Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Karate Tomate"

Wenn Gemüse Karate macht, gibt’s was auf die Rübe. 

Die Spieler schicken ihr Gemüse ins Turnier und versuchen die meisten Pokale zu gewinnen. Wer im Kampf lang genug durchhält und den stärksten Wert erreicht, darf als Rundensieger zuerst seinen Gewinn auswählen. Doch nur der Spieler, der geschickt wählt und neben den Pokalen auch Küchenmesser sammelt, kann gewinnen. Denn wer am Ende die wenigsten Küchenmesser besitzt, verliert automatisch das Spiel. Da hilft auch kein Karate mehr!

Kurzweiliges Kartenspiel mit frechem Gemüse, das bis zum Schluss spannend bleibt.


So spielt man :
* Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 5 Zahlenkarten und 1 Tomate auf die Hand.
* Am Anfang einer Runde werden halb so viele Triumphkarten aufgedeckt, wie Spieler teilnehmen. Um diese Triumphkarten kämpfen die Spieler.
* Jetzt wählt jeder Spieler eine Handkarte aus und legt sie verdeckt vor sich ab. Dann werden alle Karten aufgedeckt.
* Wer eine Tomatenkarte gespielt hat, scheidet aus der laufenden Runde aus, zieht zwei Karten vom Nachziehstapel und nimmt die Tomatenkarte wieder auf die Hand.
* Wer eine Zahlenkarte gespielt hat, legt wieder eine Karte verdeckt vor sich ab. Es werden auf diese Weise so viele Durchgänge gespielt, bis nur noch so viele Spieler übrig sind, wie Triumphkarten aufgedeckt sind. 
* Dann werden die Triumphkarten unter diesen Spielern verteilt. Wer mit seinen ausgespielten Zahlenkarten die höchste Summe erreicht, darf zuerst seine Triumphkarte auswählen.
* Es werden mehrere Runden gespielt. Wer bei Spielende die wenigsten Küchenmesser gesammelt hat, verliert das Spiel. Von den übrigen Spielern gewinnt derjenige, der die meisten Pokale sammeln konnte.

Inhalt:
* 150 Spielkarten
* 40 Triumphkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 20
EAN: 4007396018554
Spieler: 3-10
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Chocobo's Crystal Hunt
Hilf den Chocobos auf ihrer Kristalljagd! Schicke deine niedlichen Chocobos auf eine Reise, um die Kristalle deines Gegners zu stibitzen … bevor sie sich deine schnappen!!! Hier kommt Chocobo’s Crystal Hunt, ein süchtig machendes Kartenspiel für jedes Alter! Nutze deine Intuition und deine Beobachtungsgabe in diesem temporeichen, unterhaltsamen und süchtig machenden Spiel von den Machern des FINAL FANTASY Trading Card Game. (Enthält Regeln in sechs Sprachen: DE / EN / FR / IT / ES / JP)   Spieleranzahl   3 - 5 Spieldauer 10 - 20 Minuten Alter ab 5 Jahre

19,99 €*
Five Crowns Königs-Romme Mini
Five Crowns, eine neue Variante von Rommé. Runde für Runde bekommen die Spieler mehr Karten auf die Hand. Diese gilt es gut zu kombinieren, um sie auf einmal ablegen zu können. Das Besondere: jede Runde gibt es weitere Joker im Spiel. Gelingt dies einem Spieler die Karten abzulegen, wird es für die anderen eng: Jeder ist noch einmal an der Reihe. Jede verbliebene Handkarte zählt am Ende der Runde Punkte. Wer nach elf Runden davon die wenigsten hat, gewinnt.Ein schnelles Spiel für Zwischendurch - für Gelegenheitsspieler & begeisterte Kartenspieler. Königs-Rommé mini – die gekürzte Version jetzt für die Hosentasche!Inhalt:* 58 Karten* 1 SpielregelMaße:5 x 5 x 3 cm

5,99 €*
Speed Dice
Fixe Wortkünstler ab an den Spieltisch!Jeder Spieler erhält 8 Würfel. Auf Kommando wird gewürfelt und dann heißt es kreativ und schnell sein! Wer bildet als Erster ein oder mehrere Wörter? Der einzige Haken ist, dass die Wörter verbunden sein müssen. Danach schnell den letzten Würfel in die Würfelschale werfen und hoffentlich der Erste sein!So spielt man Speed Dice :* Jeder Spieler erhält einen Satz aus 8 gleichfarbigen Würfeln. Die Würfelschale im Schachtelboden wird in die Tischmitte gestellt, die Trophäenscheibe danebengelegt.* Gleichzeitig würfeln die Spieler alle ihre Würfel und versuchen aus 7 der 8 Würfel ein oder mehrere Wörter zu legen. Falls mehrere Wörter gelegt werden, müssen sie zusammenhängend über Kreuz gelegt sein.* Sobald ein Spieler aus 7 seiner 8 Würfel Wörter gebaut hat, wirft er den letzten Würfel in die Würfelschale.* Hat er keinen Fehler gemacht, erhält er die Trophäenscheibe mit der silbernen Seite nach oben entweder am Anfang des Spiels aus der Tischmitte, oder später von einem anderen Spieler. Hat er die Scheibe bereit mit der der silbernen Seite, dreht er sie auf die goldene Seite. Hat er die Scheibe bereits auf der goldenen Seite, gewinnt er das Spiel.Inhalt:* 32 Buchstabenwürfel* 1 Trophäenscheibe* 1 Würfelschale im Schachtelboden* 1 Spielanleitung

13,99 €*
Biberbande
Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß. Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schon sind sie wieder verschwunden. Da werden Schwuppdiwupp die Plätze getauscht, mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einem Mal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!So spielt man Biberbande:* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.* Die beiden äußeren darf man sich anschauen und deren Wert sich merken. * Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand. * Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab, oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus. * Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen. *Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen. * Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert. * Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:66 Spielkarten 1 Block 1 Spielanleitung

8,99 €*
Skyjo
SKYJO ? So heißt das neue spannende Kartenspiel aus dem Hause Magilano, das spaßige Unterhaltung für viele Spieleabende verspricht. Beim Kartenspiel SKYJO geht es darum, über mehrere Spielrunden möglichst wenige Punkte zu sammeln. Denn am Ende jeder Spielrunde werden bei jedem Spieler die Punkte gezählt und zu seinem bisherigen Punktestand hinzuaddiert. Sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht hat, endet das Spiel und der Spieler mit der niedrigsten Punktezahl gewinnt das Spiel. Wenig Punkte zu sammeln bedeutet, Ausschau nach Karten mit möglichst kleinen und wenn möglich sogar negativen Zahlen zu halten. Weitere Spannung kommt in das Spiel durch einige Sonderregeln, durch die zum Beispiel gleich mehrere Karten (und damit Punkte) entfernt werden können ? dies kann zu überraschenden Wendungen führen. Dies motiviert zu waghalsigen Manövern, die auch schon mal nach hinten losgehen können, wenn andere Mitspieler ihre Karten schneller als geplant aufdecken können.   Was zum Spielen gebraucht wird, ist genug Platz zum Auslegen von 12 Karten für jeden Mitspieler. Positiver Nebeneffekt: beim Spielen bleiben die Hände frei und können zum Naschen oder zum Punktezählen genutzt werden. Da das Spielprinzip relativ einfach ist, können beim Spielen lockere Unterhaltungen geführt werden.

15,99 €*
Xactika
Stichspiel einmal anders...In acht Runden werden je acht Stiche gespielt. Bei jedem dieser Stiche ist jedoch nicht nur der hohe Wert einer Karte entscheidend, sondern auch deren Symbole. Klug gespielt gewinnt auch ein niedriger Wert einen Stich. In drei Spielvarianten gilt es, die meisten, die wenigsten oder eine zuvor angesagte Anzahl an Stichen zu gewinnen. Übersichtskarten helfen den Spielern bei ihrer Entscheidung, welche Karte man am geschicktesten ausspielt. Nur wer die jeweilige Aufgabe am besten meistert, gewinnt.Xactika® ist ein schnelles Stichspiel mit vielen Wendungen und Varianten. Jede Hand bietet in den drei Varianten eine völlig neue Möglichkeit. Auch wenn Spieler in der Wertung noch hinten liegen, können sie gewinnen. Hier spielen nicht nur die Wahrscheinlichkeiten, sondern auch die Fähigkeiten der Spieler eine Rolle. So spielt man Xactika:* Zu Beginn jeder Runde erhält jeder Spieler acht Karten auf die Hand. Mit diesen werden in der laufenden Runde acht Stiche gespielt.* Der Spieler, der die erste Karte in einen Stich spielt, wählt eines der vier Symbole, das auf der Karte zu sehen ist, und nennt es zusammen mit der abgebildeten Anzahl (z. B. 3 Kugeln, 1 Kegel usw.). Alle anderen Spieler müssen nun nach Möglichkeit eine Karte ausspielen, auf der das Symbol in der gefragten Anzahl abgebildet ist.* Der Spieler, dessen gespielte Karte das geforderte Symbol in der vorgegebenen Anzahl zeigt und der die Karte mit dem höchsten Wert gespielt hat, gewinnt diesen Stich und spielt zum nächsten Stich die erste Karte aus.* Über acht Runden werden die gewonnenen Stiche gezählt und die Punkte für die Spieler notiert.* Je nach Variante gewinnt der Spieler, der die meisten Stiche, die wenigsten Stiche oder am genauesten die zuvor angesagte Anzahl an Stichen gewinnt.Inhalt:81 Spielkarten3 ÜbersichtskartenSpieler: 2-10 Alter: 12+ Dauer: 45 Min. Autor:Marsha J. Falco

9,00 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: