Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Speed Dice"

Fixe Wortkünstler ab an den Spieltisch!
Jeder Spieler erhält 8 Würfel. Auf Kommando wird gewürfelt und dann heißt es kreativ und schnell sein! Wer bildet als Erster ein oder mehrere Wörter? Der einzige Haken ist, dass die Wörter verbunden sein müssen. Danach schnell den letzten Würfel in die Würfelschale werfen und hoffentlich der Erste sein!

So spielt man Speed Dice :
* Jeder Spieler erhält einen Satz aus 8 gleichfarbigen Würfeln. Die Würfelschale im Schachtelboden wird in die Tischmitte gestellt, die Trophäenscheibe danebengelegt.
* Gleichzeitig würfeln die Spieler alle ihre Würfel und versuchen aus 7 der 8 Würfel ein oder mehrere Wörter zu legen. Falls mehrere Wörter gelegt werden, müssen sie zusammenhängend über Kreuz gelegt sein.
* Sobald ein Spieler aus 7 seiner 8 Würfel Wörter gebaut hat, wirft er den letzten Würfel in die Würfelschale.
* Hat er keinen Fehler gemacht, erhält er die Trophäenscheibe mit der silbernen Seite nach oben entweder am Anfang des Spiels aus der Tischmitte, oder später von einem anderen Spieler. Hat er die Scheibe bereit mit der der silbernen Seite, dreht er sie auf die goldene Seite. Hat er die Scheibe bereits auf der goldenen Seite, gewinnt er das Spiel.


Inhalt:
* 32 Buchstabenwürfel
* 1 Trophäenscheibe
* 1 Würfelschale im Schachtelboden
* 1 Spielanleitung

Alter: 10+
Dauer: 15
EAN: 4007396016147
Spieler: 2-4
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Speed Cups
Die Spieler haben jeweils 5 verschiedenfarbige Becher vor sich stehen. Jetzt gilt es für alle gleichzeitig die auf den Karten abgebildete Reihenfolge der dort gezeigten Elemente möglichst schnell und als Erster zu ?erstapeln?. In welcher Reihenfolge hängen die bunten Jacken an der Wand? Welcher bunte Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? Hier sind Schnelligkeit und ein gutes Auge gefragt: denn die Karten geben vor, ob die Becher vertikal aufeinander gestapelt werden sollen oder auch mal horizontal nebeneinander stehen müssen. Wer am Ende als schnellster Stapler die meisten Karten hat, gewinnt.So spielt man Speed Cups:* Jeder Spieler erhält einen Satz farbiger Cups. Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt als Nachzugstapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die Glocke wird neben den Kartenstapel gelegt.* Ein Spieler dreht die oberste Karte des Zugstapels um und sofort versuchen alle Spieler die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und auf die Glocke zu hauen.* Achtung: Manchmal wird horizontal und manchmal vertikal gestapelt!* Wer als Erster auf die Glocke gehauen hat und alle Becher richtig angeordnet hat, gewinnt die Karte.* Das Spiel endet, wenn alle 24 Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt der oder die Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:* 20 Kunststoffbecher in fünf Farben* 24 Spielkarten* 1 Glocke* 1 SpielanleitungMaße:17,5 x 13 x 8,5 cm Autor:Haim ShafirGrafik:Yaniv Shimoni    

16,99 €*
SET
Bei SET® spielen alle Spieler gleichzeitig. Wer ist der Schnellste und findet als Erster ein SET in der Kartenauslage auf dem Tisch? Dazu müssen die Symbole auf drei Karten die richtige Farbe, Form, Füllung und Anzahl haben. Wer ein SET entdeckt hat, darf sich die Karten als Belohnung nehmen. Es werden insgesamt drei Runden gespielt. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten hat. SET® ? eine spannende Herausforderung, die zudem auch noch das Gehirn trainiert. SET ist mit hohem Sucht-Potential verbunden. So spielt man SET:* Alle Karten werden gemischt und 12 davon offen in einem 3x4-Raster auf dem Tisch ausgelegt.* Auf den Karten sehen die Spieler je 1-3 Symbole in 3 verschiedenen Formen, 3 verschiedenen Farben und auf 3 verschiedene Arten gefüllt.* Alle Spieler suchen gleichzeitig nach einem Set. Dieses besteht aus genau 3 Karten, bei denen die 4 Eigenschaften jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sein müssen. * Ruft ein Spieler ?Set? und kann die Karten dazu korrekt zeigen, darf er diese 3 Karten nehmen und vor sich ablegen. * Die freien Plätze werden mit neuen Karten aufgefüllt und das Spiel geht unmittelbar weiter.* Das Spiel endet, wenn die Karten aufgebraucht sind und kein Set mehr gefunden werden kann. Es gewinnt der Spieler, der die meisten Karten gesammelt hat.Inhalt:81 Spielkarten1 Spielanleitung

11,99 €*
Five Crowns Königs-Romme Mini
Five Crowns, eine neue Variante von Rommé. Runde für Runde bekommen die Spieler mehr Karten auf die Hand. Diese gilt es gut zu kombinieren, um sie auf einmal ablegen zu können. Das Besondere: jede Runde gibt es weitere Joker im Spiel. Gelingt dies einem Spieler die Karten abzulegen, wird es für die anderen eng: Jeder ist noch einmal an der Reihe. Jede verbliebene Handkarte zählt am Ende der Runde Punkte. Wer nach elf Runden davon die wenigsten hat, gewinnt.Ein schnelles Spiel für Zwischendurch - für Gelegenheitsspieler & begeisterte Kartenspieler. Königs-Rommé mini – die gekürzte Version jetzt für die Hosentasche!Inhalt:* 58 Karten* 1 SpielregelMaße:5 x 5 x 3 cm

5,99 €*
Werwörter
Die Werwölfe sind wieder los! Im neuen Ratespiel mit Werwolf, Seherin und co. hat die Dorfgemeinschaft 5 Minuten Zeit gemeinsam das Zauberwort zu raten. Aber Vorsicht: Die Werwölfe versuchen euch in die Irre zu führen.Mit *7* spannenden Rollen und immer neuen Begriffen ein Ratespiel wie kein anderes!Die kostenlose App liefert 10.000+ Begriffe zum Raten und Mitfiebern!

11,99 €*
Haste Worte' - Das Würfelspiel
Haste Worte geht in die nächste Runde! Zum erfolgreichen Kommunikationsspiel gibt es nun auch das Würfelspiel. Die Würfel bestimmen die Kategorie, zu der die passenden Wörter gefunden werden müssen. Doch aufgepasst! Die gefundenen Begriffe bringen nicht sicher auch Punkte – die anderen Spieler können einem die Begriffe streitig machen! Nur wer gut überlegt und die anderen Spieler nicht aus den Augen lässt, sahnt Punkte ab und kann das Spiel gewinnen.

18,99 €*
Memo Dice
Torte, Kaktus, Insel… nach und nach decken die Spieler die gewürfelten Motive mit den farbigen Bechern ab. Doch aufgepasst! Nur der Spieler, der sich bis zum Ende die Motive auf den Würfeln in der richtigen Reihenfolge merkt, gewinnt die meisten Punkte.Memo Dice – ein raffiniertes Spiel für kleine und große Gedächtniskünstler.So spielt man Memo Dice:* Alle Spieler sind der Reihe nach am Zug.* Wer am Zug ist, wählt einen Würfel aus, wirft ihn und deckt ihn mit einem Becher ab, der die Farbe der gewürfelten Würfelseite hat. * Alle Spieler sollten versuchen sich das abgebildete Motiv gut zu merken.* Weitere Becher werden so aufgestellt, dass sich eine Reihe bildet.* Ist kein Becher der passenden Farbe mehr frei oder wurde der letzte Würfel geworfen, wird der Würfel mit dem goldenen Becher abgedeckt.* Der Spieler, der den letzten Würfel mit dem goldenen Becher abgedeckt hat, fängt nun damit an, die Würfel wieder aufzudecken.* Er beginnt mit dem zuerst abgedeckten Becher. Bevor er den Becher anhebt, muss er das abgedeckte Motiv nennen.* Hat er Recht, darf er den Becher behalten. Hat er Unrecht, erhält sein linker Nachbar den Becher und ist am Zug.* Jeder Becher ist einen Punkt wert, der goldenen Becher zwei Punkte.Inhalt:* 10 Becher* 9 Motivwürfel* 4 Spielfiguren* 1 Spielplan* 1 Spielanleitung

5,00 €*
Karate Tomate
Wenn Gemüse Karate macht, gibt’s was auf die Rübe. Die Spieler schicken ihr Gemüse ins Turnier und versuchen die meisten Pokale zu gewinnen. Wer im Kampf lang genug durchhält und den stärksten Wert erreicht, darf als Rundensieger zuerst seinen Gewinn auswählen. Doch nur der Spieler, der geschickt wählt und neben den Pokalen auch Küchenmesser sammelt, kann gewinnen. Denn wer am Ende die wenigsten Küchenmesser besitzt, verliert automatisch das Spiel. Da hilft auch kein Karate mehr!Kurzweiliges Kartenspiel mit frechem Gemüse, das bis zum Schluss spannend bleibt.So spielt man :* Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 5 Zahlenkarten und 1 Tomate auf die Hand.* Am Anfang einer Runde werden halb so viele Triumphkarten aufgedeckt, wie Spieler teilnehmen. Um diese Triumphkarten kämpfen die Spieler.* Jetzt wählt jeder Spieler eine Handkarte aus und legt sie verdeckt vor sich ab. Dann werden alle Karten aufgedeckt.* Wer eine Tomatenkarte gespielt hat, scheidet aus der laufenden Runde aus, zieht zwei Karten vom Nachziehstapel und nimmt die Tomatenkarte wieder auf die Hand.* Wer eine Zahlenkarte gespielt hat, legt wieder eine Karte verdeckt vor sich ab. Es werden auf diese Weise so viele Durchgänge gespielt, bis nur noch so viele Spieler übrig sind, wie Triumphkarten aufgedeckt sind. * Dann werden die Triumphkarten unter diesen Spielern verteilt. Wer mit seinen ausgespielten Zahlenkarten die höchste Summe erreicht, darf zuerst seine Triumphkarte auswählen.* Es werden mehrere Runden gespielt. Wer bei Spielende die wenigsten Küchenmesser gesammelt hat, verliert das Spiel. Von den übrigen Spielern gewinnt derjenige, der die meisten Pokale sammeln konnte.Inhalt:* 150 Spielkarten* 40 Triumphkarten* 1 Spielanleitung

13,99 €*
Rumms - Schnipp die Krone!
Schnippen fürs Königreich! In einem spannenden Zweikampf um die Krone tritt das blaue gegen das rote Königreich an. Dabei wird jedes Team von einer starken Truppe unterstützt. Während Ritter und Spione den Spielern beim Angriff helfen, verteidigen Trolle und Drachen ihren König rund um die eigene Ritterburg. Welche Formation ist wohl die beste, um den Gegner zu besiegen? Dank einfacher Regeln legen Spieler ab 7 Jahren sofort los. Sie schnippen und versuchen, die gegnerischen Würfel von der Matte zu befördern. Gewonnen hat, wer den König des anderen Teams zuerst von der Spielmatte schnippt. Ein Muss für alle Würfel-Fans! Das actionreiche Familienspiel in der Metalldose. Inhalt: 1 Spielmatte, 50 Rumms-Würfel, 1 Spielanleitung ACHTUNG! Nicht auf Augen oder Gesicht zielen. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

23,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: