Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Rage"

Nur wer cool bleibt, kann gewinnen!


Sie wollten schon immer mal einen Mitspieler ärgern? Kein Problem: Einfach eine Aktionskarte spielen, den Trumpf ändern und den Stich machen. Aber jubilieren Sie nicht zu früh: Auch Andere schießen quer und sabotieren Ihre Vorhersage. Rage - höllisch gut und zum Schreien schön!


So spielt man Rage:
* In der ersten Runde bekommt jeder zehn Karten, in der zweiten Runde neun, in der dritten Runde acht Karten, usw ...
* Zu Beginn muss man vorhersagen, wie viele Stiche man mit seinem Blatt erzielen will.
* Die zuerst ausgespielte Farbe eines Stiches muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen.
* Kann man die angespielte Farbe nicht bedienen, darf man auch eine Sonderkarte ausspielen.
* Sonderkarten ändern sofort die Trumpffarbe, bringen Minuspunkte ins Spiel, oder es gibt überhaupt keine Trumpffarbe mehr.
* Stich für Stich wird absolviert, bis alle Handkarten ausgespielt sind.
* Wer seine Stichvorhersage genau erfüllt, bekommt Pluspunkte, ansonsten Minuspunkte.
* Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist Sieger.


Inhalt:
112 Spielkarten
1 Spielanleitung


Spieler: 3-8 Alter: 10+ Dauer: 45 Min.


Grafik:
Oliver Freudenreich

EAN: 4007396009903
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Oracle
Erfülle dein Orakel und mache den besten Stich! Dann glänzt du um am Ende als Held in einem antiken Epos mit Hydra, Pegasus und Phönix! Oracle ist ein trickreiches Kartenspiel für 3-5 Mitspieler ab 10 Jahren von Stefan Dorra. Mach zur richtigen Zeit den richtigen Stich, um Punkte zu sammeln. Aber Vorsicht: bei falschem Timing werden dir wichtige Punkte abgezogen, die dich am Ende den Sieg kosten können! Zusätzliche Orakelkarten ermöglichen es dir Sonderpunkte zu erzielen, wenn du eine bestimmte Aufgabe erfüllst. Außerdem gilt die „1 schlägt 12-Regel“, wodurch der eigentliche Kartenwert bei bestimmten Stichen auf den Kopf gestellt wird. Untermalt wird dieses muntere Stichspiel durch die Illustration von Christian Opperer, der sich der griechischen Mytologie bedient, um die Karten passend zum Thema Oracle in Szene zusetzen. So stechen bei diesem Spiel nicht Kreuz, Pik und Herz, stattdessen kommt es zu einem epischen Abenteuer mit Hydra, Pegasus und Phönix…

10,00 €*
Xactika
Stichspiel einmal anders...In acht Runden werden je acht Stiche gespielt. Bei jedem dieser Stiche ist jedoch nicht nur der hohe Wert einer Karte entscheidend, sondern auch deren Symbole. Klug gespielt gewinnt auch ein niedriger Wert einen Stich. In drei Spielvarianten gilt es, die meisten, die wenigsten oder eine zuvor angesagte Anzahl an Stichen zu gewinnen. Übersichtskarten helfen den Spielern bei ihrer Entscheidung, welche Karte man am geschicktesten ausspielt. Nur wer die jeweilige Aufgabe am besten meistert, gewinnt.Xactika® ist ein schnelles Stichspiel mit vielen Wendungen und Varianten. Jede Hand bietet in den drei Varianten eine völlig neue Möglichkeit. Auch wenn Spieler in der Wertung noch hinten liegen, können sie gewinnen. Hier spielen nicht nur die Wahrscheinlichkeiten, sondern auch die Fähigkeiten der Spieler eine Rolle. So spielt man Xactika:* Zu Beginn jeder Runde erhält jeder Spieler acht Karten auf die Hand. Mit diesen werden in der laufenden Runde acht Stiche gespielt.* Der Spieler, der die erste Karte in einen Stich spielt, wählt eines der vier Symbole, das auf der Karte zu sehen ist, und nennt es zusammen mit der abgebildeten Anzahl (z. B. 3 Kugeln, 1 Kegel usw.). Alle anderen Spieler müssen nun nach Möglichkeit eine Karte ausspielen, auf der das Symbol in der gefragten Anzahl abgebildet ist.* Der Spieler, dessen gespielte Karte das geforderte Symbol in der vorgegebenen Anzahl zeigt und der die Karte mit dem höchsten Wert gespielt hat, gewinnt diesen Stich und spielt zum nächsten Stich die erste Karte aus.* Über acht Runden werden die gewonnenen Stiche gezählt und die Punkte für die Spieler notiert.* Je nach Variante gewinnt der Spieler, der die meisten Stiche, die wenigsten Stiche oder am genauesten die zuvor angesagte Anzahl an Stichen gewinnt.Inhalt:81 Spielkarten3 ÜbersichtskartenSpieler: 2-10 Alter: 12+ Dauer: 45 Min. Autor:Marsha J. Falco

9,00 €*
Druids
In der magischen Welt der Druiden versuchen die Spieler durch Stiche ihre vier mächtigen Domänen (Farben) zu erhalten. Jeder erhaltene Stich wird in seine Domäne sortiert und offen abgelegt. Je höher die letzte Karte einer Domäne ist, desto besser stehen die Chancen auf den Sieg. Doch aufgepasst, erhält ein Spieler die fünfte Domäne, verliert er. Zudem können Sonderkarten so manch neu erworbene Stärke auf den Prüfstand stellen. Wer am Ende die meisten Erfahrungspunkte gesammelt hat, wird zu „An dòigh“, dem Weisen.So spielt man Druids:* Je nach Spielerzahl erhalten die Spieler 13 – 15 Karten auf die Hand.* Wer die Gaia-Karte auf der Hand hat, beginnt mit ihr den ersten Stich. * Für einen Stich spielt jeder Spieler eine Karte aus. * Die höchste Karte in der zuerst ausgespielten Farbe gewinnt den Stich. * Wer einen Stich gewinnt, legt die Karten nach Domänen (Farben) sortiert gestapelt offen vor sich ab. Sind mehrere Karten der gleichen Domäne im Stich, wird die Karte mit dem niedrigsten Wert nach oben gelegt.* Es gibt zwei Sonderkarten, „den Mistelzweig“, mit ihm kann der Spieler einen Stich abwehren, und „die goldene Sichel“, mit ihr können einem Spieler Punkte abgenommen werden.  * Eine Spielrunde endet sofort, wenn ein Spieler nach einem gewonnenen Stich fünf Domänenstapel vor sich liegen hat. Er ist der Verlierer der Runde und erhält drei Minuspunkte.* Die anderen Spieler erhalten ihre Punkte, indem sie die Werte der oben liegenden Karten ihrer Stapel addieren. * Der Spieler mit den meisten Punkten, nach fünf Spielrunden, gewinnt. Inhalt:* 65 Spielkarten* 1 Block der Domänen* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Witches
Vier mächtige Hexen kämpfen um Gut und Böse. Morgana, die Feuerhexe,versucht mit der Kraft ihrer Elemente alle Macht an sich zu reißen. Bei dem Stichspiel Witches aus der erfolgreichen Wizard-Reihe gilt es, die roten Feuerkarten der bösen Feuerhexe zu vermeiden. Mit etwas Glück helfen die anderen Hexenkarten dabei, das gefährliche Feuer zu neutralisieren, sie können aber auch zusätzliche Minuspunkte einbringen. Manchmal kann nur noch ein Zauberer aus höchster Not retten. Das Spiel mit 60 fantasievollen Karten sorgt für viel Abwechslung und großes Spielvergnügen. So spielt man Witches :* Die Karten werden vollständig an die Spieler verteilt.* Danach muss jeder einen Teil seiner Karten verdeckt mit einem Mitspieler tauschen.* Eine Stichrunde beginnt mit dem ersten Stich. * Die zuerst ausgespielte Farbe muss bedient werden. Wer nicht kann, muss abwerfen.* Zusätzlich gibt es vier Zauberkarten, die können immer gespielt werden.* Die höchste Karte in der zuerst ausgespielten Farbe gewinnt den Stich. * Nach dem letzten Stich ist eine Stichrunde zu Ende und es werden die Feuerpunkte für jeden Spieler gezählt und notiert. * Punkte gibt es für jede Feuerkarte. Außerdem bringen die Feuerhexe, die Wasserhexe und die Pygmäen-Königin weitere Punkte. * Die Erdhexe und die Lufthexe reduzieren Feuerpunkte in den Stichen. * Sobald ein Spieler 70 oder mehr Feuerpunkte erreicht hat, ist das Spiel beendet. * Der Spieler mit den wenigsten Feuerpunkten gewinnt. Inhalt:* 60 Spielkarten* 1 Spielregel* 1 Punkteblock

8,99 €*
Shamans
Du bist ein Schamane. Seit Anbeginn der Zeit hast du die Geisterwelten vor der Bedrohung durch die schatten beschützt. Deine Mission ist nie gefährlicher gewesen. Noch bevor der Mond seinen Zenit erreicht, musst du das Gleichgewicht zwischen den Welten wiederherstellen. Sonst wird das Universum ins Chaos stürzen! Aber was, wenn die Gefahr aus deinen eigenen Reihen kommt? Manche Schamanen sind vom Schatten verdorben und stören im Verborgenen die Balance … Vielleicht bist du einer von ihnen? Wirst du in diesem Kampf, der bereits Generationen überdauert, deine Rivalen durchschauen und auf der richtigen Seite stehen, wenn die Zeit kommt?

19,99 €*
Jekyll vs Hyde
Jekyll vs. Hyde ist ein asymmetrisches Stichspiel für zwei Personen, das auf der berühmten Novelle “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde” von Robert Louis Stevenson basiert. Als Dr. Jekyll müsst ihr euch vor Mr. Hydes schrecklichen Angriffen auf euren Geist schützen. Als Mr. Hyde ist es euer Ziel, Dr. Jekyll zu bezwingen und eure geteilte Identität vollständig zu übernehmen.

20,00 €*
Hagakure
Hagakure heisst wortwörtlich „im Schatten der Blätter“ oder „versteckt im Laub“ und ist ein praktischer und spiritueller Leitfaden für japanische Krieger. Hagakure heisst auch das Buch der Samurai. – Schaue dir deine Karten an und hole das Beste raus. – Spiele deine Nobori chips im richtigen Moment – Erziele möglichst viele Runde und gewinne das Spiel! Hagakure ist ein schnelles Stichspiel, das mit den Nobori Chips eine interessante Spieltiefe erhält. Diese Chips haben einmalige Kräfte um die Pläne der anderen Spieler gehörig durcheinander zu bringen. Auch das Timing beim Ausspielen der alten Schelme bringt richtig Punkte! Jeder Spieler erhält 4 oder 5 Handkarten (je nach Anzahl Spieler). Dann kann jeder Spieler einen Nobori Chip ausspielen, mit denen die Handkarten eines anderen Spielers angesehen, Karten getauscht oder die Punkte maximiert werden können. Der Kampf folgt darauf in dem jeweils eine Karte gespielt wird. Die stärkste Karte oder der letzte von mehreren alten Schelmen, gewinnt den Stich. Der Gewinner des Stiches spielt die nächste Karte aus. Danach werden die Punkte ausgewertet und die nächste Runde beginnt. Aber Achtung: wer keinen Stich gewinnt, erhält Minuspunkte. Der Spieler mit den meisten Punkte nach der letzten Runde gewinnt das Spiel.

14,99 €*
Basari
Gewinnen ist Verhandlungssache! Basari begeistert sofort: spannend, keine Wartezeiten, zum Ärgern schön – und trotzdem super einfach! Jeder möchte an die wertvollen Edelsteine ran und entscheidet sich geheim für eine von drei Aktionen. Hat man die Aktion alleine gewählt – prima, sofort ausführen! Haben sich jedoch zwei Spieler für die gleiche Aktion entschieden, müssen sie miteinander darum verhandeln. Schon zweimal war das geniale Spielprinzip für das Spiel des Jahres nominiert, 1998 und 2003. Und nun die Kartenversion – mindestens genauso gut, aber unschlagbar günstig! Kartenformat: 59 x 91 mm Basari ist für 3 bis 5 im Alter von 10 bis 100 Jahren.

7,99 €*
Shamans
Du bist ein Schamane. Seit Anbeginn der Zeit hast du die Geisterwelten vor der Bedrohung durch die schatten beschützt. Deine Mission ist nie gefährlicher gewesen. Noch bevor der Mond seinen Zenit erreicht, musst du das Gleichgewicht zwischen den Welten wiederherstellen. Sonst wird das Universum ins Chaos stürzen! Aber was, wenn die Gefahr aus deinen eigenen Reihen kommt? Manche Schamanen sind vom Schatten verdorben und stören im Verborgenen die Balance … Vielleicht bist du einer von ihnen? Wirst du in diesem Kampf, der bereits Generationen überdauert, deine Rivalen durchschauen und auf der richtigen Seite stehen, wenn die Zeit kommt?

22,00 €*
Schrödingers Katzen
Bei Schrödingers Katzen stellen die Mitspielenden über mehrere Runden hinweg waghalsige Behauptungen darüber auf, wie viele gleiche Kartons ? mit lebendigen oder toten Katzen darin oder komplett leer ? in allen verteilten Handkarten zu finden sind. Dabei darf geblufft werden, um die anderen von der eigenen Behauptung zu überzeugen. Wessen Annahme zu Recht angezweifelt wird oder wer andere zu Unrecht anzweifelt, fliegt raus. Die persönlichen ?Physikatzen?-Karten helfen mit besonderen Fähigkeiten dabei, erfolgreich zu sein. Wer am Ende übrig bleibt, gewinnt.

10,99 €*
Jekyll & Hyde vs Scotland Yard
Jekyll & Hyde vs. Scotland Yard ist ein kooperatives Stichspiel für 2. Euer Ziel ist es, eure gespaltene Persönlichkeit in der Balance zu halten und gleichzeitig den Ermittlern von Scotland Yard immer einen Schritt voraus zu sein. Es besteht aus einer Kampagne, deren 10 Kapitel ihr gemeinsam eines nach dem anderen durchspielt. Ihr könnt das Spiel zwischen den Kapiteln unterbrechen und später dort fortsetzen, wo ihr aufgehört habt. Jedes Kapitel bringt Regeländerungen mit sich. Nice Game Publishing GmbHFriesdorfer Straße 194a Haus 553175 Bonn

20,00 €*
Wizard - Das schwarze Auge
Die Welt der Magie und Legenden öffnet sich mit dieser besonderen Ausgabe von Wizard, die zum 40. Jubiläum von "Das Schwarze Auge" in einem ganz besonderen Gewand erscheint. Als wagemutige Zauberlehrlinge aus den tiefen Wäldern und hohen Türmen Aventuriens wetteifern Spielende darum, die zukünftigen Erfolge korrekt zu prophezeien. Mit jeder neuen Runde und zusätzlichen Karten wächst die Herausforderung, die Voraussagen zu meistern. Die exklusive Sonderkarte, doppelseitige Metallmünzen sowie die Original-Illustrationen des Rollenspiel-Klassikers "Das Schwarze Auge" bieten ein besonderes Spielerlebnis. So spielt man Wizard - Das Schwarze Auge: * Ihr bekommt in der ersten Runde eine Karte, in der zweiten Runde zwei Karten, usw. * Vor dem jeweiligen Rundenbeginn müsst ihr vorhersagen, wie viele Stiche ihr mit eurem Blatt erzielen werdet. * Die zuerst ausgespielte Farbe muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, muss abwerfen oder trumpfen. * Es sind neun Sonderkarten im Spiel: vier Wizards, vier Narrenkarten und eine "Das Schwarze Auge". * Mit Narrenkarten vermeidet ihr den Stich, mit einem Wizard gewinnt ihr ihn. * Die exklusive Sonderkarte ?Das Schwarze Auge? gibt zusätzliche Optionen beim Ausspielen. * Wenn ihr eure Vorhersage erfüllt, erhaltet ihr Pluspunkte, ansonsten Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Inhalt: * 61 Karten * 25 Metallmünzen * 1 Block * 1 Stift * 1 Gummiband

19,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: