Produktinformationen "Spirit Island - Erweiterung: Zerklüftete Erde"
Die Insel ist weiterhin in Gefahr. Russland und die Habsburgermonarchie haben den Weg dorthin gefunden. Die Invasoren sind zahlreicher und fähiger als je zuvor. Während die Hoffnung zu schwinden beginnt, fällt die Verteidigung der Insel auf jene Geister, die mehr im Einklang mit den Gefahren und dem Chaos der natürlichen Welt sind. Bekannte Geister haben sich indes verändert und neue Aspekte angenommen. Bis zu sechs Geister können die Insel mit der großen Spirit Island-Erweiterung Zerklüftete Erde nun gleichzeitig verteidigen.
Alter:
12+
Autor:
R. Eric Reuss
Dauer:
60-120
EAN:
4250231726804
Spieler:
1-6
Sprache:
Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Dieses kooperative anti-koloniale Experten-Spiel ist in wenigen Jahren zu einem echten Spiele-Klassiker aufgestiegen.
Ihr schlüpft in die Rolle von Geistern, die eine Insel bewohnen und dort mit dem Volk der Dahan in Eintracht leben. Doch Invasoren aus Europa sind auf dem Weg und wollen Eure Insel besiedeln und ihre Ressourcen nutzen. Um die Insel zu schützen, müsst Ihr Eure Fähigkeiten und Aktionen gut planen und absprechen… Wo kommen die neuen Entdecker an? Wo wird gebaut und in welchem Gebiet wüten die Invasoren und verwüsten so das Land? Diese Fragen sollet Ihr genau im Auge behalten und gut abgestimmt Eure Fähigkeiten und Aktionen nutzen, um im richtigen Moment Eure vereinten Kräfte auf das entsprechende Gebiet wirken zu lassen.
Jeder Geist ist einzigartig und mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Durch eine große Auswahl an Karten und verschiedene Szenarien könnt Ihr das Spiel für Euch sowohl was Schwierigkeitsgrad, als auch die Abwechslung angeht, anpassen. Die vielen verschiedenen Geister bieten ebenfalls eine schön große Varianz, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Die Invasoren dringen weiter vor. Einzeln sind sie schwach und einfach zu verängstigen. Doch gemeinsam sind sie unbarmherzig, unerbittlich und zunehmend unvorhersehbar. Alle bisherigen Bemühungen sie zu verscheuchen waren vergebens. Auf welche Weise könne die Geister ihnen noch Widerstand leisten? Sie müssen wachsen, sich verwandeln und neue Wege wählen: Mit der Erweiterung Spirit Island: Ast und Tatze können die Spieler wilde Tiere, gefährliche Pflanzen und Krankheiten auf die Invasoren loslassen oder für Zwistigkeiten unter den Invasoren sorgen. Gleichermaßen bewirken Eventkarten, dass das Verhalten der Invasoren schwieriger abzuschätzen ist. Nach Brandenburg-Preußen, England und Schweden haben außerdem nun auch die Franzosen die Insel entdeckt.Spirit Island: Ast und Tatzeliefert zusätzliche Herausforderungen für alle, die noch mehr Anspruch und Komplexität wollen. Mit zwei neuen Geistern und einer Vielzahl von Komponenten kommt auf der Insel der Naturgeister garantiert keine Langeweile auf.
Der finale Teil der Pandemic: Legacy Reihe macht euch zu CIA-Agenten auf der Spur der Geheimnisse des Kalten Kriegs. Macht euch bereit für Intrigen, Spionage und Korruption! Mitten im Kalten Krieg. Sie und Ihre Medizin-Kommilitonen wurden von der CIA für eine dringende Mission rekrutiert: die Untersuchung einer gefährlichen neuen sowjetischen Biowaffe. Obwohl es ihnen nicht gelungen ist, ihr C0dA-Virusprojekt zur Waffe zu machen, haben die führenden Forscher der Sowjetunion Berichten zufolge einen Durchbruch mit einem anderen Erreger erzielt, den sie Projekt MEDUSA nennen. Sie und Ihr Team von medizinischen Spezialisten, die zu CIA-Agenten wurden, müssen die Entwicklung dieser Biowaffe um jeden Preis untersuchen und verhindern - das Schicksal der Welt hängt davon ab. Das kooperative Legacy-Spiel für zwei bis vier Spieler, entwickelt von Matt Leacock und Rob Daviau, Pandemic Legacy: Staffel 0 versetzt die Spieler in eine Geschichte voller verdeckter Operationen, Spezialagenten und internationaler Intrigen. Der Kalte Krieg ist im Begriff sich zu erhitzen, und ihr müsst zusammenarbeiten, um die weitreichende Zerstörung zu verhindern, mit der die Sowjetunion die verbündeten Nationen des Westens zu überziehen droht.
Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde ist ein kooperatives, App-gestütztes Brettspiel für 1 - 5 Spieler. Während einer Partie begebt ihr euch als Gruppe von Helden auf eine gefährliche Reise durch J. R. R. Tolkiens epische, riesige Fatansywelt, wie ihr sie aus Der Herr der Ringe kennt.
Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass eure Helden zusammenarbeiten. Auf euren Reisen werdet ihr mächtige Gegner bekämpfen, verloren geglaubte Schätze finden, vergessenes Wissen entdecken und die Fertigkeiten eurer Helden entsprechend ihrer Rolle in der Gemeinschaft weiterentwickeln.
In einer Zeit, in der die Dunkelheit aufsteigt um das Böse, die Schatten und das Verderben zu vereinen, müssen eure Helden Stellung beziehen. Brecht auf zu einer unvergesslichen Reise durch Mittelerde!
Im Spiel „Palm Island“ versuchen ein bis zwei Spieler so viele Rohstoffe wie möglich zu sammeln, Gebäude auszubauen und so Punkte zu sammeln. In jeder Spielrunde werden Entscheidungen getroffen, die das Inseldorf nachhaltig verändern. Da das Kartenspiel nur in der Hand gespielt wird, kann es praktisch überall gespielt werden. Zudem gibt es zwei Spielvarianten: Entweder versucht man solo, einen neuen Highscore aufzustellen oder sich kooperativ auf eine nahende Katastrophe vorzubereiten. Inhalt: 50 Karten, 1 Anleitung
Dieses kooperative anti-koloniale Experten-Spiel ist in wenigen Jahren zu einem echten Spiele-Klassiker aufgestiegen.
Ihr schlüpft in die Rolle von Geistern, die eine Insel bewohnen und dort mit dem Volk der Dahan in Eintracht leben. Doch Invasoren aus Europa sind auf dem Weg und wollen Eure Insel besiedeln und ihre Ressourcen nutzen. Um die Insel zu schützen, müsst Ihr Eure Fähigkeiten und Aktionen gut planen und absprechen… Wo kommen die neuen Entdecker an? Wo wird gebaut und in welchem Gebiet wüten die Invasoren und verwüsten so das Land? Diese Fragen sollet Ihr genau im Auge behalten und gut abgestimmt Eure Fähigkeiten und Aktionen nutzen, um im richtigen Moment Eure vereinten Kräfte auf das entsprechende Gebiet wirken zu lassen.
Jeder Geist ist einzigartig und mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Durch eine große Auswahl an Karten und verschiedene Szenarien könnt Ihr das Spiel für Euch sowohl was Schwierigkeitsgrad, als auch die Abwechslung angeht, anpassen. Die vielen verschiedenen Geister bieten ebenfalls eine schön große Varianz, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Die Invasoren dringen weiter vor. Einzeln sind sie schwach und einfach zu verängstigen. Doch gemeinsam sind sie unbarmherzig, unerbittlich und zunehmend unvorhersehbar. Alle bisherigen Bemühungen sie zu verscheuchen waren vergebens. Auf welche Weise könne die Geister ihnen noch Widerstand leisten? Sie müssen wachsen, sich verwandeln und neue Wege wählen: Mit der Erweiterung Spirit Island: Ast und Tatze können die Spieler wilde Tiere, gefährliche Pflanzen und Krankheiten auf die Invasoren loslassen oder für Zwistigkeiten unter den Invasoren sorgen. Gleichermaßen bewirken Eventkarten, dass das Verhalten der Invasoren schwieriger abzuschätzen ist. Nach Brandenburg-Preußen, England und Schweden haben außerdem nun auch die Franzosen die Insel entdeckt.Spirit Island: Ast und Tatzeliefert zusätzliche Herausforderungen für alle, die noch mehr Anspruch und Komplexität wollen. Mit zwei neuen Geistern und einer Vielzahl von Komponenten kommt auf der Insel der Naturgeister garantiert keine Langeweile auf.
Der finale Teil der Pandemic: Legacy Reihe macht euch zu CIA-Agenten auf der Spur der Geheimnisse des Kalten Kriegs. Macht euch bereit für Intrigen, Spionage und Korruption! Mitten im Kalten Krieg. Sie und Ihre Medizin-Kommilitonen wurden von der CIA für eine dringende Mission rekrutiert: die Untersuchung einer gefährlichen neuen sowjetischen Biowaffe. Obwohl es ihnen nicht gelungen ist, ihr C0dA-Virusprojekt zur Waffe zu machen, haben die führenden Forscher der Sowjetunion Berichten zufolge einen Durchbruch mit einem anderen Erreger erzielt, den sie Projekt MEDUSA nennen. Sie und Ihr Team von medizinischen Spezialisten, die zu CIA-Agenten wurden, müssen die Entwicklung dieser Biowaffe um jeden Preis untersuchen und verhindern - das Schicksal der Welt hängt davon ab. Das kooperative Legacy-Spiel für zwei bis vier Spieler, entwickelt von Matt Leacock und Rob Daviau, Pandemic Legacy: Staffel 0 versetzt die Spieler in eine Geschichte voller verdeckter Operationen, Spezialagenten und internationaler Intrigen. Der Kalte Krieg ist im Begriff sich zu erhitzen, und ihr müsst zusammenarbeiten, um die weitreichende Zerstörung zu verhindern, mit der die Sowjetunion die verbündeten Nationen des Westens zu überziehen droht.
Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde ist ein kooperatives, App-gestütztes Brettspiel für 1 - 5 Spieler. Während einer Partie begebt ihr euch als Gruppe von Helden auf eine gefährliche Reise durch J. R. R. Tolkiens epische, riesige Fatansywelt, wie ihr sie aus Der Herr der Ringe kennt.
Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass eure Helden zusammenarbeiten. Auf euren Reisen werdet ihr mächtige Gegner bekämpfen, verloren geglaubte Schätze finden, vergessenes Wissen entdecken und die Fertigkeiten eurer Helden entsprechend ihrer Rolle in der Gemeinschaft weiterentwickeln.
In einer Zeit, in der die Dunkelheit aufsteigt um das Böse, die Schatten und das Verderben zu vereinen, müssen eure Helden Stellung beziehen. Brecht auf zu einer unvergesslichen Reise durch Mittelerde!
Im Spiel „Palm Island“ versuchen ein bis zwei Spieler so viele Rohstoffe wie möglich zu sammeln, Gebäude auszubauen und so Punkte zu sammeln. In jeder Spielrunde werden Entscheidungen getroffen, die das Inseldorf nachhaltig verändern. Da das Kartenspiel nur in der Hand gespielt wird, kann es praktisch überall gespielt werden. Zudem gibt es zwei Spielvarianten: Entweder versucht man solo, einen neuen Highscore aufzustellen oder sich kooperativ auf eine nahende Katastrophe vorzubereiten. Inhalt: 50 Karten, 1 Anleitung
Finder unsichtbarer Wege ist den Dahan wohlbekannt: Er durchquert mühelos die Insel und die meisten Geister-Redner haben ihn schon getroffen. Er kommuniziert direkter als andere Geister, indem er seine hohen Triller mit Ebenen von Gedanken überlagert. Manchmal hilft er Seelen gestorbener Dahan auf ihrem Weg, bevor bösartige Geister sie verschlingen können. Obwohl er allgegenwärtig ist, bleibt er rätselhaft. Sogar die Dahan, die ihn den Wegbereiter nennen, sind sich nicht sicher, ob er wirklich neue Wege erschafft oder findet, was bereits da ist. Ist die Parallelwelt, durch die er sich bewegt, überhaupt räumlich oder eine andere Daseinsform? Die Gedanken, die er kommuniziert, sind so fremdartig, dass sie sich nur schwer in Worte fassen lassen.
Finder unsichtbarer Wege ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit sehr hoher Komplexität Dieser Geist bewegt die meiste Zeit Invasoren und manchmal Dahan, Präsenzen oder Tiere. Dadurch (und durch reichlich Isolieren) kann er gut invasorenfreie, „sichere“ Zonen schaffen. Ohne eine Möglichkeit vernichtete Präsenzen zurück ins Spiel zu bringen, kann er es sich nur selten leisten, Invasoren zu zerstören. Daher benötigt er eine passende Starke Fähigkeit – oder Mitspieler, die ihn bei Angriffen unterstützen. Da er die Topologie der Insel ändert, steigert sich die Komplexität für alle Spieler – vor allem in größeren Spielen!
Ein Geist natürlicher Zerstörung – und anschließender Erneuerung. Allerdings würden die Bewohner jener Landstriche, die durch Flächenbrände von Grund auf gereinigt wurden, gerne darauf verzichten. Er streift in der Nähe von Siedlungen umher und genießt deren Feuerherde, ist aber schon viel länger auf der Insel als die ersten Dahan; ein Kind des Vulkans und des Grüns. Seele des Flächenbrands ist den Dahan von jeher freundlich gesinnt: Ihre frühe Methode zur Urbarmachung durch Brandrodung bereitete ihm jahrzehntelang Freude. Später unterstützte er die Dahan während der Zweiten Abrechnung. Inzwischen hat er kaum noch Kontakt zu den Dahan, verschont aber möglichst ihre Dörfer, während er für die Ureinwohner im großen Stil gegen die Invasoren vorgeht.
Seele des Flächenbrands ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit mittlerer Komplexität und ist besonders geeignet in Kombination mit der Erweiterung Ast und Tatze. Dieser Geist beginnt sehr offensiv und wird immer mächtiger, hinterlässt aber Ödnis, je stärker er wird. Je kleiner die Insel, desto mehr muss man ihn zügeln, um eine totale Verödung zu verhindern. Seele des Flächenbrands kann Gebiete heilen, in denen er präsent ist, und profitiert von anderen Fähigkeiten gegen Ödnis. Ödnis aus eigenen Gebieten zu entfernen, schwächt allerdings seine Permanente Fähigkeit „Feuerwalze“.
Vor langer Zeit, als dort, wo heute Inseln sind, nur Wasser war, wurde eines Tages ? denn es gab Tag und Nacht auch vor den Menschen ? eine große Seeschlange müde und entschied, zu ruhen. Sie wühlte den Meeresgrund um sich herum auf. Dies war die Geburtsstunde der Insel. Andere Geschichten berichten anderes ? insbesondere Aufragender Vulkan hat da ganz eigene Ansichten ?, doch vielleicht sind auch beide Geschichten wahr. Viele Geister jedenfalls spüren die gigantische Schlange unter sich. Meist schlafend und ohne direkten Einfluss; doch die Ödnis der Invasoren beginnt sie wacher als sonst werden zu lassen... Unter der Insel schlummernde Schlange ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit hoher Komplexität. Das Set besteht aus dem Tableau für den Geist sowie seinen vier Startfähigkeiten. Egal, welchen Weg man mit der Schlange wählt, man braucht Geduld: In den ersten Runden wird man allmählich Fähigkeiten und Präsenzen etablieren. Die Schlange ist dann zwar nicht völlig hilflos, aber mit Abstand der uneffektivste Geist überhaupt. Nach dem Erwachen wird sie unglaublich mächtig, doch bis dahin braucht es viel Zeit.
Die Dahan sagen: „Wenn alle Luft zu Wasser wird; wenn das Geräusch des Regens alles übertönt, außer den lautesten Donner; wenn einfach nicht noch mehr Wasser auf einmal fallen kann – und dann plötzlich doppelt so viel herabstürzt: Das ist der Sturzregen.“ Der Geist Sturzregen durchnässt die Welt verbindet mit seinen Wassern die hohen Himmel mit der tiefsten Erde. Er repräsentiert sowohl eine Steigerung des Wachstums und des Lebens als auch die Überschwemmung und das Fortreißen von schlichtweg allem bis auf die stark verwurzelten Pflanzen. Obwohl manchmal spielerisch und freundlich, ist er vor allem ein Geist des ungebremsten Exzesses.
Sturzregen durchnässt die Welt ist ein zusätzlicher Geist für Spirit Island mit hoher Komplexität. Mit ihm geht es oft um die Frage: „Wie nützlich ist mir diese Fähigkeit genau jetzt?“ Er spielt selten alle seine Fähigkeiten aus, bevor er sie wiedererlangt (einige werden auch beim Wachstum abgeworfen), und die ausgespielten kann er oft mehrfach nutzen. Mehr als die meisten anderen Geister profitiert er davon, viele Präsenzen auf der Insel zu haben – sowohl für „Schlammlawinen“, als auch zur Unterstützung seiner Startfähigkeiten durch mehr Sumpfgebiete.
Als die stolzen Töne eines Dudelsacks am Strand erklingen, kann dies nur eines bedeuten: Das Königreich Schottland hat die fernen Gefilde von Spirit Island erreicht! Und das Hochlandvolk kommt nicht alleine, denn diese Mini-Erweiterung enthält zudem die beiden Szenarien Vielfalt der Geister und Abwechslungsreiche Landschaften sowie neue Aspekt- und Furcht-Karten.
Dies ist eine Erweiterung, zum Spielen wird das Grundspiel Spirit Island benötigt. Eine Erklärung zur Verwendung von Aspekt-Karten findet sich in der Anleitung zur Erweiterung Zerklüftete Erde (S. 9), die auf der entsprechenden Produktseite zum Download zur Verfügung steht.
Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch lichte Nebelschwaden, die noch immer über dem Hochmoor liegen. Auf schwankendem Untergrund wiegen sich uralte Bäume im Wind. Hier ist nicht nur der Lebensraum für hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten, sondern vor allem ein unvergleichlich bedeutsamer Ort für unser Klima.
In Moorland erwecken die Spielenden ihr eigenes Moor zum Leben, indem sie dort seltene Pflanzen- und Tierarten ansiedeln. Aus Wasserwegen erschaffen sie ein cleveres Netzwerk, um ihre Pflanzenmarker an die richtigen Stellen zu „schwemmen“. Denn nur so können sie die passenden Karten in ihr Moor spielen und über die Moore ihrer Mitspielenden triumphieren.
Mit dem Kauf dieses Spiels unterstützen die Spielenden Umweltprojekte rund um den Globus.
27,99 €*
vorher 27,99 €*
Herstellerinformationen:
PEGASUS SPIELE Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH Am Straßbach 3 61169 Friedberg info@pegasus.de WEEE-Nummer:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...