Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Saboteur 2 - Erweiterung für Saboteur

Produktinformationen "Saboteur 2 - Erweiterung für Saboteur"

10 Jahre Saboteur: Neuer Stollen ? neues Glück? Saboteur 2 ergänzt im Jubiläumsjahr das Grundspiel zu neuen Abenteuern.


Erneut machen sich die Zwerge auf die Suche nach dem begehrten Gold. Doch dieses Mal sind die Goldsucher in Teams unterwegs - oder handeln ganz auf eigene Faust.
Neue Wegkarten und Aktionskarten erschweren oder unterstützen die Suche nach dem Gold. Dadurch kann es schon mal vorkommen, das manch eine Tür verschlossen bleibt. Wer am Ende das meiste Gold findet, gewinnt.

Neue Charaktere und neue Hindernisse machen diese Spielerweiterung zu einem unvergesslichen Spielvergnügen, bei dem bis zu 12 Personen in die Welt der Zwerge eintauchen können.

Achtung! Nur mit Saboteur (Grundspiel) spielbar.


So spielt man Saboteur 2:
* Spielaufbau und -ablauf aus dem Grundspiel bleiben grundsätzlich erhalten.
Neu hinzu kommen:
* Neue Zwergenkarten: Blaue und Grüne Goldsucher, der Chef, der Profiteur und der Geologe ? und natürlich die bekannten Saboteure!
* Neue Wegekarten mit Leitern, Brücken und Türen, die nicht für alle Goldsucher gleichermaßen geöffnet sind.
* Neue Aktionskarten, um anderen Gold zu klauen, neue Zwergenkarten zu ziehen, die Rollen der anderen zu spionieren oder die Handkarten mit einem Mitspieler zu tauschen.
* Goldstücke anstelle der bisherigen Goldkarten
* Spielbar für 2?12 Spieler!

Inhalt:
* 32 Goldstücke
* 30 Wegekarten
* 21 Aktionskarten
* 15 Zwergenkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 30
EAN: 4007396049800
Spieler: 2-12
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*
Saboteur: Das Duell
Die beiden Zwerge müssen sich entscheiden: Bauen sie einen gemeinsamen Tunnel oder versuchen sie es alleine? In jedem Fall gilt es, den Gegner im richtigen Moment zu sabotieren. Denn nur dann landet das Gold in der eigenen Tasche.Und fehlt es gerade an einem Mitspieler, versucht der eine Zwerg im Solospiel in drei Runden so viele Goldstücke wie möglich zu sammeln.Saboteur - Das Duell: die Herausforderung für 1 oder 2 Zwerge!So spielt man Saboteur - Das Duell MBE3:* Beide Spieler versuchen von ihren Startkarten zu den Zielkarten mit dem Gold zu gelangen.* In seinem Zug legt ein Spieler entweder eine neue Wegekarte in den Tunnel, spielt eine Aktionskarte oder wirft Handkarten ab.* Im Tunnel versperren Türen und Trolle den Weg und müssen aufgeschlossen bzw. bestochen werden.* Mit Aktionskarten kann der Mitspieler sabotiert, eine eigene Sabotage-Karte entfernt, Zielkarten angesehen oder Wegekarten entfernt werden.* Die Runde endet, wenn alle Zielkarten erreicht sind, alle Zwergenmarker eingesetzt wurden oder der Nachziehstapel aufgebraucht ist und alle Handkarten gespielt wurden.* Am Ende der Runde sammeln die Spieler die erreichten Goldkarten ein und bezahlen die bestochenen Trolle.* Der Spieler, der nach drei Runden das meiste Gold gesammelt hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 36 Wegekarten, 18 Zielkarten, 18 Aktionskarten* 2 Zwergenkarten, 2 Zwerge (mit Standfuß) * 2 Schlüssel, 8 Zwergenmarker* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Saboteur
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Zwerges. Als Goldsucher begeben sie sich im Bergwerk auf die Jagd nach dem wertvollen Metall. Plötzlich zerbricht eine Spitzhacke und das Grubenlicht erlischt. Der Saboteur hat zugeschlagen. Doch wer von den Spielern ist der Saboteur? Finden Sie das Gold zuerst oder führen die finsteren Aktionen des Saboteurs zum Ziel? Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Goldstücken. So spielt man Saboteur:* Mit Hilfe der Zwergenkarten werden die Spieler in Goldsucher und Saboteure eingeteilt. Wer welche Rolle erhält, bleibt geheim. Erst am Ende der Runde werden die Rollen aufgedeckt. * Die Startkarte und die drei Zielkarten werden auf den Tisch gelegt, sieben Kartenbreiten voneinander entfernt. Die Zielkarten bleiben verdeckt. Auf einer Zielkarte ist der Goldschatz, doch niemand weiß, auf welcher. * Die Spieler haben Karten auf der Hand. Der Spieler, der am Zug ist, muss eine Wegekarte legen, eine Aktionskarte spielen oder Passen. * Mit den Wegekarten entsteht ein Weg von der Startkarte zu den Zielkarten. Eine Wegekarte muss an eine bereits liegende Wegekarte angelegt werden. Dabei müssen alle Wege auf allen Seiten genau zueinander passen und die Wegekarten dürfen nicht quer gelegt werden. * Die Goldsucher versuchen einen Weg von der Startkarte zu einer Zielkarte zu legen. Die Saboteure wollen dies verhindern. * Aktionskarten werden offen vor sich selbst oder vor einem Mitspieler ausgespielt. Mit Aktionskarten können sich die Spieler gegenseitig behindern oder helfen, und die Spieler können Informationen über die Zielkarten erhalten. * Wenn ein Spieler die Karte mit dem Goldschatz erreicht, ist die Runde beendet. Die Goldsucher haben gewonnen und sie erhalten Goldstücke als Belohnung. * Die Runde ist ebenfalls beendet, wenn die Zielkarte mit dem Goldschatz nicht erreicht werden konnte. Dann haben die Saboteure gewonnen und sie erhalten Goldstücke. * Nach der Verteilung der Goldkarten beginnt die nächste Runde. Das Spiel ist nach der dritten Runde beendet. Der Spieler mit den meisten Goldstücken gewinnt.Inhalt:Insgesamt 110 Spielkarten, davon:44 Wegekarten28 Goldkarten27 Aktionskarten11 Zwergenkarten1 Spielanleitung

8,99 €*
Saboteur: The Lost Mines
Auf der anderen Seite des alten Waldes befinden sich die vergessenen Minen. Die Spieler begeben sich mit ihren Zwergen-Clans auf die Suche nach den besten Schätzen. Doch beim Passieren der Waldwege kann vieles passieren: Hindernisse, Trolle und Fallen lauern hinter jeder Ecke. Für ein starkes Team ist das kein Problem, hätte da nicht mancher Zwerg einen falschen Pfad eingeschlagen … Zum 15-jährigen Jubiläum kommt erstmals ein Brettspiel des erfolgreichen Bluff-Legespiels auf den Markt, das durch neue Kniffe das bekannte Rätselraten um die eigentlichen Charaktere noch spannender macht. So spielt man Saboteur - The Lost Mines:* Zu Beginn jeder Runde werden die Spieler durch zufällig verteilte Zwergenkarten in zwei Clans aufgeteilt. In jedem Clan können sich neben den loyalen Zwergen ein Saboteur und ein selbstsüchtiger Zwerg befinden.* In seinem Zug spielt ein Spieler eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus. Mit Wegekarten wird eine Verbindung zu den Minen geschaffen, Aktionskarten dienen zum Überwinden von Hindernissen oder zum Behindern der Mitspieler.* Anschließend darf der Spieler seinen Zwerg über die vorhandenen Wege ziehen.* Erreicht ein Spieler mit seinem Zwerg eine Mine und es liegt noch eine dazu passende Schatzkarte aus, nimmt er sich diesen Schatz als Belohnung. * Am Ende der Runde offenbaren die Spieler ihren Charakter durch Aufdecken ihrer Zwergenkarte. Sie finden sich in ihren Clans zusammen und teilen die gesammelten Schätze unter sich auf. Der Saboteur läuft dabei zum gegnerischen Clan über, der selbstsüchtige Zwerg behält alles, was er gesammelt hat, für sich allein.* Der Spieler, der nach zwei Runden die wertvollsten Schätze gesammelt hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 91 Karten* 32 Siegpunktplättchen* 14 Waldplättchen* 1 Drachenplättchen* 10 Zwergenplättchen* 10 Zwerge (mit Standfuß)* 1 Spielplan* 1 Spielanleitung

12,00 €*
Schiffe Versenken
Schöner kann man Schulstunden nicht herumkriegen - zu zweit mit SCHIFFE VERSENKEN unter dem Tisch, unschuldigem Blick im Gesicht und der richtigen Kombinationsgabe im Kopf. Jetzt in der stabilen Metalldose!

15,99 €*
Werwölfe - Vampirdämmerung
Neue Kreaturen. Neue Entscheidungen. Die Dämmerung ist da! Biss zur Dämmerung – die Vampire sind los! Nach „Vollmondnacht“ und „MorgenGrauen“ erwartet euch jetzt die bislang bissigste Bedrohung. Könnt ihr die Fähigkeiten der 15 neuen Rollen zu euren Gunsten nutzen? Oder werdet ihr gebissen und selbst zum Vampir? Dank der neuen „Dämmerungsphase“ heißt es ab sofort zweimal: „Schließt alle eure Augen!“Eigenständig spielbar oder kombinierbar mit allen Ravensburger Werwölfe-Spielen. Inhalt/Ausstattung 15 Rollenkarten, 15 Rollenmarker, 20 Symbolmarken, 2 Markentafeln    

11,99 €*
Not Alone
Wir schreiben das Jahr 2419. Alle Informationen über einen Planeten namens Artemia scheinen von den offiziellen Karten getilgt worden zu sein. Neugierig geworden, begebt ihr euch auf eine Expedition dorthin.Beim Eintritt in die Atmosphäre stört jedoch ein starkes Magnetfeld die Computersysteme eures Schiffs, setzt sie außer Gefecht und lässt das Schiff in Richtung der Oberfläche trudeln. Der Kapitän lässt einen Notruf senden und befiehlt die Evakuierung. Ihr erwacht unverletzt nach dem Absturz und beginnt, die Umgebung zu erforschen, als der Kapitän einen Schrei ausstößt. In der Ferne seht ihr den Umriss von etwas, das euch beobachtet.Not Alone ist ein Psycho-Deduktions-Taktik-Kartenspiel für 2-7 Kennerspieler ab 10 Jahren, in dem die Spieler die Crew des verunglückten Raumschiffes verkörpern, die auf ihre Rettung warten. Ein Spieler schlüpft jedoch die Rolle des "Wesens", dem Beschützer des Planeten, das sofort mit der Jagd auf die Besatzungsmitglieder beginnt...Die Raumfahrer müssen nun versuchen eine gemeinsame Taktik zu entwickeln - doch das Wesen hört ja mit... Wie wird es euch gelingen, den Planeten wieder heil zu verlassen?Die Partei, deren Marker zuerst auf dem Zielfeld ist, gewinnt. Für die Gejagten bedeutet das die Rettung, für das Wesen die erfolgreiche Assimilierung der Eindringlinge in den Planeten.Eine Runde läuft über vier Phasen: Erkundung, Jagd, Abrechnung und Rundenende. In der Erkundung spielen die Gejagten je eine verdeckte Ortskarte aus, dabei dürfen sie sich auch untereinander absprechen. Dann begibt sich das Wesen auf die Jagd, indem es seine drei Marker auf drei Ortskarten platziert. Es folgt die Abrechnung, in der unter anderem die Gejagten, sofern sie nicht vom Wesen erwischt wurden, die Ortsaktionen ausführen. Da die Aktionen nahezu zeitgleich geplant werden, laufen die einzelnen Runden schnell und mit wenig Wartezeiten ab. 

22,00 €*
Saboteur - The Dark Cave
Kaum halten die Zwerge das Gold in Händen, da beginnt die Erde zu beben. Die Höhle stürzt ein – Wasser dringt durch die Felsritzen. Da bleibt nur ein Ausweg: Schnell den Ausgang finden! Doch langsam dämmert es den Goldsuchern, dass nicht alle im Clan loyal sind. Manch ein Zwerg arbeitet für den gegnerischen Clan. Daher schnell raus und das Gold retten, denn sonst heißt es: Wie gewonnen, so zerronnen!Eine aufregende, eigenständige Variante des Kartenspiel-Klassikers Saboteur.So spielt man Saboteur - The Dark Cave:* Alle starten mit ihrem Zwerg und drei Goldstücken von der zentralen Startkarte. Alle Zwerge gehören einem der beiden Clans an, doch in jedem Clan gibt es möglicherweise Saboteure. Diese arbeiten für den jeweils anderen Clan.* Wer am Zug ist, spielt jeweils eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus: Wegekarten bilden das Wegenetz bis hin zum Höhlenausgang, Aktionskarten dienen vor allem zum Sabotieren der Mitspielenden.* Anschließend darf man seinen Zwerg über bestehende Wege ziehen.* Auf den Wegen können die Zwerge Tunnel und Leitern zum schnelleren Vorankommen nutzen. Spinnennetze und verschiedene Kreaturen behindern sie hingegen.* Erreicht ein Zwerg den Ausgang, verlässt er die Höhle und rettet sein Gold.* Am Ende offenbaren alle ihren Charakter durch Aufdecken der Zwergenkarten. Innerhalb eines Clans wird das gerettete Gold gesammelt und so der Gesamtwert ermittelt. Saboteure laufen dabei zum gegnerischen Clan über.* Der Clan mit dem wertvolleren Schatz gewinnt das Spiel.Inhalt:* 110 Spielkarten* 46 Goldstücke* 11 Spielfiguren (mit Standfüßen)* 3 "Spinnennetze"* 1 Spielanleitung

14,99 €*
Imperial Miners
Vor langer Zeit befanden sich die Reiche in einem Wettstreit um Territorien, Ressourcen und Macht. Nun haben Späher verkündet, dass eine neue Welt mit einer Fülle an Schätzen von bereits vergessenen Zivilisationen aber auch mit einigen furchteinflößenden Monstern direkt unter der Oberfläche entdeckt wurde. Imperial Miners ist ein leicht zugängliches Engine-Building-Kartenspiel für ein bis fünf Spielende. Mithilfe eines cleveren Kartenaktivierungssystems versuchen sie, die ertragreichste Miene des Landes auszuheben. Dazu spielen sie Karten in ihr persönliches Tableau. An der Oberfläche beginnend entwickelt sich die Miene Karte um Karte nach unten. Jedes Mal, wenn eine Karte der Mine hinzugefügt wird, aktiviert sie sich selbst und alle darüber liegenden Karten und belohnt die Spielenden mit Kettenreaktionen. Sechs verschiedene Völker bieten unterschiedlichste Strategien. Während die Spielenden ihre Minen entwickeln, kommen sie auch auf den Fortschrittstafeln voran und erhalten so im Laufe des Spiels zusätzliche Boni.  Imperial Miners ist ein eigenständiges Spiel im Imperial Settlers-Universum.

27,00 €*

Das könnte Dich auch interessieren

Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*
Saboteur: The Lost Mines
Auf der anderen Seite des alten Waldes befinden sich die vergessenen Minen. Die Spieler begeben sich mit ihren Zwergen-Clans auf die Suche nach den besten Schätzen. Doch beim Passieren der Waldwege kann vieles passieren: Hindernisse, Trolle und Fallen lauern hinter jeder Ecke. Für ein starkes Team ist das kein Problem, hätte da nicht mancher Zwerg einen falschen Pfad eingeschlagen … Zum 15-jährigen Jubiläum kommt erstmals ein Brettspiel des erfolgreichen Bluff-Legespiels auf den Markt, das durch neue Kniffe das bekannte Rätselraten um die eigentlichen Charaktere noch spannender macht. So spielt man Saboteur - The Lost Mines:* Zu Beginn jeder Runde werden die Spieler durch zufällig verteilte Zwergenkarten in zwei Clans aufgeteilt. In jedem Clan können sich neben den loyalen Zwergen ein Saboteur und ein selbstsüchtiger Zwerg befinden.* In seinem Zug spielt ein Spieler eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus. Mit Wegekarten wird eine Verbindung zu den Minen geschaffen, Aktionskarten dienen zum Überwinden von Hindernissen oder zum Behindern der Mitspieler.* Anschließend darf der Spieler seinen Zwerg über die vorhandenen Wege ziehen.* Erreicht ein Spieler mit seinem Zwerg eine Mine und es liegt noch eine dazu passende Schatzkarte aus, nimmt er sich diesen Schatz als Belohnung. * Am Ende der Runde offenbaren die Spieler ihren Charakter durch Aufdecken ihrer Zwergenkarte. Sie finden sich in ihren Clans zusammen und teilen die gesammelten Schätze unter sich auf. Der Saboteur läuft dabei zum gegnerischen Clan über, der selbstsüchtige Zwerg behält alles, was er gesammelt hat, für sich allein.* Der Spieler, der nach zwei Runden die wertvollsten Schätze gesammelt hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 91 Karten* 32 Siegpunktplättchen* 14 Waldplättchen* 1 Drachenplättchen* 10 Zwergenplättchen* 10 Zwerge (mit Standfuß)* 1 Spielplan* 1 Spielanleitung

12,00 €*
Werwölfe - Vampirdämmerung
Neue Kreaturen. Neue Entscheidungen. Die Dämmerung ist da! Biss zur Dämmerung – die Vampire sind los! Nach „Vollmondnacht“ und „MorgenGrauen“ erwartet euch jetzt die bislang bissigste Bedrohung. Könnt ihr die Fähigkeiten der 15 neuen Rollen zu euren Gunsten nutzen? Oder werdet ihr gebissen und selbst zum Vampir? Dank der neuen „Dämmerungsphase“ heißt es ab sofort zweimal: „Schließt alle eure Augen!“Eigenständig spielbar oder kombinierbar mit allen Ravensburger Werwölfe-Spielen. Inhalt/Ausstattung 15 Rollenkarten, 15 Rollenmarker, 20 Symbolmarken, 2 Markentafeln    

11,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstrasse 23 D5 63128 Dietzenbach vid@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: