Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Hamsterbacke"

Bei diesem trickreichen Kartenspiel ist das Ziel, möglichst viele Kartensets zu sammeln, abzulegen und dabei zusätzliche Punkte von den Mitspielern zu holen. Doch Vorsicht, wer zu gierig ist, hat schnell das Nachsehen. Gewonnen hat bei Spielende, der Spieler mit den meisten Punkten.


So spielt man Hamsterbacke:
* Alle Karten werden gemischt. Jeder Spieler erhält zwei Karten auf die Hand.
* Danach werden acht einzelne Karten kreisförmig in der Tischmitte offen ausgelegt. Der Rest kommt als Zugstapel in die Tischmitte.
* Die Spieler müssen Kartensets sammeln. Ein Kartenset besteht immer aus einer Farbe und der Anzahl an Karten, die der Zahl auf den Karten entspricht. Zum Beispiel vier rote 4er-Karten.
* Wer an der Reihe ist, führt zwei Aktionen aus. Der Spieler wählt aus drei Aktionen: Kartenreihe auf die Hand nehmen, Kartenset(s) ablegen und/oder den eigenen Blockadestapel umdrehen.
* Nimmt der Spieler eine Kartenreihe auf die Hand, muss er den Kartenkreis durch drei Karten vom Zugstapel ergänzen.
* Legt der Spieler ein oder mehrere identische Kartenset auf seinen Blockadestapel ab, kann er in einer nächsten Aktion, seinen Blockadestapel umdrehen und Bonuskarten von einem Mitspieler erhalten.
* Das Spiel endet, wenn ein Spieler die fünfte Kartenreihe aus dem Kartenkreis genommen hat.
* Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.


Inhalt:
* 120 Spielkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 20
EAN: 4007396049336
Hersteller: Amigo
Spieler: 3-5
Sprache: Deutsch
Alter: 8+
Dauer: 20
EAN: 4007396049336
Spieler: 3-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Null & nichtig
In diesem Kartenspiel darf man nicht allzu nachsichtig mit seinen Mitspielern sein: Wenn Ihr Gegenüber in einer bestimmten Farbe bereits hohe Zahlenkarten gesammelt hat, erklären Sie seine Punkte für "Null & nichtig", indem Sie seine hohen Karten mit Nullen überdecken, da das Ziel ist, möglichst viele Punkte zu haben.

7,99 €*
Hamstern - Nuss, Nuss-Hurra
Bevor der Winter kommt, müssen genügend Vorräte gesammelt werden. Doch nur volle Kammern sorgen für einen vollen Bauch und fette Punkte. Füllt so viele zusammenhängende Felder eurer Höhle wie der Würfel zeigt. Ist die Zahl jedoch größer als der verfügbare Platz, müsst ihr eine neue Kammer beginnen. Reicht die Zeit, um alle begonnenen Kammern auch komplett zu füllen? Pfiffige Spiele passend zu jeder Gelegenheit in platzsparender und umweltfreundlicher Verpackung.

3,60 €*
Biber Gang
Der nächste Streich unserer frechen Biber: Tausche bei Biber-Gang clever deine Karten, um am Ende der Runde möglichst wenig Punkte zu haben. Sammle niedrige Punkte, oder noch besser: die gleichen Werte einer Spalte. Riskierst du dabei den blinden Zahlentausch oder deckst du lieber erst deine Karten auf?Mit etwas Glück kommt noch ein Biber angeschwommen, der deine Auslage optimiert und du gewinnst.Biber-Gang sorgt für kurzweiligen Spielspaß und überraschende Wendungen am Spieltisch. So spielt man Biber-Gang MBE3:* Ziel des Spieles ist es, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln. Deshalb lohnt es sich, Karten mit kleinen Werten zu sammeln. Pärchen zählen unabhängig vom Kartenwert sogar überhaupt keine Punkte.* Jeder Spieler erhält zu Beginn der Runde acht Karten, die er in zwei Reihen zu je vier Karten verdeckt vor sich auslegt. Danach deckt jeder Spieler zwei Karten auf. Es beginnt derjenige, dessen aufgedeckte Karten die größte Summe ergeben.* Wer am Zug ist, zieht eine Karte und tauscht diese gegen eine Karte in seiner Auslage aus. Die neue Karte liegt dabei immer offen. Danach ist der nächste Spieler am Zug.* Ein 'Pärchen' sind zwei Karten des gleichen Wertes direkt übereinander. Ein Pärchen zählt keine Punkte, mehrere Pärchen des gleichen Wertes sogar Minuspunkte.* Die Biberkarten sind Joker und helfen dabei, Pärchen zu bilden.* Die Runde endet, wenn bei einem Spieler alle Karten in der Auslage aufgedeckt sind. Alle anderen Spieler sind danach noch genau einmal am Zug.* Nach fünf Runden gewinnt der Spieler, der insgesamt die wenigsten Punkte hat.Inhalt:* 110 Spielkarten* 1 Punkteblock* 1 Spielanleitung

10,99 €*
BiberClan
Ein Biber kommt selten allein. Daher wollen die Spieler gleich fünf freche Nager in ihrer Biberburg versammeln. Doch einfach ist das nicht, denn schwupps sind sie bei dem Nachbarn und treiben dort ihren Schabernack. Wer wird der Biberboss und schafft es, den wilden Bibertausch zu beenden? BiberClan ist ein kurzweiliges Kartenspiel mit Spaßgarantie und kann mit dem Kartenklassiker Biberbande kombiniert werden.So spielt man BiberClan MBE3:* Jeder Spieler bekommt eine Biberburg und legt sie vor sich ab. Auf der Biberburg ist Platz für fünf Karten.  * Die Karten werden gemischt und verdeckt als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.* Der älteste Spieler beginnt, danach geht es reihum im Uhrzeigersinn weiter. * Wer am Zug ist, zieht die oberste Karte vom Nachziehstapel. * Ist es eine Zahlenkarte legt er sie in die eigene Biberburg oder in die Biberburg eines Mitspielers. * Zieht der Spieler eine Sonderkarte, legt er sie auf den Ablagestapel und muss die damit verbundene Aktion sofort ausführen.* Mit einer Sonderkarte kann ein Spieler eine Zahlenkarte von einer beliebigen Biberburg abräumen oder eine Zahlenkarte umdrehen. * Sobald der erste Spieler die fünfte Karte in seine Biberburg gelegt hat, sind die Mitspieler noch einmal am Zug. Dann endet der Durchgang.* Jetzt zählt jeder Spieler seine Siegpunkte zusammen. Wer es schafft, in seiner Biberburg drei oder vier gleiche Zahlenkarten zu haben, bekommt zusätzlich einen Bonus. * Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt den Durchgang. Wer nach fünf Durchgängen die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 66 Spielkarten* 6 Biberburgen* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Biberbande
Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß. Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schon sind sie wieder verschwunden. Da werden Schwuppdiwupp die Plätze getauscht, mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einem Mal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!So spielt man Biberbande:* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.* Die beiden äußeren darf man sich anschauen und deren Wert sich merken. * Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand. * Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab, oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus. * Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen. *Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen. * Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert. * Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:66 Spielkarten 1 Block 1 Spielanleitung

8,99 €*
Jagdfieber
Bei Jagdfieber heißt es, fressen oder gefressen werden. Spiele Deine Karten schlau aus um die Fallen der Mitspieler zu umgehen und mache reiche Beute. Schätze Deine Kontrahenten richtig ein und werde zum besten Jäger des weiten Waldes. Jagdfieber - ein tierisches Vergnügen für 3 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.

5,00 €*
5 Minuten Puzzle
12 Puzzleteile sollen auf der Puzzlefläche eingezeichnet werden. Lücken sind erlaubt, bringen aber am Ende Minuspunkte. Der Würfelwurf gibt für alle vor, welches Puzzleteil als nächstes zu verwenden ist. Am Anfang ist es noch leicht, doch mit jedem platzierten Teil wird es enger. Einfach aufreißen und sofort losspielen! Alle zum Spielen benötigten Materialien sind schon dabei und dank Spielblock mit 50 doppelseitig bedruckten Spielblättern steht auch der Wiederspielbarkeit nichts im Weg! 5 Minuten Puzzle (MINNY) ist für 1 bis 6 im Alter von 8 bis 100 Jahren.

3,80 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: