Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Caldera Park"

Willkommen in der Wildnis Nordamerikas! Hier gibt es atemberaubende Berglandschaften und spektakuläre Geysire. Ausgedehnte Wälder und die Weite der Prärie bieten Lebensraum und Rückzugsgebiet für viele Tierarten. Hier leiten die Spielenden jeweils einen Nationalpark, in dem sich jede Tierart zu einer möglichst großen Familie zusammenfinden und Zugang zu Wasserstellen erhalten soll. Umso besser, wenn die Tiere dabei die unterschiedlichen Landschaftsformen komplett besiedeln.
Doch Vorsicht: Unvorhergesehene Wetterphänomene können die Tiere verjagen. Außerdem entscheiden die anderen Spielenden mit, welche Tierarten wo angesiedelt werden, denn sie betreiben ihre eigenen Parks. Nur wer die eigenen Tiere clever platziert sowie die Geländearten und das Wetter im Blick behält, wird mit dem eigenen Nationalpark erfolgreich sein.
Caldera Park bietet neue Herausforderungen mit viel Varianz bei einfachen Regeln. Fans von Savannah Park werden in dem Nachfolger einige Elemente wiederentdecken, die hier neu interpretiert, variiert und um neue Elemente ergänzt wurden. Caldera Park ist Teil der Deep Print Games "In Nature"-Reihe und verzichtet - ebenso wie Renature und Savannah Park - komplett auf Plastikteile im Spiel.
Alter: 10+
Dauer: 30-40
EAN: 4250231734564
Spieler: 1-4
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Savannah Park
Mitten im Herzen Afrikas liegt ein unvergleichlich schönes Naturparadies. In diesen endlosen Weiten leben nicht nur die größten Landtiere Afrikas, sondern es präsentiert sich den Besuchenden auch eine herausragende Landschaft. Auf diesem herrlichen Stück Erde wetteifern die Spieler darum, wer den eigenen Park am erfolgreichsten zu optimieren weiß. Dazu müssen sie den Tieren helfen, sich mit ihresgleichen in möglichst großen Herden zu versammeln, indem sie neu platziert werden. Auch der Zugang zu den Wasserstellen ist essentiell, um den Wert der Herden zu vervielfachen. Außerdem müssen die Spieler sicherstellen, dass den Tieren Buschbrände nicht gefährlich werden. Hilfreich sind auch die schattenspendenden Bäume und die saftigen Gräser. Je mehr ein Park am Spielende davon besitzt, desto besser. Sobald alle Tiere einen neuen Platz gefunden haben, endet das Spiel mit einer Schlusswertung. Es gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte. Savannah Park ist ein interaktives Puzzle mit wunderschönem Artwork von Annika Heller. Das Brettspiel des vielfach ausgezeichneten Spieldesign-Duos Wolfgang Kramer und Michael Kiesling bietet mit einfachen Regeln Spielspaß für Familien, erfahrene Spielegruppen und Solospiele. Varianten sorgen für neue Herausforderungen und einen hohen Wiederspielreiz.

10,00 €*
Renature
Helft der Natur, ein umweltverschmutztes Tal in seinen ursprünglichen Zustand zu verwandeln. Platziert Tier-Dominosteine entlang eines Bachlaufes und bepflanzt die angrenzenden Flächen.Doch welche Pflanzen solltet ihr zu welchem Zeitpunkt einsetzen? Und wo? Nur wer diese Fragen am geschicktesten zu beantworten weiß, wird diesen naturnahen Wettstreit gewinnen.Hinter einfachen Regeln verbirgt sich eine Vielfalt an spannenden Entscheidungen und taktischen Raffinessen. Darüber hinaus besticht Renature durch sein tolles Material und wunderschönes Thema. Ein spielerischer Leckerbissen für Familien und Kenner gleichermaßen.

32,00 €*
Parks
Ein Spiel zum Verlieben!  PARKS ist ein außergewöhnlich schönes Spiel über die Nationalparks der USA, das nicht nur die Augen der Spieler glänzen läßt. Durch die einzigartigen Illustrationen der Nationalparks aus der Illustrationsreihe Fifty-Nine Parks und die besonders schöne Ausstattung wird das Spiel zu einem besonderen Erlebnis.Jeder Spieler versucht mit seinen Wanderern möglichst viele Nationalparks der USA zu besuchen und so Punkte zu sammeln. Auf dem Wanderweg sammeln die Wanderer Erlebnisse in Form von Rohstoffen, die sie benötigen, um die Nationalparks zu besuchen.Die verhältnismäßig kleine Schachtel ist randvoll gepackt und mit zwei praktischen Inserts ist das Material ordentlich verstaut und schnell aufgebaut.

49,90 €*
Bärenpark
  Deine Stadt bekommen einen neuen Bärenpark.. und du bist mit der Planung beauftragt worden! Um artgerechte Haltung zu ermöglichen, erhalten die Bären statt enger Gehege einen großen Auslauf und geräumige Tierhäuser. Doch die sind nicht immer leicht auf dem Gelände unterzubringen. Wer geschickt puzzelt, kann die wertvollsten Tiere in seinem Park unterbringen und sich die begehrten Bärenstatuen in den Park stellen, die viele Punkte bringen. Wer baut den tollsten Bärenpark? Autor: Phil Walker-Harding Illustration: Klemens Franz Redaktion: Grzegorz Kobiela, Alex Yeager für 2-4 Spieler ab 8 Jahren Spieldauer: 30-45 Minuten

29,99 €*
New York Zoo - Berlin Edition
Das neue Puzzle-Spiel von Uwe Rosenberg in der Sonderausgabe „Berlin Edition“! Mit dem Kauf dieser speziellen Edition unterstützt du die Berlin Brettspiel Con in diesen schwierigen Corona-Zeiten. Wir bedanken uns sehr bei Feuerland-Spiele für diese tolle Aktion. Die Berlin Edition ist inhaltlich identisch mit der normalen Edition, unterscheidet sich jedoch durch das Cover, ein paar Attraktionen im Berlin-Stil (Imbissbuden u.a.), sowie die Eisbär-Figur aus Holz, die den Elefanten als Aktionsstein ersetzt.

25,00 €*
Kuzooka
Als Zootier hat man es nicht leicht. Das Gehege ist viel zu klein für die eigenen Bedürfnisse, der Tagesablauf ist langweilig und die Besucherscharen des Zoos sind aufdringlich. Seit Jahren begaffen sie die Tiere und werfen allerlei Schrott in die Gehege. Und nun sollen diverse Tiere aufgrund eines Zwischenfalls auch noch in acht Tagen in einen kleineren Zoo verlegt werden. Ihnen kommt ein Gedanke: Sie müssen aus dem Zoo ausbrechen ? und das im besten Fall in den nächsten sieben Tagen. Es bieten sich verschiedene Fluchtmöglichkeiten und bei genauerer Betrachtung erweist sich der Schrott der Besucher*innen durchaus als hilfreich. Mit genug davon könnte sich ein Fluchtplan in die Tat umsetzen lassen. Doch das Zoopersonal reinigt zu Beginn eines jeden Tages die Gehege und entfernt alle zugeworfenen Gegenstände. Erschwerend kommt hinzu, dass die Tiere sich untereinander nicht verstehen. Aufgeregt kreischt der Affe, laut trompetet der Elefant. Aber was wollen sie den anderen mitteilen? Welche Gegenstände können sie zur Flucht beitragen? Welcher Fluchtplan scheint am vielversprechendsten zu sein? Sie müssen schnellstens einen Weg finden, sich zu verständigen, denn es ist Zeit, den Zoo zu verlassen! In KuZOOkA erhalten die Spielenden in jeder Runde Gegenstandskarten, die sie sich aber nicht gegenseitig zeigen dürfen. Durch geschicktes Platzieren ihrer Tiermarker auf dem Spielplan gilt es stattdessen, den anderen mitzuteilen, welche Gegenstände verfügbar sind und so herauszufinden, welche Fluchtmöglichkeit am erfolgversprechendsten ist. Der Spielplan zeigt Farbfelder für die verschiedenen Gegenstände mit Zahlen von niedrig (1-2) zu hoch (8-12). Ist eine Person am Zug, muss sie entweder einen neuen Ausbruchsversuch vorschlagen, indem sie ihren Tiermarker weiter nach vorne auf dem Weg durch den Zoo bewegt und so eine höhere Anzahl an Gegenständen einer Farbe beiträgt als der zuletzt gelegte Marker, oder den aktuellen Ausbruchsversuch beenden. Dann werden alle verfügbaren Gegenstände kontrolliert. Hat die Verständigung gut geklappt und der Wert der aktuellen Fluchtfarbe passt zu den Karten der Spielenden, gewinnen die Tiere an Erfahrung und haben am nächsten Tag mehr Karten zur Verfügung. Denn nur mit ausreichend vielen Gegenständen kann der endgültige Ausbruch aus dem Zoo schließlich gelingen. Zusätzlich hat jedes Tier eine Spezialfähigkeit, die es einmal am Tag einsetzen kann.

15,00 €*

Herstellerinformationen:
PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH Am StraÃbach 3 61169 Friedberg info@pegasus.de WEEE-Nummer: