Tief im Glitzerwald wohnt das kleine, aufgeweckte Glühwurmmädchen Gloria zusammen mit ihrer Familie und ihren Freunden. Sie ist ein ganz besonderes Glühwürmchen, denn nur Gloria lernt als einziges weibliches Glühwürmchen das Fliegen. Nachdem sie sich ihren großen Herzenswunsch erfüllt hat, saust sie Nacht für Nacht mit ihrer Libellenfreundin Lilly Belle durch den Glitzerwald und erlebt zehn zauberhafte Abenteuer.
Alter:
4+
Dauer:
ca. 128 min.
EAN:
4251192126696
Sprache:
Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Woo-Hoo!:
Weil Donald zu einem Vorstellungsgespräch geht, bringt er seine Neffen zu Onkel Dagobert. Gemeinsam mit Nicky, der Enkelin von Dagoberts Haushälterin, erforschen Tick, Trick und Track die Duck-Villa. Sie entdecken magische Erinnerungsstücke voller Geister und Dämonen, die jederzeit wieder lebendig werden können. Und einige tun das auch – wie der goldfressende Drache Pixiu …
Die Suche nach Atlantis:
Onkel Dagobert bricht mit den Kindern zu einer Tiefsee-Expedition auf, um den magischen Rubin von Atlantis zu erbeuten. Als die Ducks in das versunkene Reich gelangen, erkennen Sie, dass ihnen der teuflische Moneysack eine Falle gestellt hat, aus der es so leicht kein Entrinnen gibt …
Achtung, akute Fernweh-Gefahr! Schon beim Anblick dieses Tonies kann euch die Reiselust packen. Schnappt euren Rucksack, Koffer oder Wanderstock und träumt von blauen Bergen, lustigen Seefahrten, Cowboys und Chinesen. Mit diesen 21 Reiseliedern seid ihr gewappnet für den nächsten Ausflug: Egal ob es zum Spielplatz oder einmal um die Welt geht.
Frisch und modern interpretiert von den Minimusikern.
Elmo hat etwas, das er unbedingt mit dir teilen möchte, und zwar seine Liebe zur Musik! Lass dir von ihm zeigen, mit welchen lustigen Dingen du Musik machen kannst, singt zusammen die fröhlichsten Lieder und schwingt euer Tanzbein zu jeder Menge verrückter Monster-Musik.Auch Abby und das zottelige Krümelmonster kommen zu Besuch und sorgen dafür, dass eure Verabredung mit Elmo zu einer echten Party wird!
Der Bürgermeister plant ein Motorboot-Rennen. Und der Wendepunkt der Strecke soll ausgerechnet die Naturschutz-Insel im Fluss sein, der Geheimtreffpunkt der Junghexen! Das bedroht die dortigen Tiere und Pflanzen. Um gegen diese Idee vorzugehen, gründet Bibi mit ihren Hexenfreundinnen die „Junghexenbande“. Das gefällt dem Stadtoberhaupt gar nicht.
Jedes Mal, wenn ein Baby zum ersten Mal lacht, wird eine Fee geboren. Sogleich macht sie sich auf die lange Reise nach Nimmerland, wo all die Feen und Elfen leben. Jedes dieser geheimnisvollen Wesen hat eine besondere Gabe. Tierfeen sprechen mit den Tieren, Lichterfeen bringen das Licht in die Welt und Wasserfeen legen Tautropfen in Spinnennetze. Tinkerbell, eine kleine blonde Fee, besitzt die Gabe, Dinge reparieren und Sachen erfinden zu können. Viel lieber aber wäre sie eine Naturfee und so versucht sie, ihre Gabe zu wechseln. Damit sorgt sie allerdings für viel Wirbel und große Aufregung im Tal der Feen.
Die besten Kindergartenlieder ab 3 jähren – frisch und modern interpretiert von den Minimusikern
Der kleine, süße Hase bringt eure liebsten Lieder aus dem Kindergarten auf die Toniebox. Ob Jahresuhr oder Kindermutmachlied, Sankt Martin oder der Klassiker "Es regnet, es regnet" - diese Zusammenstellung der Lieblings-Kinderlieder begleitet euch musikalisch durch das ganze Kindergartenjahr.
Titelliste
01 - Wir Kindergartenkinder
02 - Wenn du fröhlich bist
03 - Wir werden immer größer
04 - Bruder Jakob
05 - Wenn der Tag erwacht
06 - Guten Morgen, guten Morgen
07 - Kindermutmachlied
08 - Nun sind wir wieder da
09 - Die Jahresuhr
10 - Liebe, liebe Sonne
11 - Ich bin der kleine Hampelmann
12 - Alle meine Entchen
13 - Der Kuckuck und der Esel
14 - Hänschen klein
15 - Ein Männlein steht im Walde
16 - Backe, backe Kuchen
17 - Ri-ra-rutsch
18 - Meine Hände sind verschwunden
19 - Es regnet, es regnet
20 - Ich geh mit meiner Laterne
21 - In einem kleinen Apfel
22 - Es war eine Mutter
23 - Happy Birthday
24 - Alle Leut
Singen und Tanzen im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter: 22 der beliebtesten Jahreszeitenlieder begleiten dich durch Jahr – modern interpretiert von den Minimusikern.
Titelliste
01 - Es war eine Mutter
02 - Ich lieb den Frühling
03 - Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald
04 - Singt ein Vogel
05 - Es tönen die Lieder
06 - Hey, kleiner Osterhase
07 - Komm, lieber Mai, und mache
08 - Trarira, der Sommer, der ist da
09 - Wenn der Sommer kommt
10 - Ich bin ein Sommerkind
11 - Weißt du, wie der Sommer riecht?
12 - Beim großen Wiesensommerfest
13 - Bunt sind schon die Wälder
14 - Der Herbst ist da
15 - Herr Bst
16 - Laterne, Laterne
17 - A, a, a, der Winter, der ist da
18 - Wunderschöne Winterzeit
19 - Lasst uns froh und munter sein
20 - Hurra, es schneit
21 - Morgen, Kinder, wird‘s was geben
22 - Winterschlaf (Kleine Igel schlafen gern ...)
23 - Das Jahreszeitenlied
In der Ponywelt von Equestria ist ein großes Unglück geschehen: Die Magie ist verloren und die Angst bestimmt die Gemüter, statt Freundschaft und Harmonie. Deshalb leben die Ponyarten nun nach ihren Arten getrennt. Erdpony Sunny Starscout – ein sehr idealistisches wie positives Pony – glaubt weiterhin fest an die Hoffnung für die geteilte Welt. Als sie auf das Einhorn Izzy Moonbow trifft, die sich in die Welt der Erdponys verirrt hat, wird aus dem ungleichen Duo schnell Freunde. Da die anderen Ponys entsetzt über das Auftauchen von Izzy sind, nimmt das Duo schnell Reißaus und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Ihr Weg führt sie durch fremde, ferne Länder, stets mit dem Ziel vor Augen, die Magie zurück nach Equestria zu bringen. Sie stellen sich ihren Ängsten, versuchen aus alten Feinden neue Freunde zu machen und lassen von dem Glauben nicht ab, dass auch die kleinsten Ponys einen großen Unterschied bewirken können.
Bald ist Ostern. Alle Hasen freuen sich und stecken schon mitten in den Vorbereitungen. Nur das kleine Häschen will von alldem nichts wissen. Es liegt krank im Bett und wird einfach nicht gesund. Seine Mama weiß bald, warum es dem Häschen so schlecht geht: Es vermisst seinen Großvater, mit dem es früher so gern die Eier bemalt hat. Doch als das kleine Häschen in Großvaters Osterhasenbuch blättert, spürt es, dass er auf eine besondere Weise noch bei ihm ist. Und schließlich greift es doch zu Farbe und Pinsel ...
Die 2. Auflage der beliebtesten Kinderlieder zum Spielen und Bewegen
Wenn dieser Tonie auf der Toniebox steht, bleibt kein Kind sitzen! Tolle Lieder wie “Ein großer, ein runder, ein roter Luftballon” oder “Kleine Schnecke” animieren nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zum bewegen und tanzen. Der perfekte Tonie, um ein bisschen Schwung ins Kinderzimmer zu bringen!
Sie ist klein, pink und liebt Matschepfützen über alles: Peppa Wutz begeistert mit ihren kurzen Geschichten schon die kleinsten Hörspielfans.
Die schläfrige Prinzessin
Es ist Schlafenszeit, doch Peppa ist überhaupt nicht müde. Deshalb erzählt Papa Wutz Peppa und Schorsch die Geschichte einer schönen Prinzessin, die mit König Papa, Königin Mama und dem kleinen Prinzen in einem großen Schloss wohnt. Ein Dinosaurier kommt in der Geschichte auch vor.
Die Prinzessin schläft nach einem langen Arbeitstag des sich selbst im Spiegel Betrachtens ein - und bald schlafen wie die schläfrige Prinzessin auch Peppa und Schorsch.
Die Zahnfee
Peppa fällt ein Zahn heraus. Mama Wutz erklärt ihr, dass die Zahnfee in der Nacht kommen wird, um den Zahn mitzunehmen und dafür eine Münze zurückzulassen. Peppa ist sehr aufgeregt und will wach bleiben, um die Zahnfee zu sehen. Aber die ganze Nacht wach zu bleiben, hatte sie sich etwas leichter vorgestellt…
Ein schöner Abend
Mama und Papa Wutz gehen am Abend aus, Oma und Opa Wutz sind Babysitter. Peppa und Schorsch werden ins Bett gebracht, sind jedoch zum Schlafen zu aufgeregt. Sie möchten lieber Fernsehen oder mit Oma und Opa Wutz Spiele spielen. Alle haben Spaß, bis sie völlig erschöpft sind.
Als Mama und Papa Wutz nach Hause kommen, schlafen Peppa und Schorsch schnell ein - und Oma und Opa Wutz auch.
Sterne
Es funkeln besonders viele Sterne am Nachthimmel. Peppa und Schorsch dürfen ausnahmsweise ihre Mäntel über die Schlafanzüge ziehen und zur späten Stunde in den Garten hinauslaufen. Papa Wutz zeigt ihnen den Polarstern. Leider sind die Sterne alle klitzeklein! Das wäre anders, wenn man durch ein starkes Sternenfernrohr schauen würde!
Zelten
Peppa und ihre Familie fahren zum Zelten aufs Land. Papa Wutz freut sich sehr, er liebt die freie Natur. Sie bauen das Zelt auf, machen ein Lagerfeuer und beobachten eine Eule. Als es Nacht wird, stellen sie fest, dass das Zelt für die ganze Familie zu klein ist. Doch das ist kein Problem, Papa Wutz schläft unter freiem Himmel - bis es anfängt zu regnen.
Schlafenszeit
Schlafenszeit für Peppa und Schorsch! Bis beide gebadet sind, die Zähne geputzt haben und Papa Wutz die Gutenachtgeschichte gelesen hat, ist einige Zeit vergangen. Schließlich schlafen die Kinder friedlich ein. Als Papa und Mama Wutz endlich auf dem Sofa sitzen, stellen sie fest, dass sie selber auch schon reichlich müde sind.
Die Kindergartenfahrt
Peppa macht mit ihrer Schulklasse einen Campingausflug. Es macht Spaß, im Dunklen am Lagerfeuer zu singen. Es ist herrlich, dann ins Zelt zu schlüpfen und sich in den Schlafsack zu kuscheln. Allerdings ist so eine Nacht im Zelt auch voller unheimlicher Geräusche und da ist es gut, dass Madame Gazelle, die Lehrerin, ein so großes Zelt dabei hat.
Die Übernachtungsparty
Peppa ist bei Zoe Zebra zu einer Übernachtungsparty eingeladen. Alle Freundinnen sind gekommen und es wird eine lustige Nacht, in der an Schlafen gar nicht zu denken ist. Aber schließlich schlüpfen doch alle müde in ihre gemütlichen Schlafsäcke.