bildet den ersten Ablagestapel. * Ist ein Spieler am Zug, legt er eine Karte offen auf einen Ablagestapel oder er nimmt alle Karten eines Ablagestapels auf die Hand. * Die ausgespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte des Stapels und die Differenz zwischen deren Zahlenwert und der ausgespielten Karte darf nicht größer als 10 sein. * Liegt als oberste Karte die 100, dann wird mit 1, 2 oder 3 der Stapel fortgesetzt. * Wer keine passende Karte ausspielen kann, muss einen Stapel nehmen. Dafür werden sofort zwei neue Ablagestapel gebildet. Es entstehen somit mehr Ablagestapel. * Wer einen Stapel nimmt, erhält eine Bullenkarte und darf ab sofort mehr als eine Karte ausspielen. Das ist ein Vorteil. * Sobald ein Spieler keine Hornochsenkarte mehr auf der Hand hat, endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen.Inhalt:110 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Storiez
Mehr als nur Geschichten erzählen!Bei Storiez erfinden die Spieler Karte für Karte kreative Geschichten. Ob Märchen, Krimi oder Love Story – dies geben die Themen-Karten vor und sorgen für reichlich Abwechslung. Doch wer wird sich gegen die Gruppe stellen und die Geschichte abrupt beenden?! Derjenige fordert die restlichen Spieler heraus, die Karten in der richtigen Reihenfolge wiederzugeben. Nun liegt es an der Gruppe, die Herausforderung anzunehmen. Die Zeit läuft …Ein kommunikatives und kurzweiliges Kartenspiel für kreative Geschichtenerzähler.So spielt man Storiez:* Zu einem aufgedeckten Thema erzählt ihr gemeinsam eine Geschichte.* Deckt dazu reihum immer ein Motiv auf und beginnt damit die Geschichte bzw. setzt sie fort.* Merkt euch dabei alle Motive.* Irgendwann wird euch ein Spieler herausfordern, weil er glaubt, dass ihr euch nicht mehr an alle Motive erinnern könnt.* Stellt euch dem Herausforderer und nennt alle Motive in der richtigen Reihenfolge, bevor die Sanduhr abgelaufen ist.Inhalt:* 60 Spielkarten* 1 Sanduhr* 1 Spielanleitung

9,99 €*
Hiveworld/Spieldurst Tasche
"DA PASST EIN GANZES GLOOMHAVEN REIN!!!"

2,00 €*
Dominion 2. Edition - Basisspiel
Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums - das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion® einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf - und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion® - doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen. Hinweis: Zusätzlich enthält diese Edition erstmals 7 neue Königskarten!

39,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstrasse 23 D5 63128 Dietzenbach vid@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: