Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Pharao Code"

In diesem besonderen Familienspiel sind Kopfrechnen und Schnelligkeit gefragt. Aus drei verschiedenen Würfeln muss aus mindestens zwei Augenzahlen der Pharao Code errechnet werden. Erlaubt sind die vier grundlegenden Rechenarten Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation. Aber aufgepasst, alle spielen gleichzeitig und die Sanduhr läuft. Nur wer in der vorgegebenen Zeit die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt.

So spielt man Pharao Code:
* Der Spielplan wird mit den passenden Skarabäus Plättchen belegt. Die restlichen Plättchen werden nach Schwierigkeitsstufen sortiert neben dem Spielplan bereitgelegt.
* Ein beliebiger Spieler würfelt mit allen drei Würfeln.
* Gleichzeit versuchen nun alle Spieler, mit Hilfe der vier Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren) ein ausliegendes Skarabäus Plättchen zu errechnen.
* Dabei gilt: das Ergebnis muss sich aus mindestens zwei der drei Würfel errechnen und kein Würfel darf mehr als einmal verwendet werden.
* Glaubt ein Spieler ein Plättchen errechnen zu haben, nimmt er sich das entsprechende Plättchen.
* Anschließend wird die Sanduhr umgedreht und alle können bis zum Ende der Sanduhr noch weitere Skarabäen errechnen.
* Nach Ablauf der Sanduhr wird nachgerechnet. Ist die Lösung korrekt, legt er das Plättchen mit der Vorderseite nach oben; ist sie falsch wird es mit der Rückseite nach oben in den Vorrat gelegt. Richtige Ergebnisse ergeben am Ende Pluspunkte, falsche Minuspunkte.
* Zum Schluss gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Inhalt:
* 48 Skarabäus Plättchen
* 3 Würfel (ein achtseitiger, ein zehnseitiger und ein zwölfseitiger)
* 1 Sanduhr
* 1 Spielplan
* 1 Spielanleitung

EAN: 4007396036305
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Im Bann der Mumie
Im Bann der Mumie Verloren im Tal des toten Pharao jagst Du nach den Schätzen des auf ewig Verfluchten. Noch nie ist es jemandem gelungen, dem Bann der tödlichen Mumie zu entkommen. Getrieben von Gier und Habsucht liegen die, die es versucht haben, vergessen in den Tiefen dieser Hölle. Unaussprechliche Schrecken lauern hier im Sand verborgen. Schon spürst Du, wie der Bann der Mumie nach Dir greift …. Wirst Du ihm entkommen? Und kannst Du verhindern, dass dir andere zuvorkommen? Achtung: Dieses Spiel handelt von Gewalt, Raub, Betrug und schwarzer Magie und ist daher nicht für ehrbare Personen geeignet. In diesem Spiel übernehmen die Spieler verschiedene Charaktere, die in das Grab eines unbekannten Pharaos eindringen, um an dessen Schätze zu kommen. Diese Schätze haben mitunter unterschiedliche Werte für die Charaktere. Auf dem Grab liegt ein Fluch, der die untote Mumie des Pharao ruhelos als in ihrer Grabstätte umherwandern lässt. Diese Mumie, die ebenfalls von einem Spieler geführt wird, wird die Schändung ihrer Grabstätte bitter rächen. Ihre Anwesenheit an der Grabungsstätte macht sich durch das Auftauchen dämonischer Käfer bemerkbar. Bösartige Insekten, die sich unter dem Einfluss der finsteren Mächte abartig verändert haben. Die Spieler der Charaktere können den Fluch der Mumie nur brechen, wenn sie ihren Sarkophag mit dem mumifizierten Körper ausgraben und sicherstellen. Der Spieler der Mumie hingegen gewinnt, wenn er verhindert, dass seine sterblichen Überreste in die Hände eines der Charaktere gelangt. Dann wird nichts mehr die Rache der Mumie verhindern können. Gelingt es den Spielern, die Mumie zu besiegen, dann hat der Spieler gewonnen, der den höchsten Erlös mit den geborgenen Schätzen erzielt hat. Natürlich glaubt zunächst keiner der Charaktere an „lebende“ Mumien! Daher ist der Schrecken, den die Mumie zu Beginn des Spiels verbreitet, sehr gering, was dazu führt, dass sich manch einer auf leichtsinnige Kämpfe einlässt. Mit jeder Verletzung, welche die Mumie Personen bei Kämpfen zufügt, steigt der Schrecken, der von ihr ausgeht. So steigt der Schrecken zunehmend, obwohl ihre Macht zugleich immer mehr schwindet. Denn die Mumie bezieht ihre Kraft aus ihrer Grabstätte, und mit jeder Grabung wird ein Stück dieser bösen Kräfte abgebaut. So kann es sein, dass sich am Ende keiner mehr findet, der den Wagemut hat, gegen eine völlig geschwächte Mumie anzutreten. Ziel der Mumie ist es, möglichst viele Teile ihrer Grabstätte und damit auch ihre Kraft zu sichern. Des Weiteren trachtet sie danach, möglichst großen Schrecken zu verbreiten, indem sie viele Kämpfe für sich entscheidet. Ziel der Charaktere ist es, ebendies zu verhindern. Dazu sollten sie zunächst zusammen arbeiten, um möglichst früh Kämpfe gegen die übermächtige Mumie zu gewinnen. Des Weiteren sind die Charaktere auf erfolgreiche Grabungen angewiesen, um kostspielige Ausrüstungen und weitere Grabungen finanzieren zu können. Achtung: Dieses Spiel enthält ehrbare Arbeit und eine gutmütige Freundin. Es ist daher nicht für unehrenhafte Personen geeignet. Dieses Spiel enthält: 12 Grabungsstätten mit Schätzen 7 Hilfskräfte und diverse Ausrüstungen sehr viel Sand und noch viel mehr Geld zahlreiche Schrecken und andere Dinge! Alles in Form von 110 kleinen und 56 großen Karten sowie 2 Würfeln.   Altersempfehlung: 16+ Spieldauer: ca. 90 Minuten Spielerzahl: 3-5

13,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: