Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Fürstenfeld"

Anno 1516: Als junger Fürst bewirtschaften Sie ein eigenes kleines Stück Land, ihr Fürstenfeld. Man schlägt sich so durch, indem man die örtlichen Brauereien mit Waren versorgt. Der größte Traum ist es, einen eigenen Palast zu bauen. Dadurch würde der eigene Status soweit steigen, dass die leidige Landwirtschaft nicht mehr nötig ist. Man könnte endlich Steuern von der umliegenden Bevölkerung eintreiben und in Ruhe höfisch leben.

 Durch das Ernten von Hopfen und Gerste und das Gewinnen von Quellwasser vergrößern Sie ihr Kapital. Mit dem erwirtschafteten Geld können Sie ihre Landwirtschaft vergrößern. Zusätzlich gebaute Gebäude helfen Ihnen, schneller als ihre Konkurrenten, den erträumten Palast zu bauen.

 Da gibt es nur 2 Probleme: Erstens ist der Bedarf an Rohstoffen bei den Brauereien begrenzt. Je größer die Landwirtschaft aller Spieler wird, desto rascher sinken die Preise. Zweitens benötigt der Palast einfach Platz. Je näher Sie dem Sieg kommen, desto kleiner wird der Teil des Fürstenfeldes, der noch landwirtschaftlich betrieben werden kann und desto größer wird das Risiko noch von anderen Fürsten überholt zu werden.

 Fürstenfeld ist ein Spiel mit einfachen Regeln und sofortigem Spieleinstieg. Im Spiel werden Sie immer wieder vor folgende Entscheidungen gestellt: Wann fange ich an meinen Palast zu bauen? Welche Rohstoffe soll ich produzieren? Welche Zusatzgebäude lohnen sich am meisten? Das Ärgerliche: Die Antworten auf diese Fragen sind jedes Spiel anders.

 Na dann viel Spaß!!!

 Und wenn Sie die Basisversion gemeistert haben, erwartet Sie bereits das Expertenspiel…

 

Altersempfehlung: 12+
Spieldauer: 60+ Minuten
Spielerzahl: 2-5

Alter: 12+
Autor: Friedemann Friese
Dauer: 60
EAN: 4015566008168
Spieler: 2-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Fremde Federn
Einer Fabel von Äsop verdanken wir die hübsche Redewendung „sich mit fremden Federn schmücken“, denn in dieser Geschichte schmückt sich eine Krähe mit den schönen Federn eines Pfaus. Doch so etwas kommt natürlich nicht nur im Tierreich vor: Man muss nicht in einer Bananenrepublik leben, in der Korruption, Verrat und Betrug an der Tagesordnung sind, um bestochen, getäuscht und belogen zu werden. Was im Freundeskreis passieren kann, wo es einen persönlich ganz besonders trifft und verletzt, macht auch vor der großen Politik nicht halt. Ganz im Gegenteil: Gerade machtgierige und narzisstische Alphatierchen setzen oft ohne Rücksicht auf Verluste alles daran, um in einem besonders guten Licht dazustehen und ihre Ziele zu erreichen. Da wechseln Geldscheine den Besitzer, es werden Ämter versprochen und dreiste Lügen serviert oder geheime Informationen ausgetauscht – und ja, man sollte es nicht glauben: Der eine oder andere kauft sich sogar einen Doktortitel! Grafische und inhaltliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder realen Ereignissen sind selbstverständlich rein zufälliger Natur und vollkommen ungewollt! Spielidee Die Spieler schlüpfen bei „Fremde Federn“ in die Rolle von Politikern, denen auf dem Weg zum Wahlerfolg jedes Mittel recht ist. Es gilt, Siegpunkte zu sammeln, um auf dem Erfolgspfad möglichst weit voranzukommen. Also: Skrupel ablegen, Ellenbogen ausfahren – und los geht’s! Fremde Federn ist ein Spiel aus „Dominion“, „Agricola“ und „Im Wandel der Zeiten“. Diese drei Spiele stellen die drei Säulen dar, auf denen das Spiel steht (deren zentrale Mechanismen verwendet wurden). Die drei Autoren dieser drei Spiele wurden gefragt, ob Friedemann das so machen darf. Friedemann bedankt sich bei Uwe Rosenberg, Vlaada Chvátil und Donald X. Vaccarino, die ihre Erlaubnis erteilt haben, ihre kreativen Ideen für dieses Projekt benutzen zu dürfen. Inhalt - 1 großer Spielplan - 114 Spielkarten - 28 Wahlhelfer - 8 Spielsteine - 25 grüne Siegpunkt-Marker - 1 Beiblatt „Erfolge“ - 1 Spielanleitung - 1 Übersichtsblatt

26,99 €*

Herstellerinformationen:
2F-Spiele - Friedemann Friese Fedelhoeren 64 28203 Bremen info@2f-spiele.de WEEE-Nummer: