Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Knätsel"

Kneten, Rätseln, Spaß haben. Wer an der Reihe ist, wählt ein Knätsel (= Knet-Rätsel) eines Mitspielers aus. Hinweisfelder geben vor, ob man zu diesem Knätsel zwei Fragen stellen oder nach einem Buchstaben fragen darf. Doch Vorsicht: Alle hören mit. Wer zu deutlich fragt, hilft den Mitspielern, die ebenfalls mitraten dürfen, auf die Sprünge. So heißt es, schnell sein und seinen Ratestein als Erster in den Ratetrichter werfen. Bei richtiger Lösung erhalten der Rater und der Gestalter des Knätsels Punkte.

 

  • Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
  • gesetzliches Mindestalter: 3
Alter: 10+
Dauer: 40
EAN: 4002051690892
Spieler: 3-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Meisterwerke
Meisterwerke ist ein Zeichenspiel für alle, die nicht zeichnen können. Der Meister beschreibt ein Bild so schnell und so genau wie möglich, während die Künstler es nachzeichnen müssen. Ist die Zeit um, wird verglichen: In 10 Punkten werden die Kunstwerke bewertet – die Spieler bekommen Punkte für die richtigen Details, nicht für die Schönheit ihrer Zeichnung. Meisterwerke ist ein einfallsreiches Spiel, bei dem alle zu Meistern, Künstlern und Kritikern werden.

26,99 €*
Subtext
Kommunikation ohne zu sprechen oder Wörter zu schreiben? Gar nicht so leicht! Doch genau darauf kommt es in Subtext an! Im neuen Familienspiel von Erfolgsautor Wolfgang Warsch müssen die Spieler durch Zeichnungen herausfinden, welcher Mitspieler das gleiche Wort hat wie der Kartengeber der Runde. Dabei zeichnen sie nicht das Wort selbst, das auf ihrer Karte steht, sondern nur Hinweise, die zum Wort passen. Je weniger Spieler den richtigen Partner finden, desto mehr Punkte gibt es – aber nur wenn der Geber seinen Partner auch selbst gefunden hat. Daher gilt für alle Zeichnungen: so kryptisch wie möglich, so offensichtlich wie nötig. Obwohl jeder Spieler für sich zeichnet, haben alle stets die anderen Spieler im Sinn: Ist der Hinweis zu eindeutig? Kann er von meinem Partner verstanden werden? Und was meinen die anderen mit ihren Zeichnungen? So ergibt sich ein hohes Maß an Interaktion völlig ohne Worte. Subtext ist gleichwohl Familien- wie Partyspiel und erfordert von den Spielern nicht nur selbst um die Ecke zu denken, sondern auch die Denkmuster der anderen Spieler zu erfassen. Dank der vielen Begriffe ist für langanhaltenden Spielspaß gesorgt.

12,00 €*
Kneipenquiz - das Original
Der Trend aus Großbritannien ist nun auch in Deutschland angekommen und hat eine große Fan-Gemeinde. Denn es macht unglaublich viel Spaß, gemeinsam mit den Freunden zu quizzen und ein Bierchen zu zischen. Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht: Man muss nicht mehr ewig auf den nächsten Termin in der Kneipe warten! Nun gibt es das Kneipenquiz auch fürs Wohnzimmer: Wer gerne im Team spielt, die Geselligkeit liebt und sein Wissen mit anderen teilt, kommt beim Kneipenquiz voll auf seine Kosten. - ideales Training für das nächste Kneipenquiz um die Ecke - mit Fragen von den Kneipenquiz-Pionieren Darren Grundorf und Tom Zimmermann - kooperatives Quizspiel - mit drei Schwierigkeitsstufen - für große Spielgruppen geeignet So wird's gespielt: - Die Spieler spielen im Team gegen vier fiktive Gegner. - Es gibt 5 Runden und pro Runde müssen 5 Fragen innerhalb von 5 Minuten beantworten werden. - Je mehr Fragen die Spieler richtig beantworten, umso schlechter bleiben die Gegner. - Die Spieler gewinnen nur, wenn sie alle Gegner hinter sich lassen. Inhalt: 150 Quiz-Karten 90 Werte-Plättchen 13 Spielfiguren Spielplan Sanduhr Notizblock Spielanleitung Text: Darren Grundorf und Tom Zimmermann Spielmechanismus: Marco Teubner und Heinrich Glumpler Grafik: Kreativbunker 3-6 Spieler Spieldauer: ca. 30 Minuten 2 bis 6 Spieler ab 16 Jahren ca. 30 min.

29,95 €*
kNOW! mit Google Home Mini
Das immer aktuelle Quiz kNOW! – Das kreative Quiz- und Fun-Spiel im Bundle mit dem Original Google Home Mini*Hier kommen Fragen ins Spiel, die es so noch nie in einem Quizspiel gab: Denn die Antworten auf viele der über 1.500 Quizfragen wechseln je nach Zeit & Ort! Beispiele gefällig? „Wann geht morgen die Sonne auf?“, “Wie weit ist es von hier nach Honululu?“ oder „Wie spät ist es jetzt in Sydney?“Möglich macht das der beiliegende Google Home Mini, der auf diese und viele weitere Fragen die aktuelle Antwort parat hat!kNOW! wurde zusammen mit Google entwickelt und bietet noch jede Menge weiterer Besonderheiten: • Keine Lust auf Regeln? Kein Problem! Lasst euch das Spiel einfach vom Google Home Mini erklären!• Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Timer stellen und genau so lange spielen, wie ihr wollt!• Keine Lust auf Online? Kein Problem! Natürlich könnt ihr kNOW! auch ohne Google Home Mini spielen.Und für jede Menge Abwechslung kommen neue Themen & Fragen kostenlos „in die Schachtel“!kNOW! mit Google Home Mini – die perfekte Kombination!* kNOW! ist offline ab 10 Jahren und online ab 16 Jahren spielbar (Google-Konto erforderlich). Inhalt/Ausstattung 1 Google Home Mini, 1 runder Spielplan, 6 Spielfiguren, 220 Quizkarten, 1 elektronischer Buzzer

51,99 €*
Quizical - Wie viel ist dein Wissen wert'
Quizical ist mehr als nur ein Quiz! Denn Wissen ist hier nicht alles. Es kommt vielmehr darauf an, klug zu kombinieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gesucht wird immer ein Begriff, der zunächst vage und dann Satz für Satz immer konkreter umschrieben wird. Wer als Erster glaubt, die Lösung zu kennen, haut auf den Buzzer und nennt seine Antwort. Aber Vorsicht: Wer zu früh rät, kann leicht danebenliegen. Wer sich aber zu viel Zeit lässt, dem mopsen die anderen die sicher geglaubten Lorbeeren vor der Nase weg!So wird's gespielt:- Der Quizmaster liest eine Quiz-Karte vor.- Sobald ein Spieler glaubt, die Lösung zu kennen, haut er auf den Buzzer.- Ist seine Lösung richtig, bekommt er einen Punkt. Ist sie falsch, können seine Mitspieler eine Antwort geben und Punkte ergattern.- Mithilfe der Mops-Chips kann jeder Spieler vorpreschen, die Frage außer der Reihe beantworten und punkten.- Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:- 150 Quiz-Karten (mit 300 Fragen)- 64 Zocker-Karten- Buzzer-Karte- 7 Mops-Chips- Spielanleitung

14,95 €*
Picture Points
An die Stifte, fertig, los: Wie eine Gitarre aussieht, das weiß jeder. Aber wer kann sie auch grob zeichnen? Keine Sorge, bei diesem Spiel muss niemand ein Meistermaler sein. Hier geht es um schnelle Skizzen und bestimmte Details. Denn für diese gibt es Punkte

12,95 €*
Outlines - Wer kriegt den Begriff auf die Kette'
Wer kriegt den Begriff auf die Kette? Der Name „Outlines“ ist bei diesem Spiel Programm, denn hier geht es darum, die Umrisse eines Gegenstandes darzustellen. Einzige Hilfsmittel: Eine Kette und ein Zeichenstab, mit dem die Kette in Form gebracht werden muss. Währenddessen raten die Mitspieler*innen fröhlich drauf los: Wird das die Kontur einer Ananas? Oder ist es doch eine Sternschnuppe? Wer sich am besten beim Erraten der Formen anstellt, räumt die meisten Punkte ab und gewinnt. Das stimmungsvolle Spiel ist perfekt für den nächsten Spieleabend, den Stammtisch in geselliger Runde oder im Urlaub mit Freund*innen und Familie – denn gute Laune und einige Lacher sind hier vorprogrammiert! So wird’s gespielt: - Eine Person aus der Spielerunde beginnt und ist der*die Outliner*in. - Zuerst wird eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, von der man sich nun einen der fünf Begriffe aussucht. - Diesen Begriff gilt es jetzt mithilfe der Kette und des Zeichenstabes darzustellen. - Die anderen Spieler*innen raten wild drauf los, welcher Umriss mit der Kette geformt wird. - Das Schwierige: Wer den Begriff darstellt, darf während des Formens nicht sprechen oder auf bestimmte Teile zeigen, die Kette darf außerdem nur mit dem Zeichenstab berührt werden. - Wer richtig rät, bekommt einen Punkt und der*die Nächste ist an der Reihe. - Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. + ein außergewöhnliches Darstellungsspiel, bei dem Umrisse mit Kette und Stab geformt werden + besonderes Spielmaterial: 60 Karten, 1 Kette, 1 Zeichenstab, 1 Spielanleitung + mit 300 Begriffen zum Formen, Raten und Punkten + auch für große Gruppen + zum direkt Losspielen Autoren: Arno Steinwender, Paul Schulz Arno Steinwender entwickelt seit 20 Jahren Spiele und machte sein Hobby zum Beruf. Vom Lehrer zum Spiele-Autor. Auch Paul Schulz entwickelte bereits in der Schule sein erstes Siel. 2017 gewann er das Spieleautorenstipendium der Spiel-des-Jahres-Jury.

12,95 €*

Herstellerinformationen:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstraße 5 - 7 70184 Stuttgart info@kosmos.de WEEE-Nummer: DE 93338016