Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Schnapp den Sack"

 

Auf den Karten tummeln sich Freche Säcke, Dudelsack, Tränensack und auch der Wandersack. In die Tischmitte noch Zacki stellen und schon geht's los. Nacheinander Karten aufdecken und in der richtigen Reihe anlegen. Sobald auf den Karten genau sechs Säcke einer Art zu sehen sind, muss fix Zacki geschnappt werden! Kein Spiel für faule Säcke, dann Schnelligkeit ist hier gefragt!


So spielt man Schnapp den Sack:
* Zacki der Sack und das Zielplättchen mit der 6 werden in die Tischmitte gelegt. Drumherum wird von jeder Sack-Art eine zufällige Karte offen als Start der jeweiligen Ablagereihe gelegt.
* Die restlichen Karten werden gemischt und verdeckt möglichst gleichmäßig auf die Spieler verteilt.
* Wer am Zug ist, dreht eine Karte um und legt sie vor sich. Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig zu erkennen, ob mit der umgedrehten Karte genau 6 Säcke dieser Art sichtbar sind. Und zwar wenn man die Karte an die entsprechende Ablagereihe anlegt oder auf eine Karte legt, die bereits in dieser Reihe liegt.
* Ist das der Fall, muss schnell Zacki geschnappt werden. Als Belohnung darf derjenige, der Zacki geschnappt hat, alle Karten dieser Sack-Art behalten.
* Kann die Summe 6 nicht gebildet werden, wird die Karte in die passende Reihe angelegt, und der nächste Spieler ist an der Reihe. Liegen bereits mehr als 6 Säcke in der Reihe, wird die neue Karte stattdessen auf eine Karte mit dem höchsten Wert gelegt.
* Das Spiel endet, wenn kein Spieler mehr Karten hat. Der Spieler mit den meisten gewonnen Karten gewinnt.


Inhalt:
* 60 Sack-Karten
* 6 Zielplättchen
* 1 Zacki der Sack
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 15
EAN: 4007396016017
Spieler: 2-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Schwupps
Schwuppdiwupp Karten loswerden? Kann nicht so schwer sein, wenn es gleich vier Ablagestapel gibt, oder? Doch jeder Stapel gibt eine eigene Ablageregel vor und das vermasselt einem schon mal den schnellen Sieg. Und gerade wenn man sich am Ziel glaubt – Schwupps! da hat ein Mitspieler für eine völlige Umverteilung der Ablageregeln gesorgt. Ein kurzweiliges Kartenspiel, so spaßig wie simpel.So spielt man Schwupps :* Vier Schwuppskarten werden in zwei Reihen offen in die Tischmitte gelegt. * Zu jeder offenen Schwuppskarte wird eine Zahlenkarte gelegt. Diese Zahlenkarten bilden den Beginn der jeweiligen Ablagestapel. Die Schwuppskarte zeigt an, welche Karten auf den dazugehörigen Ablagestapel abgelegt werden dürfen.* Jeder Spieler erhält einen persönlichen Nachziehstapel, von dem vier Karten auf die Hand gezogen werden. Die nicht verteilten Karten dienen als allgemeiner Nachziehstapel. * Während des Zuges sind folgende Aktionen erlaubt. 1. Zahlenkarte auf passenden Ablagestapel ablegen. 2. Ärgerkarte ausspielen. Der Spieler schiebt eine Reihe der Schwuppskarten weiter (schwuppsen) und gibt einem Mitspieler eine Extrakarte. 3. Einmal im Zug ohne Ärgerkarte schwuppsen. Der Spieler muss dafür eine Extrakarte ziehen.* Am Ende des Zuges wird wieder auf vier Karten nachgezogen.* Wer als Erster keine Karten mehr besitzt, gewinnt.Inhalt:* 144 Spielkarten* 1 Spielanleitung

9,99 €*
Absacker
Einfache Regeln, schneller Spieleinstieg machen Absacker für Groß und Klein zu einen unterhaltsamen Spielerlebnis. Jeder Spieler versucht durch Karten ablegen möglichst viele komplette Kartenreihen zu erhalten. Nur wer das Risiko nicht scheut, clever und vorausschauend ablegt erhält am Ende die meisten Karten und gewinnt.* Motto „Wie wär's mit einem Absacker?“* Lustige Gestaltung mit SackgesichternSo spielt man Absacker:* Alle Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler ausgeteilt. * Jeder Spieler legt sie als Zugstapel verdeckt vor sich ab und nimmt die obersten drei Karten auf die Hand. * Wer am Zug ist, spielt ein bis drei Karten offen in die Tischmitte. Danach zieht er auf drei Handkarten von seinem Zugstapel nach.* In der Tischmitte kann von jedem Kartenwert ein Stapel eröffnet werden. Gleich Karten werden schuppenförmig in eine Reihe gelegt. * Eine Kartenreihe ist komplett, wenn die Anzahl der Karten dem Wert der Karten entspricht, z.B. wenn die dritte 3 in die 3er Reihe gelegt wird. * Wer die letzte Karte in eine Reihe legt, darf die ganze Reihe nehmen und offen neben seinem Zugstapel ablegen. * Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine letzte Karte (verdeckter Zugstapel + Handkarten) ausgespielt hat. * Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.Inhalt:* 106 Spielkarten* 1 SpielanleitungMaße:12,5 x 9,8 x 2,2 cm Spieler: 2-5 Alter: 7+ Dauer: 15 Min. Autor:Leo Colovini & Dario di Toffoli Grafik:Marek Blaha   Eine Rezension findest Du hier: http://www.hiveworld.de/index.php/thomas-blog

3,99 €*
Filou: Die Katze im Sack
Wer kennt nicht das Sprichwort „Die Katze im Sack kaufen“? In diesem Spiel wird man nun selber erfahren, was damit gemeint ist. Ein Haufen Katzen sucht neue Besitzer, nur wissen diese nie genau, ob sie ein Grüppchen süße kleine Katzen bekommen oder ob doch mal das eine oder andere Mistvieh dabei ist. Manchmal hilft nur ein Hund, der die ungeliebten Katzen davon scheucht. Nur wehe, es kommen zu viele Hunde, die dann nichts Besseres zu tun haben, als sich selber zu jagen. Ein gemeines Bluffspiel mit vielen kniffligen Entscheidungen. Spielidee Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer „Mäuse“ (Geld) möglichst viele der positiven Katzen zu ersteigern. Am Spielende zählen alle positiven Katzen und alle Mäuse Pluspunkte, alle negativen Katzen aber Minuspunkte Spielmaterial - 50 Spielkarten - 4 Mäusekarten - 1 Karte „Katze im Sack“ - 1 Startspielerstein, - 76 Mäuse (Geld)

11,99 €*
Der Plumpsack geht um - Kartenspiel in der Metalbox
- aus der Gelben Reihe *** In hochwertiger Metallbox ***Dieses Spiel fördert:* Konzentration * MerkfähigkeitEinmal hin und einmal her – wo liegt bloß der Teddybär? Immer wenn der Plumpsack vor einerKarte stehen bleibt, wird’s heikel: Was verbirgt sich bloß darunter? Die Ente oder der Besen? Gar nicht so leicht. Und kaum hat man sich’s mal gemerkt, schon kommt eine neue Karte ins Spiel und bringt die grauen Zellen durcheinander.Einmal hin, einmal her – Papa weiß bald gar nichts mehr!So spielt man Der Plumpsack geht um:* Acht Karten liegen verdeckt auf dem Tisch. Der Plumpsack wird vor eine verdeckte Karte gelegt. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss raten, was sich unter dieser Karte verbirgt.* Stimmt die Antwort des Spielers, dann bleibt die Karte offen liegen und der Spieler ist weiter an der Reihe. Der Plumpsack wandert nun so viele Karten in Pfeilrichtung weiter, wie es die Zahl auf der Karte angibt.* Wieder muss der Spieler raten, was sich unter der verdeckten Karte verbirgt. Stimmt seine Antwort erneut, dann ist er weiter dran und der Plumpsack wandert weiter.* Kommt der Plumpsack schließlich zu einer bereits aufgedeckten Karte, dann nimmt der Spieler diese Karte als Gewinn an sich. Eine neue Karte wird vom Stapel aufgedeckt und an die freie Stelle gelegt.* Nennt der jeweilige Spieler eine falsche Antwort, dann ist sein Zug sofort beendet. * Wer zuerst sechs Karten besitzt, ist Sieger.Inhalt:50 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Jungle Speed
Jeder kann bei diesem rasanten Reaktionsspiel mitmachen! Nur wer im richtigen Moment nach dem Totem greift, kann seine Karten loswerden. Doch Vorsicht, die Karten ähneln sich und nur wer einen klaren Kopf und ein schnelles Händchen hat, kann gewinnen!

13,99 €*
Schnapp, Land, Fluss!
Ein bunter Buchstabenhaufen liegt in Form von Karten auf dem Spieltisch. Wie lautet noch mal die Kategorie, für die gerade ein Begriff gesucht wird? Kleidung? Gut, dann also los: ZACK! Sechs Hände sausen auf die Karten in der Tischmitte hinunter. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. So spielt man Schnapp, Land, Fluss!:* 12 Karten liegen mit der Buchstabenseite offen auf dem Tisch.* Eine davon wird auf die Kategorienseite gedreht.* Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie müssen möglichst schnell einen Begriff nennen, der zu der aufgedeckten Kategorie passt und mit einem der Anfangsbuchstaben beginnt die eine der Buchstabenkarten auf dem Tisch zeigen.* Wer einen Begriff weiß, ruft ihn laut aus und schlägt schnell auf die entsprechende Buchstabenkarte. Die Buchstabenkarte darf man als Gewinn zu sich nehmen.* Jeder blaue Buchstabe zählt einen Punkt, jeder rote Buchstabe zwei Punkte. Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, ist Sieger.Inhalt:50 Spielkarten1 Spielanleitung

8,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: