Produktinformationen "DSA 5 - Spielkartenset Schätze und Kostbarkeiten 4"
Die barbarischen Feinde sind besiegt und ihre Taschen werden geplündert. Der Einbrecher entdeckt bei seinem Streifzug im Haus eines Festumer Magnaten ein Geheimversteck, oder die Diebin erleichtert in der Kneipe einen thorwalschen Piraten um seine Geldkatze. An jedem Spielabend kann deine Heldengruppe ungeplant an Kostbarkeiten gelangen. Dieses Schatzkarten-Set ermöglicht dir, derlei Situationen spontan und ohne Kopfzerbrechen zu begegnen. Natürlich kannst du es auch bei der Vorbereitung eines Abenteuers für fest vorgesehene Schätze benutzen, um dir die Arbeit zu erleichtern.
Auf 53 Karten befinden sich große und kleine Schätze speziell für den Norden Aventuriens: von den gefrorenen Gestaden der Brecheisbucht über die Grüne Steppe bis hin zu den sturmumtosten Klippen Thorwals.
EAN:
4260630771756
Sprache:
Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Dieses Set enthält alle Sonderfertigkeiten, Ungeheuer und Ausrüstungsgegenstände aus dem DSA5-Meisterschirm-Beiheft Katakomben & Ruinen. Auf den Karten befinden sich alle relevanten Informationen, sodass man sie als Meister direkt im Spiel nutzen kann. Das Set enthält 62 Karten.
Aventurische Meisterschaft ist ein Regelbuch, dass sich mit verschiedenen alternativen Regeln, der Unterstützung des Meisters und unterschiedlichen Spielstilen auseinandersetzt. Enthalten sind u. a. Regeln für den Einsatz von Meister-Schips, mit denen der Spielleiter die Helden vor zusätzliche Herausforderungen stellen kann, Beschreibungen für unterschiedliche Spielstile, z. B. einen deutlich narrativeren Spielstil oder den Einsatz von Inrahkarten und Runensteinen statt Würfeln, ein alternatives Heldenerschaffungskonzept, Regeln für ein Spiel ohne aktive Parade und alternative Probenmechanismen. Außerdem enthält es ein Kapitel mit einem Sammelsurium verschiedener Werkzeuge, um dem Meister Arbeit abzunehmen. Ein weiterer Teil widmet sich Spielertypen, der Rollenspieltheorie und einem ausführlichen Fragebogen, um herauszufinden, zu welchem Spielstil man selbst tendiert.
Die Feinde sind besiegt und ihre Schätze werden geplündert. Die Entdeckerin birgt aus einer im Sand versunkenen Ruine ein kostbares Kleinod, oder der Fassadenkletterer stolpert auf den Dächern der Stadt über das Beuteversteck eines Kollegen. An jedem Spielabend kann deine Heldengruppe ungeplant an Kostbarkeiten gelangen. Dieses Schatzkarten-Set ermöglicht dir, derlei Situationen spontan und ohne Kopfzerbrechen zu begegnen. Natürlich kannst du es auch bei der Vorbereitung eines Abenteuers für fest vorgesehene Schätze benutzen, um dir die Arbeit zu erleichtern.Auf 53 Karten befinden sich große und kleine Schätze speziell für die Lande der Tulamiden und Novadis, von der sengenden Khôm bis zum lärmenden Khunchom.
Kämpfe können schnell zu einer unübersichtlichen Angelegenheit werden. Mit der Werkzeuge des Meisters-Box kann jede Spielrunde auf Hilfsmittel zur besseren Darstellung von Konflikten zurückgreifen: Mithilfe von Blips, Bodenplänen und Schablonen können Bewegungen der Helden und ihrer Gegner mühelos veranschaulicht werden und Spieler und Meister behalten jederzeit die Übersicht über die Positionen ihrer Helden und der Gegner.
Die Werkzeuge des Meisters-Box umfasst:
#Das Regelheft Auf ins Gefecht beschreibt im Detail den Einsatz von Blips und Bodenplänen für Das Schwarze Auge. In anschaulichen Beispielen und mit vielen Karten-Illustrationen werden die Bewegungs- und Kampfregeln erklärt, wie man bekannte Sonderfertigkeiten und bestehende DSA5-Regeln für das Spiel mit Bodenplänen anpassen kann, und welche weiteren Optionen sich durch den Einsatz von Blips ergeben.
#Diese Box enthält Blips für alle Figuren, Kreaturen und Tiere, die im DSA5-Regelwerk und dem Aventurischen Almanach vorgestellt werden. Die Blips zeigen Kultur- und Professionsabbildungen von Helden, Archetypen, typische Meisterpersonen aus dem Almanach, Orks, Goblins, Trolle, Oger, Wölfe, einen Krakenmolch und viele weitere Kreaturen. Insgesamt enthält das Set 175 Blips.
#Zum Spiel mit Blips liefern die Werkzeuge des Meisters auch einen Satz nützlicher Bodenpläne. Enthalten sind Gebiete mit Wäldern, Höhlen, Straßen, Wiesen sowie eine Herberge samt Umgebung, ein Marktplatz, eine Burg und ein Kultplatze. Die Pläne werden, je nach Umgebungsart, in den Größen A1 oder A2 mitgeliefert.
#Das Schablonen-Set besteht aus zwei festen Stanzbögen, die verschiedene Schablonen beinhalten, damit jede Spielrunde beim Einsatz von Bodenplänen und Blips Entfernungen leicht bestimmen kann. Die beiden Entfernungsmesser zeigen dabei eine Distanz von bis zu 8 Schritt an und können damit einzeln oder kombiniert die wichtigsten Entfernungseinheiten von DSA5-Kämpfen anzeigen. Enthalten sind zudem Schablonen, um die wichtigsten Radien (bis zu 3 Schritt und bis zu 5 Schritt) von Zaubern, etwa Feuerbällen und Schutzzaubern, Liturgien oder anderen Flächenwirkungen zu bestimmen. Ergänzt wird das Set um Questmarker, die zur Markierung bestimmter Bereiche der Bodenpläne genutzt werden können und z. B. für Gegenstände und Ziele einer Szene stehen können.
Kämpfe können schnell zu einer unübersichtlichen Angelegenheit werden. Mit der Werkzeuge des Meisters-Box 2 kann jede Spielgruppe auf Hilfsmittel zur besseren Darstellung von Konflikten zurückgreifen: Mithilfe von Blips, Bodenplänen und Schablonen können die Bewegungen der Helden und ihrer Gegner mühelos veranschaulicht werden und Spieler sowie Meister behalten jederzeit die Übersicht über die Positionen der Spielerfiguren und die der Kontrahenten.
Die Werkzeuge des Meisters-Box 2 umfasst:
#Diese Box enthält Blips für alle Kreaturen und Tiere, die im Aventurischen Bestiarium vorgestellt werden. Die Blips zeigen u. a. Ghule, Krakonier, Skelette, Kriegshunde und einen leibhaftigen Basilisken. Insgesamt enthält das Set 220 Blips.
#Zum Spiel mit Blips liefert die Werkzeuge des Meisters-Box 2 auch einen Satz nützlicher Bodenpläne. Enthalten sind Gebiete mit Gebirge, Sandwüste, Strand, Eis & Schnee, Savanne und einer Straße. Die Pläne werden in der Größe DIN A2 mitgeliefert.
#Der beigefügte Stanzbogen enthält Questmarker, die als Markierungen auf den Bodenplänen dienen.
#Außerdem ist eine Referenzliste enthalten, die die Blips in Originalgröße auflistet und namentlich vorstellt.
Habsucht. Neugier. Hoffnung. Tatendrang. Die Gründe, die euch in dieses längst vergessene Grab geführt haben, mögen vielfältig gewesen sein, doch jetzt ist euer Los dasselbe: ihr seid gefangen. Der Ausweg ist versperrt, die Luft wird knapp, die Enge bedrückend. Vermoderte Skelette lassen in euch das beklemmende Gefühl aufkommen, dass ihr nicht die Ersten seid, die hier teuer für ihren Wagemut bezahlen müssen.
Wie konnte es nur so weit kommen? Als ihr euch ins befreite Tobrien aufmachtet, ahnte keiner von euch, in welch große Gefahr ihr geratet würdet. Befremdliche Relikte einer verlorenen Kultur waren es, die euch auf die Spur eines uralten Geheimnisses brachten. Tief musstet ihr in die Unterwelt eintauchen, um die Spur dieser Artefakte an den Ort zurück zu verfolgen, an dem findige Grabräuber sie erbeutet hatten. Und ihr wart euch sicher: es gibt noch mehr. Mehr zu sehen, mehr zu entdecken, mehr zu holen.
Doch nun seid ihr selbst gefangen in der Gruft der Königin. Euch bleibt nur eine einzige Chance: besteht die Herausforderungen des Grabmals! Überwindet mörderische Fallen, löst uralte Rätsel und überwindet zornige Kriegermumien – sonst ist eure Zeit auf Dere bald verronnen.
Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 schatzsuchende und rätselfreudige Helden
Genre: Dungeon-Abenteuer
Voraussetzungen: Neugier, Wagemut und unerschütterlicher Überlebenswille
Ort: Befreites Tobrien
Zeit: ab 1040 BF
Komplexität (Spieler/Meister): mittel/mittel
Erfahrung der Helden: meisterlich
Wichtige Fertigkeiten:
Kampf 3 von 4
Körper 3 von 4
Wissen 3 von 4
Lebendige Geschichte: 1 von 4