Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gaigel/Binokel - Württembergisches Bild

Produktinformationen "Gaigel/Binokel - Württembergisches Bild"

Gaigel und Binokel, das Spiel für 2-6 Spieler mit Württembergischem Bild. Weit verbreitet bei den Schwaben sind Köpfchen und Gedächtnis gefragt.

EAN: 4042677700421
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Skat - Deutsches Blatt, Kornblume
Das Kartenbild mit Kornblumenrückseite - besonders verbreitet in Mitteldeutschland Skat ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen für drei oder vier Spieler. Die Geburtsstunde schlug vor über 200 Jahren (1813) im thüringischen Altenburg. Dort, wo heute seit über 500 Jahren Spielkarten hergestellt werden, entstand bei den allabendlichen Treffen bekannter Altenburger Honoratioren ein neues Spiel. Für das am 4. September 1813 erstmals erwähnte Spiel „Scat“ wurden die Regeln aus verschiedenen alten Spielen entlehnt. Hier sind die Buben Trumpf und mehr wert als die Könige. Vor dem Hintergrund der politischen Verhältnisse des frühen 19. Jahrhunderts – Napoleon herrschte damals über fast ganz Europa – ist es kein Wunder, dass sich die Idee des Skatspiels rasch verbreitete. Mit dem neuen Spiel für drei Spieler überwanden die Deutschen die französische Unterdrückung, fanden zur Einheit und überlebten sogar Diktaturen und Weltkriege. Noch heute gibt es rund 20 Millionen Skatspieler im Land, oder besser: 19 Millionen Spieler und eine Million Spielerinnen. Das besonders in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gespielte deutsche Blatt mit der traditionellen Kornblumen-Rückseite wurde in ebenfalls Altenburg entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit. Inhalt: 32 Karten + Deckblatt in Faltschachtel

2,30 €*
Skat - Edition: Modern Art
Ein modern illustriertes Skat-Spiel mit französischem Bild. Viele gerade junge Skatspieler, finden sich in den bekannten historischen Kartenbildern nicht wieder. Genau für diese Zielgruppe haben wir ein modernes, frisches Kartenbild aufgelegt. Das ein oder andere Schmunzeln lässt sich bei mancher Karte nicht vermeiden. Lassen Sie sich begeistern!

3,99 €*
Doppelkopf - Französisches Bild, Senioren
Wer spielt zusammen? Das ist die entscheidende Frage, die es im Doppelkopfspiel zu Viert zu beantworten gilt. Dem Skatspiel ähnlich, gibt es mittlerweile ähnlich viele Anhänger. Ob mit 40 oder 48 Blatt – das ist der persönlichen Vorliebe überlassen. Für Senioren und sehschwache Spieler gibt es das besonders benutzerfreundliche Spiel im Format 56 x 100 mm mit extra großen Eckzeichen. Inhalt: 48 Karten & 2 Joker Kartenformat: 56 x 100 mm

6,20 €*
Tarock/Schafkopf - Fränkisches Bild
Das Schafkopfspiel gehört zu den ältesten deutschen Kartenspielen und hat sich in seiner heutigen Gestalt zu einem der beliebtesten und verbreitesten Kartenspiele in Bayern entwickelt. Mit dem "Fränkischen Bild" bietet ASS Altenburger allen Spielbegeisterten das passende Blatt an - Spielspaß pur

3,29 €*
Napoletane Karten (Scopa)
Scopa Karten, für das beliebte italienische Spiel. Gespielt wird üblicherweise mit diesen sogenannten napoletanischen Spielkarten. Meistens wird zu zweit gespielt, jedoch existiert eine Menge Spielvarianten. Gespielt wird mit 40 Karten in vier Farben.

7,99 €*
Schafkopf Tarock - bayerisches Bild (36 Blatt)
Schafkopf ist ein traditionelles bayerischen Kartenspiel. Doch so viele Dialekte und Regionen es in Bayern gibt, ebenso viele verschiedene Regeln und Varianten des Schafkopfes gibt es. Kartenformat: 56 x 100 mm

2,99 €*
ASS - Senioren Skat

5,40 €*
Cego - Badisches Tarock
Cego, das traditionelle Kartenspiel - für 3-4 Spieler, ähnelt dem Französischen Tarock und erinnert an Skat. Erfunden und weit verbreitet wurde dieses Spiel in Baden-Württemberg und erfreut sich dort großer Beliebtheit.

10,00 €*

Herstellerinformationen:
Cartamundi Deutschland GmbH Leipziger Strasse 7 04600 Altenburg info@spielkarten.com WEEE-Nummer: