Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wände haben Ohren - ein Memo-Legespiel in Wort und Bild

Produktinformationen "Die Wände haben Ohren - ein Memo-Legespiel in Wort und Bild"

Krokodilstränen vergießen, sich wie gerädert fühlen und Perlen vor die Säue werfen: Viele der Redensarten, die wir hören und benutzen, haben einen interessanten und überraschenden Ursprung. Bei diesem Memospiel mit Zeichnungen von Philip Waechter erfährt man spielerisch, dass etwa schwarze Schafe schon in der Bibel unerwünscht waren, weil Schafe vorzugsweise wegen ihrer weißen Wolle gehalten wurden. Die Paare bestehen aus einem Bild, das die Redensart wörtlich veranschaulicht, und der Redewendung selbst. In einem ausführlichen Begleitbuch werden die Redensarten erklärt. Hinreißend sind die prägnanten Zeichnungen von Philip Waechter, die jede Wendung beim Wort nehmen. Der renommierte Zeichner und Illustrator vermag es, den Sprachwitz augenzwinkernd zu verbildlichen. Besonders charmant ist die Verpackung, denn die Pappkarten und das Begleitbuch befinden sich in einem innovativen Haus aus Pappe. Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt am Main, illustriert erfolgreich für Verlage, Zeitungen und fürs Fernsehen.
Alter: 6+
Dauer: 15-30
EAN: 9783934657694
Spieler: 2+
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Welcher Dino leuchtet da'
Leuchtende Dinos im Kinderzimmer! T-Rex, Triceratops, Velociraptor, Brachiosaurus und Co. warten bei diesem Memo Spiel darauf, entdeckt zu werden. Kinder ab 4 Jahren machen sich schnell auf die Suche nach den passenden Pärchen. Damit ist das Kinderspiel aber noch nicht vorbei! Wie sahen wohl die Skelette der Dinos aus? Um das herauszufinden, schalten Dinosaurier-Forscher das Licht im Kinderzimmer aus. Sobald es ganz dunkel ist, leuchten die Knochen der beeindruckenden Urzeit-Tiere mit nachtleuchtender Farbe auf. Noch nicht genug über Dinos erfahren? In der Anleitung finden sich tolle Informationen zu den Sauriern. Für Urzeit-Fans ist dieses Dino Spiel ein cooles Geburtstagsgeschenk und Mitbringsel.Inhalt: 40 große, nachtleuchtende Memokärtchen, Spielanleitung

9,99 €*
Dinos und ihre Knochen - Ein Memo-Spiel
Die neuste Ausgabe der beliebten Memo-Spiele beschäftigt sich mit Ur-Zeiten: Die Dinosaurier sind los und suchen ihr Skelett! Während des Spiels lernt man spannende Fakten über jeden Dinosaurier – zum Beispiel, welcher von ihnen Federn hatte (und wie das beweist, dass sie von den Vögeln abstammen) und wofür die Stacheln auf dem Schädel des Triceratops gut sind. Alles was wir heute über Dinosaurier wissen, stammt von den Entdeckungen ihrer Knochen und Fossilien. Für die Richtigkeit der Information steht der Autor Paul Upchurch als Fachmann auf dem Gebiet der Paläontologie. Das perfekte Spiel für kleine und größere Dinosaurier-Experten!

16,90 €*
Memorinth
Die Spieler haben sich verirrt und versuchen Schritt für Schritt einen Weg aus dem Labyrinth zu finden – doch das verändert sich mit jedem Zug. Denn um sich in die verschiedenen Richtungen bewegen zu können, müssen die passenden Märchenfiguren auf den Rückseiten der Wegekarten aufgedeckt werden. Mit jeder umgedrehten Karte eröffnen sich neue Wege, während andere sich schließen. Da ist ein gutes Gedächtnis gefragt, um sich zu merken, unter welcher Karte sich welche Figur versteckt! Wer entkommt als Erstes aus dem Labyrinth?   Ist ein Spieler bei Memorinth am Zug, dreht er eine freie Wegekarte seiner Wahl um und legt sie wieder an ihren Platz. Die Märchenfigur, die jetzt auf der Karte zu sehen ist, gibt vor, in welche Richtung der Spieler seinen Spielermarker nun bewegen darf. Die Zuordnung der Figuren zu den Richtungen und der Aufbau des Labyrinths ist dabei in jeder Partie anders. Wer zuerst aus dem Labyrinth entkommt, gewinnt. Daher sollten die Spieler nicht nur auf ihre eigenen Marker, sondern auch auf die der Mitspieler achten und ihnen Wege nach Möglichkeit verbauen.

7,50 €*
Funny Food memory®
Hier läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Die bunten Kärtchen in diesem memory® zieren Donuts, Waffeln, Früchte und Gemüse. Jetzt gilt es, die passenden Bildpaare zu finden, und den Spaß im Essen zu entdecken. Lustige Bilder versprechen Spielspaß und halten bei der Bilderpaarsuche das Gedächtnis auf Trab. Spieleanleitung in deutsch, niederländisch, spanisch, portugiesisch, französisch, italienisch, englisch.

13,99 €*
TRI-Memo
Ein Klassiker wie MEMO nur viel spannender und abwechslungsreicher.Diesmal mischt ein Joker das Feld auf und witzige Tierkombinationen sind möglich.Ein Familienspiel oder unter Freunden, ohne lange Anleitung aber schnell spielbar – einfach crazy. 

7,99 €*
Memoarrr!
Memo … ARRR! - schon wieder die falsche Karte aufgedeckt. Verlass dich auf dein Gedächtnis und ein wenig Piratenglück, um den Weg von der Insel zu finden, bevor die Lava die letzten Rubine von Kapitän Goldfisch verschluckt.

11,99 €*
Bim Bamm!
Verflixt und auf- und zugedeckt, wo hat sich Nr. 5 versteckt!? Nach diesem Motto versuchen die Spieler immer wieder 5 gleiche Karten zu finden. Empfehlungsliste „Kinderspiel des Jahres 2013“.

12,99 €*
Zungen raus!
Im Memoryspiel Zungen Raus! müssen die Spieler herausfinden, welcher Hund welchen Lolli abgeleckt hat. Wenn man vorsichtig auf die Hunde drückt, strecken sie die Zunge heraus. Nun gilt es sich zu merken, welche Hunde die Zungen mit der Farbe haben, die der Würfel zeigt. Wer zuerst sechs Hunde im eigenen Garten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

24,99 €*