Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Funkenschlag - deluxe

Produktinformationen "Funkenschlag - deluxe"

Inhalt
Das Spiel bietet einen riesigen doppelseitigen Spielplan mit Europa und Nordamerika, vollständig neu gestaltete Holzteile, sowie einen kompletten Satz neuer Kraftwerke, von denen einige nun Erdgas statt Müll benötigen. Neue Übersichtskarten für den Rohstoffnachschub erleichtern den Spielablauf.

Neue spannende Spielregeln für 2 Spieler!
Für den Spielspaß zu zweit haben wir die aufregende Variante „Gegen den Konzern“ entwickelt!

Spielidee
Das Spiel ist natürlich immer noch Funkenschlag, mit all den spannenden Versteigerungen, nervenzerreißenden Rohstoffspekulationen, Stromnetzausbauten und der Konkurrenz unter den Spielern, bis zum
fast immer knappen Spielausgang. Und trotzdem steckt die Schachtel voll mit Gutem und Bewährten in völlig neuer Form!

Funkenschlag deluxe ist ein eigenständiges Spiel mit einer völlig neuen graphischen Gestaltung. Auch wenn der Anlass das 10jährige Jubiläum ist, handelt es sich um keine limitierte Auflage! Außerdem ersetzt es nicht Funkenschlag – beide Spiele sind zukünftig erhältlich!

Spielmaterial
- Beidseitig bedruckter riesiger Spielplan (Europa/Nordamerika)
- 43 Spielkarten
- 11 Übersichtskarten
- über 200 Holzspielsteine
- 120 Münzen.

Alter: 12+
Autor: Friedemann Friese
Dauer: 120
Hersteller: 2F-Spiele
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Alter: 12+
Autor: Friedemann Friese
Dauer: 120
EAN: 4260300450301
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Junta
In Eurer Bananenrepublik geht es nicht um Freundschaft, sondern um das liebe Geld: Wer kann am meisten Geld auf sein Schweizer Bankkonto bringen und damit seinen Ruhestand bzw. den Sieg feiern? Jeder von Euch übernimmt die Rolle eines skrupellosen Politikers. Euer gewählter Präsident verteilt das Geld (mehr oder weniger) gerecht unter seinen (mehr oder weniger) treuen Gefolgsleuten und leider werden einige von Euch in dieser Diplomatie-Phase leer ausgehen. Doch wer wird es sein? Der Geheimdienstchef, der die Attentate organisiert? Der Marine-General oder der General der Luftwaffe? Dann eventuell doch besser einer der Anführer Eurer Armeen? So oder so am Ende werden wohl ein paar von Euch leer ausgehen und gar nicht zufrieden sein mit Eurem Präsidenten.  In der zweiten Phase des Spiels könnt Ihr Euch mit Euren Armeen dafür rächen… Kein Geld? Zu Wenig Geld? Zu viel Geld? Der Grund ist egal! Jetzt darf geputscht werden! Auf dem Spielfeld wird eine kleine taktische Tabletopschlacht ausgetragen; dabei müssen wichtige Stützpunkte in der Stadt eingenommen werden. Schaffen es die undankbaren Putschisten oder verteidigt der Präsident mit seinen loyalen (?) Gefolgsleuten die Stützpunkte in der Stadt?!? Egal, wer nun die Oberhand gewonnen hat, am Ende des Tages muss sich jeder seinen Ruheplatz suchen. Egal, ob bei der Freundin, in einer Bar, Zuhause oder ob man doch mal sein Geld an die Schweizer Bank verschicken möchte, jeder wählt geheim seinen Aufenthaltsort. Und dann ist uch schon die Stunde des Geheimdienst-Chefs gekommen! Er schickt seine Schergen aus, um einen der anderen Spieler auszuschalten. Doch auch die können Attentäter losschicken. Wer gemeuchelt wird, gibt sein Geld ab… Dumm gelaufen… Das Spiel verbindet Diplomatie, taktische Tabletop-Elemente und eine geheime, hinterlistige Phase zu einem hervorragenden und herrlich-gemeinen Erlebnis. Aber Vorsicht, wer mehr als eine Runde wütend ist, weil er hintergangen wurde, sollte das Spiel im Sinne der Freundschaft besser im Schrank lassen. ;-) Verzehrempfehlung zum Spiel: Cuba Libre

35,99 €*
Funkenschlag - Die neuen Kraftwerkskarten
WICHTIG: Diese Erweiterung kann nur mit einem Exemplar von Funkenschlag gespielt werden! Spielidee Neue Herausforderungen für Funkenschlag! Die neuen Kraftwerke bieten Alternativen für alle bereits veröffentlichten Spielpläne! 4 Varianten können mit dieser Erweiterung gespielt werden: - Funkenschlag mit neuem Kraftwerksstapel für ein neues Erlebnis - Funkenschlag mit beiden Kraftwerksstapeln für ein chaotisches Erlebnis - Funkenschlag »+« mit einem großen Kraftwerksstapel: man verbindet 20 Städte - Funkenschlag mit indivudellen Kraftwerksstapeln Spielmaterial - 46 Kraftwerkskarten - 1 Karte „Stufe 3“ - 1 Übersichtskarte - 1 Spielanleitung

5,99 €*
Funkenschlag: Das Kartenspiel
Spielthema Als Firmenchefs mächtiger Energiekonzerne produziert ihr Strom. Während des Spiels bietet ihr um Kraftwerke und versorgt sie mit Rohstoffen. Euer Einkommen ist von der Strommenge abhängig, die ihr in jeder Runde produziert. Am Ende des Spiels gewinnt derjenige mit der größten Stromproduktion. Spielidee Funkenschlag: Das Kartenspiel bietet euch all die Spannung und Taktiken der großen Brüder Funkenschlag und Funkenschlag deluxe, ohne dass ihr die verschiedenen Spielpläne benötigt. Ihr erfahrt die gesamten Funkenschlag-Emotionen in intensiven 60 Minuten Spielzeit! Für 2 Spieler beinhaltet das Spiel die aus Funkenschlag deluxe bekannten Spielregeln für den „Großen Konzern“. Im Wettstreit um den Sieg müssen dessen Machenschaften mit in die Planungen einbezogen werden, um den Sieg gegen den Mitspieler zu erringen. Das Spiel beinhaltet die Variante „Der Abrissunternehmer“, die mit Funkenschlag: Das Kartenspiel sowie den Brettspielen Funkenschlag deluxe und Funkenschlag mitsamt allen Erweiterungen spielbar ist! Spielmaterial - 118 Spielkarten - Spielgeld - 1 Rabattmarker - 1 Spielanleitung

16,99 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Brasilien/Spanien & Portugal
Brasilien: In Brasilien wird bevorzugt Biogas zur Stromproduktion genutzt. Die Müllkraftwerke gelten in dieser Variante als Biogaskraftwerke und die Müllrohstoffe als Biogastanks. Ein heißer Kampf um knappe Rohstoffe entbrennt und fesselt die Spieler während des ganzen Spiels! Spanien & Portugal: In Spanien & Portugal entwickeln sich die Interessen in der Stromerzeugung in zwei völlig entgegengesetzte Richtungen: Nachdem der Rohstoffmarkt während »Stufe 1« gar nicht mit Uran beliefert wird, steigert sich der Nachschub an Uran zu Beginn von »Stufe 2« in bisher nie gesehene Höhen. Zum selben Zeitpunkt kommen aber auch drei der beliebten großen Windkraftanlagen direkt nacheinander in den Kraftwerksmarkt. Interessenkonflikte sind vorprogrammiert! Spielmaterial - 1 doppelseitiger Spielplan (Brasilien/Spanien & Portugal) - 1 Sammelbox - 1 Spielanleitung

12,90 €*
Fiji
Die Südsee, anno 1777. Drei Jahre nachdem James Cook die "Kannibaleninsel" Fiji besucht hat, ist ein heimlicher Wettstreit um den Besitz der legendären Schrumpfköpfe entbrannt. Um für die heimischen Museen etwas Spannendes zu erbeuten, möchten die Spieler den Einwohnern möglichst viele dieser Schrumpfköpfe abluchsen. Obwohl die dort wohnenden Fijianer sehr an den Glasperlen der Spieler interessiert sind, wollen sie den Unzivilisierten aber ihre Schrumpfköpfe nicht einfach so überlassen und behaupten, dass man Glasperlen nur in einem festgelegten Ritual bei Verköstigung einer Schüssel Kawa tauschen kann. Somit müssen die Spieler nun mit ihren Glasperlen gegeneinander um die Schrumpfköpfe spielen. Der Gewinner wird die Insel verlassen, die anderen Spieler landen im Topf. Spielidee Fiji lässt die Spieler in exotischer Umgebung knifflige Tauschgeschäfte durchführen. Mittels eines einzigen Gebots müssen gleichzeitig vier Bedingungen bestmöglich erfüllt werden. Mal fordern die Eingeborenen möglichst viele grüne Glasperlen, geben aber für das parallel niedrigste Gesamtgebot ebenfalls einen attraktiven Preis heraus. In mehreren Durchgängen werden die Spieler des Öfteren überraschende Ergebnisse erleben. Spielmaterial - 5 Sichtschirme - 40 Schrumpfköpfe - 84 Glassteine - 37 Spielkarten - 1 Spielanleitung

12,00 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Frankreich/Italien
Frankreich: Ein Schwerpunkt der Stromproduktion Frankreichs liegt in der Atomkraft. Dies wird im Spiel durch einen größeren Vorrat an Uran auf dem Rohstoffmarkt und einem schnellen Zugang zu mindestens einem Atomkraftwerk berücksichtigt. Die Hauptstadt Paris ist die größte Metropole des Landes. Auch dies sollte von den Spielern berücksichtigt werden, wenn sie ihr Vermögen einsetzen, um der erfolgreichste Stromproduzent Frankreichs zu werden. Italien: In Italien sind Rohstoffe knapper als bei bereits bekannten Spielplänen. Sowohl Kohle als auch Öl können bei entsprechender Spielweise schnell zu einer Mangelware werden. Kombiniert mit höheren Verbindungskosten aufgrund der geographischen Situation des Landes werden die Spieler schnell mit knappen Geldreserven kämpfen. Benötigt das Grundspiel Funkenschlag!

8,90 €*
Funkenschlag Erweiterung China/Korea
China: Die chinesische Wirtschaft wird vor allem durch Planwirtschaft geprägt. In dieser Variante gibt es für die Spieler auf dem Kraftwerksmarkt während der beiden ersten Stufen keine Überraschungen, alle Kraftwerke werden in aufsteigender Reihenfolge zum Verkauf angeboten. Außerdem sorgt der wachsende Bedarf an Rohstoffen zur Energiegewinnung für Engpässe auf dem Rohstoffmarkt, sodass die Spieler sehr sorgfältig planen müssen, um nicht durch Rohstoffknappheit ihr wachsendes Stromnetz im Dunkeln zu lassen und auf wichtige Einnahmen zu verzichten. Korea: Durch die Teilung des Landes ist in Korea nicht nur die politische Situation sehr unterschiedlich zu den Staaten der anderen Funkenschlag-Pläne. Die Spieler werden zum Einen mit stark variierenden geographischen Herausforderungen konfrontiert, zum Anderen müssen sie trotz eines geteilten Rohstoffmarkts aufmerksam Rohstoffe nachkaufen, damit ihre Kraftwerke nicht plötzlich die Stromproduktion aufgrund eintretender Engpässe einstellen. Spielmaterial - 1 doppelseitiger Spielplan (China und Korea) - 1 Spielanleitung

8,90 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Québec/Baden-Württemberg
Diese Funkenschlag-Erweiterung gibt es nur in einer einmaligen Auflage! Spielidee Québec: In der kanadischen Provinz Québec liegt der Schwerpunkt der Stromversorgung bei ökologischen Wasserkraftwerken. Sobald Ökokraftwerke im Kraftwerksmarkt auftauchen, werden sie nicht mehr aus dem Markt entfernt, bis sie von den Spielern gekauft oder als zu klein ausgetauscht werden. Die beiden Großstädte Montreal und Québec bieten viele kostengünstige Anschlussmöglichkeiten, so dass dieser Spielplan viele knifflige Entscheidungen bei dem Aufbau der Netzwerke bietet. Baden-Württemberg: In Baden-Württemberg laufen die Uhren ein wenig anders: Die entscheidende Änderung betrifft den Ablauf einer Spielrunde. Zuerst werden die Kraftwerke versteigert und erst dann die Spielerreihenfolge angepasst. Außerdem ist das Bundesland kleiner, so dass einige überregionale Städte erst ab Stufe 2 angeschlossen werden können. Spielmaterial - 1 doppelseitiger Spielplan (Québec und Baden-Württemberg) - 1 Anleitung

8,99 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Russland/Japan
WICHTIG: Die Spielpläne Russland/Japan können nur mit einem Exemplar von Funkenschlag gespielt werden! Spielidee: Russland: In Russland ist das Angebot an Kraftwerken limitiert. Zusätzlich gelten die herkömmlichen Austauschregeln für veraltete Kraftwerke nicht mehr, so dass vor allem die führenden Spieler vor neue Herausforderungen gestellt werden. Japan: Aufgrund der beengten geographischen Begebenheiten dürfen die Spieler in Japan zwei getrennte Netzwerke betreiben. Die jeweiligen ersten Anschlüsse müssen aber in bestimmten Städten erfolgen, so dass ein harter Wettstreit um die besten Verbindungen beginnt.

8,99 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Die Roboter
Stellen Sie sich einem neuen Gegner: Der Roboter agiert als zusätzlicher Spieler und kann durch seine verschiedenen Eigenschaften und Sonderfähigkeiten sehr stark ins Spiel eingreifen. Die „Entscheidungen“ des Roboters werden von den menschlichen Spielern getroffen. Wird der Roboter richtig eingesetzt, können Sie richtig gut gegen die Gegenspieler agieren.Funkenschlag wird nun auch für 2 Spieler ein nervenaufreibendes Ereignis! Die Erweiterung ist vor allem für 2 Spieler gedacht. Sie können den Roboter aber auch in Partien mit bis zu 5 menschlichen Spielern einsetzen, oder mehr als einen Roboter verwenden. Nehmen Sie in Ihrer nächsten Partie zu zweit einfach mal zwei Roboter hinzu und genießen Sie die spannende „4 Spieler“ Partie! Inhalt:- 2 Stanzbögen mit Roboter-Puzzleteilen- 1 Spielanleitung

5,90 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Die Aktiengesellschaften
WICHTIG: Diese Erweiterung kann nur mit einem Exemplar von Funkenschlag oder Funkenschlag deluxe gespielt werden! Spielidee Die Aktiengesellschaften bieten den Spielern ein komplett neues Spielerlebnis. Die Spieler versuchen als Aktionäre die Kontrolle über verschiedene Aktiengesellschaften zu erlangen, um den größten persönlichen Reichtum anzuhäufen.    

13,99 €*
El Grande 2.0
El Grande ist wieder da! Der Area-Control-Klassiker und Spiel des Jahres 1996 bekommt nach fast 30 Jahren einen frischen Anstrich. Als Teil der Granden, des hohen Adels, willst du deinen Einfluss in Spanien erweitern. Also entsendest du deine tapferen Ritter, um Regionen zu erobern und somit mehr Macht zu erlangen. Durch geschicktes Einsetzen immer neuer Aktionskarten versuchst du, die gegnerischen Strategien zu durchkreuzen. Beeinflusse den König zu deinen Gunsten und spinne Intrigen, um den anderen immer einen Schritt voraus zu sein. Nach insgesamt 9 Runden wird einer von euch die neue Herrschaft über das mittelalterliche Spanien erlangen. Gewinnst du den Kampf um Spanien und wirst El Grande? Alle Komponenten im Spiel wurden inhaltlich und vor allem optisch überarbeitet. Hinzugekommen sind neue Varianten für 2, 3 und erfahrene Spieler sowie 2 neue Minierweiterungen.

44,99 €* vorher 44,99 €*

Herstellerinformationen:
2F-Spiele - Friedemann Friese Fedelhoeren 64 28203 Bremen info@2f-spiele.de WEEE-Nummer: