Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Halli Galli Junior"

Der Riesenspaß mit der Glocke, jetzt auch für die Allerkleinsten. Wie schon beim furiosen Dauerbestseller Halli Galli geht es auch in der Junior-Ausgabe konzentriert und blitzschnell zur Sache. Sobald zwei gleichfarbige Clowns zu sehen sind, gibt es kein Halten mehr und alle Hände rasen auf die Glocke zu. Aber nicht immer ist es so, wie es scheint. Manchmal sind die Clowns ganz traurig, und dann müssen die Finger still bleiben.


So spielt man Halli Galli Junior:
* Reihum decken die Spieler immer wieder eine Karte auf, so dass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht.
* Sobald auf den offenen Kartenstapeln zwei gleichfarbige fröhliche Clowns zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen.
* Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn.
* Achtung: Sollte einer der beiden gleichfarbigen Clowns ein trauriges Gesicht machen, darf nicht geklingelt werden.
* Sobald der Erste keine Karten mehr hat, scheidet er aus. Nach dem nächsten Klingeln endet das Spiel.
* Wer die meisten Karten besitzt, ist Sieger.

Material:
* 54 Spielkarten
* 1 Glocke
* 1 Spielanleitung (DE, EN, FR, NL, IT)

Alter: 4+
Dauer: 15
EAN: 4007396077902
Spieler: 2-4
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Halli Galli
Halli Galli, das Spiel mit der Glocke, begeistert seit vielen Jahren Familien und Freunde. Im Februar 2006 wurde ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Halli Galli aufgeschlagen - mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren beweist Halli Galli, dass auch einfache Spielideen für einen riesigen Spielspaß sorgen können. Da haben wir den Salat. Ein großer Fruchtcocktail mit Bananen, Erdbeeren, Limonen und Pflaumen, das ist Halli Galli. Schnelligkeit und ein gutes Auge sind hier Trumpf. Sobald Sie fünf gleiche Früchte auf den ausgespielten Karten entdecken, schlagen Sie schnell auf die Glocke. Aber nur bei genau fünf Früchten, also aufgepasst! Wer am Ende die meisten Karten erklingelt hat, ist Sieger. So spielt man "Halli Galli": * Reihum decken die Spieler immer wieder eine ihrer Karten auf, so dass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht. * Sobald auf allen offenen Kartenstapeln genau 5 Früchte einer bestimmten Sorte zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen. * Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn. * Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. * Der Letzte, der noch Karten hat, ist Sieger. Material: * 56 Karten * 1 Glocke * 1 Spielanleitung

13,99 €*
Tortenschlacht
Rasant, lecker und nicht ohne Kleckerei geht es hier zu. Wer zuerst alle Torten einer Farbe zusammenbekommt, darf schon mal ausholen. Derjenige, der dies als Letzter bemerkt, sollte sich schnell ducken, denn sofort kommt die erste Torte auch schon geflogen! Wen es erwischt, bekommt einen Tortenklecks aufgestempelt.Eine lustige Tortenschlacht für die ganze Familie, bei der Gesicht und Kleidung sauber bleiben.

7,99 €*
Dobble Kids
Das beliebte Dobble in einer kindgerechten Variante. Die Karten mit je sechs Symbolen sind leichter zu überblicken als das Original. Die 31 liebevoll gestalteten Tierbilder sind gerade für Kinder schnell zu benennen. In der Dose sind Spielregeln für fünf verschiedene Spielvarianten enthalten.

15,99 €*
Clack! Family
Die Spieler müssen schnell sein und sich die meisten Karten schnappen, die zur Würfelkombination passen. Liegt keine passende Karte aus, verhilft die „Gibt´s nicht!"-Scheibe zum Rundensieg. Clack! Family ist die herausfordernde Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels Clack! für die ganze Familie.So spielt man Clack! Family MBE3:* Legt die ‚Gibt's nicht!‘-Scheibe in die Tischmitte. Mischt alle Karten und legt sieben davon um die Scheibe herum in die Tischmitte. Der Älteste von euch nimmt sich beide Würfel und würfelt.* Alle Spieler versuchen sich gleichzeitig und so schnell wie möglich alle Karten zu schnappen, die genau die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Beispielsweise alle Karten mit 2 Bäumen oder alle Karten, auf denen kein Tier abgebildet ist.* Legt die geschnappten Karten als Stapel vor euch und füllt die Mitte wieder auf sieben Karten auf.* Wenn keine der sieben Karten passt, muss schnell die ‚Gibt's nicht‘-Scheibe geschnappt werden. Wer die Scheibe bekommt, erhält alle sieben Karten aus der Mitte.* Das Spiel endet, sobald alle Karten verteilt sind. Wer die meisten Karten hat, gewinnt.Inhalt:* 51 Spielkarten* 2 Würfel* 1 Gibt’s nicht!-Scheibe* 1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Haim ShafirGrafik:Yaniv ShimoniErfolgsfaktoren:* Kurze Regeln und großer Spielspaß!* Von Halli Galli-Erfolgsautor Haim Shafir* Action am Spieltisch für Groß & Klein

9,99 €*
Halli Galli Extreme
Elefant, Affe und Schwein durchstreifen den Urwald auf der Suche nach fruchtigen Leckereien. Die Spieler helfen dabei. Reihum deckt jeder Spieler eine Karte auf. Immer wenn zwei identische Früchtekarten zu sehen sind, oder ein Tier mit seinen Lieblingsfrüchten, müssen die Spieler ganz schnell auf die Glocke schlagen. Wer am schnellsten klingelt, erhält alle offen liegenden Ablagestapel. Ziel des turbulenten Spiels ist es, die meisten Karten zu gewinnen.So spielt man Halli Galli EXTREME:* Die Glocke kommt für alle gut erreichbar in die Tischmitte. Die Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Mitspieler verteilt. * Reihum decken die Spieler von ihrem Kartenstapel die oberste Karte auf und legen sie offen auf den Tisch. So entsteht vor jedem Spieler ein offener Kartenstapel. * Es gibt Karten mit Früchten und Karten mit Tieren. Auf den Früchtekarten sind Bananen, Pflaumen, Erdbeeren und Limonen in unterschiedlicher Zusammensetzung abgebildet. Auf den Tierkarten gibt es einen Elefanten, einen Affen und ein Schwein. * Es muss geklingelt werden, wenn zwei identische Karten zu sehen sind, oder wenn ein Elefant, aber keine Erdbeere zu sehen sind, oder wenn ein Affe, aber keine Limone zu sehen sind, oder wenn ein Schwein zu sehen ist. * Wer zuerst klingelt, gewinnt alle offenen Ablagestapel. Die Karten legt er verdeckt unter seinen Kartenstapel und beginnt eine neue Runde.* Wer falsch klingelt, dann "Sorry!" muss er als Strafe die Karten seines offenen Stapels unter die Glocke legen. * Sobald ein Spieler keine verdeckte Karte mehr zur Verfügung hat, scheidet er aus. * Das Spiel endet, wenn nur noch zwei Spieler um die letzten offenen Ablagestapel spielen. Sieger ist der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:72 Spielkarten 1 Glocke (mit Gummiring) 1 Spielanleitung

13,99 €*
Halli Galli Party
Die Halli Galli-Früchte haben sich ihre Instrumente geschnappt und feiern eine Party. Findet zwei passende Karten und klingelt schnell. Wird eine der singenden Pflaumen aufgedeckt, muss ebenfalls geklingelt werden. Eine turbulente Variante des Klassikers!   Inhalt: 56 Spielkarten 1 Glocke 1 Spielanleitung

10,00 €*
Schau mal! Was ist anders'
So einfach und doch so schwer. Einmal kurz die Augen zu und schon ist etwas anders. Aber was ist es bloß? Von fünf Karten wird eine umgedreht, die sich nun zum vorherigen Bild nur ein klein wenig verändert hat. Mal ist etwas verschwunden, mal steht der Affe plötzlich auf dem Kopf. Wer die Karte am schnellsten entdeckt, darf eine weitere dazulegen. Am Ende gewinnt derjenige, der das bessere Auge hat. Schau mal ist ein einfaches Kinderspiel, das manch einen Erwachsenen zum Verzweifeln bringt. So spielt man Schau mal:* 5 Karten werden in die Tischmitte gelegt, Zusätzlich erhält jeder Spieler abhängig von der Spielerzahl zwischen 4 und 6 Karten.* Der jüngste Spieler darf beginnen und dreht, während sich alle anderen Spieler die Augen zuhalten, eine Karte in der Mitte um.* Jede Karte zeigt auf beiden Seiten das gleiche Motiv, mit einem kleinen Unterschied* Auf das Signal „Schau mal! Was ist anders?“ versuchen alle Kinder gleichzeitig die Karte zu finden, die umgedreht worden ist.* Wer das schafft, darf eine seiner Karten zusätzlich in die Mitte legen und ist mit dem Umdrehen dran.* Falls niemand die umgedrehte Karte findet, ist das gleiche Kind nochmal mit dem Umdrehen an der Reihe und darf eine seiner Karten in die Mitte legen.* Wer es schafft seine letzte Karte in die Mitte zu legen gewinnt.Inhalt:* 32 Spielkarten* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Speed Cups - Megabundle
Dieses Bundle enthält:-Speed Cups-Speed Cups 2-Erweiterung/Grundspiel-Speed Cups 6-Erweiterung/Grundspiel-Speed Cups Fan-Edition Mini-Erweiterungen #1 bis #6

51,99 €*
Fröschis
Lasst die Fröschis hüpfen! Die Zahlenwerte der eigenen Kartenreihe sollen mit Hilfe der Fröschis aufsteigend angeordnet werden. Gar nicht so einfach, wenn in dem Teich auch noch unnütze Dinge herumschwimmen, die so gar nicht in die Zahlenreihe passen! Durch geschicktes Tauschen der Karten hüpfen die Fröschis in großen Sprüngen durch die Kartenreihe.  Ein Kinderspiel von Erfolgsautor Haim Shafir mit großem Spaßfaktor.  So spielt man Fröschis MBE3: * Jeder startet mit 8 verdeckten Karten vor sich und versucht diese Karten durch Aufdecken und Umsortieren zu einer aufsteigenden Reihe von 1 bis 8 zu legen. * Wer am Zug ist, zieht eine Karte: * Ist es eine Zahlenkarte, wird sie an die entsprechende Stelle in der aufsteigenden Zahlenreihe der eigenen Kartenauslage einsortiert. Die dort liegende Karte, die durch eine Zahlenkarte ersetzt wurde, wird wiederum an die richtige Stelle der Zahlenreihe einsortiert. Liegt an der passenden Stelle schon eine offene Karte, endet der Zug. * Ist es eine Mu¨llkarte, endet der Zug. * Frösche können einen beliebigen Zahlenwert annehmen und somit auf eine beliebige Position in der Kartenreihe gelegt werden. * Wer zuerst alle 8 Karten sortiert bzw. aufgedeckt hat, gewinnt die Runde und spielt in der nächsten Runde mit einer Karte weniger. Hierbei entfällt in der nachfolgenden Runde der höchste Kartenwert der Kartenreihe. * Das geht so lange, bis ein Spieler nur noch eine Karte hat und die Runde gewinnt.

7,99 €*
Klack! (Clack!)
Aus der Ideen-Schmiede von "Halli-Galli"-Erfinder Haim Shafir kommt hier ein neues Kinderspiel, dass auch die Eltern begeistern wird. Bei "Klack!" spielen immer alle Spieler gleichzeitig: Einer würfelt und schon greifen alle nach den bunten, magnetischen Scheiben. Denn die Würfel geben Form und Farbe der Symbole vor, die auf den Scheiben zu sehen sein müssen. Schnell werden die richtigen Scheiben aneinander geklackt und wer am Schluss den höchsten Scheibenturm hat, gewinnt. Auf die Plätze, fertig, "Klack!"So spielt man Klack!:* Alle magnetischen Scheiben werden so auf dem Tisch verteilt, dass die farbigen Symbole zu sehen sind. * Ein Spieler würfelt mit dem Farbwürfel und dem Symbolwürfel. Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie greifen mit einer Hand so schnell wie möglich alle Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, bis keine passenden Scheiben zu finden sind. Die magnetischen Scheiben klacken dabei aneinander. * Danach würfelt der nächste Spieler die beiden Würfel neu und die Spieler greifen von den verbliebenen Scheiben diejenigen, die zum neuen Würfelergebnis passen. * Wird eine weiße Würfelseite gewürfelt, müssen die Spieler nur auf das achten, was auf dem anderen Würfel zu sehen ist. * Werden beide weißen Würfelseiten gewürfelt, müssen die Spieler weder auf die Farbe noch auf das Symbol achten. Sie greifen so schnell wie möglich nach allen Scheiben. * Sind alle Scheiben von den Spielern genommen worden, endet das Spiel. Der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt.Inhalt:36 Magnetscheiben2 Sonderwürfel1 Spielanleitung

10,00 €*
Meine Lieblingsspiele: Hüpf mein Hütchen
Schwung und Geschicklichkeit sind gefragt, wenn die Spieler mithilfe von Katapulthänden ihre Hütchen durch die Luft fliegen lassen und sich so ein spannendes Wetthüpfen liefern. Wer trifft in die meisten Löcher und gewinnt die wertvollsten Medaillen?Ein Spiele-Klassiker mit einfachsten Regeln für Jung und Alt.

15,99 €*
RinglDing
Hast du flinke Finger? Dein Ziel ist es, dir so schnell wie möglich die auf der aufgedeckten Karte abgebildete Kombination von Haargummis über die Finger zu streifen. Fertig? Jetzt nur noch als erster auf die Glocke hauen und bei richtiger Reihenfolge der Haargummis an den Fingern ist die Karte schon gewonnen!Wer zuerst fünf Karten hat, ist Sieger.So spielt man RinglDing:* Die Glocke wird in die Tischmitte gelegt. Die Spielkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel neben die Glocke gelegt.* Die Haargummis werden um die Glocke und die Karten herum verteilt.* Der älteste Spieler beginnt, dreht die oberste Spielkarte um und legt sie offen neben den Zugstapel.* Jetzt versuchen alle Spieler gleichzeitig so schnell wie möglich die auf der Karte abgebildete Kombination von Haargummis an einer ihrer Hände nachzustellen.* Wer das zuerst schafft, muss mit der Hand, an der die Haargummis sind, schnell auf die Glocke schlagen.* Hat er alles richtig gemacht, darf er die Karte behalten. Hat er jedoch einen Fehler gemacht, muss er eine schon gewonnene Karte abgeben.* Der Gewinner der Karte dreht die nächste Karte um.* Der Spieler, der es zuerst schafft fünf Karten zu gewinnen, ist Sieger.Inhalt:72 Haargummis32 Spielkarten1 Glocke1 Spielanleitung

15,99 €*
Sei kein Frosch!
Auf der Jagd nach schmackhaften Fliegen hüpfen die dicken, kleinen Frösche von Seerose zu Seerose. Doch Vorsicht ist geboten, denn ein Storch treibt am Teich sein Unwesen. Jede Runde lassen die Spieler ihre Frösche auf den neun Seerosen umherreisen. Ein Würfel gibt dabei vor, wie weit ein Frosch mindestens springen muss, doch frei nach dem Motto „Sei kein Frosch!“ darf er auch weiter gezogen werden, um noch mehr Fliegen zu fangen. Zwischen den Blüten liegen verdeckte Karten, die beim Überspringen aufgedeckt werden. Fliegen dürfen am Ende des Zuges eingesammelt werden und bringen Punkte, doch ist ein Storch unter den Karten, geht der Spieler leer aus. Es gewinnt der Frosch, der am Ende die meisten Fliegen ergattert hat. Sei kein Frosch! ist ein flottes Spiel für unterwegs, in dem die Spieler stets ihr Glück auf die Probe stellen können und dabei lernen, wann es auch mal besser ist aufzuhören. Durch das witzige Thema, den cleveren Mechanismus und die ansprechende Optik kommt hier jeder Froschfan auf seine Kosten.

5,00 €*
Gruselino
Kreuz und quer schweben die verschiedensten Geister im Gruselschloss. Doch aufgepasst: Einer fehlt immer! Sind wirklich alle da? Eine spannende Suche beginnt. Wer findet den versteckten Geist zuerst?

6,99 €*
Halli Galli Twist
Auf die Glocke – fertig – Twist! Diese Halli Galli-Variante bringt einen cleveren Twist ins Spiel: Wurde beim Klassiker des Spiels noch bei 5 gleichen Früchten geklingelt, wird bei Halli Galli Twist geklingelt, wenn 5-mal die gleiche Farbe oder 5-mal das gleiche Symbol ausliegt. Nur bei Halli Galli Twist gibt es jedes der 4 Symbole auch in allen 4 Farben! Halli Galli Twist ergänzt die Halli Galli-Reihe des Autors Haim Shafir um ein weiteres actiongeladenes Reaktionsspiel.  So spielt man Halli Galli Twist: * Die Karten werden gleichmäßig unter allen Personen aufgeteilt.  * Reihum decken die Spielenden immer wieder eine ihrer Karten auf, sodass mehrere offene Stapel entstehen. * Sobald auf allen offenen Stapeln genau fünfmal das gleiche Symbol in beliebigen Farben oder genau fünfmal beliebige Symbole der gleichen Farbe zu sehen sind, müssen alle so schnell wie möglich auf die Glocke hauen. * Wer zuerst richtig klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn. * Wer falsch klingelt, muss zur Strafe jeweils eine Karte an alle anderen abgeben. * Wer keine Karten mehr hat, spielt solange weiter mit, bis auch der eigene Ablagestapel verloren wurde. * Sind nur noch zwei Personen im Spiel wird ein letztes Mal geklingelt und die Karten verteilt. * Gewonnen hat, wer am Ende des Spiels die meisten Karten hat.  Inhalt: * 56 Spielkarten * 1 Glocke * 1 Spielanleitung

15,99 €*
Pippi Langstrumpf - Die Lustige Sachensuche
Sicher kennt ihr alle das berühmte Spiel der Sachensuche aus dem Kinderbuchklassiker „Pippi Langstrumpf“. Unglaublich, was Pippi unterwegs alles sieht und findet. Sie hat sich eine Alternative für euch ausgedacht, wenn ihr mal nicht draußen spielen könnt. In diesem Spiel müsst ihr genau hinsehen, zuhören und kombinieren, um die gesuchten Dinge zu finden.

7,99 €*
Sesamstraße - Schnipp Schnapp
Die Sesamstraße feiert 2023 ihren 50. Geburtstag im deutschen TV – und wir feiern mit! Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Ein Ort voller Lachen und Lernen. Die Sesamstraße ist eine der erfolgreichsten Fernsehserien für Kinder im Vorschulalter. Egal ob Ernie, Bert, Krümelmonster oder Elmo, die bekannte Charaktere sorgen im Spiel, Puzzle und als Plüsch für viel Freude. „Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Die Sesamstraße® gehört sicherlich zu den bekanntesten Straßen der Fernsehlandschaft. Seit 1973 teilen Ernie, Bert, Krümelmonster & Co. lehrreiche Geschichten und Erlebnisse aus ihrem Leben. Kinder (und manch erwachsener Fan) verfolgen dies nicht nur mit staunenden Augen und offenen Ohren, sondern lernen vor allem noch so einiges dabei. Zur Feier des Jubiläums wird die Lizenzwelt von Schmidt Spiele um die Sesamstraße® erweitert. Die Sesamstraße lädt zu einer Partie Schnipp Schnapp ein. Dabei decken alle gleichzeitig Karten auf. Liegen zwei gleiche Karten auf dem Tisch? Dann heißt es schnell sein und zuerst „Schnapp“ rufen. Wer am Ende alle Karten besitzt, hat das Spiel gewonnen.

7,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: