Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "3x8"

Bitte nicht aus der Reihe tanzen!

Die Regeln des neuen, bunten Kartenspiels im Kacheldesign sind einfach: Bilde 3 Reihen mit 8 aufsteigenden Karten. 
Es dürfen gleichfarbige Karten gemeinsam abgelegt und Teile von Kartenreihen verschoben werden. So kann man mit guter Taktik vielleicht die dritte Reihe zuerst vollenden und gewinnen. Doch wie schnell kann man die Taktik ändern, wenn ein Mitspieler die Reihe blockiert? 

Ein Legespiel mit taktischen Überlegungen und überraschenden Wendungen.



So spielt man 3x8:
* Die Spieler versuchen im Verlauf des Spiels drei Kartenreihen aus jeweils mindestens acht Karten zu bilden.
* Jeder Spieler erhält vier Karten, drei Karten in der Tischmitte bilden die öffentliche Kartenauslage, der Rest wird als Nachziehstapel bereitgelegt.
* Die Spieler sind der Reihe nach am Zug, und haben eine dieser drei Aktionsmöglichkeiten:
* 1. Zahlenkarten von der Hand in eine Reihe ablegen
* 2. Die Anzahl der Handkarten erhöhen
* 3. Eine Blockerkarte bei einem Mitspieler ablegen
* Karten dürfen nur in aufsteigender Reihenfolge abgelegt werden. Möchte man mehrere Karten auf einmal ablegen, müssen diese alle die gleiche Farbe haben.
* Die Anzahl der Handkarten wird erhöht, indem man die öffentliche Auslage auf den Ablagestapel wirft, drei neue Karten in die Auslage legt und sich davon eine nimmt.
* Eine Blockerkarte erschwert es dem Mitspieler, weitere Karten in eine seiner Reihen abzulegen.
* Wer es als Erster schafft, die dritte Kartenreihe aus acht Karten zu bilden, gewinnt.

Inhalt:
* 120 Spielkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 30
EAN: 4007396018516
Spieler: 2-4
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Tatort Tonne
Für Waschbären sind Mülltonnen das reinste Schlaraffenland. Ein stinkender Fisch oder eine halbvolle Tüte Chips: Vorzüglich! Doch die Konkurrenz mag nicht teilen und so muss, wer ertappt wird, den Rückzug antreten. Wer ist am gerissensten und kann ganz unauffällig drei "Delikatessen" ergattern - oder wird einfach bis zum Ende nicht erwischt?Ein gewieftes Kartenspiel für die ganze Familie!

7,99 €*
Mamma Mia!
Wer ist der beste Pizzabäcker? Die Spieler versuchen möglichst viele Pizzen auszuliefern. Dazu brauchen sie natürlich die richtigen Zutaten und eine Prise Glück. MAMMA MIA! ist ein cleveres Kartenspiel, das Appetit auf mehr macht! MAMMA MIA! ist ein einfaches, aber auch ungewöhnliches Kartenspiel, das sich auch sehr gut für 2 Spieler eignet! MAMMA MIA! stand auf der Auswahlliste „Spiel des Jahres“ 1999

7,99 €*
Diabolo
Ein kleiner Teufel steckt wohl in jedem von uns. In diesem Spiel wird es Ihnen einen teuflischen Spaß machen die Mitspieler mit Zahlenkarten zu ärgern, damit sie Minuspunkte erhalten. Denn nur der Spieler mit den meisten Pluspunkten kann sich himmlisch freuen.So spielt man "Diabolo":* Die fünf Himmel + Hölle - Karten werden mit der Dreizack/Harfe - Seite nach oben in der Mitte des Tisches ausgelegt. * Jeder Spieler bekommt eine Dopplerkarte und sechs Zahlenkarten auf die Hand. Die restlichen Karten kommen als Zugstapel in die Tischmitte.* Wer an der Reihe ist, zieht zuerst eine Zahlenkarte vom Stapel und legt eine seiner Handkarten links oder rechts an eine farblich passende Himmel + Hölle - Karte an. * Rechts von der Himmel + Hölle - Karte angelegte Kartenwerte zählen später als Engelspunkte, links angelegte Karten als Teufelspunkte.* Durch die angelegten Karten bilden sich fünf Reihen. In eine Reihe passen fünf Zahlenkarten, maximal drei Karten auf einer Seite. * Ist eine Reihe gefüllt, wird die Himmel + Hölle - Karte umgedreht, sie zeigt nun das Vorhängeschloss.* Sobald zwei Reihen gefüllt sind, endet das Spiel und es werden Punkte verteilt.* In jeder einzelnen Reihe wird überprüft, ob die Engelspunkte oder die Teufelspunkte überwiegen. * Überwiegen die Engelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Pluspunkte. * Überwiegen die Teufelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Minuspunkte. * Gibt es in einer Farbreihe gleich viele Engels- wie Teufelspunkte wird sie nicht gewertet. * Hat ein Spieler seine Dopplerkarte eingesetzt, werden seine Punkte verdoppelt.  * Die Punkte werden auf dem Block notiert. Danach folgt das nächste Spiel. Nach einer festgelegten Anzahl von Spielen, gewinnt der Spieler mit den meisten Pluspunkten.Inhalt:* 80 Spielkarten* 1 Wertungsblock* 1 Spielanleitung

2,99 €*
Schnapp, Land, Fluss!
Ein bunter Buchstabenhaufen liegt in Form von Karten auf dem Spieltisch. Wie lautet noch mal die Kategorie, für die gerade ein Begriff gesucht wird? Kleidung? Gut, dann also los: ZACK! Sechs Hände sausen auf die Karten in der Tischmitte hinunter. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. So spielt man Schnapp, Land, Fluss!:* 12 Karten liegen mit der Buchstabenseite offen auf dem Tisch.* Eine davon wird auf die Kategorienseite gedreht.* Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie müssen möglichst schnell einen Begriff nennen, der zu der aufgedeckten Kategorie passt und mit einem der Anfangsbuchstaben beginnt die eine der Buchstabenkarten auf dem Tisch zeigen.* Wer einen Begriff weiß, ruft ihn laut aus und schlägt schnell auf die entsprechende Buchstabenkarte. Die Buchstabenkarte darf man als Gewinn zu sich nehmen.* Jeder blaue Buchstabe zählt einen Punkt, jeder rote Buchstabe zwei Punkte. Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, ist Sieger.Inhalt:50 Spielkarten1 Spielanleitung

8,99 €*
Krass Kariert
Wer hat die „krassesten Kartenkombinationen“ und trumpft damit mächtig gegen seine Rivalen auf? Die Spieler versuchen, so clever wie möglich ihre Karten auszuspielen. In einer Runde können die Spieler eine Karte, aber auch zwei oder drei Karten in Kombination ausspielen. Ziel ist es, möglichst schnell die eigenen Handkarten loszuwerden. Wer als Letzter noch Karten auf der Hand hat, muss einen Chip abgeben. Wer als Erster keinen Chip mehr abgeben kann, verliert dieses krass karierte Spiel.So spielt man Krass Kariert MBE3:* Jeder Spieler erhält drei Chips (bei 5 Spielern nur zwei Chips), zehn Handkarten (bei 5 Spielern nur sieben Handkarten) und zwei Reservekarten, die er offen vor sich ablegt.* Achtung: Während des gesamten Spiels darf die Reihenfolge der Karten auf der Hand nicht verändert werden.  * In einer Runde spielt jeder im Uhrzeigersinn eine Kartenkombination aus 1–3 Karten aus. Dabei müssen die Karten auf der Hand benachbart sein. * Der jeweils nächste Spieler muss immer eine höhere Kombination ausspielen. * Die niedrigste Kombination ist eine einzelne Karte, die höchste Kombination ist ein Drilling.* Kann ein Spieler keine höhere Kombination ausspielen, muss er eine seiner Reservekarten auf die Hand nehmen. * Eine Runde wird von dem Spieler gewonnen, der die höchste Kombination in der Runde ausgespielt hat und er darf die nächste Runde beginnen. * Ziel ist es, so schnell wie möglich alle Handkarten loszuwerden. Dabei helfen die spannenden X-, Stopp- und Nachziehkarten.* Der letzte Spieler, der noch Karten auf der Hand hat, muss einen Chip abgeben.* Hat nach vielen Runden ein Spieler keinen Chip mehr, den er abgeben kann, ist das Spiel beendet. Dieser Spieler hat verloren, alle anderen Spieler haben gewonnen. Inhalt:* 54 Spielkarten * 15 Chips* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Lanzeloth
Wenn dein Knappe wieder einmal dem Gerstensaft erliegt und dein Pferd nicht in die Hufen kommt, ausgerechnet dann versammeln sich die besten Ritter des Landes. Denn es wird usgerichtet: Das große Ritterturnier! Doch wo liegt dein Helm? Wo steckt deine Lanze? Und wer hat schon wieder deinen Schild geklaut? Jetzt musst du auf Zack zu sein! Schließlich können nur die besten Ritter das große Turnier gewinnen. Also auf geht’s! Suche dir die besten Rüstungsteile, wappne dich und reite mit erhobenem Haupt ins Turnier. Aber lass‘ dir gesagt sein, auch deine Gegenspieler haben es auf die beste Rüstung abgesehen. Auf ins Turnier!

9,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: