Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Baumeister

Produktinformationen "Die Baumeister"

Die Baumeister

Wer wird des Königs Baumeister im Rennen um die schönsten Gebäude und begabtesten Handwerker?

 
Zwei bis vier Spieler wetteifern in diesem schnellen Taktikspiel miteinander und versuchen schneller als die Anderen Gebäude fertig zu stellen. Denn jedes fertige Bauwerk bringt nicht nur neues Gold in die Kasse, sondern mehrt den Ruhm und somit die Siegpunkte des Erbauers. Arbeiter bringen spezielles Wissen und bestimmte Materialien mit und müssen extra angeworben werden. 
 
Bei "Die Baumeister" gilt es, geschickt mit den Aktionen zu haushalten, denn nur drei sind jede Runde kostenlos. Viel zu wenig! Und so kommt es schnell dazu, dass Gold investiert werden muss, um noch diesen einen Handwerker zur Arbeit zu schicken und noch dieses eine Gebäude fertig zu stellen.
 
Inhalt:
42 Arbeiterkarten
40 Münzen
42 Gebäudekarten (inklusive 8 Maschinen)
 
Spieler: 2-4
Ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
 
 
 
Hersteller: Bombyx
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Bürger, Baumeister & Co.
Nachdem die großen Städte Europas Ihre Befestigungsanlagen abgerissen hatten, setzte im 19. Jahrhundert ein überwältigender Bauboom ein. Großzügige Parkanlagen, Villenviertel und wirtschaftliche Ansiedlungen entstanden rund um den mittelalterlichen Stadtkern. In dieser sogenannten Gründerzeit übernahm das Bürgertum die kulturelle Führung und legte den Grundstein für viele Museen, Stiftungen und Institutionen, von denen viele noch heute bestehen. Die Spieler übernehmen die Rolle der Bürger in jener Zeit. Sie versuchen Frankfurt am Main durch kleine und große Bauprojekte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum zu machen. Der Spieler, der dabei die meisten Ruhmespunkte sammeln kann, gewinnt. Die Spieler erhalten Punkte für die Geschäftshäuser, Villen und Parks, die sie in den Stadtvierteln errichten. Auch die in dem Viertel bereits vorhandenen Gebäude werden dabei berücksichtigt. Großprojekte in den Stadtvierteln geben zusätzliche Punkte. Die Spieler benötigen jedoch Geld für die Großprojekte und auch, um gezielter Gebäudeplättchen nachziehen zu können. So muss sich der Spieler in jedem Zug entscheiden, ob er ein Gebäude lieber dort baut, wo er viele Punkte erhält oder dort wo er Geld bekommt. Durch seine einfache Regel und die kurze Spieldauer ist Bürger, Baumeister & Co. ein ideales Spiel auch für weniger spielerfahrene Menschen.                

20,00 €*
Monuments - Wunder der Antike
Viele alte Zivilisationen schufen großartige Bauwerke und Weltwunder, die wir zum Teil heute noch bewundern können, wie zum Beispiel die Pyramiden. Sie inspirierten Zeitgenossen und Geschichts-schreiber gleichermaßen. Die Spieler erschaffen diese Monumente neu, und je größer ein Gebäude ist und je mehr die Geschichtsschreiber darüber berichten, umso größer wird der Ruhm des Spielers, der es errichtet hat. Worum geht es? In dem Kartenspiel MONUMENTS – WUNDER DER ANTIKE machen sich die Spieler auf, »ewigen« Ruhm zu erwerben, indem sie Karten antiker Gebäude auslegen und so prächtige Monumente errichten. Welche der Bauwerke bei Spielende am meisten Wert sind, entscheidet sich aber erst im Spielverlauf. Dazu muss im Spielverlauf jeder Spieler seine Geschichtsschreiber einsetzen. Diese Geschichts-schreiber steigern den Wert der Monumente, indem sie darüber berichten. Dabei verlieren die Spieler jedoch Karten von den Monumenten, über die berichtet wird. So steigt zwar der Wert des Bauwerks, aber zugleich wird es dadurch schwieriger die Punkte für das Gebäude zu erhalten. Denn es dürfen höchstens zwei Spieler dasselbe Monument errichten – und der Spieler, der mehr Karten des Monuments ausliegen hat, erhält bei Spielende mehr Punkte! Neben dieser Schlusswertung der Monumente, bekommen die Spieler noch Siegpunkte für die Berichte ihrer Geschichtsschreiber. Für die umfangreichsten Berichte gibt es sogar noch Bonuspunkte. Außerdem zeigen alle Karten, neben dem Bauwerk, jeweils noch eines von drei verschiedenen Symbolen. Diese Symbole können die Spieler im Spielverlauf nutzen, um sich zum Beispiel zusätzliche Aktionen zu »kaufen« oder um die Symbole auf den Karten in ihrer Auslage zu werten. MONUMENTS – WUNDER DER ANTIKE bietet den Spielern zahlreiche Möglichkeiten, ins Spielgeschehen einzugreifen. Die Ausstattung mit den wunderschön gezeichneten Karten mit den alten Weltwundern und anderen berühmten antiken Bauwerken wird durch eine kurze Beschreibung aller Monumente in der Spielregel hervorragend ergänzt. So macht Geschichte Spaß!   Spieleranzahl   2-4 Spieldauer 45 Alter 12 Autor Stefan Risthaus Grafiker Harald Lieske

20,00 €*

Herstellerinformationen:
Bombyx SAS Erwan et Loïg Hascoët - 11, rue du Frout 29000 Quimper info@studiobombyx.com WEEE-Nummer: