Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Veni, Vidi, Vici - Das große Asterix Latinum (gebundene Ausgabe)

Produktinformationen "Veni, Vidi, Vici - Das große Asterix Latinum (gebundene Ausgabe)"

Für alle, die nicht gleich mit den ganzen Comic-Alben auf Latein anfangen wollen (ja, die gibt es auch!), wird es nun das ultimative Kompendium der witzigsten und wichtigsten Latein-Floskeln aus den "Asterix-Abenteuern" geben - zum Üben, sozusagen. Keine Angst: Hier geht es nicht um das bloße Herunterrasseln von Vokabeln - wir wollen ja den Lehrern nicht den Spaß verderben. Das liebevoll gestaltete Büchlein ist mit seinen Hintergrundinformationen zu den lateinischen Zitaten einerseits lehrreich, andererseits regen die Anwendungsbeispiele für das 21. Jahrhundert zum praktischen Einsatz des Gelesenen an. Da allerdings "errare humanum est", übernehmen wir keine Gewähr für die Nebenwirkungen jeglicher aktiver Sprachübungen! In keiner "Asterix-Sammlung" sollte dieses feine Werk fehlen!
EAN: 9783770429103
Sprache: Deutsch, Latein
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Asterix - Asterix erobert Rom (gebundene Ausgabe)
Asterix erobert Rom basiert nicht auf einem Comicalbum, sondern er ist der einzige Asterix-Film, der eine eigenständige Geschichte erzählt. Unter den Asterix-Filmen ist er mit Abstand der beliebteste Film, dessen Story sich nahtlos in den Kanon der Asterix-Alben einreiht. Bekannt aus dem Film wurde auch der ""Passierschein A38 aus dem Haus der Verrückten"", dieser ging sogar in den deutschen Sprachgebrauch ein und wird häufig zitiert, wenn von übertriebener Bürokratie die Rede ist.   Der 1976 erschienene Kinofilm feiert in diesem Herbst seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Albert Uderzo und Anne Goscinny dazu entschlossen, Asterix erobert Rom in einer neu illustrierten und überarbeiteten Ausgabe zu veröffentlichen. Für diese Neuauflage wurden mehr als 1000 Originalskizzen, die damals für die Produktion des Films angefertigt wurden, aufwendig restauriert, um so ein völlig neues Werk entstehen zu lassen.   Die Neuausgabe von Asterix erobert Rom enthält außerdem mehr als 40 ganzseitige, bisher unveröffentlichte Illustrationen sowie ein speziell für diese Jubiläumsausgabe neu angefertigtes Titelbild von A. Uderzo.   Diese illustrierte Ausgabe ist seit 1976 in Deutschland unveröffentlicht. Von Fans sehnsüchtig erwartet, ist es das lange verschollene Puzzlestück, welches das Asterix-Universum nun endlich komplettiert.

16,00 €*

Herstellerinformationen:
Egmont Ehapa Media GmbH Egmont Verlagsgesellschaften mbH RitterstraÃe 26 10969 Berlin info@egmont.de WEEE-Nummer: