Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Solo - Reisetasche"

Alter: 6+
Dauer: 30
Hersteller: Amigo
Spieler: 2-10
Sprache: Deutsch
Alter: 6+
Dauer: 30
EAN: 4007396039047
Spieler: 2-10
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Solo
Die beliebteste Spielidee der Welt!Jeder Spieler erhält acht Karten, die er so schnell wie möglich loswerden muss. Klingt ganz einfach, ist es aber nicht, denn zahlreiche Aktionskarten zwingen zum Aussetzen, Karten ziehen, ändern die Spielrichtung und sorgen für witzige Verwirrung auf dem Spieltisch. Da vergisst man schon einmal, dass man durch ein laut und deutliches „Solo“ seine letzte Karte ankündigen muss – und bringt sich dadurch mitunter selbst um den Sieg ...Wer an der Reihe ist, spielt eine Karte aus. Ablegen darf er jedoch nur eine Karte in der Farbe oder mit dem Wert einer bereits ausliegenden Karte. Wer nicht ablegen kann, muss zur Strafe eine zusätzliche Karte ziehen oder eine Sonderkarte ausspielen. So kann man beispielsweise die ausliegende Kartenfarbe einfach ändern, anderen Mitspielern zwei zusätzliche Karten aufbrummen oder dafür sorgen, dass das Spiel plötzlich gegen den Uhrzeigersinn abläuft. Am besten dann, wenn ein Spieler gerade seine letzte Karte ablegen will. Wer allen Widrigkeiten trotzt und als Erster seine Karten loswerden kann, gewinnt das Spiel.Solo variiert und erweitert die Grundidee des beliebten Mau-Mau-Spiels und bringt durch die Sonderkarten noch mehr Spaß und Spannung ins Geschehen. So wird mancher Solo-Abend nicht nur sehr unterhaltsam, sondern mitunter auch ziemlich lang, denn bei nur einer Runde bleibt es garantiert nicht! 2005 erhielt Solo die Auszeichnung „Spielzeug für linkshändige Kinder“.So spielt man Solo:* Jeder Spieler erhält acht Karten. Reihum muss jeder Spieler eine Karte ablegen: gleiche Farbe auf gleiche Farbe oder gleiche Zahl auf gleiche Zahl. * Zwischenwerfen ist erlaubt! Hat ein Spieler genau die gleiche Karte auf der Hand wie die oberste Karte auf dem Ablagestapel, so darf er sie blitzschnell ablegen. * Legt jemand eine Aktionskarte, dann kann sich die Spielrichtung ändern, zwei Spieler müssen ihre Karten tauschen oder jemand muss vier Karten ziehen. * Wer nur noch eine einzige Karte besitzt, muss Solo ansagen. * Sobald jemand seine letzte Karte ablegt, endet eine Spielrunde. Dieser Spieler bekommt keine Punkte.* Alle anderen erhalten für ihre verbliebenen Karten Minuspunkte.* Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, ist Sieger.Inhalt:112 Spielkarten 1 Spielanleitung

8,99 €*
Solomino
Bei dieser Mau-Mau-Variante legen die Spieler reihum ihre Karten in einer Domino-Reihe an. Doch Vorsicht bei Karten mit Aktionssymbolen: Schnell wechselt die Spielrichtung, muss ein Spieler Strafkarten nehmen oder tauschen Spieler ihre Handkarten miteinander.Am Ende gewinnt der Spieler, der als Erster alle seine Karten anlegen konnte.SOLOmino – Spaß für die ganze Familie!So spielt man SOLOmino: Jeder Spieler beginnt mit acht Handkarten. In seinem Spielzug legt der Spieler eine Karte an oder er zieht eine Karte vom Nachzugstapel. Durch das Anlegen entsteht eine Kartenschlange auf dem Tisch. Angelegt werden kann eine Karte, die die gleiche Farbe oder die gleiche Zahl zeigt wie eine der beiden Kartenhälften am Ende der Kartenschlange. Wird eine Karte mit einem Aktionssymbol angelegt, wird die entsprechende Aktion durchgeführt: Aussetzen, Richtungswechsel, Zieh 1, Kartentauschen mit einem Mitspieler, Kartentausch reihum oder Karte erfragen. Der Spieler, der als Erster alle Karten angelegt hat, gewinnt.

7,99 €*
UNO
Wer einmal anfängt, hört nie wieder auf! Bei dieser Neuauflage des klassischen UNO-Spiels sorgen individuelle Karten für den ganz besonderen Dreh. Die Spieler legen abwechselnd passende Handkarten auf dem Kartenstapel ab und versuchen, möglichst als Erster alle Karten loszuwerden. Spezielle Aktionskarten bringen immer wieder neue Wendungen und lassen die Mitspieler alt aussehen. Legt ein Spieler die Handtauschkarte ab, kann er seine Karten mit einem beliebigen Mitspieler tauschen. Und auf die drei individuellen (und löschbaren) Joker-Karten kann man seine eigenen Hausregeln schreiben. Es gibt jeweils 19 Karten in den Farben Rot, Grün, Blau und Gelb, 8 Zieh 2-, Retour- und Aussetzen-Karten in den jeweiligen Farben, 4 Farbenwahl-Karten, 4 Zieh 4-Farbenwahlkarten, 1 Handtauschkarte und 3 individuelle Karten. Hat ein Spieler keine passende Karte, muss er eine vom Kartenstock ziehen. Aber nicht vergessen UNO zu rufen, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat. Der Spieler, der als Erster alle seine Karten abgelegt hat, erhält Punkte für die Karten, die seine Mitspieler noch auf der Hand halten. Gewonnen hat der Spieler, der als Erster 500 Punkte hat.    

12,99 €*
Rage
Nur wer cool bleibt, kann gewinnen! Sie wollten schon immer mal einen Mitspieler ärgern? Kein Problem: Einfach eine Aktionskarte spielen, den Trumpf ändern und den Stich machen. Aber jubilieren Sie nicht zu früh: Auch Andere schießen quer und sabotieren Ihre Vorhersage. Rage - höllisch gut und zum Schreien schön!So spielt man Rage:* In der ersten Runde bekommt jeder zehn Karten, in der zweiten Runde neun, in der dritten Runde acht Karten, usw ... * Zu Beginn muss man vorhersagen, wie viele Stiche man mit seinem Blatt erzielen will. * Die zuerst ausgespielte Farbe eines Stiches muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen. * Kann man die angespielte Farbe nicht bedienen, darf man auch eine Sonderkarte ausspielen.* Sonderkarten ändern sofort die Trumpffarbe, bringen Minuspunkte ins Spiel, oder es gibt überhaupt keine Trumpffarbe mehr. * Stich für Stich wird absolviert, bis alle Handkarten ausgespielt sind. * Wer seine Stichvorhersage genau erfüllt, bekommt Pluspunkte, ansonsten Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, ist Sieger.Inhalt:112 Spielkarten 1 SpielanleitungSpieler: 3-8 Alter: 10+ Dauer: 45 Min. Grafik:Oliver Freudenreich

7,99 €*
Matschig
Flatsch … und Volltreffer!In diesem matschigen Kartenspiel haben alle nur ein Ziel: Nicht der Dreckigste sein! Die Matsch-Party geht los: Mit Sand und Wasser bewerfen, Regenschirme nutzen und im richtigen Moment gibt’s die Revanche. Der Spieler, der dem Matsch am besten ausweicht und die wenigsten Matschpunkte kassiert, gewinnt!Ein lustiges Kartenspiel mit leichtem Einstieg!So spielt man "Matschig": * Zu Beginn jeder Matschrunde füllen die Spieler ihre Kartenhand vom Nachziehstapel auf 7 Karten auf. * Der Spieler, der als Letzter mit Matsch beworfen wurde, wählt von seinen Karten eine mit Wasser und eine mit Sand aus. Diesen Matsch wirft er auf einen beliebigen Mitspieler. * Der beworfene Spieler kann den Matsch mit Schirmen oder speziellen Abwehrkarten ganz oder teilweise abwehren. Was er nicht abwehren kann, muss er als Matschpunkte kassieren und offen vor sich ablegen. * Das Spiel endet, wenn der Kartennachziehstapel aufgebraucht ist und kein Spieler mehr mit Wasser- und Sandkarten Matsch bilden kann. * Dann wird abgerechnet und die Matschpunkte zusammengezählt. Der Spieler, der die wenigsten Punkte kassieren musste, gewinnt.

2,99 €*
Wizard - 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Wizard 25-Jahre-EditionWizard feiert seinen 25. Geburtstag!Neben Drache, Fee, Werwolf, Jongleur, Bombe und Wolke bietet die neue Sonderkarte Gestaltenwandler zusätzliche Möglichkeiten. Ob er als Zauberer oder als Narr ins Spiel kommt, entscheidet ihr!Werdet zu Zauberlehrlingen und beeindruckt eure Mitspieler mit eurer Gabe der Vorhersehung.So spielt man Wizard 25-Jahre-Edition:* Jeder bekommt in der ersten Runde eine Handkarte, in der zweiten Runde zwei Karten usw. * Vor dem jeweiligen Rundenbeginn muss jeder Spieler vorhersagen, wie viele Stiche er mit seinen Karten erzielen wird. * Die zuerst ausgespielte Farbe muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen. * Besondere Regeln gelten für die vier Zauberer und die vier Narren. Ein Narr gewinnt niemals einen Stich, der Zauberer aber auf jeden Fall.* Die Jubiläumsedition enthält zusätzliche Karten mit neuen Charakteren. Der Drache ist höher als ein Zauberer und die Fee ist niedriger als ein Narr. Der Jongleur verändert die Handkarten und der Werwolf verändert die Trumpffarbe. Die magische Wolke und die Bombe beeinflussen die Stichvorhersage. Der Gestaltenwandler kann entweder als Zauberer oder als Narr ausgespielt werden.* Mit der neuen Farbkarte könnt ihr die aktuelle Trumpffarbe für alle erkennbar anzeigen.* Wer seine Vorhersage erfüllt, erhält Pluspunkte. Wer daneben liegt, kassiert Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:* 60 Charakterkarten* 25 Metallmünzen* 7 Sonderkarten* 1 Farbkarte* 1 Block der Wahrheit* 1 Stift* 1 Pergament der Regeln* 1 'Wizard'-Gummiband

17,99 €*
11 nimmt!
11nimmt! basiert auf dem Kartenklassiker 6nimmt! und macht genauso viel Spaß.Jeder Spieler beginnt mit zehn Karten auf der Hand. Während des Spiels muss jeder eine Karte auf einem Stapel ablegen. Dabei darf die Differenz zwischen dem Zahlenwert der ausgespielten Karte und der obersten Karte des Stapels nicht größer als „10“ sein, ansonsten heißt es: „11 nimmt!“. Der Spieler muss alle Karten eines Stapels auf die Hand nehmen.Dabei ist es doch das Ziel des Spiels als Erster alle seine Karten los zu werden. Na dann viel Glück.So spielt man 11 nimmt!:* Die Hornochsenkarten werden gemischt und an jeden Spieler zehn Karten ausgeteilt. * Die restlichen Karten kommen als verdeckter Zugstapel in die Tischmitte. Die oberste Karte wird aufgedeckt und danebengelegt. Sie bildet den ersten Ablagestapel. * Ist ein Spieler am Zug, legt er eine Karte offen auf einen Ablagestapel oder er nimmt alle Karten eines Ablagestapels auf die Hand. * Die ausgespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte des Stapels und die Differenz zwischen deren Zahlenwert und der ausgespielten Karte darf nicht größer als 10 sein. * Liegt als oberste Karte die 100, dann wird mit 1, 2 oder 3 der Stapel fortgesetzt. * Wer keine passende Karte ausspielen kann, muss einen Stapel nehmen. Dafür werden sofort zwei neue Ablagestapel gebildet. Es entstehen somit mehr Ablagestapel. * Wer einen Stapel nimmt, erhält eine Bullenkarte und darf ab sofort mehr als eine Karte ausspielen. Das ist ein Vorteil. * Sobald ein Spieler keine Hornochsenkarte mehr auf der Hand hat, endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen.Inhalt:110 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Schnapp, Land, Fluss!
Aufdecken, draufschlagen, und „Schnapp“ die Karte! Ein bunter Buchstabenhaufen in Form von Karten liegt auf dem Spieltisch. Für welche Kategorie wird gerade ein Begriff gesucht? Kleidung? Und 'ZACK!' sausen sechs Hände zu den Karten in der Tischmitte. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. Dem Spiel Schnapp, Land, Fluss! gelingt es mit lediglich 50 Spielkarten eine Runde von bis zu sechs Mitspielern für lange Zeit bestens zu unterhalten. Ein Spieler dreht eine der 12 offenen Buchstabenkarten um, so dass die Kategorie auf der Rückseite sichtbar wird. Alle versuchen nun gleichzeitig, so schnell wie möglich einen Begriff zu finden, der erstens zu der vorgegebenen Kategorie passt, und zweitens mit einem der Buchstaben beginnt, die auf den Karten in der Tischmitte zu sehen sind. Wer zuerst einen passenden Begriff gefunden hat, schlägt mit der Hand auf die entsprechende Buchstabenkarte und nennt laut seinen Begriff. Diese Karte behält er, denn dafür gibt es Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte besitzt, gewinnt dieses lockere Spiel um Buchstaben und Begriffe.

6,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: