Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Schwupps"

Schwuppdiwupp Karten loswerden? Kann nicht so schwer sein, wenn es gleich vier Ablagestapel gibt, oder? Doch jeder Stapel gibt eine eigene Ablageregel vor und das vermasselt einem schon mal den schnellen Sieg. Und gerade wenn man sich am Ziel glaubt – Schwupps! da hat ein Mitspieler für eine völlige Umverteilung der Ablageregeln gesorgt.
Ein kurzweiliges Kartenspiel, so spaßig wie simpel.

So spielt man Schwupps :
* Vier Schwuppskarten werden in zwei Reihen offen in die Tischmitte gelegt.
* Zu jeder offenen Schwuppskarte wird eine Zahlenkarte gelegt. Diese Zahlenkarten bilden den Beginn der jeweiligen Ablagestapel. Die Schwuppskarte zeigt an, welche Karten auf den dazugehörigen Ablagestapel abgelegt werden dürfen.
* Jeder Spieler erhält einen persönlichen Nachziehstapel, von dem vier Karten auf die Hand gezogen werden. Die nicht verteilten Karten dienen als allgemeiner Nachziehstapel.
* Während des Zuges sind folgende Aktionen erlaubt.
1. Zahlenkarte auf passenden Ablagestapel ablegen.
2. Ärgerkarte ausspielen. Der Spieler schiebt eine Reihe der Schwuppskarten weiter (schwuppsen) und gibt einem Mitspieler eine Extrakarte.
3. Einmal im Zug ohne Ärgerkarte schwuppsen. Der Spieler muss dafür eine Extrakarte ziehen.
* Am Ende des Zuges wird wieder auf vier Karten nachgezogen.
* Wer als Erster keine Karten mehr besitzt, gewinnt.

Inhalt:
* 144 Spielkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 20
EAN: 4007396016550
Spieler: 2-5
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Schnapp den Sack
  Auf den Karten tummeln sich Freche Säcke, Dudelsack, Tränensack und auch der Wandersack. In die Tischmitte noch Zacki stellen und schon geht's los. Nacheinander Karten aufdecken und in der richtigen Reihe anlegen. Sobald auf den Karten genau sechs Säcke einer Art zu sehen sind, muss fix Zacki geschnappt werden! Kein Spiel für faule Säcke, dann Schnelligkeit ist hier gefragt!So spielt man Schnapp den Sack:* Zacki der Sack und das Zielplättchen mit der 6 werden in die Tischmitte gelegt. Drumherum wird von jeder Sack-Art eine zufällige Karte offen als Start der jeweiligen Ablagereihe gelegt.* Die restlichen Karten werden gemischt und verdeckt möglichst gleichmäßig auf die Spieler verteilt.* Wer am Zug ist, dreht eine Karte um und legt sie vor sich. Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig zu erkennen, ob mit der umgedrehten Karte genau 6 Säcke dieser Art sichtbar sind. Und zwar wenn man die Karte an die entsprechende Ablagereihe anlegt oder auf eine Karte legt, die bereits in dieser Reihe liegt.* Ist das der Fall, muss schnell Zacki geschnappt werden. Als Belohnung darf derjenige, der Zacki geschnappt hat, alle Karten dieser Sack-Art behalten.* Kann die Summe 6 nicht gebildet werden, wird die Karte in die passende Reihe angelegt, und der nächste Spieler ist an der Reihe. Liegen bereits mehr als 6 Säcke in der Reihe, wird die neue Karte stattdessen auf eine Karte mit dem höchsten Wert gelegt.* Das Spiel endet, wenn kein Spieler mehr Karten hat. Der Spieler mit den meisten gewonnen Karten gewinnt.Inhalt:* 60 Sack-Karten* 6 Zielplättchen* 1 Zacki der Sack* 1 Spielanleitung

3,99 €*
Schnapp, Land, Fluss!
Ein bunter Buchstabenhaufen liegt in Form von Karten auf dem Spieltisch. Wie lautet noch mal die Kategorie, für die gerade ein Begriff gesucht wird? Kleidung? Gut, dann also los: ZACK! Sechs Hände sausen auf die Karten in der Tischmitte hinunter. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. So spielt man Schnapp, Land, Fluss!:* 12 Karten liegen mit der Buchstabenseite offen auf dem Tisch.* Eine davon wird auf die Kategorienseite gedreht.* Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie müssen möglichst schnell einen Begriff nennen, der zu der aufgedeckten Kategorie passt und mit einem der Anfangsbuchstaben beginnt die eine der Buchstabenkarten auf dem Tisch zeigen.* Wer einen Begriff weiß, ruft ihn laut aus und schlägt schnell auf die entsprechende Buchstabenkarte. Die Buchstabenkarte darf man als Gewinn zu sich nehmen.* Jeder blaue Buchstabe zählt einen Punkt, jeder rote Buchstabe zwei Punkte. Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, ist Sieger.Inhalt:50 Spielkarten1 Spielanleitung

8,99 €*
Schnappt Hubi!
Schnappt Hubi!   Schon wieder hat Hubi, das kleine Gespenst, heimlich Leckerbissen geklaut! Schaffen es nun die Hasen und Mäuse, Hubi im Spukhaus zu fangen? Die Spieler des elektronischen Brettspiels „Schnappt Hubi!" bahnen sich den Weg durch die verzauberten Wände des Spukhauses. Doch die Wände sind tückisch: Mal kommen die Spielfiguren durch, springen darüber oder krabbeln durch ein Mauseloch . Mal müssen sie sich einen anderen Weg suchen. Doch auf den magischen (sprechenden!) Kompass ist Verlass, er sagt den Spielern immer, wie es weitergeht. Auch die Hausbewohner, wie Eule oder Fledermaus, sprechen mit den Spielern und geben jeweils einen guten Tipp, wo Hubi sein könnte. Durch die intelligente Elektronik verläuft jedes Spiel anders. Gewonnen ist das Spiel, sobald zwei Figuren Hubi in seinem Raum überraschen – so müssen die Spieler gut zusammenspielen, um das Gespenst Hubi zu schnappen! „Schnappt Hubi!" wurde zum Kinderspiel des Jahres 2012 (Kritikerpreis) gewählt! Inhalt/Ausstattung 1 magischer Kompass mit elektronischer Einheit, 1 3D-Spielplan, 4 Spielfiguren, 4 Spielertafeln, 27 unterschiedliche Spukhaus-Wände, 14 Chips

54,99 €*
Schneiden. Schnipp schnapp - Kleine Männchen
Witzige Papierköpfe basteln mit Kulleraugen und lustiger Frisur. Eine lustige Aktivität, die die Kleinen ab 3 Jahren lieben, mit Sprungschere, um das Schneiden zu erleichtern. Und ganz nebenbei wird die Geschicklichkeit trainiert.

12,20 €*
Schnapp, Land, Fluss!
Aufdecken, draufschlagen, und „Schnapp“ die Karte! Ein bunter Buchstabenhaufen in Form von Karten liegt auf dem Spieltisch. Für welche Kategorie wird gerade ein Begriff gesucht? Kleidung? Und 'ZACK!' sausen sechs Hände zu den Karten in der Tischmitte. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. Dem Spiel Schnapp, Land, Fluss! gelingt es mit lediglich 50 Spielkarten eine Runde von bis zu sechs Mitspielern für lange Zeit bestens zu unterhalten. Ein Spieler dreht eine der 12 offenen Buchstabenkarten um, so dass die Kategorie auf der Rückseite sichtbar wird. Alle versuchen nun gleichzeitig, so schnell wie möglich einen Begriff zu finden, der erstens zu der vorgegebenen Kategorie passt, und zweitens mit einem der Buchstaben beginnt, die auf den Karten in der Tischmitte zu sehen sind. Wer zuerst einen passenden Begriff gefunden hat, schlägt mit der Hand auf die entsprechende Buchstabenkarte und nennt laut seinen Begriff. Diese Karte behält er, denn dafür gibt es Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte besitzt, gewinnt dieses lockere Spiel um Buchstaben und Begriffe.

6,99 €*
Naova
Lasst die Kämpfe beginnen!Jede Runde starten die Spieler mit 6 Helden auf der Hand – jeweils ausgestattet mit unterschiedlicher Kampfstärke und besonderen Fähigkeiten. Ziel ist es, die Helden der Mitspieler zu übertreffen und dadurch möglichst viele Karten zu erhalten. Doch welche Helden werden von den Mitspielern ausgespielt und mit welchen überraschenden Fähigkeiten warten sie auf?Geht die eigene Taktik am Ende auf? Wer nach mehreren Runden die meisten Karten erobern konnte, ist Sieger in diesem dramatischen Wettkampf. So spielt man Naova:* Jeder Spieler bekommt zu Beginn eines Kampfes (= einer Runde) sechs Helden auf die Hand.* Ein Kampf besteht aus drei Phasen. Je nach Phase spielen die Spieler einen, zwei oder drei ihrer Helden aus.* Am Ende jeder Phase scheiden die Spieler mit einer zu geringen Kampfstärke aus.* Die Kampfstärke berechnet sich aus der Basis-Stärke und den Spezialfähigkeiten der ausgespielten Helden.* Der Sieger eines Kampfes bekommt alle in diesem Kampf eingesetzten Helden aller Spieler. Jeder gewonnene Held ist am Spielende 1 Punkt wert.* Das Spiel endet, wenn nach einem Kampf die Handkarten nicht mehr aufgefüllt werden können. Der Spieler mit den meisten gewonnenen Helden gewinnt.Inhalt:* 100 Spielkarten* 1 Spielanleitung

2,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: