Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA 5 - Aventurische Namen

Produktinformationen "DSA 5 - Aventurische Namen"

»Jeder Held braucht einen Namen mit dem man ihn ruft, den seine Gegner fürchten lernen und mit dem man seiner Taten gedenkt, wenn er selbst längst Geschichte ist.«

—altes Aventurisches Sprichwort

Dieser Band ist ein unschätzbares Nachschlagewerk für all jene, die Interesse an phantasievoller Benennung und aventurischer Namensherkunft haben. Meister, die schnell einen Namen nachschlagen wollen oder händeringend nach einer passenden Bezeichnung für einen NSC suchen, werden hier ebenso fündig wie Spieler, die auf der Suche nach einem klangvollen Namen für ihren Helden sind.

Aventurische Namen enthält:

- Namen der menschlichen Kulturen Aventuriens von A bis Z

- Namen kulturschaffender nichtmenschlicher Spezies von A bis Z, darunter neben den verschiedenen Elfen- und Zwergenvölkern auch Echsenmenschen, Goblins, Grolme, Oger, Orks und Trolle

- historische Namenslisten aus dem alten Bosparan, aus Cyclopea, den Landen der Urtulamiden und der Alhani sowie Namen der legendären Hochelfen

Die Namensgebung der Kulturen und Spezies wird ausführlich erläutert, und es gibt zahlreiche Beispiele für Vor- und Familiennamen, Namen des Adels, Vater- und Mutternamen, Ehren- und Schandnamen, und auch die Benennung nach bedeutenden Helden oder Heiligen sowie Übersetzungsbeispiele aus fremden Sprachen kommen nicht zu kurz.

Exkurse beleuchten Spezialthemen, etwa den Einsatz von Anagrammen und sprechenden Namen am Spieltisch oder die Herkunft des Allerweltsnamen „Alrik“. Es gibt weiterhin Auswahllisten für Magier- und Weihenamen, Bühnen- und Künstlernamen, Modenamen vom Südkontinent Uthuria sowie für die Benennung nach den Zwölfgöttern.

Aventurische Namen enthält darüber hinaus auch Neue Vor- und Nachteile und Sonderfertigkeiten rund um die Namensgebung. In einem Anhang finden sich Listen zu allerlei nützlichen Themengebieten wie Namen für Reittiere, Tierbegleiter oder persönliche Waffen und ein Namensgenerator für zufällige mittelreichische oder tulamidische Namen.

EAN: 9783957521132
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA - Aventurische Tiergefährten - Taschenbuch
In den Legenden über die größten Helden ihrer Zeit werden nicht nur deren Ruhmestaten angepriesen, sondern ebenso die Fähigkeiten ihrer treusten Begleiter. Kaum eine Abenteurerin kommt ohne ihren wachsamen Olporter-Hund, ihr blitzschnelles Elenviner Vollblut oder ihre magische Katzenvertraute aus. Tierische Begleiter können einer Heldin bei der Jagd oder im Kampf beistehen, ihr als Reittier dienen oder ihr mit anderen nützlichen Fähigkeiten zur Seite stehen. Aventurische Tiergefährten stellt dir mehr als 80 verschiedene Tiere vor, die eine Abenteurerin als treue Begleiter oder Kampfgefährten einsetzen kann. Dieses Quellenbuch beschreibt eine ganze Reihe von domestizierten Tieren, etwa verschiedene Pferde-, Hunde- und Katzenrassen, aber auch Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Vögel. Neben diesen typischen Heldengefährten und -begegnungen fällt der Blick dieser Spielhilfe aber ebenso auf wildere und fantastischere Tierbegleiter, beispielsweise Greifkatzen, Elefanten, Hippogriffe, Westwinddrachen und Vertrautentiere. Alle Tiere und Wesenheiten werden ausführlich beschrieben und sind mit vollständigen Wertekästen ausgestattet sowie jeweils mit einer farbigen Illustration versehen. Neben der Beschreibung der Ungeheuer und Tiere enthält Aventurische Tiergefährten noch Fokusregeln für Vertrautentiere, Tierzucht, -versorgung sowie das Abrichten, neue Tiersonderfertigkeiten und ein Feature über Heilige Tiere.   2. überarbeitete Auflage  

12,95 €*
DSA 5 - Aventurische Namen (SC)
 »Jeder Held braucht einen Namen mit dem man ihn ruft, den seine Gegner fürchten lernen und mit dem man seiner Taten gedenkt, wenn er selbst längst Geschichte ist.«                 —altes Aventurisches Sprichwort                 Dieser Band ist ein unschätzbares Nachschlagewerk für all jene, die Interesse an phantasievoller Benennung und aventurischer Namensherkunft haben. Meister, die schnell einen Namen nachschlagen wollen oder händeringend nach einer passenden Bezeichnung für einen NSC suchen, werden hier ebenso fündig wie Spieler, die auf der Suche nach einem klangvollen Namen für ihren Helden sind.                 Aventurische Namen enthält:                 - Namen der menschlichen Kulturen Aventuriens von A bis Z                 - Namen kulturschaffender nichtmenschlicher Spezies von A bis Z, darunter neben den verschiedenen Elfen- und Zwergenvölkern auch Echsenmenschen, Goblins, Grolme, Oger, Orks und Trolle                 - historische Namenslisten aus dem alten Bosparan, aus Cyclopea, den Landen der Urtulamiden und der Alhani sowie Namen der legendären Hochelfen                 Die Namensgebung der Kulturen und Spezies wird ausführlich erläutert, und es gibt zahlreiche Beispiele für Vor- und Familiennamen, Namen des Adels, Vater- und Mutternamen, Ehren- und Schandnamen, und auch die Benennung nach bedeutenden Helden oder Heiligen sowie Übersetzungsbeispiele aus fremden Sprachen kommen nicht zu kurz.                 Exkurse beleuchten Spezialthemen, etwa den Einsatz von Anagrammen und sprechenden Namen am Spieltisch oder die Herkunft des Allerweltsnamen „Alrik“. Es gibt weiterhin Auswahllisten für Magier- und Weihenamen, Bühnen- und Künstlernamen, Modenamen vom Südkontinent Uthuria sowie für die Benennung nach den Zwölfgöttern. Aventurische Namen enthält darüber hinaus auch Neue Vor- und Nachteile und Sonderfertigkeiten rund um die Namensgebung. In einem Anhang finden sich Listen zu allerlei nützlichen Themengebieten wie Namen für Reittiere, Tierbegleiter oder persönliche Waffen und ein Namensgenerator für zufällige mittelreichische oder tulamidische Namen.

12,95 €*
DSA 5 - Aventurischer Almanach (HC)
Entdeckt  Aventurien in all seiner Vielfalt! Der Aventurische  Almanach entführt euch in die Welt des Schwarzen Auges, und bietet auf 240  vollfarbigen Seiten einen Überblick über den phantastischen Kontinent  Aventurien, die Heimat des Fantasy-Rollenspiels Das Schwarze Auge. Diese  Weltbeschreibung bildet die Grundlage für euer Spiel auf Aventurien und richtet  sich an Spieler und Meister gleichermaßen. In der Regionsübersicht erfahrt ihr  alles über die verschiedenen aventurischen Länder und ihre Bräuche. Lest von  den eisigen Gletschern des hohen Nordens, der Heimat der Elfen in den  immergrünen Salamandersteinen und den gewaltigen Ausmaßen des feudalen  Mittelreichs. Entdeckt die Weiten der Wüste Khôm, die Tücken der  Echsensümpfe, die Bingen der Zwergenvölker oder  die dampfenden Dschungel Meridianas. Neben Beschreibungen der wichtigsten  Städte und Regionen und ihrer Bewohner erwarten euch Ausflüge in die  aventurische Flora und Fauna mit spielfertigen Werten für ausgewählte Kreaturen  und Pflanzen, Wissenswertes über Handel und Wandel, Recht und Gesetz sowie  Zauberei und Götterwirken. Aber auch berühmte Persönlichkeiten, die Geschichte  des Kontinents und speziell für den Meister reservierte Mysterien sind im  Aventurischen Almanach enthalten. Dem Band liegen  zwei Poster mit großformatigen Karten des Kontinents bei.

44,95 €*
DSA 5 - Aventurisches Kompendium (HC)
Ob  in tiefen Wäldern, dunklen Ruinen oder in epischen Schlachten: Regelmäßig  müssen Helden sich ihrer Haut erwehren, denn Aventurien steckt voller Gefahren. Mit  dem Aventurischen Kompendium hältst du einen Regelerweiterungsband für  DSA5 in den Händen, der dir zahlreiche neue Optionen für den Kampf eröffnet.  Erlerne mächtige Kampfstile, die nur den besten Kriegern und Schwertmeistern  bekannt sind. Übe dich in der geheimen Technik des Hruruzat oder bringe deine  Gegner im Zyklopäischen Ringen zu Fall. Egal  ob du einen jungen Abenteurer erschaffen möchtest, der gerade erst am Beginn  seines Heldenlebens steht, oder einen schlachtgestählten Veteranen - in diesem  Band findest du alles, was du dazu brauchst. Doch  nicht nur Krieger kommen auf ihre Kosten, auch alle übrigen Heldentypen können  von den im Band enthaltenen Erweiterungsregeln profitieren. Neben neuen  Möglichkeiten zum Einsatz von Talenten und deren Anwendungsgebieten erwarten  dich zahlreiche Fokusregeln zu unterschiedlichen Themenkomplexen. Hierbei wird  die Jagd ebenso vertieft wie das Kräutersammeln, die Recherche in Bibliotheken  oder die Herstellung von Waffen und Rüstungen. Das  Aventurische Kompendium enthält darüber hinaus eine große Sammlung neuer  Sonderfertigkeiten und Berufsgeheimnisse. Von der Schmiedekunst über die  Geheimnisse der Astrologie bis hin zu neuen Sprachen und Schriften kann jeder  Spieler für seinen Helden neue und reizvolle Fähigkeiten entdecken.

39,95 €*
DSA 5 - Neue Bande & Uralter Zwist
Tiefer Hass entzweit die Bewohner der Streitenden  Königreiche seit Menschengedenken. Ein gewagtes Bündnis soll dies nun ändern  und die Versöhnung einläuten. Alle Hoffnungen ruhen daher auf der Hochzeit, die  dieser Tage in Joborn gefeiert wird, der umkämpften Grenzstadt am Ornib. Doch  das Misstrauen ist groß und längst nicht jeder in Nostria und Andergast sehnt  sich nach Frieden. Und sollte das Bündnis scheitern, droht ein Blutvergießen,  wie es die Region schon lange nicht mehr gesehen hat. Als zu allem Überfluss  dann auch noch die Braut verschwindet, steht den Helden eine Reise durch die  Streitenden Königreiche bevor, die sie mit verwunschenen Wäldern und den  rauschenden Wassern des Ingvals konfrontiert. Das Schicksal der Streitenden  Königreiche liegt in den Händen eurer Helden, und all ihr Können ist gefragt,  um einen weiteren Krieg zwischen den Reichen abzuwenden.   Dies ist das Begleitabenteuer zur Regionalspielhilfe Die  Streitenden Königreiche, welche euch das Spielsetting in Nostria und  Andergast detailliert vorstellt. Zum Spielen werden neben der passenden  Regionalspielhilfe lediglich das DSA5-Regelwerk sowie der Aventurischen  Almanach benötigt.  Genre: Abenteuergeschichte Voraussetzungen: Heimlichkeit, wehrhafte und  naturerfahrene Helden Ort: Joborn, Nordvest, der Ingval im  Nostrisch-Andergastischen Grenzgebiet, der Wald Zeit: ab 1040 BF Komplexität (Spieler/Meister): gering / mittel Erfahrung der Helden: erfahren bis kompetent   Wichtige Fertigkeiten: Kampf: 2/4 Körpertalente: 3/4 Naturtalente: 2/4 Lebendige Geschichte:  2/4

12,95 €*
DSA 5 - Spielkartenset Aventurische Magie 3 - Sonderfertigkeiten
Das Set enthält alle Sonderfertigkeiten von Aventurische Magie 3, beispielsweise die allgemeinen magischen Sonderfertigkeiten und die Zauberstilsonderfertigkeiten. Zudem enthält es noch alle neuen Prägungen und Paktgeschenke. Umfang. 162 Karten

9,95 €*
DSA 5 - Sternenträger 3: Der Abgesang Ometheons SC
Der Abgesang Ometheons Sternenträger III von Dominic Hladek, Nikolai Hoch und Rafael Knop Sternenträger, so werden jene Elfen genannt, die das sternförmige Mal an ihrer Schulter trugen, das sie zu Auserwählten für höhere Aufgaben machte. Einst lenkten sie den Legenden nach die Geschicke der fenvar, der Hochelfen, bis die Armeen des dhaza, des namenlosen Unlichts, ihrem Reich ein Ende machten. Ometheon, auch der Himmelsturm genannt, ist eine legendäre elementare Stadt des Eises. Erbaut wurde er als Meisterwerk des Volkes der Hochelfen, ist aber auch Symbol ihres Hochmuts und des Anfangs vom Ende. Einst entdeckte die Phileasson-Expedition diesen Ort, leer und kalt. In diesem Abenteuer erhalten die Helden die Gelegenheit, ihn zu Zeiten seiner Blüte zu erkunden, doch sind sie zugleich auf der Spur nach dem Schicksal Amalaias, die einst im Himmelsturm lebte und deren Leben hier eine entscheidende Wendung nahm. Können die Helden das nächste Puzzleteil zu Amalaias Schicksal finden und ihrem verlorenen Seelenlied weiter auf die Spur kommen? Und welche Rolle werden die schattenhaften Mächte spielen, welche die Helden seit Beginn der Kampagne verfolgen? Dieses dritte Abenteuer der Sternenträger-Kampagne führt die Helden auf ihrer Reise auf dem Flugschiff Bahalyr in den legendären Himmelsturm, doch dieser ist nicht das einzige Bauwerk, das an dieser Stelle errichtet wurde, denn tief unter dem Eis, auf dem Meeresboden, schlummern lichtlos die Tiefen Städte der Shakagra  Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-6 Helden Genre: Reiseabenteuer, Traumreise Voraussetzungen: Wille und Fähigkeit, dem Namenlosen die Stirn zu bieten; Forscherdrang und Neugier Ort: Himmelsturm Ometheon (Hoher Norden) Zeit: Frühling-Sommer 1041 BF Komplexität (Spieler/Meister): mittel / hoch Erfahrung der Helden: meisterlich Wichtige Fertigkeiten: Gesellschaftstalente 3 von 4 Handwerkstalente 2 von 4 Kampftalente 2 von 4 Wissenstalente 2 von 4 Lebendige Geschichte 2 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk und den Aventurischen Almanach. Alle weiteren Informationen zum Erleben des Abenteuers wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten. Weiterführende Links zu "Sternenträger 3 - Der Abgesang

14,95 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: