Werwölfe Unterwegs, das ist das bewährte Spielprinzip des deduktiven, kommunikativen Party-Spiels Werwölfe im Mitnahme-Format und zum kleinen Preis. Ob zum Kennenlernen für Neugierige, als Reisespiel für Gruppen oder als Erweiterung für Fans – dank neuer Inhalte, aber vertrauter Abläufe ist für jeden etwas dabei. Das eigenständige Spiel enthält zudem fünf Charaktere, die sich auch mit dem klassischen Werwölfe kombinieren lassen, sowie ein Erweiterungs-Booster.
16. Jahrhundert: Plötzlich ist es vorbei mit dem ruhigen und friedlichen Landleben für die Bewohner Ihres kleinen Dorfes. Denn auf einmal sind ein paar sehr unfreundliche Werwölfe mitten unter ihnen, und sie breiten sich langsam, aber stetig aus. Können Sie sie gemeinsam mit den anderen Dorfbewohner enttarnen, bevor Sie alle gefressen werden?
Werwölfe ist das ultimative Spiel auch für große Gruppen jeden Alters. Sie können in die Rolle eines Dorfbewohners schlüpfen. Dann ist es Ihr Ziel, die Werwölfe zu jagen und zu enttarnen. Als Werwolf dagegen wollen Sie die Dörfler von Ihrer Unschuld überzeugen, während Sie nachts auf der Jagd sind und genau diese Dörfler nach und nach erlegen. Dutzende von speziellen Charakteren wie der Leibwächter, die Doppelgängerin oder die Zaubermeisterin stehen Ihnen zur Verfügung, um sowohl den Dorfbewohnern als auch den Werwölfen zu helfen. Oder Sie verfolgen als Vampir Ihre eigenen Ziele.
Mehr als 40 unterschiedliche Rollen und 18 verschiedene Szenarien sowie die ausführlichen Hintergrundinformationen, Hinweise und Strategietipps in der Anleitung ermöglichen Gruppen beliebiger Größe und unterschiedlicher Erfahrung einen schnellen Einstieg ins Spiel. Werwölfe basiert auf einem traditionellen, russischen Volksspiel. Derartige Spiele haben längst ihren weltweiten Siegeszug angetreten.
Inhalt:
80 Spielkarten (inkl. 3 Blankokarten), Notizblock, Anleitung
Karten-Ablegespiel für die ganze Familie
und ausgefuchste Zocker!
Wenn die 7 Ganoven im Hinterzimmer sitzen,
zählen sie gemeinsam ihre Beute. Manche telefonieren nebenbei und sind unkonzentriert, dann räuspern sie sich lieber nur (hmmmrrr).
Wer ein Pistolen-Trauma hat, bekommt jedes Mal,
wenn er dran ist, vor Schreck kein Wort hervor.
Und so zählen die Ganoven ihre Karten hoch und runter
von 1 bis 7 bis 1 bis 7 usw. – an der richtigen Stelle jedoch müssen sie sich räuspern, still sein oder sogar komplett aussetzen. Wer einen Fehler macht oder zu langsam ist, muss alle abgelegten Karten nehmen – und eröffnet die neue Runde …
Statt sich zu räuspern, muss man nun z. B. immer
„minus 1“ sagen. Wer weiß jetzt noch, auf welcher Sprosse der Zahlenleiter er sich gerade befindet?
Sieger ist, wer seine Karten als Erster los hat.
Gefragt ist Konzentration und eine gewisse „fiese
Kreativität“, da sich die Handy-Ganoven in jeder Runde neue Geräusche oder Wörter einfallen lassen müssen ... solche, welche die Mitspieler aus dem Tritt bingen!
Wir schreiben das Jahr 2419. Alle Informationen über einen Planeten namens Artemia scheinen von den offiziellen Karten getilgt worden zu sein. Neugierig geworden, begebt ihr euch auf eine Expedition dorthin.Beim Eintritt in die Atmosphäre stört jedoch ein starkes Magnetfeld die Computersysteme eures Schiffs, setzt sie außer Gefecht und lässt das Schiff in Richtung der Oberfläche trudeln. Der Kapitän lässt einen Notruf senden und befiehlt die Evakuierung. Ihr erwacht unverletzt nach dem Absturz und beginnt, die Umgebung zu erforschen, als der Kapitän einen Schrei ausstößt. In der Ferne seht ihr den Umriss von etwas, das euch beobachtet.Not Alone ist ein Psycho-Deduktions-Taktik-Kartenspiel für 2-7 Kennerspieler ab 10 Jahren, in dem die Spieler die Crew des verunglückten Raumschiffes verkörpern, die auf ihre Rettung warten. Ein Spieler schlüpft jedoch die Rolle des "Wesens", dem Beschützer des Planeten, das sofort mit der Jagd auf die Besatzungsmitglieder beginnt...Die Raumfahrer müssen nun versuchen eine gemeinsame Taktik zu entwickeln - doch das Wesen hört ja mit... Wie wird es euch gelingen, den Planeten wieder heil zu verlassen?Die Partei, deren Marker zuerst auf dem Zielfeld ist, gewinnt. Für die Gejagten bedeutet das die Rettung, für das Wesen die erfolgreiche Assimilierung der Eindringlinge in den Planeten.Eine Runde läuft über vier Phasen: Erkundung, Jagd, Abrechnung und Rundenende. In der Erkundung spielen die Gejagten je eine verdeckte Ortskarte aus, dabei dürfen sie sich auch untereinander absprechen. Dann begibt sich das Wesen auf die Jagd, indem es seine drei Marker auf drei Ortskarten platziert. Es folgt die Abrechnung, in der unter anderem die Gejagten, sofern sie nicht vom Wesen erwischt wurden, die Ortsaktionen ausführen. Da die Aktionen nahezu zeitgleich geplant werden, laufen die einzelnen Runden schnell und mit wenig Wartezeiten ab.
Ein Zeichen- und Schreibspiel mit vorgegebenen Satzanfängen und -enden – und ohne Gewinner oder Verlierer!
Die Spieler kombinieren einen Satz aus den Satzanfängen und -enden und schreiben ihn geheim auf. Der jeweils linke Nachbar zeichnet nun den leicht verrückten Satz, so gut er es kann. Dann wird diese Zeichnung weggefaltet und der nächste Spieler schreibt nun, was er in dem Bild erkennen kann. Dies geht so lange reihum weiter, bis das Blatt zum Autor des Ursprungssatzes zurückkehrt. Jetzt werden alle Blätter aufgefaltet und geschaut, was aus den anfänglichen Sätzen geworden ist.
Lachen garantiert!
Mini-Mutabo ist die Kartenversion vom „großen Mutabo“, in dem sich zu den Karten auch ein dicker Block und 6 Bleistifte befinden.
Mini-Mutabo ist auch eine Erweiterung, da auf den Karten neue Sätze stehen, die natürlich mit den vorhandenen kombiniert werden können.
Werwölfe Epic Battle ist ein Best-of der beliebten Ravensburger Werwölfe-Reihe. Schlüpft in die Rollen von 32 Figuren aus den Spielen „Werwölfe Vollmondnacht“, „MorgenGrauen“ und „VampirDämmerung“ und helft eurem Team zum Sieg! Wählt eines der 30 beiliegenden Szenarien aus und mischt alle dafür nötigen Rollenkarten. Dabei ist Bluffen, Täuschen und Tricksen gefragt. Gebt euch als eine andere Rolle aus und überzeugt eure Mitspieler von eurer Unschuld! Vergesst dabei nie die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Rollen. Beispielsweise darf die Seherin sich die Rollenkarte eines Mitspielers anschauen. Der Räuber stiehlt sogar die Rolle eines Mitspielers und wechselt in dessen Team. Venus sorgt dafür, dass sich zwei Mitspieler ineinander verlieben und der Bodyguard kann einen Mitspieler beschützen. Doch auch die Gegenseite erhält durch den Alphawolf, den Grafen und Renfield Unterstützung. Wer den ultimativen Nervenkitzel sucht, kann sich an eine „Epische Schlacht“ wagen, bei der alle drei Teams gleichzeitig um den Sieg konkurrieren. Werwölfe Epic Battle enthält alles, was echte Fans suchen und bietet viele Stunden Spielspaß und Spannung.
Inhalt:
32 Rollenkarten, 32 Rollenmarker, 6 Artefakte, 20 Symbolmarken, 2 Markentafeln, 1 Anleitung, 1 Spielleiter-Bogen, 1 Szenarienheft
Dieses Spiel enthält:- Die Werwölfe von Düsterwald- Die Werwölfe von Düsterwald - Erweiterung: Neumond- Die Werwölfe von Düsterwald - Erweiterung: Charaktere- Die Werwölfe von Düsterwald - Erweiterung: Die Gemeinde
Eine ganze Erweiterung mit neuen Charakteren, die dem Spiel einen neuen Schliff verleihen. Jetzt werden die Werwolf-Spezialisten mit neuen Wendungen der Geschehnisse konfrontiert, denn alles wandelt sich mit den Rollen, die im Spiel sind. Damit kommt ein wenig Chaos ins Spiel, denn nichts ist so wie es scheint. Viele interessante Charaktere warten darauf, in den Spielgruppen ausprobiert zu werden. Die Erweiterungen ist nur in Kombination mit dem Basisspiel spielbar.