Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA5 - Kamaluq Vademecum

Produktinformationen "DSA5 - Kamaluq Vademecum"

Wie sind die Dampfenden Dschungel entstanden? Was ist der Unterschied zwischen Nipakau, Tapam und Satuul? Was sind die Großen Tabus und wie kommt es, dass die Hochschamanen mit ihrer Einhaltung betraut sind? Was ist die Beziehung zwischen dem jaguargestaltigen Schöpfergeist Kamaluq und dem Sonnenvater Obaran?
Die animistisch geprägte Glaubenswelt der meridianischen Waldmenschen und Utulus unterscheidet sich deutlich vom Glauben an die Zwölfe, wie er in weiten Teilen Aventuriens verbreitet ist. Das Kamaluq-Vademecum ist eine Sammlung der mündlichen Überlieferungen dieser Stämme, die in stimmungsvollen Geschichten Antworten auf all diese Fragen bieten.
Ergänzt wird der Band durch Kommentare zu den Legenden aus der Feder aventurischer Gelehrter sowie ein Kapitel, das Anregungen für Schamanen als Spielercharaktere bietet.
Das Kamaluq-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien, besonders natürlich im Tiefen Süden. Es ist für Meisterinnen und Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse.
EAN: 9783963317538
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA 5 - Sternenträger 3: Der Abgesang Ometheons SC
Der Abgesang Ometheons Sternenträger III von Dominic Hladek, Nikolai Hoch und Rafael Knop Sternenträger, so werden jene Elfen genannt, die das sternförmige Mal an ihrer Schulter trugen, das sie zu Auserwählten für höhere Aufgaben machte. Einst lenkten sie den Legenden nach die Geschicke der fenvar, der Hochelfen, bis die Armeen des dhaza, des namenlosen Unlichts, ihrem Reich ein Ende machten. Ometheon, auch der Himmelsturm genannt, ist eine legendäre elementare Stadt des Eises. Erbaut wurde er als Meisterwerk des Volkes der Hochelfen, ist aber auch Symbol ihres Hochmuts und des Anfangs vom Ende. Einst entdeckte die Phileasson-Expedition diesen Ort, leer und kalt. In diesem Abenteuer erhalten die Helden die Gelegenheit, ihn zu Zeiten seiner Blüte zu erkunden, doch sind sie zugleich auf der Spur nach dem Schicksal Amalaias, die einst im Himmelsturm lebte und deren Leben hier eine entscheidende Wendung nahm. Können die Helden das nächste Puzzleteil zu Amalaias Schicksal finden und ihrem verlorenen Seelenlied weiter auf die Spur kommen? Und welche Rolle werden die schattenhaften Mächte spielen, welche die Helden seit Beginn der Kampagne verfolgen? Dieses dritte Abenteuer der Sternenträger-Kampagne führt die Helden auf ihrer Reise auf dem Flugschiff Bahalyr in den legendären Himmelsturm, doch dieser ist nicht das einzige Bauwerk, das an dieser Stelle errichtet wurde, denn tief unter dem Eis, auf dem Meeresboden, schlummern lichtlos die Tiefen Städte der Shakagra  Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-6 Helden Genre: Reiseabenteuer, Traumreise Voraussetzungen: Wille und Fähigkeit, dem Namenlosen die Stirn zu bieten; Forscherdrang und Neugier Ort: Himmelsturm Ometheon (Hoher Norden) Zeit: Frühling-Sommer 1041 BF Komplexität (Spieler/Meister): mittel / hoch Erfahrung der Helden: meisterlich Wichtige Fertigkeiten: Gesellschaftstalente 3 von 4 Handwerkstalente 2 von 4 Kampftalente 2 von 4 Wissenstalente 2 von 4 Lebendige Geschichte 2 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk und den Aventurischen Almanach. Alle weiteren Informationen zum Erleben des Abenteuers wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten. Weiterführende Links zu "Sternenträger 3 - Der Abgesang

14,95 €*
DSA Hundstage 5 - Hundsfott
Wulf Korninger lässt sich nicht abschütteln. Mit seinen Söldern verfolgt er Travin und seine Gefährten bis in die Trollzacken. Kurz vor der Grenze zur ersehnten Freiheit sehen sich die Freunde nicht nur mit fremden Söldnern, Rotpelzen und einem Troll konfrontiert: Sie müssen sich dem Erwähnen des Kor stellen und hoffen, dass die Götter sie nicht im Stich lassen.

5,00 €*
DSA 5 - Landkartenset: Die Dampfenden Dschungel
Auf den nebelumflossenen Graten des Regengebirges, an den perlweißen Stränden der Waldinseln und im undurchdringlichen Regenwald dazwischen existieren seit Jahrtausenden die Stammeskulturen der Waldmenschen und Utulus und wachen über die gefährlichen Mysterien der Dampfenden Dschungel.Passend zu der Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel bieten die Landkarten einen detaillierten Überblick über den Tiefen Süden Aventuriens. Neben einer dreiteiligen Out-Game-Übersichtskarte der geographischen Regionen und der Stammesgebiete der Utulus und Waldmenschen enthält das Landkartenset eine stimmungsvolle In-Game-Karte der Dampfenden Dschungel, wie sie euren Helden innerhalb der Spielwelt zur Verfügung stehen könnte.Die Out-Game-Karten sind hochwertig laminiert. Zusätzlich zu den Karten und Stadtplänen enthält das Set ein doppelseitiges A1-Poster mit den Cover-Motiven der Spielhilfe und der Rüstkammer der Dampfenden Dschungel.Das Landkartenset enthält die folgenden Karten:#detaillierte Karten Meridianas, der Pirateninseln und der Waldinseln, jeweils A2#Übersichtskarte der geographischen Regionen des Tiefen Südens und der Stammesgebiete, jeweils A3#In-Game-Karte des Tiefen Südens, A3#Stadtpläne von Hôt-Alem und Kuruke-Lahe, jeweils A4#Stadtpläne von H’Rezxem und Tapam-Waba, jeweils sA5#perspektivischer Plan des Dschungeldorfes Hapo-Nesha, A5

14,95 €*
DSA 5 - Spielkartenset Aventurische Magie 3 - Traditionsartefakte
Das Set enthält alle Traditionsartefakte aus Aventurische Magie 3, beispielsweise die norbardische Sippenchronik, den Lebensring der Geoden, die Waffen der Animisten und Druidendolch und -sichel.Umfang: 128 Karten

9,95 €*
DSA 5 - Aventurisches Animatorium
Unsterbliche, animierte Konstrukte entspringen den Animatorien Aventuriens, um ihren Konstrukteuren als Wächter, Kampfmaschinen, stumme Diener oder Forschungspartner zu dienen. Die magischen Werkstätten und ihre Schöpfer prägten Zeitalter und Regionen, ihre genialen Erfindungen werden verehrt und gefürchtet. Das Aventurische Animatorium ist die ultimative Spielhilfe zur Erschaffung, Kontrolle und Pflege von konstruierten Wesen. Sie stellt zahlreiche Werkstoffe vor, aus denen Golems, Automaten und Homunculi erschaffen werden können. Die Eigenheiten und Fähigkeiten von Golems aus allen erdenklichen Materialien werden ausführlich vorgestellt und mit spielfertigen Werten versehen, die nach eigenen Bedürfnissen mit mächtigen Veredelungen wie Astralspeicher-Kristallen, Sternenmetallen und vielem mehr personalisiert werden können. Zur Inspiration bietet das Aventurische Animatorium die gesamte Geschichte der Golemantie und stellt Koryphäen der Golembaukunst vor. Doch auch profane Mechaniker und Begeisterte der Arcanomechanik kommen nicht zu kurz: Rund 25 Automatenmodelle in profaner und magischer Ausführung werden vorgestellt, darunter Alltagshelfer, Fallen, Kampf- und Lastenautomaten für jede Gelegenheit. Abgerundet wird dies durch die Vorstellung namhafter Automatentüftler und die Geschichte der Automatenentwicklung. Zwischen blubbernden Kolben, in moosigen Einsiedlerhütten und im Schein akademischen Schaffenswahns erheben sich außerdem 5 Homunculusarten aus dem Animatorium, um mit Genie und Wahnsinn an der Seite ihrer Schöpfer ihrem Handwerk nachzugehen. Auch ihre Geschichte und Experten werden vorgestellt und Unterschiede zwischen Golems, Automaten und Homunculi herausgearbeitet. Abschließend enthält diese Spielhilfe die Abenteuerskizze Der Lebende Palast: Jahrhundertelang überdauerte dieser mechanische Organismus im Wüstensand und ruft nun, durch den Sternenfall freigelegt, nach legendären Helden, die es wagen mögen, sich von ihm verschlucken zu lassen, um an die Schätze in seinem Bauch zu gelangen.

34,95 €*
DSA 5 - Mada-Vademecum: Brevier der Mysterien der Mondgötting
»Denn Mada hat die Menschen so sehr geliebt, dass sie ihre eigene Freiheit für uns hergab. Jeder, der an sie glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern in Selbstbestimmung leben.«—aus einer Predigt im Tempel von Palmyrabad, 1042 BF Die gefesselte Göttin Mada ist eine kontroverse Figur der aventurischen Götterwelt, an der sich die Geister scheiden. Als sie den Menschen die Magie schenkte, beging sie einen Frevel an den obersten kosmischen Gesetzen, der ihr die Verbannung in den Mond durch den göttlichen Richter und Sonnengott Praios einbrachte. Manche sehen Mada seither als reumütige Befreierin, die nur aus Liebe zu den Menschen handelte. Andere verdammen sie, ihre Tat und die zerstörerische arkane Macht, die sie in den Sterblichen aufbürdete. Doch eines ist sicher: Mada wacht einsam in ihrem Gefängnis über die Nacht. Wird sie je erlöst werden?Das Mada-Vademecum erzählt die zwiegespaltenen Legenden rund um die Göttin aus der Perspektive einer zauberkundigen Mystikerin, die hoffnungsvoll auf den Spuren der Mondkulte Aventuriens wandelt, um das Wesen und Schicksal Madas zu ergründen.Gebote und Gesetze der Göttin, mit ihr verbundene Legenden, Vertreter ihrer Kirche und Heiligtümer sowie ihr wohlgefällige Gaben und Geschenke sind Gegenstand dieses Büchleins. Gebete, etwa für madagläubige Magier, und Anregungen zur Ausgestaltung eines Anhängers der Mondgöttin sind ebenso enthalten wie die großen Fragen und Antworten des Glaubens. Denn wer könnten eigentlich Madas übernatürlichen Diener – ihre Alveraniare – sein?Das Mada-Vademecum ist für Meisterinnen und Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse von Das Schwarze Auge.

17,95 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: