Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stein im Brett (Spielsteine Holzlinsen)

Produktinformationen "Stein im Brett (Spielsteine Holzlinsen)"

Für Leute, die anderen gerne mal einen Stein in den Weg legen...
von Steffen Brückner
    
Familienspiele gibt es viele, Spiele für 6 Personen sind schon nicht mehr so häufig anzutreffen - und Spiele mit kurzen, einfachen Regeln, die sowohl für zwei Personen als auch für 6 Personen gut sind, gibt es ganz wenige.
Stein im Brett ist so ein Spiel. Im großen Baumwollbeutel liegen Spielsteine in 6 Farben. Spielt man nur zu zweit, besitzt jeder 3 Farben. Bei drei Spielern sind es je 2 Farben und bei 4 - 6 Spielern wird jedem nur eine einzige Farbe zugeordnet und gewertet.
Es bleiben also immer alle Spielsteine mit im Spiel - das ist wichtig, denn alle Spielsteine sind notwendig, um das Spielbrett genau 3 x komplett zu belegen. Gewertet wird nach jeder Runde. Siegpunkte gibt es immer nur für Spielsteine ohne gleichfarbigen Nachbarstein.
Da die Spielsteine blind aus dem Beutel gegriffen werden, kommt es sicher zu turbulenten Diskussionen, an welche Stelle ein bestimmter Stein gelegt wird. Es entsteht ein kurzweiliges Spiel für den Familien- und Freundeskreis, bei dem Kinder und Erwachsene die gleichen Chancen haben.
Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.
für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
    
• Spielbrett aus massiver geölter Buche, 25 x 25 cm
• Spielsteine sind Linsen aus Massivholz (Holzlinsen), lackiert in 6 Farben
Alter: 6+
Autor: Steffen Brückner
Dauer: 20-30
EAN: 4260714470483
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Peak
Auf die Spitze kommt es an. Immer ZWEI Steine müssen übersprungen werden. Diese können aufeinander, nebeneinander oder hintereinander liegen, das spielt keine Rolle. ZWEI müssen es sein, nicht mehr und nicht weniger. Leere Felder werden ignoriert, können übersprungen oder als Zielfeld genutzt werden. Ist das Zielfeld bereits mit einem Spielstein besetzt, wird gestapelt. Jeder Spielstein zählt einen Punkt. Bei Spielende entscheidet der oberste Stein eines Turms, an wen die Punkte gehen. Der Spieler, der am besten stapelt und die meisten Steine für sich beanspruchen kann, gewinnt das Spiel. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Spielbrett 20 x 20 cm, Buche geölt Je 18 stapelbare Spielsteine in 2 Farben

38,00 €*
Pyrami
Spiel und Design wörtlich genommen. Das Spielbrett ist sehr dekorativ und es macht einfach nur Freude, die fein geschliffenen Spielsteine zu einer Pyramide aufzuschichten. Bauen wird zum haptischen Erlebnis. Umschlossen wird die Pyramide aus Ahorn von einem Rahmen aus Elsbeere. Aus diesem hochwertigen Holz sind auch die Spielsteine gearbeitet. Bis zu vier Spieler sind am Bau der Pyramide beteiligt, jeder baut auf einer Seite, immer in der Ebene, die von den Würfeln vorgegeben wird. Dabei zählt die unterste Ebene als eine 6, die darüber liegende Ebene als 5, usw. Für die Pyramidenspitze ist ein Dreieckstein notwendig. Während des Spiels bleibt es nicht nur beim Aufbauen. Kann ein Spieler gewürfelte Augenzahlen nicht selbst verwenden, darf er die Steine in den entsprechenden Ebenen bei einem Mitspieler wieder abbauen. Gewonnen hat, wer als Erster seine Seite der Pyramide fertig gestellt hat. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Zweiteiliges Spielbrett aus Elsbeere und Ahorn, 30 x 30 cm 84 Spielsteine aus Elsbeere 4 Augenwürfel

95,00 €*
Habt 8
Schauen, Ziehen Drehen – so wird's gehen! Kunterbunte Klötze müsst ihr von der Karte auf das Spielbrett übertragen. Der weiße Joker ist dabei sehr hilfreich. Bei jedem Zug dürft ihr entweder einen Klotz verdeckt aus dem Beutel ziehen oder einen vom Spielbrett versetzen. Räumliches Sehen in Kombination mit Spaß und Konzentration wird gefördert. Gewinnen wird derjenige, der als Erster die 8 Aufgabenkarten erfüllt. Mit einer "Acht"erbahn der Gefühle müsst ihr rechnen, bei euch und auch eurem Spielpartner! Denn sehr schnell sind gute Chancen, eine Aufgabe zu erledigen, wieder verbaut. Lilly Schauf, 12 Jahre, hat dieses flotte bunte Stapelspiel für 2 Personen erdacht. Erste Reaktionen: "Cooles Spiel, aber könnten wir jetzt noch eine Kellerreihe drunter bauen?" Und auch die Idee einer "sinnlosen Ablagestelle" für gezogene und nicht passende Klötze kam schon auf! Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.      Material: 1 Spielbrett mit Vertiefung für 6 Holzklötze 28 Holzklötze in 4 Farben 1 weißer Holzklotz als Joker 1 Set Aufgabenkarten 2 Kartenhalter 1 Baumwollbeutel

35,00 €*
Lass die Kirche im Dorf
Wer baut zuerst erfolgreich sein Dorf mit Kirche. Zuerst ist das Brett leer, nur der Pfarrer steht auf dem Mittelfeld. Dieser Pfarrer braucht natürlich eine Kirche, und diese gehört in ein Dorf. Damit ist auch schon das Ziel des Spiels beschrieben. Der Spieler, der zuerst ein zusammenhängendes Dorf mit Kirche gebaut hat, ist der Gewinner. Die Spieler setzen abwechselnd ihre Gebäude ein, anschließend wird gezogen, aber immer nur in Giebelrichtung. Nach jedem Zug muss das entsprechende Gebäude um 90 Grad gedreht und dadurch die Zugrichtung geändert werden. Und dann gibt es ja noch den Spielpartner, der im Weg steht oder sogar blockiert. Hat man sich selbst in eine ungünstige Situation gebracht, hilft vielleicht der Pfarrer weiter. Er darf mit jedem Spielstein den Platz tauschen. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Spielbrett 20 x 20 cm Spielsteine sind Gebäude aus Nussbaum und Ahorn 1 Spielfigur Pfarrer

45,00 €*
Mühle
Eines der ältesten Brettspiele der Welt      Das Prinzip, drei Steine in eine Reihe zu setzen und damit einen gegnerischen Stein zu schlagen, ist in Europa schon seit der Bronzezeit bekannt. So fand man eine fast 4000 Jahre alte Abbildung eines Mühlebretts auf einem Begräbnisplatz in Irland. Auch im alten China berichtet bereits Konfuzius über das Spiel "Yih". In Arabien fand man Spielpläne aus dem 15. Jahrhundert. In Deutschland ist die "Neunermühle" am bekanntesten. Das Spielbrett besteht aus drei konzentrischen Quadraten, die jeweils mittig mit Linien verbunden sind. Daneben gibt es noch die Kleine Mühle, die Rundmühle und die Zwölfermühle. Der Spielverlauf der Neunermühle gliedert sich in 3 Phasen - die Eröffnung, das Mittelspiel und das Endspiel. Bei der Eröffnung setzen beide Spieler abwechselnd ihre Spielsteine. Während des Mittelspiels wird gezogen. Immer wenn eine eigene Mühle geschlossen wird, darf ein gegnerischer Stein vom Brett genommen werden. Das Endspiel beginnt, wenn ein Spieler nur noch 3 Steine besitzt. Dieser darf dann auch springen. Spielbrett aus massiver Buche, geölt,  30 x 30 x 2 cm 2 x 9 Spielsteine aus Halbedelstein (Heliotrop und Schneequarz)  

58,00 €*
Trideo
Viele viele bunte Stecker. Behalten Sie den Überblick! Bei Trideo ist die Startaufstellung der bunten Stecker vorgegeben. Gesucht wird der schnellste Weg, eine eigene Farbe in eine Gewinnposition zu bringen. Der Weg wäre eigentlich ganz einfach, wenn nicht der Spielpartner immer wieder seine Stecker in den Weg setzen würde. Ärgerlich!   Zur besseren Übersicht hat jeder Spieler einen Stecker seiner eigenen Farben auf der Seitenleiste. Trotzdem ist ganz schnell eine Farbe übersehen und der Partner hat den Siegpunkt eingefahren.   Am besten gleich mehrere Partien absprechen.   Ein schnelles Spiel, ideal auch für den Urlaub oder im Auto. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden.

21,20 €*
Paletto (klein mit Murmeln)
Auf dem Brett stehen Spielsteine in 6 Farben, immer gut gemischt und nie die gleiche Farbe nebeneinander. Es sind entweder Murmeln oder Holzzylinder - Sie haben die Wahl. Paletto ist ein kunterbunter Denksport mit wenig Regeln und daher schnell gelernt. Wer besitzt am Ende alle Spielsteine einer Farbe oder nimmt den letzten Stein vom Brett? Das ist das vorgegebene Ziel des Spiels. Bei jedem Zug dürfen Steine gleicher Farbe vom Brett genommen werden - aber nur, wenn diese von zwei Seiten frei zugänglich sind und alle anderen Spielsteine weiterhin rechtwinklig verbunden sind. Bei Spielbeginn können dies nur die Ecksteine sein, aber schon nach den ersten Zügen werden die Möglichkeiten vielfältiger. Und spätestens wenn ein Mitspieler 5 der 6 farbgleichen Steine besitzt, kommt Taktik ins Spiel. Das letzte Drittel des Spiels wird daher richtig spannend: Wie kann ich meinen Spielpartner dazu bewegen, nur wenige Murmeln zu nehmen? - oder ihn dazu bringen, genau den Spielstein einer bestimmten Farbe zu nehmen. Paletto macht einfach Spaß - in jedem Alter.

26,00 €*
Paletto (Spielsteine aus Holz)
Kunterbunter Knobelspaß von Dieter Stein Auf dem Brett stehen Spielsteine in 6 Farben, immer gut gemischt und nie die gleiche Farbe nebeneinander. Es sind entweder Murmeln oder Holzzylinder - Sie haben die Wahl. Paletto ist ein kunterbunter Denksport mit wenig Regeln und daher schnell gelernt. Wer besitzt am Ende alle Spielsteine einer Farbe oder nimmt den letzten Stein vom Brett? Das ist das vorgegebene Ziel des Spiels. Bei jedem Zug dürfen Steine gleicher Farbe vom Brett genommen werden - aber nur, wenn diese von zwei Seiten frei zugänglich sind und alle anderen Spielsteine weiterhin rechtwinklig verbunden sind. Bei Spielbeginn können dies nur die Ecksteine sein, aber schon nach den ersten Zügen werden die Möglichkeiten vielfältiger. Und spätestens wenn ein Mitspieler 5 der 6 farbgleichen Steine besitzt, kommt Taktik ins Spiel. Das letzte Drittel des Spiels wird daher richtig spannend: Wie kann ich meinen Spielpartner dazu bewegen, nur wenige Murmeln zu nehmen? - oder ihn dazu bringen, genau den Spielstein einer bestimmten Farbe zu nehmen. Paletto macht einfach Spaß - in jedem Alter.   Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. für 2-3 Spieler ab 8 Jahren     • Spielbrett aus massiver Buche, geölt, 20 x 20 cm • Mit 36 bunten Holzzylindern

37,00 €*
Étoile
Erlebe deine Sternstunde Strahlende Farben haben die Spielsteine von Étoile. Sie werden auf die Strahlen des Sterns gelegt und leuchten fast wie die Sonne. Bei jedem Zug darf man eine weitere Murmel aufs Brett setzen und danach die Murmeln aus einem Strahl verteilen. Gewonnen hat der Spieler, der einen ganzen Strahl mit Murmeln seiner Farbe füllen konnte oder einen Bogen mit 4 seiner Murmeln legt. Étoile ist ein Spiel, das einfach Spaß und gute Laune macht. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Für 2 - 3 Spieler  ab 8 JahrenDauer ca. 10 – 15 Minuten Spielbrett 20 x 20 cm aus massiver Buche,Spielsteine sind Murmeln 

33,00 €*
Conhex
Ein Verbindungsspiel für Zwei von Michail Antonow Nicht Zufall oder Glück, sondern die überlegene Strategie und die klügere Taktik führen zum Erfolg. Jeder Spieler hat das Ziel, zwei gegenüberliegende Seiten des Spielbretts mit einer ununterbrochenen Kette von Feldern seiner Farbe zu verbinden. Spieler A hat gewonnen, wenn er die obere mit der unteren Seite verbunden hat, Spieler B ist bestrebt, die linke mit der rechten Seite zu verbinden. Ein Unentschieden ist nicht möglich. Bei ConHex werden aber nicht einfach Felder besetzt und dadurch in Besitz genommen, sondern jedes einzelne Feld muss gegen den Widerstand des Spielpartners erobert werden. Erst wenn ein Spieler die Mehrheit der Eckpunkte eines Feldes mit eigenen Steckern besetzt hat, darf er es mit seiner Farbe markieren. Beim Setzen jedes einzelnen Steckers muss in Betracht gezogen werden, dass jeder Eckpunkt Auswirkungen auf mehrere Spielfelder hat. Ausschlaggebend für den Sieg ist die durchgängige Reihe von markierten Feldern, nicht von Eckpunkten. Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden! Für 2 Spieler ab ca. 10 Jahren Material: Spielbrett 30 x 30 cm, Buche massiv, geölt, Holzmarker aus Nussbaum und Ahorn Je 25 Stecker aus Holz, hell und dunkel

65,00 €*
Laniakea
Im Slalom um die Schildkröten Am Strand von Laniakea gibt es zahlreiche Schildkröten. Besucher dürfen den Strand zwar betreten, den Schildkröten dabei aber nicht zu nahe kommen. Hier ist Slalom gefragt! Ziel des Spiels ist es, mit den eigenen Spielsteinen die andere Seite des Spielbretts zu erreichen, immer um die Schildkröten herum. Nur die freien Strandplättchen dürfen betreten werden. Es wird gezogen und gesprungen, gestapelt und blockiert. Aber Achtung: Auch die Schildkröten wandern! Nach jedem Zug wird die Reihe der Holzplättchen verschoben, in die der letzte Spielstein gesetzt wurde. Die Spielsituation verändert sich also ständig und es müssen immer neue Wege gesucht werden. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels lässt sich steuern, da ein paar Extraplättchen beigelegt sind. Spielt man mit vielen Strandplättchen, ist das Spiel schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Erhöht man die Anzahl der Plättchen mit den Schildkröten, wird es taktisch und anspruchsvoll. Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. für 2 Spieler ab 8 Jahren Spieldauer: 30-40 Min.     Spielmaterial: Spielbrett 20 x 25 cm aus massiver Buche, geölt 28 Holzplättchen 5 x 2.5 cm – davon 12 halbseitig bedruckt, 5 doppelseitig bedruckt und 11 unbedruckt 2 x 8 runde Spielsteine in blau und gelb im Baumwollbeutel

50,00 €*
Schnipp & Weg
Mit Fingerfeeling übers Spielbrett oder ab über den Rand! Eine Idee nach einem alten russischen Volksspiel. Gegnerische Spielsteine sollen vom Brett geschnippt werden, die eigenen aber darauf liegen bleiben. Dabei geht es rasant zu, Fingerfertigkeit und Glück ist gefragt. Trifft ein Spieler, bleibt er am Zug – wenn nicht, ist der Spielpartner an der Reihe. Es wird in Runden gespielt. Hat einer der Spieler keine Steine mehr auf dem Spielbrett, steigt der andere um eine Startreihe auf. Es gewinnt, wer als Erster das Mittelfeld erreicht. Action und Spielspaß pur! Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Spielbrett 30 x 36 cm, Buche massiv geölt Für 2 Personen ab 6 Jahren, Dauer 10 – 15 Min. Spielsteine: rot-weiße Scheiben

59,00 €*
Sisal
Alles in bunter Ordnung? Bunte Teppiche für die Königin sind gefragt, mit immer neuen Mustern sollen sie ausgelegt werden. In den Aufgabenstellungen sind verschiedene Farbkombinationen sowie die schwarzen Steine auf dem Spielbrett vorgegeben. Die übrigen Felder auf dem Spielbrett belegt der Spieler mit den farbigen Spielsteinen. Die Schwierigkeit hierbei ist, die Steine passend zu platzieren: Ausgehend von einem beliebig gewählten Startfeld wird immer das nächste freie Feld besetzt. Dabei sind alle vier Richtungen - waagerecht und senkrecht - erlaubt, diagonal versetzt darf nicht gelegt werden. Sind Felder bereits besetzt, sei es mit schwarzen oder bunten Scheiben, werden diese übersprungen. Die richtige Ziffernfolge der bunten Plättchen muss eingehalten werden. Die Aufgabe ist gelöst, wenn alle Felder belegt sind, das vorgegebene Muster in der richtigen Position gelegt wurde und die Ziffernfolge beim Auslegen eingehalten wurde. Achtung: Sehr knifflig! Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet, Kleinteile können verschluckt werden. Für 1 Spieler ab 10 Jahren. Material: Spielbrett, 17.5 x 17,5 cm, Buche massiv geölt 10 schwarze Spielsteine 12 farbige Spielsteine, nummeriert Spielanleitung, Aufgaben- und Lösungsheft Baumwollbeutel

32,00 €*
WaldMeister
Taktische Winkelzüge im Wald! Damit Bäume gut wurzeln, werden sie in der Baumschule wiederholt umgepflanzt. Bei WaldMeister gibt es dafür Stecker in unterschiedlicher Farbe und Höhe. Mit jedem Zug kommen mehr Bäume ins Spiel. Beide Spieler wetteifern um die größten Gruppen. Ein Spieler sammelt gleiche Höhen, der andere gleiche Farben. Je größer eine Pflanzung, desto besser für den jeweiligen Spieler. Nur die größten Gruppen bringen Punkte. Ein Zug läuft so ab: Der aktive Spieler wählt einen der bereits gesetzten Stecker auf dem Spielbrett, zieht ihn in gerader Linie über beliebig viele freie Felder und setzt in das nun freie Ausgangsfeld einen eigenen Stecker seiner Wahl aus seinem Vorrat. Auf dem Spielbrett wird es immer voller und unübersichtlicher. Wer behält den Überblick über die Vielzahl der Bäume und wird Meister des Waldes? Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile können verschluckt werden. Für 2 Spieler  ab 8 Jahren Material: Spielbrett, 32 x 20 cm, Buche massiv, geölt 54 Spielsteine, das sind je 6 Stecker in 3 Farben und 3 Höhen Baumwollbeutel

48,00 €*