Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lass die Kirche im Dorf

Produktinformationen "Lass die Kirche im Dorf"

Wer baut zuerst erfolgreich sein Dorf mit Kirche.
Zuerst ist das Brett leer, nur der Pfarrer steht auf dem Mittelfeld. Dieser Pfarrer braucht natürlich eine Kirche, und diese gehört in ein Dorf. Damit ist auch schon das Ziel des Spiels beschrieben.
Der Spieler, der zuerst ein zusammenhängendes Dorf mit Kirche gebaut hat, ist der Gewinner.
Die Spieler setzen abwechselnd ihre Gebäude ein, anschließend wird gezogen, aber immer nur in Giebelrichtung. Nach jedem Zug muss das entsprechende Gebäude um 90 Grad gedreht und dadurch die Zugrichtung geändert werden. Und dann gibt es ja noch den Spielpartner, der im Weg steht oder sogar blockiert.
Hat man sich selbst in eine ungünstige Situation gebracht, hilft vielleicht der Pfarrer weiter.
Er darf mit jedem Spielstein den Platz tauschen.
Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.
Spielbrett 20 x 20 cm
Spielsteine sind Gebäude aus Nussbaum und Ahorn
1 Spielfigur Pfarrer
Alter: 10+
Autor: Dieter Stein
Dauer: 15-30
EAN: 4260714470650
Spieler: 2
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Habt 8
Schauen, Ziehen Drehen – so wird's gehen! Kunterbunte Klötze müsst ihr von der Karte auf das Spielbrett übertragen. Der weiße Joker ist dabei sehr hilfreich. Bei jedem Zug dürft ihr entweder einen Klotz verdeckt aus dem Beutel ziehen oder einen vom Spielbrett versetzen. Räumliches Sehen in Kombination mit Spaß und Konzentration wird gefördert. Gewinnen wird derjenige, der als Erster die 8 Aufgabenkarten erfüllt. Mit einer "Acht"erbahn der Gefühle müsst ihr rechnen, bei euch und auch eurem Spielpartner! Denn sehr schnell sind gute Chancen, eine Aufgabe zu erledigen, wieder verbaut. Lilly Schauf, 12 Jahre, hat dieses flotte bunte Stapelspiel für 2 Personen erdacht. Erste Reaktionen: "Cooles Spiel, aber könnten wir jetzt noch eine Kellerreihe drunter bauen?" Und auch die Idee einer "sinnlosen Ablagestelle" für gezogene und nicht passende Klötze kam schon auf! Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.      Material: 1 Spielbrett mit Vertiefung für 6 Holzklötze 28 Holzklötze in 4 Farben 1 weißer Holzklotz als Joker 1 Set Aufgabenkarten 2 Kartenhalter 1 Baumwollbeutel

35,00 €*
Cube
Alles eine Frage der Perspektive. Bis zu 4 Spieler versuchen, die Farbkombinationen ihrer Aufgabenkarten auf dem Spielbrett nachzubauen. Wer als Erster die benötigte Kartenanzahl erfüllt hat, hat gewonnen. Bei jedem Zug verändert sich die Situation auf dem Spielbrett. Der aktive Spieler hat die Wahl: Entweder wird ein verdeckt gezogener Holzwürfel auf das Brett gelegt oder ein bereits liegender auf einen anderen Platz versetzt. In der Unterseite des Spielbretts ist eine Kugel versenkt, so kann es leicht nach allen Seiten gedreht werden. Durch die verschiedenen Blickrichtungen – von oben oder von einer der vier Seiten – wird das Erfüllen einer Aufgabenstellung deutlicher. Und zwar für alle Spieler, egal ob sie gerade aktiv am Zug sind oder nicht. Liegen die Würfel räumlich versetzt auf dem Spielbrett, ist die Blickrichtung ausschlaggebend. Verdeckte Würfel zählen nicht. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Spielbrett, leicht drehbar, Buche geölt 20 x 20 cm, 4 Kartenhalter 4 Zwillingswürfel 32 Holzwürfel und 48 Aufgabenkarten 2 – 4 Personen ab 10 Jahren, Dauer 30 – 45 Min.

62,00 €*
Peak
Auf die Spitze kommt es an. Immer ZWEI Steine müssen übersprungen werden. Diese können aufeinander, nebeneinander oder hintereinander liegen, das spielt keine Rolle. ZWEI müssen es sein, nicht mehr und nicht weniger. Leere Felder werden ignoriert, können übersprungen oder als Zielfeld genutzt werden. Ist das Zielfeld bereits mit einem Spielstein besetzt, wird gestapelt. Jeder Spielstein zählt einen Punkt. Bei Spielende entscheidet der oberste Stein eines Turms, an wen die Punkte gehen. Der Spieler, der am besten stapelt und die meisten Steine für sich beanspruchen kann, gewinnt das Spiel. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Spielbrett 20 x 20 cm, Buche geölt Je 18 stapelbare Spielsteine in 2 Farben

38,00 €*
Pyrami
Spiel und Design wörtlich genommen. Das Spielbrett ist sehr dekorativ und es macht einfach nur Freude, die fein geschliffenen Spielsteine zu einer Pyramide aufzuschichten. Bauen wird zum haptischen Erlebnis. Umschlossen wird die Pyramide aus Ahorn von einem Rahmen aus Elsbeere. Aus diesem hochwertigen Holz sind auch die Spielsteine gearbeitet. Bis zu vier Spieler sind am Bau der Pyramide beteiligt, jeder baut auf einer Seite, immer in der Ebene, die von den Würfeln vorgegeben wird. Dabei zählt die unterste Ebene als eine 6, die darüber liegende Ebene als 5, usw. Für die Pyramidenspitze ist ein Dreieckstein notwendig. Während des Spiels bleibt es nicht nur beim Aufbauen. Kann ein Spieler gewürfelte Augenzahlen nicht selbst verwenden, darf er die Steine in den entsprechenden Ebenen bei einem Mitspieler wieder abbauen. Gewonnen hat, wer als Erster seine Seite der Pyramide fertig gestellt hat. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Zweiteiliges Spielbrett aus Elsbeere und Ahorn, 30 x 30 cm 84 Spielsteine aus Elsbeere 4 Augenwürfel

95,00 €*
Sternhalma
Vermutlich wurde Sternhalma Ende des 19. Jahrhunderts als Spiel für 3 Personen erfunden.Wird es zu dritt gespielt, hat jeder Mitspieler 15 Murmeln.Sind 4 bis 6 Spieler am Start, wird nur mit jeweils 10 Murmeln gespielt.Die Regeln sind sehr einfach.Man darf Ziehen und Springen. Lange Kettensprünge sind optimal, denn sie ermöglichen ein schnelles Vorankommen auf dem Weg zur gegenüberliegenden Sternspitze.Wer aber denkt, er hat eine gute Taktik entwickelt, kann schnell von seinen Mitspielern eines Besseren belehrt werden.Gerade das ist das Besondere an Halma – die unzähligen Varianten und Möglichkeiten, die sich bei jedem Spiel neu ergeben.Spielbrett: 36 x 36 x 2 cm, gefertigt aus heimischer massiver Buche, mit hochwertigem Naturharzöl behandelt Spielsteine: 3 x 15 und 3 x 10 Murmeln in 6 Farben

72,00 €*
Stein im Brett (Spielsteine Holzlinsen)
Für Leute, die anderen gerne mal einen Stein in den Weg legen... von Steffen Brückner      Familienspiele gibt es viele, Spiele für 6 Personen sind schon nicht mehr so häufig anzutreffen - und Spiele mit kurzen, einfachen Regeln, die sowohl für zwei Personen als auch für 6 Personen gut sind, gibt es ganz wenige. Stein im Brett ist so ein Spiel. Im großen Baumwollbeutel liegen Spielsteine in 6 Farben. Spielt man nur zu zweit, besitzt jeder 3 Farben. Bei drei Spielern sind es je 2 Farben und bei 4 - 6 Spielern wird jedem nur eine einzige Farbe zugeordnet und gewertet. Es bleiben also immer alle Spielsteine mit im Spiel - das ist wichtig, denn alle Spielsteine sind notwendig, um das Spielbrett genau 3 x komplett zu belegen. Gewertet wird nach jeder Runde. Siegpunkte gibt es immer nur für Spielsteine ohne gleichfarbigen Nachbarstein. Da die Spielsteine blind aus dem Beutel gegriffen werden, kommt es sicher zu turbulenten Diskussionen, an welche Stelle ein bestimmter Stein gelegt wird. Es entsteht ein kurzweiliges Spiel für den Familien- und Freundeskreis, bei dem Kinder und Erwachsene die gleichen Chancen haben. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. für 2-6 Spieler ab 6 Jahren      • Spielbrett aus massiver geölter Buche, 25 x 25 cm • Spielsteine sind Linsen aus Massivholz (Holzlinsen), lackiert in 6 Farben

59,00 €*
Bao
BAO gehört in die Familie der Mancala-Spiele, die nicht nur in Afrika von Kindern und Erwachsenen mit Begeisterung gespielt werden. Oft ist auch nur der Name Bohnenspiel oder Steinchenspiel bekannt. BAO ist ein 2-Personen-Spiel, das für Jung und Alt interessant ist. Jeder Spieler bewegt sich auf seiner Hälfte des Spielbretts und versucht, die komplette Innenreihe des Spielpartners zu leeren. BAO führt Kinder spielerisch zum Zählen, fördert das logische Denken und trainiert die Feinmotorik. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell schon Vorschulkinder eine Taktik entwickeln, um dem Spielpartner möglichst viele der schönen Spielsteine abzujagen. Unser hochwertig gefertigtes Spielbrett ist aus heimischer Buche gefertigt und nur mit Naturharzöl behandelt. Innen liegende Scharniere und Magnetverschluss garantieren eine sehr lange Lebensdauer. Auch die extra tief gearbeiteten Mulden versprechen Spielspaß, da sich die Spielsteine gut zählen und aufnehmen lassen. Spielsteine sind Halbedelsteine. Verschiedene Sorten oder eine bunte Mischung stehen zur Auswahl. Lagernd haben wir fast immer Sodalith, Blauquarz, Aventurin, Tigerauge und rotes Tigerauge. Gern können Sie uns bei Bestellungen Ihre Wünsche bekannt geben.

72,00 €*