Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mitbringexperimente Mineralien

Produktinformationen "Mitbringexperimente Mineralien"

Geologie zum Anfassen und Begreifen! In diesem Ausgrabungs-Set von KOSMOS machen sich Kinder mit Hammer und Meißel auf die Suche nach bunten und faszinierenden Schätzen der Natur. Hämmern, kratzen, graben – Schicht für Schicht arbeiten sie sich durch den weichen Gipsblock und unterschiedliche, farbenfrohe Mineralien wie Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin und ein Roter Jaspis kommen zum Vorschein. Die übersichtliche und bebilderte Anleitung zeigt dabei ganz genau, wie man vorgehen muss. Ganz wie ein Profi in der Forschung reinigen und dokumentieren die Kinder ihre Fundstücke und können sie so in ihrem Zimmer ausstellen. Natürlich sind auch Zusatzinfos über Mineralien und Steine im Heft enthalten und wer eine schöne Aufbewahrungsmöglichkeit für seine neuen Schätze sucht, wird hier ebenfalls fündig. Ein KOSMOS Experimentierkasten für Kinder ab 7 Jahren, der Wissenschaft erlebbar macht.
Inhalt: Gipsblock mit 5 Mineralien (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin, Roter Jaspis), Werkzeug (Hammer, Meißel), Schwamm
Zusätzlich wird benötigt: Gefäß mit Wasser, unempfindliche Unterlage
ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten.
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Alter: 7+
Hersteller: Kosmos
Sprache: Sprachneutral
Alter: 7+
EAN: 4002051657901
Sprache: Sprachneutral
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

PhänoMINT - Die große Box der Experimente mit Kristallen
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Wie entstehen Kristalle? In der großen Box der Experimente mit Kristallen warten fünf spektakuläre Versuche zum Züchten von bunten Kristallen in coolen Formen und Strukturen. Dank kindgerechter Schritt-für-Schritt-Erklärungen ist ein schneller Erfolg auch ohne Vorwissen garantiert. Am Ende laden die fertigen Kristalle in faszinierenden Strukturen dazu ein, von neugierigen Kindern bestaunt zu werden. Beim Züchten der Kristalle lernen kleine Wissenschaftler*innen außerdem ganz nebenbei, wie Kristalle und Edelsteine auch in der Natur entstehen. Kindgerechte Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Kristallisation“ finden sich hierzu im Inneren der Verpackung. Inhalt: Kristallpulver, Kristallflüssigkeit, Rührstäbchen, Pfeifenputzer, Pipette, Anzuchtkegel, Anzuchtstein, 2 Dosen mit Deckel, Seestern-Anzuchtstein, Papier-Tannenbaum mit Versuchsschälchen, Versuchsanleitungen inkl. spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Kristallisation“ im Inneren der Verpackung

24,95 €*
Mitbringexperimente Ritterschatz
Ein mittelalterlicher Schatz wartet darauf, ausgegraben zu werden! Mit Hammer und Meißel legen kleine Entdecker und Entdeckerinnen nach und nach zwei Metall-Münzen, ein Medaillon, verschiedene Spielsteine und einen Drachenzahn aus dem weichen Gips frei. Die farbige Anleitung erklärt die beste Technik beim Ausgraben und verrät spannendes Wissen über Ritter, Drachen und die Arbeit eines Archäologen. Besonders cool: Aus dem freigelegten Zahn und der beiliegenden Schnur entsteht eine tolle Drachenzahn-Kette und beim mittelalterlichen Wurfspiel können die Kids von heute ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein spannender Ausgrabungs-Spaß von KOSMOS für alle kleinen Ritter- und Mittelalter-Fans ab 7 Jahren. Inhalt: Bunt illustrierte Anleitung, Hammer, Meißel, Schwamm, Schnur als Halskette mit Sicherheitsverschluss, Gipsblock mit darin enthaltenem Schatz: Drachenzahn, Spiel-Medaillon, 2 Metallmünzen gold- und silberfarben, 4 blaue Spielsteine, 4 rote Spielsteine ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

9,99 €*
Mitbring Experimente - Glitzer-Diamanten
Unglaublich, wie es glitzert und glänzt in Rosa, Blau und Lila! In nur wenigen Minuten funkeln einzigartige Anhänger in der Form eines Diamanten an der Kette, in einem Traumfänger oder am Armband. Kleine Schmuckdesigner*innen rühren dafür das Spezialgranulat in unterschiedlichen Farben mit dem Glitzer zusammen und geben die Mischung in die beiden Kristall-Anhängerformen. Spannend! Welche Muster wohl entstehen? Jetzt noch ein bisschen warten, bis die Kristalle getrocknet sind – schon lassen sie sich aus der Form lösen. Noch eins der 4 passenden Schmuckbänder für die Halskette aussuchen und den Verschluss befestigen – fertig sind die zauberhaften Schmuckstücke zum Selbertragen oder Verschenken! Ein kreatives KOSMOS Experimentierset für Bastelnachmittage und Kindergeburtstage mit Freund*innen und Geschwistern.

9,99 €*
Mitbringexperimente Flummi-Planeten
Wie cool ist das! Mars, Jupiter, Venus, Saturn – mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum. Die Anleitung zeigt ihnen, wie sie Schritt für Schritt zu ihren hüpfenden Springbällen kommen. Schnell die verschiedenen Farbgranulate in die speziellen Planeten-Gussformen gießen, für einige Minuten ins Wasser tauchen, herausnehmen und kurz trocknen lassen. Schon können die Flummis getestet werden! Tipps und Tricks erklären, wie sich tolle Muster mischen lassen, Planetenringe gegossen und aus den getrockneten Bällen ein Flummi-Mobile gebastelt wird. Kleine Zusatzinfos liefern spannende Fakten zum Sonnensystem sowie zu echten und hüpfenden Planeten. Unser Tipp: Etwas Granulat für später aufheben, um den Hüpfespaß zu verlängern. Da wir auf Zusatzstoffe verzichtet haben, verlieren die Flummis nach ein bis zwei Tagen ihre Sprungkraft. Inhalt: Spezialgranulat in 4 Farben, Gussformen für Planeten, Versuchsbecher ACHTUNG. Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten.

9,99 €*
Mitbringexperimente Space-Bubbles
Coole Action im Kinderzimmer: In diesem KOSMOS Experimentierset wird eine Raketenbasis zur Experimentierstation für faszinierende Blubber-Effekte! Dafür die Raketenbasis nach der Anleitung mit Öl und farbigem Wasser auffüllen und eine Brausetablette in die Mischung geben – schon kann der Spaß beginnen! Im Faltblatt erfahren kleine Forscher, wie Blubber-Blasen überhaupt entstehen, warum sie auf- und absteigen und wie dabei die tollen Farbeffekte entstehen. Das geht übrigens auch im Dunkeln! Dafür die LED-Lampe anschließen und die leuchtende Blubber-Rakete verwandelt sich in eine geniale Lavalampe! So oft die Kinder möchten, lassen sich die Versuche wiederholen. Einfach den Blasen zusehen und über das leuchtende Wunder staunen! Das perfekte Geschenk für Kinder ab 8 Jahren mit Spaßgarantie. Inhalt: Anleitung, Raketenlampe bestehend aus Raketenständer, Raketenbecher und Trichterspitze, der LED-Lampe zum Andocken, sowie weiterem Experimentiermaterial wie Pipette, Messbecher, Rührspatel, Färbetabletten Zusätzlich wird benötigt: 1,5-Volt-Batterie (Typ LR03, AAA), Speiseöl, Sprudeltabletten, Spülmittel sowie weitere, haushaltsübliche Materialien ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

9,99 €*

Herstellerinformationen:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstraße 5 - 7 70184 Stuttgart info@kosmos.de WEEE-Nummer: DE 93338016