Das berühmte Murano-Glas von der gleichnamigen Inselgruppe vor Venedig ist weltbekannt. Wunderschöne Schmuckstücke und Alltagsgegenstände werden aus diesem Glas hergestellt. Im Spiel Murano versuchen die Spieler zum obersten Kaufmann Muranos aufzusteigen. Dazu errichten sie verschiedene Gebäude und produzieren und handeln mit dem berühmten Glas. Doch nur über bestimmte Aktionen, die nicht immer alle verfügbar sind, können sie ihr großes Ziel erreichen. Dank einfacher Grundregeln und eines leicht verständlichen Aktionsmechanismus finden die Spieler schnell in das Spiel. Und dank der vielfältigen Sonderkarten ist jede Partie anders.
EAN:
4260402310763
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Im Norden der Vereinigten Staaten zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Es ist kein Leichtes, Landwirtschaft am oberen Mississippi zu betreiben, doch es ist eine Zeit der Innovation und Expansion. Die technologischen Fortschritte im Bereich der Flussboote eröffnen euch gänzlich neue Möglichkeiten! Ihr verschifft eure vielfältigen Feldfrüchte entlang des Mississippis immer weiter in den Süden, wo es wertvolle Aufträge gibt. In New Orleans beauftragt ihr Kommissionäre damit, eure Waren zu veräußern und euch in geschäftlichen Angelegenheiten mit Rat und Tat an der Seite zu stehen. Eure Arbeitskräfte geschickt einzusetzen, die Gunst des Hafenmeisters zu erlangen, günstige Gelegenheiten sofort beim Schopfe zu ergreifen und eure Mitspieler stets im Auge zu behalten, sind der Schlüssel zum Erfolg, um euer eigenes Imperium am mächtigen Mississippi zu errichten!Riverboat von Michael Kiesling versetzt euch in das 19. Jahrhundert auf eine Farm im nördlichen Amerika. Auf dieser sorgt ihr mit euren Arbeitern dafür, dass die Felder mit unterschiedlichen Früchten bestellt und abgeerntet werden. Im Anschluss werden die geernteten Früchte auf die Namensgebenden „Riverboats“ (engl. Flussboote) verladen und mit ihnen nach New Orleans verschifft. Zusätzlich könnt ihr eure Farm mit Brunnen und Scheunen aufwerten, sowie eure Arbeiter zu Kommissionären ausbilden und sie nach New Orleans schicken. All dies bringt euch Siegpunkte ein und verhilft euch hoffentlich zum Sieg. Zu Beginn jeder Runde wählen die Spieler reihum so lange Phasenkarten aus, bis alle verteilt sind. Danach werden diese Phasen der Reihe nach ausgespielt, wobei der jeweilige Spieler, der sie gewählt hat, in dieser Phase als erstes agiert. In der ersten Phase werden die freien Arbeiter auf verschieden farbige Felder der Farm eingesetzt. Die Farben sind dabei zufallsbestimmt, aber für alle Spieler gleich. In Phase zwei machen sich die Spieler dann auch gleich daran, die Felder zu bestellen. Jedoch kann natürlich nur auf den Feldern etwas angebaut werden, auf denen zu diesem Zeitpunkt auch ein Arbeiter steht. Da es Doppel- und Dreifach-Felder gibt haben die Spieler hoffentlich darauf geachtet, Arbeiter auch in Gruppen zu positionieren. Nach dem Anbau erfolgt in Phase drei dann die Ernte und das Beladen der Flussboote. Die Spieler müssen dabei beachten, dass sie den Laderaum immer vollständig füllen müssen; und das mit nur einer Sorte! Möchte ein Spieler also ein 6er Flussboot beladen, hat er hoffentlich auch 6 Felder einer Feldfrucht die er ernten kann. Nachdem die Boote auf Reisen geschickt wurden hat jeder Spieler die Möglichkeit in Phase vier eine günstige Gelegenheit abzugreifen. Eventuell können so noch zusätzliche Siegpunkte eingefahren werden. Dies geschieht dann nämlich in Phase fünf. Gutachter können auf der eigenen Farm eingesetzt, oder auf die eben angesprochenen günstigen Gelegenheiten angesetzt werden. Die daraus resultierenden Siegpunkte sind Spielentscheidend! Nach vier Runden zeigt sich dann, welcher Spieler das meiste aus dem Mississippi herausholen konnte und Sieger der Runde ist.
Puerto Rico: 1493 entdeckt Christoph Kolumbus die östlichste Insel der Großen Antillen. Durch die Spieler erlebt die Insel einen Aufschwung! Welche Rolle sie auch in der Neuen Welt spielen, ob Goldsucher oder Gouverneur, Siedler oder Händler, sie haben nur ein Ziel: möglichst viel Wohlstand und Ansehen zu erlangen! Wer besitzt die fruchtbarsten Plantagen? Wer errichtet die bedeutendsten Gebäude? Wer gewinnt die meisten Siegpunkte?Das Strategiespiel mit verständlichen Regeln und spannenden Herausforderungen überzeugt nicht nur durch das schöne Design sondern auch durch den großen Spaßfaktor. Auch super als Geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten. Die Brettspiel-Untermarke alea von Ravensburger ist vor allem bei Strategen beliebt. Sie zeichnen sich durch einen besonders starken Wiederspielreiz und kompakter Spielmechanik aus. Zudem wurden bereits mehrere alea Spiele mit nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet
1493 entdeckt Kolumbus Puerto Rico, die östlichste Insel der Großen Antillen. Und bereits ein gutes halbes Jahrhundert später erlebt die Insel ihre erste große Blütezeit.
Die Spieler schlüpfen während des Spiels immer wieder in andere Rollen. Als Siedler legen sie fruchtbare Plantagen an. Als Aufseher produzieren sie dort verschieden wertvolle Waren, die sie dann, in der Rolle des Händlers, mit möglichst hohem Gewinn verkaufen. Das auf diese Weise verdiente Geld benutzen sie wiederum, um als Baumeister eindrucksvolle Stadtgebäude zu errichten ...
Inhalt
6 Spielpläne, 50 Waren- und 100 Kolonistensteine aus Holz, 4 Stanztafeln mit 54 Münzen, 58 Inselplättchen, 50 Siegpunktechips, 8 Rollen- und 1 Gouverneurkarte, 49 Gebäuden, 1 Handelshaus, 6 Transportschiffe, 1 Kolonistenschiff, 1 Spielregel (12 Seiten)
Puerto Rico *Limitierte Jubiläumsausgabe*
1493 entdeckt Kolumbus Puerto Rico, die östlichste Insel der Großen Antillen. Und bereits ein gutes halbes Jahrhundert später erlebt die Insel ihre erste große Blütezeit.Die Spieler schlüpfen während des Spiels immer wieder in andere Rollen. Als Siedler legen sie fruchtbare Plantagen an. Als Aufseher produzieren sie dort verschieden wertvolle Waren, die sie dann, in der Rolle des Händlers, mit möglichst hohem Gewinn verkaufen. Das auf diese Weise verdiente Geld benutzen sie wiederum, um als Baumeister eindrucksvolle Stadtgebäude zu errichten...
Der Spielablauf ist der gleiche wie bei dem Original Puerto Rico Spiel, es wurde nur graphisch überarbeitet. Die Schachtel ist nun edler und besitzt eine Goldprägung. Das Spielmaterial ist qualitativ hochwertiger: Marker und Tableaus sind aus griffigem 3mm dickem Karton, aufwändig gestaltete Warensteine sowie 60 goldfarbene Münzen. In der Jubiläumsausgabe sind die beiden Erweiterungen"Neue Gebäude" und "Die Adligen" schon enthalten.
Altersempfehlung: 12+
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Spielerzahl: 2-5
Das seit über 10 Jahren erfolgreiche ‚San Juan‘ – nun in einer noch kompakteren Version und neu betitelt. In der neuen, erfolgreichen alea-Serie „Karten- und Würfelspiele“ können die 2-4 Spieler nun in sehr griffiger Form dieses ungewöhnliche und herausfordernde Kartenspiel rund um die zahllosen Gebäude von Puerto Rico nutzen. Ein Muss für jeden anspruchsvollen Spieler!
Inhalt/Ausstattung
153 Spielkarten
Europa zum Ende des Mittelalters. Sie sind Kaufmann und besitzen mit ihrer Handelsfirma Niederlassungen in sechs europäischen Städten. Ihr größtes Bestreben ist günstig einzukaufen und zu einem guten Preis zu verkaufen.Doch der Transport der Waren zwischen den Städten kann teuer werden.Wichtiger noch als die Geschäfte ist aber das soziale Ansehen. Nutzen Sie Ihr Geld, um sich auf der Ständetafel nach oben zu kaufen. Denn wer hier am Ende den höchsten Stand einnimmt, gewinnt.Material:* 1 Spielplan* 3 Wagen aus Holz* 54 Warensteine* 1 Kurier (aus Holz)* 16 Wappenplättchen* 16 Bewegungsplättchen* 4 Preisscheiben* 8 Investitionskarten* 21 Einflusskarten* 4 Schuldscheine* 6 Bonusmarker* 2 graue Marker* 1 Übersicht “Rundenablauf”* Spielgeld* 4 Sichtschirme* SpielregelAutoren: Wolfgang Kramer & Richard UlrichGrafik: Stéphane PoinsotEntwicklung: Team Filosofi
Gehen die Zaubertränke zur Neige? Und es müssen neue her? Dann ist es Zeit für den „Broom Service“ . Kaum angefordert, schon schwingen sich die fixen Hexen auf ihre flotten Besen und schwärmen mit zahlreichen Fläschchen im Gepäck ins magische Reich aus.
Ob es um die Herstellung oder das Ausliefern der Zaubertränke geht, ob Helfer wie Wurzelsepp, Fruchtzwergl oder Donna Wetta zur Seite stehen, immer geht es darum, die richtige Karte im rechten Moment auszuspielen. Es ist wie verhext!
Die Aufgabe, eine Aktion riskant und somit viel lukrativer ausführen zu wollen oder lieber vorsichtig und damit verlässlich, sorgt für Spannung am Fließband. Zusätzliche Profi-Varianten gestalten das Spiel noch abwechslungsreicher.