Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lions of Lydia - im Reich von König Krösus

Produktinformationen "Lions of Lydia - im Reich von König Krösus"

Lions Of Lydia: Im Reich von König Krösus thematisiert den Wechsel von Tauschhandel zu Münzen im antiken Vorderasien und besticht durch elegante und trickreiche Mechanismen. Enthalten sind neben dem Basisspiel acht kleine Erweiterungen, die optional viele kleine Änderungen der Regeln ermöglichen, sodass keine Partie wie die andere verläuft.  Die Leichtigkeit der Regeln und die fein verzahnten Abläufe eröffnen einen Wettstreit um Handelsgüter und Münzen, an dessen Ende jeder der beste Kaufmann in Lydien sein möchte. 


„Lions Of Lydia“ spielt in der Antike. In Lydien, dem heutigen Vorderasien, haben Archäologen die ältesten bekannten Münzen gefunden. Das Spiel setzt genau hier an: Es thematisiert den Übergang vom Tauschhandel zur Geldwirtschaft.
Aufgabe der Spieler ist es, ihre Kaufleute geschickt einzusetzen, um Ländereien zu erwerben und aufzuwerten sowie Ressource zu erwirtschaften. 

Alter: 12+
Autor: Johnny Pac
Dauer: 30-60
EAN: 4260362320659
Spieler: 2-4
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Arler Erde
  In Arle, einem kleinen Dorf in Ostfriesland, warten zahlreiche Aufgaben auf deine Familie: Zurückversetzt in die Zeit um 1800 sollen die Moore entwässert werden, die Ackerböden bestellt und Tiere gezüchtet werden. Entwickle das Handwerk im Dorfe und errichte die passenden Gebäude. Arler Erde ist das autobiografischste aller Spiele von Uwe Rosenberg. Es spielt in dem Dorf, in dem sein Vater geboren ist und seine Eltern geheiratet haben. Wir sehr dieses Spiel Uwe am Herzen liegt zeigt sich auch daran, dass er eigens ein Begleitheft im Umfang von 36 Seiten über Ostfriesland und dessen Geschichte geschrieben hat, das dieser Ausgabe beiliegt. Das 2-Personenspiel bietet wie alle Feuerlandspiele viel fürs Geld: Neben einem großen Spielplan hat jeder Spieler einen persönlichen Heimatplan sowie einen Scheunenplan. Viele Holztiere und Spielteile aus stabilem Karton lassen das Spielerherz höher schlagen (die Box hat das gleiche Format wie das TM Grundspiel)!    

55,99 €*
Arler Erde - Erweiterung: Tee & Handel
Die 1. Erweiterung für bis zu 3 Personen. Mit Tee & Handel kommt noch mehr Abwechslung in den hohen Norden: Tee, das Nationalgetränk der Ostfriesen, läßt das Handwerk leichter von der Hand gehen und Schiffe erlauben Handel und Fischfang. Zu den Handwerkern gesellt sich der Schlootzieher, der mit seinen Schlooten (ostfriesisch für Gräben) hilft das Land trockenzulegen, um den Ackerbau und die Schafzucht zu verbessern. Eine Vielzahl an neuen Gebäuden rundet die Erweiterung ab. Die Erweiterung erlaubt auch einen zusätzlich Spieler und ist somit auch für drei Spieler geeignet!

32,99 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Brasilien/Spanien & Portugal
Brasilien: In Brasilien wird bevorzugt Biogas zur Stromproduktion genutzt. Die Müllkraftwerke gelten in dieser Variante als Biogaskraftwerke und die Müllrohstoffe als Biogastanks. Ein heißer Kampf um knappe Rohstoffe entbrennt und fesselt die Spieler während des ganzen Spiels! Spanien & Portugal: In Spanien & Portugal entwickeln sich die Interessen in der Stromerzeugung in zwei völlig entgegengesetzte Richtungen: Nachdem der Rohstoffmarkt während »Stufe 1« gar nicht mit Uran beliefert wird, steigert sich der Nachschub an Uran zu Beginn von »Stufe 2« in bisher nie gesehene Höhen. Zum selben Zeitpunkt kommen aber auch drei der beliebten großen Windkraftanlagen direkt nacheinander in den Kraftwerksmarkt. Interessenkonflikte sind vorprogrammiert! Spielmaterial - 1 doppelseitiger Spielplan (Brasilien/Spanien & Portugal) - 1 Sammelbox - 1 Spielanleitung

12,90 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Russland/Japan
WICHTIG: Die Spielpläne Russland/Japan können nur mit einem Exemplar von Funkenschlag gespielt werden! Spielidee: Russland: In Russland ist das Angebot an Kraftwerken limitiert. Zusätzlich gelten die herkömmlichen Austauschregeln für veraltete Kraftwerke nicht mehr, so dass vor allem die führenden Spieler vor neue Herausforderungen gestellt werden. Japan: Aufgrund der beengten geographischen Begebenheiten dürfen die Spieler in Japan zwei getrennte Netzwerke betreiben. Die jeweiligen ersten Anschlüsse müssen aber in bestimmten Städten erfolgen, so dass ein harter Wettstreit um die besten Verbindungen beginnt.

8,99 €*
Funkenschlag - Erweiterung: Benelux/Zentraleuropa
Zentraleuropa: Aufgrund der großen Kohlevorkommen in Polen ist der Rohstoffmarkt für die Kraftwerke in Zentraleuropa sehr einseitig. Zusätzlich verzichten sowohl Österreich als auch Polen auf Atomkraft. Nur Spieler, deren Netzwerke auch in den anderen Staaten verlaufen, können diese Sorte Kraftwerke betreiben. Die Stadt Wien besitzt einen Sonderstatus, da sie zur Energiegewinnung Massen an Müll verbrennt und diesen sogar von Nachbarstaaten ankauft. Spieler mit der Stadt Wien in ihrem Stromnetz erhalten in dieser Variante einen Rabatt auf Müll. Diese Voraussetzungen bieten den Spielern auf diesem Spielplan spannende Herausforderungen im Wettstreit um den größten Profit. Benelux: Die Benelux-Staaten unterstützten verstärkt den Bau ökologischer Kraftwerke, so dass sie nach Möglichkeit den Kraftwerksmarkt erweitern, um den Bedarf zu decken. Im Gegensatz zu Zentraleuropa liegt in den Benelux-Staaten der Schwerpunkt an Rohstoffen auf Öl (bzw. Gas). Neben den sehr niedrigen Verbindungskosten für Netzwerke wird das Spiel noch zusätzlich beschleunigt, da die kleinsten Kraftwerke am Markt schnell verschrottet werden. Die flotteste Funkenschlag-Variante! Benötigt das Grundspiel Funkenschlag!

8,90 €*
Tribes of the Wind
Die Umweltverschmutzung hat immense Ausmaße angenommen. Die Bäume sind verrottet, in den Städten ist kein Leben mehr möglich. Ihr macht euch daran, die letzten verbliebenen Wälder so zu entwickeln, dass ihr darin Baumhäuser errichten könnt. Das Überleben eurer Gruppe hängt davon ab! Ihr wählt eure Aktionen mittels der Aktionskarten. Davon gibt es 5 Kategorien. Deine Aktion wird stärker, je mehr Karten der gleichen Kategorie gerade im Spiel sind. Dabei zählen nicht nur deine Handkarten, sondern auch Karten auf den benachbarten Kartenbänkchen. Errichte Tempel, wenn deine Karten gerade wenig ermöglichen und baue Baumhäuser, um neue Wertungskarten und Boni zu erreichen.

35,00 €*

Herstellerinformationen:
Voss Faible GmbH Alte Schmiede 3 25582 Kaaks henning@spielefaible.de WEEE-Nummer: