Vier Ressourcendecks für jede CTHULHU-Spielrunde
Diese vier Ressourcendecks für CTHULHU stellen Unterstützungsmaterial für den Spielleiter dar. Sie liefern Informationen, dienen als handliche Referenzen und können unmittelbar im Spiel als Hilfsmittel eingesetzt werden. Du kannst die Decks als Ergänzung von Abenteuern nutzen, als Inspiration beim Ersinnen neuer Begegnungen, zur Weitergabe geheimer und wichtiger Hinweise an Spieler sowie zur handlichen Informationsvermittlung. Die Karten bringen neue Facetten in deine Handlung, entwickeln die Geschichte weiter und führen freundlich oder feindlich gesinnte Personen ein. Die Decks sind:
(i) Das Deck der ausgefallenen Personen
(ii) Das Deck der Phobien
(iii) Das Deck der unerfreulichen Ereignisse
(iv) Das Deck der Waffen und Artefakte
Inhalt:
240 Spielkarten
1 Spielanleitung
Zwei neue und unabhängige Abenteuer in der geheimnisvollen Stadt in Norddeutschland und ihrer Umgebung. Zeit der Handlung: 1923.Der Fall WittekindEin lukrativer Auftrag der Stadtverwaltung erzeugt einen Konkurrenzkampf, der in Blutvergießen und Wahnsinn mündet. Wer bleibt hier auf der Strecke?Der WeinbergEin gemütliches Zusammentreffen mit sehr unterschiedlichen Zeitgenossen anlässlich einer abgeschiedenen Einweihungsfeier eskaliert zu einer unheimlichen Belagerung, bei der man schnell den Löffel abgeben kann.
Hierbei handelt es sich um ein Einstiegsabenteuer für Charaktere jeder Stufe. Gedacht als Gefährte für Sandy Petersens Cthulhu Mythos für 5e, führt es eine Reihe neuer Mechaniken auf eine Weise ein, dass es Spielleiter und Spieler leicht finden, sich mit den Regeln vertraut zu machen. Sandy Petersens Cthulhu Mythos ist das vollständigste Handbuch, das Lovecraft’sche Horrorelemente für eine Fantasy-Spielwelt einführt, verfasst vom Autor des bahnbrechenden Rollenspiels „Call of Cthulhu“ 2. überarbeitete Auflage
Zwei neue Abenteuer – von sehr neuen Autoren – führen auf beengtem Raum und jenseits ausgetretener Pfade in Wahnsinn und Tod:
Le Tre Madri – Die Drei Mütter der Schmerzen
In fünf Akten werden die Investigatoren als Gäste einer Kunstaustellung auf einen intensiven Leidensweg geführt. Neben den Gefahren für Leib und Seele lauern auch körperliche Beeinträchtigungen wie Blindheit, Verstummen und Taubheit.
Zwanzig Räume
Was ist noch Realität, wo fängt die Traumwelt an, in welche es die Investigatoren verschlägt und wo sie in einem „Sanatorium“ ein Puzzle aus zwanzig Räumen lösen müssen?
Abenteuerband (Softcover)
Schwarz-weiß
72 Seiten
Das Berlin zwischen den Weltkriegen ist eine Stadt des Hedonismus und der Betriebsamkeit, eine Stadt, in der man zum richtigen Preis alles bekommen kann. Kriegsversehrte, Prostituierte, mittellose Einwanderer und politische Agitatoren stehen Schulter an Schulter mit Geschäftsleuten, Gelehrten und Künstlern. Während Kommunisten und Nationalisten gegeneinander und mit der Polizei kämpfen, bieten die Cabarets Musik, Tanz und schlüpfrige Unterhaltung. In diesem Schmelztiegel gedeihen die Kräfte des Cthulhu-Mythos und stellen das Wesen der Menschlichkeit an sich infrage.
Dieses Buch erhielt bei den 2020 UK Games Expo Awards gleich zwei Auszeichnungen: „Best Role-Playing Expansion“ zum einen mit dem Judge’s Award und zum anderen dem People’s Choice Award! Es beleuchtet schlaglichtartig die verschiedensten Aspekte der Stadt in den 1920ern, ohne sich in einem Labyrinth aus für das Spiel unrelevanten Details zu verlieren: Sehenswürdigkeiten, das Nachtleben, Kriminalität, Prominente, spezielle Einrichtungen und Cabarets, Kulte sowie Übernatürliches bereiten die Bühne und drei Abenteuer mit unterschiedlichsten Bedrohungen lassen die Welthauptstadt der Sünde lebendig werden:
In Der Teufel frisst Fliegen gilt es, eine russische Prinzessin im Exil zu retten, während der Geist eines wahnsinnigen Serienmörders die Stadt heimsucht.
In Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase treiben ein verpfuschter Zauber, eine verdorbene Tänzerin und ein obskurer Kult die Stadt selbst an den Rand des Wahnsinns.
In Schreckfilm ist es die Filmindustrie der Stadt, welche die Mauern zwischen Realität und Illusion zum Zusammenbruch bringen könnte.