Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Crazy Lab"

Die Mischung macht’s!


Eine gute Taktik und etwas Glück sind in diesem besonderen Stichspiel gefragt. Nicht die Anzahl der gewonnenen Stiche zählt, sondern deren Inhalt. Jeder Spieler hat seine persönlichen Zielfarben – für Plus-, aber auch für Minuspunkte.
Nur wer am Ende das beste Mischverhältnis in seinen Karten hat, gewinnt.

Im Gegensatz zu anderen Stichspielen, ist bei Crazy Lab jede Karte entscheidend für den Punktestand. Manch ein ersehnter Stich kann durch seine Mitspieler einen bitteren Beigeschmack bekommen. Abwechslung und Spielspaß sind dadurch garantiert.


So spielt man Crazy Lab:
* Jeder Spieler erhält zehn Stichkarten mit unterschiedlich hohen Werten in verschiedenen Farben, sowie einen Satz Wertungskarten mit Minus- und Plusfarben.
* Neben einer zugeteilten, allen Mitspielern bekannten Minusfarbe, wählt jeder Spieler geheim eine Plusfarbe, die ihm am Ende des Spiels Pluspunkte einbringen wird.
* Im folgenden Stichspiel wird für jeden Stich eine neue Trumpffarbe vorgegeben. Jeder Spieler spielt reihum eine beliebige Karte aus. Die Karte, die den höchsten Wert in der Trumpffarbe zeigt, gewinnt den Stich.
* Nach zehn gespielten Stichen zählen die Spieler die Punkte in ihrer Plusfarbe und ziehen davon die Punkte in der Minusfarbe ab.
* Der Spieler, der in Summe die meisten Punkte erreicht hat, gewinnt.

Inhalt:
95 Stichkarten
20 Wertungskarten
1 Spielanleitung

Alter: 10+
Dauer: 20
EAN: 4007396029130
Hersteller: Amigo
Spieler: 3-5
Sprache: Deutsch
Alter: 10+
Dauer: 20
EAN: 4007396029130
Spieler: 3-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Potion Explosion
Liebe Studierende, es ist wieder so weit. Euer letztes Jahr an der Horriblen Hochschule für handfeste ­Hexerei ist fast vorbei und so wird es Zeit für das Abschlussexamen. Die Regeln sind dieselben wie immer: Nehmt euch Zutaten aus dem Spender im Tranklabor und braut damit eure Tränke. Vergesst nicht, was ich euch immer predige: Explosionen sind (meistens) nützlich! Die Verkostung von Tränken während des Examens ist nicht nur gestattet, sondern ausdrücklich erwünscht! Setzt eure Kreationen geschickt ein, um eure Aufgaben schneller und besser zu erledigen und euch so als würdige Absolventen zu erweisen. Sobald das Kontingent an zu verleihenden Zauberkunstorden aufgebraucht wurde, endet das Examen. Denkt daran, dass nur derjenige die Auszeichnung für den Studenten des Jahres erringen kann, der die schwierigsten und damit wertvollsten Tränke gebraut hat! Viel Erfolg!   Spieleranzahl   2 - 4 Spieldauer 30 - 45 Minuten Alter ab 8 Jahre

33,99 €*
Potion Explosion (2. Edition)
Liebe Studierende, euer letztes Jahr an der Horriblen Hochschule für handfeste Hexerei ist fast vorbei und so wird es Zeit für das Abschlussexamen! Also schnappt euch die Zutaten aus den Spendern im Tranklabor und braut damit eure Tränke. Explosionen sind dabei nicht nur erlaubt, sondern sogar äußerst wichtig! Tränke brauen, Explosionen auslösen und zauberhafte Sondereffekte hervorrufen, das sind die Zutaten von POTION EXPLOSION. In diesem raffinierten und faszinierenden Familienspiel übernehmen die Spieler die Rolle von Zauberlehrlingen, die ihr Examen im Trankmischen ablegen. Dazu müssen sie verschiedene Zutaten aus dem raffinierten Murmel-Spender sammeln und unterschiedlichste Tränke mit echten Murmeln herstellen. Entnehmt eine Murmel (=Zutat) und lasst so gleichfarbige Zutaten zusammenprallen, um sie explodieren zu lassen. Löst wenn möglich einen Ketteneffekt aus, um gleich noch mehr Zutaten explodieren zu lassen! Habt ihr alle passenden Zutaten gesammelt, könnt ihr einen eurer Tränke fertig brauen, und dann gleich einsetzen, um seinen speziellen Effekt zu nutzen. Ihr wollt noch mehr zauberhafte Tränke?! Mit der Erweiterung DIE FÜNFTE ZUTAT kommt noch eine ganz neue Joker-Zutat hinzu, die alles auf den Kopf stellt. Und mit DER 6.STUDENT kann - wer hätte es gedacht - gleich zwei weitere Spieler am fröhlichen Tränke-in-die-Luft-jagen teilnehmen, und eine neue Zutat gibt's auch nochmal. Spielmaterial: 1 spielbereiter Zutatenspender80 Zutatenmurmeln64 Trankfläschchen in 8 Sorten15 Zauberkunstorden21 Marker ?Kleine Hilfe?1 Startspielermarker

34,99 €*
Die Quacksalber von Quedlinburg
Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.

39,99 €*
Die Quacksalber von Quedlinburg - Erweiterung: Alchemisten
In der neuesten Erweiterung für das Kennerspiel des Jahres 2018 geht‘s ans Eingemachte: Albträume, Besessenheit und Hysterie gar! In ihren neuen Laboren destillieren die Spieler Essenzen um die braven Quedlinburger von diesen Heimsuchungen zu befreien.

20,99 €*
Materia Prima
Materia Prima versetzt die Spieler in eine mittelalterliche Welt, in der Mystik und Wissenschaft in der Alchemie untrennbar miteinander verbunden sind. Auf der Suche nach dem Stein der Weisen müssen Rezepte erforscht und Ressourcen abgebaut werden. Das wettbewerbsfähige Sandkastenspiel kombiniert verschiedene Mechaniken, wie z.B. Würfelrollen im Kampf, Decksbau während der Rezepterforschung, Gitterbewegung auf einem modularen Spielbrett, Abholung und Lieferung während des Ressourcenabbaus, Ressourcenmanagement beim Herstellen von Gegenständen und Flächenkontrolle durch die Schaffung kleiner Helfer, der Homunculi. Materia Prima ist ein sehr fesselndes Spiel über Alchemie und wie man den Stein der Weisen erschafft. Jeder Alchemist muss nach längst verlorenen Rezepten suchen und in alten Bibliotheken der Städte recherchieren, um den Stein herzustellen. Die Elemente dafür müssen auf Feldern abgebaut werden, die auf dem Spielfeld verteilt sind. Die Alchemie hat eine jahrhundertealte Tradition, und ihre Meister stammen aus Familien, Schulen und Gilden, deren Geschichte so alt ist wie die Aufzeichnungen, die von ihnen erzählen. Ein Alchemist ist also kein leeres Blatt Papier. Einige haben einen besonderen alchemistischen Kodex, andere handeln aus Liebe oder Rache, und es gibt diejenigen, die durch die Kraft des Steins der Weisen verrückt geworden sind und die die Welt ins Chaos stürzen wollen. Jede einzelne Biographie führt zu einer geheimen Aufgabe. Dieses Geheimnis sollte jedoch gehütet werden, da die Konkurrenten jede Schwäche ausnutzen werden. Das Spiel kann nur abgeschlossen werden, wenn das erste mit Hilfe des Steins der Weisen diese Aufgabe erfüllt.

35,00 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: