Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Half-Pint Heroes

Produktinformationen "Half-Pint Heroes"

Half-Pint Heroes entführt euch in einen gemütlichen Pub, in dem die Gemüter kurz vor dem Überkochen sind. Obwohl viele der Gäste gerade erst ein halbes Bierchen intus haben, sind sie sicher, es mit jedem hier drin aufnehmen zu können. Also zieht euch warm an, nehmt Platz und schon kann es losgehen! Half-Pint Heroes ist ein Stichspiel der besonders spaßigen Art, in dem 2-7 Gelegenheits- oder Kennerspieler ab 9 Jahren sich ihre Köpfe zerbrechen werden - natürlich nur im übertragenen Sinn!

Zu Beginn jeder Runde wird eine Karte aufgedeckt, die bestimmt, wieviele Karten die Mitspieler auf die Hand bekommen und wieviele Karten offen in die Mitte gelegt werden. Nach dem Austeilen gibt jeder Spieler verdeckt einen Tipp ab, wie viele Stiche er in dieser Runde machen wird. Dann werden die Tipps umgedreht und jeder Spieler wirft seinen "Wettchip" auf die Ansagekarte eines Mitspielers. Erfüllt dieser Mitspieler seine Ansage exakt, passiert nichts, in jedem anderen Fall sind das sichere Punkte. Natürlich macht es besonderen Spaß, dem Spieler, gegen den man gewettet hat, im Rundenverlauf einen Strich durch die Rechnung zu machen. Selbst wenn es auf Kosten der eigenen Ansage geht...

Dann werden so lange reihum Karten ausgespielt und Stiche eingesackt, bis kein Spieler mehr Karten auf der Hand hat. Bleibt nur ein Spieler übrig, kann er mit seinen verbliebenen Handkarten aber auch noch Stiche machen. Besonders interessant wird das dann, wenn ein Spieler am Ende noch drei Karten übrig hat. Denn wenn es einem Spieler gelingt, in einer Runde drei Stiche in Folge für sich zu entscheiden, sei es mittendrin oder eben am Ende der Runde, ist das eine Keilerei und außer ihm erhält kein anderer Spieler in dieser Runde Punkte!

Ansonsten gibt es Punkte für jeden erzielten Stich, Bonuspunkte für das exakte Erfüllen der eigenen Ansage und eben für erfolgreiche "Wetten". Am Spielende gibt es außerdem für jeden Spieler noch Bonuspunkte für aufeinanderfolgende erfüllte Ansagen. Wer nach 10 Runden, die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel und die nächsten 10 Runden können starten!
Alter: 9+
Dauer: 60
EAN: 7108444446576
Spieler: 2-7
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

King of 12
Die zwölfseitigen Steine der Macht entscheiden über den Herrscher der zwölf Reiche. Erstrahlt deiner mit der größten Kraft, bist du dem Thron bereits ein Stück näher! Schwächelt er hingegen, holst du dir die Hilfe der einzigartigen Bewohner eines der Reiche. So hilfst du deinem Schicksal auf die Sprünge. Doch bei all dem gilt: Es kann nur Eine(n) geben! Rita Modls Würfel-Stichspiel "King of 12" gibt 2 bis 4 Spielern ab 10 Jahren je einen zwölfseitigen Würfel und eine immer wieder andere Auswahl Karten. In diesen verbergen sich die von Robin Lagofin illustrierten Charaktere, mit denen du den Wert deines Würfels verändern kannst. Zeigt dein Würfel am Ende der Runde den höchsten Wert, gewinnst du den Stich, doch zeigen mehrere Würfel denselben Wert, sind jene Spieler alle aus dem Rennen! Da die Würfel erst nach 6 Stichrunden neu gewürfelt werden, brilliert das Spiel nicht nur durch die Möglichkeit zum Bluffen und Doublebluffen, sondern bietet auch einige strategische Möglichkeiten für Vielspieler. King of 12 bietet sogar einen Turniermodus für bis zu 16 Spieler. Mit ein paar kleinen Regeländerungen bekommst du ein witzig-chaotisches Partyspiel, indem du mehrere King of 12 - Spiele kombinierst! Bluffe und riskiere alles, um der neue King of 12 zu werden! 

17,00 €*
Arschlochkind
Arschlochkind (Asshole Kid) is a casual card game for 3-6 players. Your goal is to nurture and (mis-)educate your own child as badly as possible, while helping other players children to become good kids. The Game is played in 3 phases with 4 rounds in every phase. Every phase represents a development stage of your kid (toddler, school kid, teenager). Every player gets one illustrated kid card in the beginning. There are 4 values printed on the kid (they stand for health, freedom, love and success). Every player tries to bring his kid up as badly as possible by laying transparent upbringing cards with negative values on his kid. Only the visible numbers count in the end. Other players can interfere with defense cards or by laying positive upbringing cards on your kid. There are 3 different types of cards: Upbringing cards to lay on your or other kids, defense cards and action cards.

26,90 €*
Frieses Wucherer
Spielthema Das Erstlingswerk von Friedemann Friese aus dem Jahre 1992 hat bis heute nichts an Faszination eingebüßt. Nun dürfen Sie endlich wieder Häuser sprengen, Mieter töten, die anderen Spielern ordentlich ärgern und sich als skrupellose Vermieter versuchen. Spielidee In Frieses Wucherer versuchen Sie als skrupellose Vermieter möglichst viel Geld zu verdienen. Sie lassen die verschiedensten Mieter in Ihre Häuser ziehen - die Familie, den Mann mit Hund, manchmal sogar die Seltsamen. Alle Mieter träumen vom edlen Bungalow, doch stattdessen kommen sie auch mal in hohe Mietskasernen. Aber wehe, die Hausbesetzer kommen! Mit Hilfe diverser Aktionskarten verschaffen Sie sich die notwendigen Vorteile oder wehren sich gegen böswillige Attacken. Und sei es auf Kosten der anderen Spieler … oder der armen Mieter! Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Ihre Mitspieler zu ärgern und als größter Wucherer gekrönt zu werden! Das Spiel bietet 120 farbige Karten mit neuen Mietern, brandneue Geldchips und eine komplett aktualisierte Spielanleitung. Natürlich gewinnt immer noch derjenige, der das meiste Geld aus seinen Mietern pressen kann! Inhalt - 120 Spielkarten - 60 Münzen - 1 Spielanleitung

14,99 €*
Fiese Freunde Fette Feten – Hunter & Cron Edition
Was wäre wenn? In diesem Spiel schlüpfen die Spieler in ein frisches, unverbrauchtes Leben, stürzen sich blindlings in die Pubertät, probieren die unmöglichsten Dinge aus und machen ihre ersten Erfahrungen. Jedes Ereignis prägt den Charakter. Der eine färbt sich die Haare grün und wird weise, der andere knackt einen Zigarettenautomaten und ein dritter erlebt sein erstes Mal in der Dorfdisco. Schnell ist die Pubertät vorbei und das wahre Leben beginnt. Auch in den kommenden Lebensabschnitten wird eifrig an der Persönlichkeit gefeilt. Doch dabei geht es stets darum, die eigenen Lebensziele im Auge zu behalten, denn wer zuerst 5 Ziele erreicht.

42,00 €*
Don't drop the Soap
Don’t drop the Soap ist ein schnelles, kurzweiliges Kartenspiel mit hohem Wiederspielwert und absolut boshaftem Humor, das im Knast (besser gesagt: in der Gefängnisdusche) spielt.   Durch Bluffen, den anderen Spielern in den Rücken fallen oder einfach pures Glück versucht ihr, alle eure Handkarten loszuwerden, um euch in Sicherheit zu bringen und NICHT der Spieler zu sein, der eine Seifenkarte ausspielen muss.     Naja, „in Sicherheit“ ist eher relativ, denn euer Anwalt ist so unfähig, dass ihr ganz schnell wieder mitten im Geschehen seid. Und durch Verräter, Attacken aus dem Hinterhalt oder Gefängnisdeals seid ihr ganz schnell wieder der Spieler, der die Seifenkarten auf der Hand hat. Und dann habt ihr ein Problem…

11,00 €*

Herstellerinformationen:
Corax Games L+N GmbH ​Schokholtzstr. 6 06217 Merseburg service@happyshops.com WEEE-Nummer: