Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anansi

Produktinformationen "Anansi"

Manche sagen Anansi sei ein Schwindler – auf jeden Fall ist er eine Spinne und manchmal sogar ein Mensch. Doch lasst mich euch erzählen, warum er auch der „Hüter der Geschichten“ genannt wird.
Eines Tages beschloss Anansi sämtliche Geschichten besitzen zu wollen, um der Weiseste von allen zu werden. Nach vielen Jahren hatte er sein Ziel erreicht, doch er fühlte sich kein bisschen weiser als zuvor. Schließlich erkannte er, dass wahre Weisheit nicht erlangt wird, indem man sie für sich behält. Also entschied Anansi seine Geschichten mit den Menschen zu teilen, um sie zu inspirieren.
Und ob ihr es glaubt oder nicht, so ist dieses Spiel entstanden!

In diesem Kartenspiel von Cyril Blondel und Jim Dratwa solltet ihr euch gut überlegen, welchen Stich ihr machen wollt! Jeder Stich-Stapel steht für eine Geschichte, aber Geschichten, die nicht erzählt werden, sind nur wenig wert. Könnt ihr Zuhörer gewinnen – indem ihr eine Karte nicht in den Stich spielt, sondern für ihre angegebene Anzahl an Zuhörern ausspielt – könnt ihr jedem Zuhörern eine eurer Geschichte erzählen, um ihn zu inspirieren. Es sollte immer euer Ziel sein, all eure Zuhörer zu inspirieren, denn das verschafft euch die Gunst des Tricksters Anansi und damit Bonuspunkte.
Da die Karten, die gespielt werden, um Zuhörer zu gewinnen, die Trumpffarbe beeinflussen können, kann der Trumpf in einem Spiel mehrmals wechseln. Es liegt an euch, sich auf die veränderte Situation einzustellen!
Anansi steht in einer Reihe mit unserem von der Spiel des Jahres-Jury empfohlenen Kartenspiel Spicy. Spielschachtel und Kartenrückseiten ziert ein Metallic-Sonderdruck in pink. Für ein derart kulturell inspiriertes Thema konnten wir Illustratoren vom afrikanischen Kontinent gewinnen, welche die Geschichtenwelt von Anansi einzigartig und bunt umsetzen konnten.

Sprache: 10+, 30, 4260664070146, Anansi, Cyril Blondel, Jim Dratwa, Deutsch, HEI-070146, Im Dunkel Leuchtglibber, Larry Harris
Alter: 10+
Autor: Cyril Blondel, Jim Dratwa
Dauer: 30
EAN: 4260664070146
Spieler: 3-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Krass Kariert
Wer hat die „krassesten Kartenkombinationen“ und trumpft damit mächtig gegen seine Rivalen auf? Die Spieler versuchen, so clever wie möglich ihre Karten auszuspielen. In einer Runde können die Spieler eine Karte, aber auch zwei oder drei Karten in Kombination ausspielen. Ziel ist es, möglichst schnell die eigenen Handkarten loszuwerden. Wer als Letzter noch Karten auf der Hand hat, muss einen Chip abgeben. Wer als Erster keinen Chip mehr abgeben kann, verliert dieses krass karierte Spiel.So spielt man Krass Kariert MBE3:* Jeder Spieler erhält drei Chips (bei 5 Spielern nur zwei Chips), zehn Handkarten (bei 5 Spielern nur sieben Handkarten) und zwei Reservekarten, die er offen vor sich ablegt.* Achtung: Während des gesamten Spiels darf die Reihenfolge der Karten auf der Hand nicht verändert werden.  * In einer Runde spielt jeder im Uhrzeigersinn eine Kartenkombination aus 1–3 Karten aus. Dabei müssen die Karten auf der Hand benachbart sein. * Der jeweils nächste Spieler muss immer eine höhere Kombination ausspielen. * Die niedrigste Kombination ist eine einzelne Karte, die höchste Kombination ist ein Drilling.* Kann ein Spieler keine höhere Kombination ausspielen, muss er eine seiner Reservekarten auf die Hand nehmen. * Eine Runde wird von dem Spieler gewonnen, der die höchste Kombination in der Runde ausgespielt hat und er darf die nächste Runde beginnen. * Ziel ist es, so schnell wie möglich alle Handkarten loszuwerden. Dabei helfen die spannenden X-, Stopp- und Nachziehkarten.* Der letzte Spieler, der noch Karten auf der Hand hat, muss einen Chip abgeben.* Hat nach vielen Runden ein Spieler keinen Chip mehr, den er abgeben kann, ist das Spiel beendet. Dieser Spieler hat verloren, alle anderen Spieler haben gewonnen. Inhalt:* 54 Spielkarten * 15 Chips* 1 Spielanleitung

7,99 €*
3 sind eine zu viel!
Zurückhalten oder doch vorpreschen …? An dieser Frage kommt kein Spieler vorbei. Dabei sind die Regeln doch so einfach. Achtzehn Zahlenkarten müssen so ausgespielt werden, dass man am Ende maximal zwei Karten von einer Farbe erhält. Mit jeder dritten Karte einer Farbe werden aus wertvollen Pluspunkten auf einen Schlag Minuspunkte. Und es heißt wieder: 3 sind eine zu viel!Schnell packt einen der Ehrgeiz, das Optimum an Punkten zu erzielen und von jeder Farbe genau zwei zu erhalten. Doch in den letzten Spielzügen kommt das eigene Ärgernis, zu früh oder zu spät bestimmte Karten aufgenommen zu haben. Dieses Spiel ist wahrlich kein Spiel für schwache Nerven.So spielt man 3 sind eine zu viel!:* Ist ein Spieler dran, legt er genau 1 Zahlenkarte aus seiner Hand in die Auslage auf dem Tisch.* Jede ausgespielte Karte hat einen bestimmten Platz in einer der Kartenreihen.* Legt ein Spieler die fünfte Karte in eine Reihe, muss er 1 bis 3 Karten aus der Auslage nehmen und nach Farben sortiert vor sich ablegen.* Für 1 oder 2 Karten einer Farbe bekommt der Spieler am Ende des Spiels Pluspunkte. Muss der Spieler eine dritte Karte in der gleichen Farbe nehmen, bekommt er hierfür Minuspunkte.* Während dem Spiel und am Spielende können die Spieler Bonuspunkte erhalten, wenn sie Karten in vielen verschiedenen Farben gesammelt haben.* Das Spiel endet, wenn jeder Spieler insgesamt 18 Karten ausgespielt hat. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.Inhalt:* 98 Spielkarten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Coyote
Schlau, verschlagen und charmant! Eines Tages, als Coyote mit seinen Freunden den Fluss überquerte, wäre er beinah ertrunken und verlor dabei alles was er bei sich trug. Der arme Coyote wurde sehr traurig … und auch neidisch. Also forderte er die anderen Tiere zu einem Spiel heraus, um deren Habe zu gewinnen. Da er ein berüchtigter Schwindler war, erfand er ein Spiel, bei dem kräftig geblufft werden durfte. Gerüchten zufolge ist es diesem Spiel hier sehr ähnlich gewesen!In diesem Bluff-Spiel von Spartaco Albertarelli seht ihr immer nur die Karten der anderen, aber nie eure eigene. Wer an der Reihe ist, muss eine Zahl ansagen, die unter der Gesamtsumme aller Karten im Spiel liegt, und dabei die letztgenannte Zahl erhöhen. Alternativ kann die vorher angesagte Zahl auch angezweifelt werden. Wenn dann alle Karten offengelegt werden, erweist sich, wer den schlauen Coyoten auf seiner Seite hat.Die Künstlerin Zona Evon Shroyer (Yupik Alaskan Native) ist eine Meisterin der traditionellen Kunst der Nordwestküste, deren Detailreichtum und Komplexität jahrelanges Studium und Übung erfordert. Für die Cover-Illustration von Coyote hat sie dem Coyoten eine moderne Silhouette verliehen, die ganz klassisch mit weiteren Tiermotiven angefüllt ist: Schildkröte, Biber und Bär. Die Tiere, mit denen er in unserer kleinen Geschichte am Lagerfeuer sitzt und ein Spiel spielt.Coyote steht in einer Reihe mit unserem von der Spiel des Jahres-Jury empfohlenen Kartenspiel Spicy. Spielschachtel und Kartenrückseiten ziert ein Metallic-Sonderdruck in Kupferfarbe. Kupfer ist in der Tradition der Stämme der Nordwestküste fest verankert als Zeichen für Wohlstand und kulturellen Reichtum.

14,99 €*
Spicy
Spicy ist ein Bluff-Kartenspiel für 2-6 Spieler. Die Karten werden verdeckt ausgespielt, sodass man bei der Ansage seiner Karte schon mal flunkern kann.Doch bei diesem cleveren Kartenspiel geht es nicht einfach nur darum, überzeugend zu bluffen. Denn eine Karte, die zumindest halb richtig ist, kann man bei geschicktem Abspielen von der Kartenhand fast immer spielen. Da gilt es taktisch zu überlegen, mit welcher Karte man wohl durchkommt. Neben dem eigentlichen Spiel enthält Spicy 6 Spielvariantenkarten, doch auch ohne diese ist ein hoher Wiederspielreiz garantiert.Die Karten sind liebevoll mit insgesamt 40 eigenständigen Illustrationen versehen. Außerdem glänzt nicht nur die Spielschachtel in schickem Metallic-Gold, sondern auch die Kartenrückseiten ziert ein goldfarbener Sonderdruck.Spielmaterial:1 Spielregel110 Deluxe-Karten

14,99 €*
Tichu Pocket Box - Metalldose
Das Kultspiel für vier Spieler jetzt in einer formschönen und kompakten Metalldose. Tichu zählt inzwischen zu den modernen Klassikern. Bei diesem Partnerspiel versuchen die Spieler als erste ihre Karten loszuwerden. Es zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus, verlangt von den Spielern aber auch Einfühlungsvermögen!            

8,99 €*