Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Parade"

Legt eure Karten geschickt in die Reihe, so dass ihr möglichst wenig Strafkarten aufnehmen müsst. Denn diese zählen am Ende Minuspunkte. Aber ganz ohne Minuspunkte wird keiner durchkommen. Da heißt es zum richtigen Zeitpunkt die richtige Farbe nehmen. Denn viele Karten einer Farbe können durchaus vorteilhaft sein… Ein raffiniertes Kartenspiel. Spannend und trickreich bis zum Schluss.

Alter: 10+
Dauer: 20
EAN: 4001504750220
Hersteller: Schmidt Spiele
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Alter: 10+
Dauer: 20
EAN: 4001504750220
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Elfer raus!
Elfer raus! Der beliebte Kartenspiel-Klassiker!   Seit Generationen das beliebte und unterhaltsame Kartenspiel für die ganze Familie. Selbst Karten ablegen und die lieben Mitspieler blockieren – und dann plötzlich Schluss machen: Da lacht das Spielerherz! Elfer raus! besticht durch seine einfachen Regeln und hohen Spielreiz. Inhalt/Ausstattung 80 Karten, 1 Spielregelheft mit 9 zusätzlichen Spielvarianten

9,99 €*
My Rummy 111
Die Spielregeln sind wirklich fast in einem Satz erklärt: Karten unsortiert aufnehmen, entweder verdeckte oder offene Karte nehmen und an die passende Stelle stecken, dann die Karte links oder rechts davon wieder ablegen. Ziel ist es, als erstes seine Karten in eine auf- oder absteigende Reihenfolge zu sortieren. Kinderleicht und doch eine spannende Herausforderung, denn die Karten besitzen unterschiedliche Wertigkeiten. Leider sitzen wertvolle Karten selten an der richtigen Stelle und machen abgelegt nur den Mitspielern Freude.

7,99 €*
Tippi Toppi
Mit Karten in vier Farben und mit den Werten von 1-7 gilt es, eine bestimmte Anzahl an Aufträgen zu schaffen. Die Spieler müssen diese Aufträge aber gemeinsam erfüllen! Sie dürfen sich dazu abstimmen, aber keine konkreten Angaben über ihre Karten machen. Da ist cleveres Teamwork gefragt, denn die Aufträge müssen erfüllt sein, bevor der Kartenstapel mit den Zahlenkarten aufgebraucht ist.

9,99 €*
Halli Galli
Halli Galli, das Spiel mit der Glocke, begeistert seit vielen Jahren Familien und Freunde. Im Februar 2006 wurde ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Halli Galli aufgeschlagen - mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren beweist Halli Galli, dass auch einfache Spielideen für einen riesigen Spielspaß sorgen können. Da haben wir den Salat. Ein großer Fruchtcocktail mit Bananen, Erdbeeren, Limonen und Pflaumen, das ist Halli Galli. Schnelligkeit und ein gutes Auge sind hier Trumpf. Sobald Sie fünf gleiche Früchte auf den ausgespielten Karten entdecken, schlagen Sie schnell auf die Glocke. Aber nur bei genau fünf Früchten, also aufgepasst! Wer am Ende die meisten Karten erklingelt hat, ist Sieger. So spielt man "Halli Galli": * Reihum decken die Spieler immer wieder eine ihrer Karten auf, so dass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht. * Sobald auf allen offenen Kartenstapeln genau 5 Früchte einer bestimmten Sorte zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen. * Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn. * Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. * Der Letzte, der noch Karten hat, ist Sieger. Material: * 56 Karten * 1 Glocke * 1 Spielanleitung

13,99 €*
Schöne Sch#!'e (Scheiße, ehemals Geschenkt ... ist immer noch zu teuer)
Wer ist nicht schon mal mit dem falschen Fuß aufgestanden? 33 Missgeschicke, in die man nicht hineingeraten möchte, wiedergegeben in tollen Grafiken, finden sich in diesem Kartenspiel.Ziel ist es, möglichst das geringere Missgeschick zu erhalten. Wer an der Reihe ist, muss sich entscheiden: Entweder einen seiner wenigen Chips abgeben, um eine Karte zu vermeiden oder – sie nehmen, um durch Bildung von Kartenreihen das Missgeschick abzuschwächen. Klingt einfach ... wenn da nicht immer dieses Risiko wäre. So manch erhaltene Karte bringt einen ganz schön ins Schwitzen.So spielt man Schöne Sch#!?e:* Jeder Spieler erhält eine Anzahl Chips.* Von den insgesamt 33 Karten werden 24 Karten als Stapel in die Tischmitte gelegt. Eine Karte liegt offen in der Tischmitte. * Wer an der Reihe ist, nimmt entweder die Karte und legt sie vor sich ab oder legt einen seiner Chips auf die Karte. * Eine Karte kann mehrere Runden „herumgehen“ und sich eine größere Anzahl Chips darauf ansammeln, bevor ein Spieler die Karte mit allen Chips nimmt. * Wer eine Karte nimmt, muss eine neue Karte in der Tischmitte aufdecken.* Sind alle Karten verteilt, endet das Spiel.* Einzelne Karten vor einem Spieler, zählen ihren aufgedruckten Wert als Minuspunkte. Wer es schafft eine Zahlenkette zu bilden, bei dem zählt nur der niedrigste Wert dieser Kette. * Wer noch Chips besitzt, erhält für jeden Chip einen Pluspunkt. * Wer die wenigsten Minuspunkte hat, ist Sieger.Inhalt:* 55 Chips* 33 Spielkarten* 1 Spielanleitung

9,99 €*

Herstellerinformationen:
Schmidt Spiele GmbH LahnstraÃe 21 12055 Berlin info@schmidtspiele.de WEEE-Nummer: