Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Futschikato"

Futschikato

 

Spielidee
Der Nachfolger des erfolgreichen Fünf Gurken!

In Futschikato versuchst du als Erster alle deine Karten loszuwerden. Verbünde dich mit einigen Mitspielern und schlagt die Karten der anderen. Oder spiele selber die höchste Karte, um alle Mitspieler mit einem „Futschikato“ zu ärgern.

Futschikato bietet mit einfachsten Spielregeln maximalen Spielspaß für 3 bis 8 Spieler.

Spielmaterial
- 90 Spielkarten
- 1 Spielanleitung

 

Spieleranzahl: 

3 -8

Spieldauer: 

  • 15 Minuten
Alter: 7+
Autor: Friedemann Friese
Dauer: 15
EAN: 4260300450387
Hersteller: 2F-Spiele
Spieler: 3-8
Sprache: Deutsch
Alter: 7+
Autor: Friedemann Friese
Dauer: 15
EAN: 4260300450387
Spieler: 3-8
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Foppen
Bei Foppen möchten die Spieler flott ihre Karten loswerden. Dazu müssen sie nicht jeden Stich gewinnen, aber möglichst immer dabei bleiben. Derjenige, der die schlechteste Karte in einem Stich spielt, ist gefoppt! Er muss beim nächsten Stich aussetzen und wirt keine Karte los. Foppen ist die Neuauflage von Friedemanns Stichspielklassiker für 4-8 Spieler!

6,99 €*
Die ersten Funken
Spielthema Um das 10jährige Jubiläum von Funkenschlag gebührend zu feiern, nehmen wir euch mit zurück in die Zeit und lassen euch den Beginn der Menschheit erleben. Als Wortspiel des originalen Namens ist es nun Zeit für Die ersten Funken. Das Spiel bietet eine neue Funkenschlag-Erfahrung: Steinzeit, Feuer, Nahrung. „Die ersten Funken“ verlegen die Funkenschlag-Abläufe in die Steinzeit. Die einzelnen Phasen der Spielrunden, die Spielerreihenfolge, die Technologiekarten: All das sind Bestandteile aus Funkenschlag. Aber was gibt es Neues? Was ist nun anders? Spielidee Die ersten Funken spielen sich viel schneller, der Ablauf ist wesentlich direkter. Ihr seid von Beginn an im Geschehen beteiligt. Jede Spielrunde, jede Entscheidung ist wichtig. Als Anführer eines Clans entscheidet ihr über das Wohlergehen eurer Clanmitglieder während der Steinzeit. Ihr müsst neue Jagdmethoden entwickeln und neues Wissen erlangen – nur so könnt ihr erfolgreich nach Nahring jagen oder lernen, wie man das Feuer kontrolliert. Mit Hilfe dieser Fähigkeiten erntet ihr genug Nahrung, um eure Clans zu versorgen und um sie auf dem Spielplan weit genug auszubreiten, um an neue Jagdgebiete zu gelangen. In einer Partie Die ersten Funken werdet ihr mit vielfältigen Entscheidungen konfrontiert: Welche Technologiekarten bieten euch die größten Vorteile? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um euren Clan auszubreiten? Welche Jagdgebiete werden euch die meiste Nahrung bieten? Das Erreichen neuer Jagdgebiete oder das Absichern von Bereichen des Spielplans sind wichtige Faktoren eurer Strategie. Leere Felder sind günstiger zu besiedeln als Felder, auf denen bereits gegnerische Clans angekommen sind. Wer von euch zuerst einen Clan mit 13 Clanmitgliedern besitzt, gewinnt Die ersten Funken. Mit Hilfe von vielen hölzernen Steinzeit-Clanmitgliedern, tierischen Nahrungsmarkern, einem variablen Spielplan und Steinzeit-Technologiekarten könnt ihr den Beginn des Funkenschlag-Zeitalters erleben! Inhalt - 6 Landschaftsteile - 1 Ablageplan - 102 Clanmitglieder - 98 Nahrungsmarker - 36 Technologiekarten - 6 Startkarten - 8 Übersichtskarten - 12 Plättchen Nahrungsnachschub - 1 Beiblatt Erfolge - 1 Spielanleitung

31,99 €*
Frieses Wucherer
Spielthema Das Erstlingswerk von Friedemann Friese aus dem Jahre 1992 hat bis heute nichts an Faszination eingebüßt. Nun dürfen Sie endlich wieder Häuser sprengen, Mieter töten, die anderen Spielern ordentlich ärgern und sich als skrupellose Vermieter versuchen. Spielidee In Frieses Wucherer versuchen Sie als skrupellose Vermieter möglichst viel Geld zu verdienen. Sie lassen die verschiedensten Mieter in Ihre Häuser ziehen - die Familie, den Mann mit Hund, manchmal sogar die Seltsamen. Alle Mieter träumen vom edlen Bungalow, doch stattdessen kommen sie auch mal in hohe Mietskasernen. Aber wehe, die Hausbesetzer kommen! Mit Hilfe diverser Aktionskarten verschaffen Sie sich die notwendigen Vorteile oder wehren sich gegen böswillige Attacken. Und sei es auf Kosten der anderen Spieler … oder der armen Mieter! Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Ihre Mitspieler zu ärgern und als größter Wucherer gekrönt zu werden! Das Spiel bietet 120 farbige Karten mit neuen Mietern, brandneue Geldchips und eine komplett aktualisierte Spielanleitung. Natürlich gewinnt immer noch derjenige, der das meiste Geld aus seinen Mietern pressen kann! Inhalt - 120 Spielkarten - 60 Münzen - 1 Spielanleitung

14,99 €*
Fertig!
Das neue Solitärspiel von Friedemann Friese!Ein typischer Arbeitstag. Sortiere die Akten und schlafe dabei nicht ein. Dank eines begrenzten Vorrats an Kaffee und Bonbons erhältst du hoffentlich genug Koffein und kurze Zuckerschübe, um bald Fertig! rufen zu können! Du beginnst Fertig! mit einem gemischten Deck aus 48 Karten und versuchst diese Karten innerhalb von 8 Spielrunden zu sortieren. Dir stehen aber hilfreiche Aktionen zur Verfügung, mit denen du die Karten auf verschiedene Weisen manipulieren kannst. Sortierst du alle Karten, gewinnst du das Spiel! Unabhängig von deinem Erfolg kannst du am Ende des Spiels einen kurzen Film anschauen! Inhalt:- 48 Karten- 10 hölzerne Bonbons- 7 hölzerne Kaffeetassen- 1 Spielanleitung- 1 Glossar

12,99 €*
Fabelsaft
SpielthemaEs war einmal ein wunderschöner Wald voller herrlicher Früchte. Diese Früchte ließen sich zu den leckersten Säften pressen und mischen.Ihr seid Tiere in diesem Wald auf der Suche nach den schmackhaftesten Fabelsäften. Hilfsbereite Waldbewohner helfen euch dabei. Sie geben euch Früchte, tauschen diese mit euch oder helfen euch auf anderem Wege. Ihr seid gierig und durstig. Wer stillt sein Verlangen nach den Fabelsäften als Erster?Spielidee Fabelsaft ist ein Fabel-Spiel, in dem sich die Spielaktionen im Laufe der Zeit ändern. Ihr beginnt die erste Partie mit sehr einfachen Aktionen. Schritt für Schritt lernt ihr immer neue Aktionen kennen und erlebt dabei, wie sich das Spiel laufend verändert. Diese Änderungen sind aber nicht dauerhaft. Das Fabel-Spiel bleibt auch nach der zwanzigsten Partie genau so spielbar wie zu Beginn eurer allerersten Partie.Spielmaterial - 240 Ortskarten - 70 Spielkarten - 7 Holztiere - 17 Standplättchen - 1 Anleitung - 1 Glossar

24,99 €*
Filou: Die Katze im Sack
Wer kennt nicht das Sprichwort „Die Katze im Sack kaufen“? In diesem Spiel wird man nun selber erfahren, was damit gemeint ist. Ein Haufen Katzen sucht neue Besitzer, nur wissen diese nie genau, ob sie ein Grüppchen süße kleine Katzen bekommen oder ob doch mal das eine oder andere Mistvieh dabei ist. Manchmal hilft nur ein Hund, der die ungeliebten Katzen davon scheucht. Nur wehe, es kommen zu viele Hunde, die dann nichts Besseres zu tun haben, als sich selber zu jagen. Ein gemeines Bluffspiel mit vielen kniffligen Entscheidungen. Spielidee Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer „Mäuse“ (Geld) möglichst viele der positiven Katzen zu ersteigern. Am Spielende zählen alle positiven Katzen und alle Mäuse Pluspunkte, alle negativen Katzen aber Minuspunkte Spielmaterial - 50 Spielkarten - 4 Mäusekarten - 1 Karte „Katze im Sack“ - 1 Startspielerstein, - 76 Mäuse (Geld)

11,99 €*

Herstellerinformationen:
2F-Spiele - Friedemann Friese Fedelhoeren 64 28203 Bremen info@2f-spiele.de WEEE-Nummer: