Der Henkersfluch ist da. Nichts kann die schreckliche Klinge Terminus aufhalten, denn sie wurde vor langer Zeit von Nagash selbst geschaffen und hat ein eigenes boshaftes Bewusstsein. Sie wird von verdammten Seelen umgeben, die an sie gebunden sind, um als Richter, Geschworene und Henker in einem das Urteil zu sprechen. Ihre einstigen Identitäten sind in der nekromantischen Magie des Großschwerts aufgegangen; stets führt einer die Klinge, einer schärft ihre Schneide, einer trägt den Richtblock des Henkers und ein Schreiber verurteilt die Verdammten. Wie das Verbrechen gegen den obersten aller Nekromanten auch aussehen mag, das Urteil ist stets dasselbe – der Tod!Der Henkersfluch ist eine aggressive Kriegerschar, die Nagashs Gerechtigkeit in das Wyrdhollow bringen will. Ihre Krieger müssen zusammenarbeiten, um das Urteil zu verhängen, die Klinge zu schärfen, den Richtblock aufzustellen und den tödlichen Hieb auszuführen. Dieses Set enthält ein vollständiges Rivals-Deck, das du direkt aus der Box verwenden kannst, und die Modelle sind alle zusammensteckbar – also kannst du ruckzuck losspielen.Dieses Set enthält:- 4x zusammensteckbare Miniaturen des Henkersfluchs – du brauchst keinen Kleber für den Zusammenbau und sie sind aus geisterhaft blauem Kunststoff gegossen- 4x beidseitig bedruckte Kämpferkarten, eine für jeden Kämpfer der Kriegerschar – der Träger der Klinge, Überbringer des Richtblocks, Schriftführer des Urteils und Wetzer der Klinge- 1x Hintergrund-/Themenkarte des Henkersfluchs- 1x Cover-/Rivals-Deckkartre des Henkersfluchs- Ein Rivals-Deck mit 32 Karten, bestehend aus:– 12x Missionskarten des Henkersfluchs– 10x Handlungskarten des Henkersfluchs– 10x Verbesserungskarten des HenkersfluchsDie Miniaturen in dieser Box sind unbemalt und müssen zusammengesteckt werden. Du kannst diese Miniaturen bemalen und so etwas ganz Eigenes schaffen – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben.
Ein seltsames Leiden wurde im Wyrdhollow beobachtet – die Energie ungebändigter Reichsformermaschinen trifft lebende Kreaturen und verändert sie zu einem unbekannten Zweck. Finsterer noch, die Betroffenen scheinen ihren Willen zu verlieren und zu Gefäßen einer Macht und eines Willens zu werden, auf die sie keinen Einfluss haben. Über diese emotionslosen Finsterbannknechte weiß man nur wenig, sicher ist aber, dass sie ihrer mysteriösen Sache voll und ganz ergeben sind und Schlaf, Sicherheit und manchmal das eigene Leben aufgeben. Jene, die sie aufhalten oder besiegen wollen, riskieren, demselben kosmischen Zauber zum Opfer zu fallen, denn ihre Haut wird langsam von der sternenbesetzten Schwärze des Alls selbst überzogen, bis sie kaum mehr als Silhouetten sind.Stürze dich in Warhammer Underworlds oder verleihe deinen Spielen neuen Schwung mit dem vollständigen Rivals-Deck Finsterbannknechte, das jede Kriegerschar verwenden kann – einschließlich jener aus vergangenen Saisons. Diese Karten können allein als Deck in Rivals-Spielen benutzt, in Nemesis-Spielen mit den einzigartigen Karten einer Kriegerschar gemischt oder für den Bau eines ganz neuen Decks bei Relic-Spielen verwendet werden. Dieses Deck enthält keine Zauber, daher eignet es sich gut für Kriegerscharen aus jeder Saison.Jede Karte ist brandneu im Spiel und konzentriert sich darauf, deine Krieger dem Finsterbann zu unterwerfen, sodass sie verborgene Macht freisetzen können. Zu aggressiven Kriegerscharen mit vielen Kämpfern wie Grinserichs Wahnstaat, dem Henkersfluch und Ephilims Pandämonium passt Finsterbannknechte besonders gut.Dieses Deck enthält ein allgemeines Rivals-Deck aus 33 Karten, bestehend aus:– 12x Missionskarten– 10x Handlungskarten– 10x Verbesserungskarten– 1x Themenkarte mit zusätzlichen Regeln, um das Deck Finsterbannknechte zu verwendenDu benötigst eine Kriegerschar von Warhammer Underworlds, einschließlich ihrer Kämpferkarten, um den Inhalt dieses Decks verwenden zu können.Das Rivals-Format wurde als am leichtesten zugängliche Art, Warhammer Underworlds zu spielen, entwickelt, denn die Spieler treten mit vorgefertigten Decks gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Regeln für dieses Format findest du auf der Website der Warhammer Community.