Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA 5 - Das Geheimnis der Zauberschüler

Produktinformationen "DSA 5 - Das Geheimnis der Zauberschüler"

Schabernack an der Heimatakademie treiben, über alchimistischen Experimenten Freundschaften fürs Leben schließen oder unbeliebten Magistern Streiche spielen – wer würde nicht gerne einmal die Welt aus der Sicht eines neugierigen Jungmagiers erkunden?
Mit Das Geheimnis der Zauberschüler ist genau das möglich! In diesem Kampagnenband findest du alles nötige Material, damit deine Spieler eine Heldengruppe aus Schülern an der Akademie der Hohen Magie zu Punin verkörpern können. Neben dem Abenteuer enthält dieser Band auch eine Spielhilfe für das Erstellen von passenden und zugleich abwechslungsreichen und individuellen Scholaren-Helden für diese Kampagne. Als Inspiration für die Ausgestaltung der Charaktere dient eine vollständige Beschreibung der Akademie der Hohen Magie zu Punin sowie eine Abenteuerhandlung, die alle drei Abschnitte der Scholarenzeit begleitet – von ihrem ersten bis zum letzten Tag als Zauberschüler.
Das Hauptszenario der Kampagne, Verlockendes Wissen, dreht sich um ein geheimnisvolles Buch. Ist es ein Geschenk der Götter, das euren vom Schicksal erwählten Helden helfen wird, ihre Prüfungen zu bestehen? Oder doch eher ein Werkzeug finsterer Mächte, das die Zauberschüler auf einen dunklen Pfad führen soll?
Genre: Mystery-Abenteuer mit Horrorelementen unter Scholaren an einer Magierakademie
Voraussetzungen: Helden, die als Scholaren an der Puniner Magierakademie studieren, zusammenhalten können und mit Einfühlungsvermögen und analytischen Fähigkeiten ausgestattet sind
Ort: Akademie der Hohen Magie und Arkanes Institut zu Punin, Fürstentum Almada
Zeit: relativ beliebig über einen Zeitraum von insgesamt 7 Jahren zwischen 1030 BF bis ca. 1045 BF
Komplexität (Spieler/Meisterin): mittel/hoch
Erfahrung der Helden: unerfahren bis durchschnittlich
Anforderungen:
Gesellschaftstalente 4 von 4
Körpertalente 2 von 4
Wissenstalente 3 von 4
Lebendige Geschichte 1 von 4
Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk, den Aventurischen Almanach sowie die Spielhilfe Rohals Erben. Für einzelne Details wird auf die genannte Spielhilfe verwiesen, alle weiteren Informationen sind in diesem Band enthalten.
Sprache: Deutsch
EAN: 9783963318924
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA 5 - Dämonenmacht & Sternenkraft
Die Anthologie Dämonenmacht & Sternenkraft entführt in die mystische, doch gleichsam rätselhafte und zutiefst intrigante Welt der Gildenmagier. Für jede der drei großen Gilden ist ein Abenteuer enthalten: Eine verstörte und von Verfolgungswahn geplagte Rohalswächterin wird in Wagenhalt gefunden. Eine spontane Erkrankung und unglückliche Zufälle werden von einem hohen Vertreter der Weißen Gilde ausgeschlossen. Mehr steckt dahinter – und es braucht eure Helden, um die Hintergründe ihres Zustands aufzuklären. Doch vor ihnen entspinnt sich ein Netz aus Intrigen, dessen Ursprung Jahrhunderte in die Vergangenheit reicht. Die Adamant-Laboratorien sollten der Stolz der Drachenei-Akademie und damit der frisch gewählten Convocata prima Ashtarra Okharim werden. Doch niemand hat damit gerechnet, welch großes Unheil die magische Potenz der Labore anziehen würde. Gelingt es deinen Helden nach einer fatalen magischen Katastrophe, die Gefahr einzudämmen und Überlebende zu bergen? Die Zeit läuft! Magister Lucan Larez aus Brabak ist etwas verkopft, kauzig sogar. Doch als er eure Helden mit einem sympathischen Lächeln bittet, ihm als Leibwächter gegen die Intrigen seiner Rivalen beizustehen, beschleicht euch bereits eine finstere Ahnung. Ein Spiel rund um dämonische Einflüsterungen, machtgierige Nekromanten und die Nachfolge der Leiterin einer der verrufensten Magierakademien Aventuriens – der Dunklen Halle der Geister – wird ausgetragen. Nur echte Helden werden einen klaren Kopf bewahren und die Abgründe aufklären können, die sich vor ihnen auftun. Stichworte: Recherche zu einer mysteriösen Krankheit und das Entlarven eines großen Unheils aus der Vergangenheit, Bergungs- & Forschungsexpedition nach einer astralen Katastrophe, Intrigen unter Schwarzmagiern Genre: Mysterien-, Dungeon- und Intrigenabenteuer Voraussetzungen: Wissensdrang, Heldenmut, körperliche und seelische Belastbarkeit, analytische Fertigkeiten Ort: Gareth und Wagenhalt, das Tulamidenland südlich der Gorischen Wüste, Brabak Zeit: Sommer bis Herbst 1044 BF Komplexität (Spieler/Meisterin): mittel bis hoch Erfahrung der Helden: kompetent bis brillant Anforderungen:  Gesellschaftstalente: 2 von 4 Körpertalente: 2 von 4 Wissenstalente: 3 von 4 Lebendige Geschichte: 2 von 4

34,95 €*
DSA 5 - Verhandlungskunst & Friedensschwur
Dieser Abenteuerband entstand im Zusammenhang mit einer Charity-Aktion zugunsten der Ukraine. In drei diplomatischen Abenteuern stehen die Helden vor der Aufgabe, mit Verhandlungsgeschick anstatt roher Gewalt Konflikte zu verhindern und Probleme einträchtig zu lösen. Die Wilde Horde scheint im sonst so malerischen Palmyrabad den Frieden zwischen der Radjara und den Reiterstämmen zu gefährden. Bei ihren Nachforschungen müssen die Helden sich in einem Netz aus Intrigen und gekränkten Eitelkeiten orientieren, um den zerstrittenen Parteien einen Neuanfang zu ermöglichen. Mächtiger als das Schwert scheint an Tobriens unsicherer Grenze zu den Schattenlanden nichts zu sein, denn beide Seiten stehen sich in unerbittlichen und völlig sinnlosen Scharmützeln gegenüber. Als die Helden jedoch zufällig über einen Hinweis darauf stolpern, dass an einem abgelegenen Grenzort hintersinnigere Kräfte am Werk sind, führen sie ihre Erkundigungen nicht nur in verdorbene Sümpfe, sondern auch in einen Morast des Misstrauens. Purpurtränen werden auf den Zyklopeninseln vergossen, als sich das Aussterben der Purpurschnecken ankündigt, von deren Zucht und Bejagung der Wohlstand des Städtchens Tyrakos abhängt. Alte Bündnisse müssen erneuert, neue Streitigkeiten beigelegt und versunkene Wahrheiten ans Licht gebracht werden, um für die Menschen von Tyrakos eine neue Ära des Zusammenlebens einzuleiten.

17,95 €*
DSA 5 - Schrecken & Spukgemäuer
Dieser Abenteuerband enthält drei haarsträubende Gruppenabenteuer. In der Kälte der Nacht: Seltsames geht in einem verfallenen Herrenhaus in der Nähe des Städtchens Côntris mitten im Lieblichen Feld vor sich. Bei ihren Nachforschungen können die Helden ein altes Unrecht aufdecken und die Geheimnisse um einen grauenhaften Todesfall lüften, müssen sich dabei jedoch unheilvollen Kräften aussetzen, die ihr Verderben wollen. Die Rache des Besiegten: Kaum hat sich der Staub des Rabenkrieges gelegt, der noch vor wenigen Jahren weite Teile Traheliens verheerte, da droht den Überlebenden in der kleinen Holzfällersiedlung Mehat eine neuerliche Bedrohung. Die Dampfenden Dschungel waren nie ein gastfreundlicher Ort, doch in diesem Abenteuer lernen die Helden wohl eine der abstoßendsten Seiten Meridianas kennen. Vier Jahreszeiten: Das entlegene Thalusien ist für seinen unbarmherzigen Herrscher bekannt, für seine extreme gesellschaftliche Kluft zwischen Arm und Reich und für seinen vorzüglichen Tee. Als Gäste in einem Teehaus in einer kleinen Karawanserei am Wegesrand geraten die Helden in ein niederhöllisches Intrigenspiel, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt. Genre: unheimliche Abenteuer mit Gruselfaktor und Horrormomenten Voraussetzungen: keine Ort: Liebliches Feld, Trahelien, Thalusien Zeit: ab 1043 BF Komplexität (Spieler/Meisterin): gering bis mittel / mittel bis hoch Erfahrung der Helden: erfahren bis kompetent Anforderungen: Kampf 3 von 4 Körpertalente 2 von 4 Gesellschaftstalente 2 von 4 Lebendige Geschichte 2 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das DSA5-Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach, alle weiteren Informationen zum Erleben der Abenteuer wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten.

29,95 €*
DSA 5 - Landkartenset: Die Sonnenküste
Von den wolkengekrönten Hohen Eternen bis zu den immerfeuchten Sümpfen Harodiens, vom staubigen, entlegenen Hinterland Chababiens bis zu den von felsigen Steilküsten eingefassten Weidegründen der Zyklopeninseln - die Sonnenküste ist geographisch, kulturell und kommerziell die vielleicht vielseitigste Region der gesamten aventurischen Westküste. Passend zur Regionalspielhilfe Die Sonnenküste bieten die Landkarten einen detaillierten Überblick über den Süden des Horasreichs. Neben einer dreiteiligen Out-Game-Übersichtskarte Region enthält das Landkartenset eine stimmungsvolle In-Game-Karte der Magna Thalassea, wie sie euren Helden innerhalb der Spielwelt zur Verfügung stehen könnten. Zusätzlich zu den Karten und Stadtplänen enthält das Set ein doppelseitiges A1-Poster mit den Cover-Motiven der Regionalspielhilfe und der Rüstkammer der Sonnenküste. Das Landkartenset enthält die folgenden Karten: - eine detaillierte Karte des Wilden Südens und der Zyklopeninseln in A2, - Übersichtskarten der geographischen Regionen und der politischen Einteilung der Sonnenküste, jeweils in A3, - eine In-Game-Karte der Sonnenküste in A2, - Stadtpläne von Neetha und Drôl in A4, - Stadtpläne von Morbal, Rethis, Teremon und Thegûn in A5, - eine Karte eines typischen Labyrinths im Wilden Süden oder auf den Zyklopeninseln in A4.

17,95 €*
DSA 5 - Schicksalspunkte: Die Gestade des Gottwals
Noch ist nicht entschieden, wer im letzten Zeitalter herrschen wird. Es liegt an deinen Helden, das Schicksal zu ihren Gunsten zu beeinflussen!Schicksalpunkte, auch liebevoll Schips abgekürzt, sind ein zentraler Bestandteil der 5. Regeledition von Das Schwarze Auge. Mittels Schips kann euer Held gefährlichste Situationen überstehen, in denen manch anderer den sicheren Tod gefunden hätte, und nicht selten sind sie das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht, heldenhafte Taten zu vollbringen.Mit diesem Set hochwertiger Pokerchips im passenden Design könnt ihr dem neuen Regelement am Spieltisch Rechnung tragen und habt den aktuellen Punktestand eures Helden immer fest im Blick.Dieses Set enthält 20 Schicksalspunkte mit Symbolen für die Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland - zum Einsatz mit der 5. Edition von Das Schwarze Auge.Hinweis: Enthält verschluckbare Kleinteile.

14,95 €*
DSA 5 - Kodex der Magie
Der Kodex der Magie ist ein Regelerweiterungsband für DSA5, der sich den aventurischen Spielarten der Zauberei widmet und zahlreiche Inhalte von Aventurische Magie Teil 1 bis III zusammenfasst und ergänzt. Jede bespielbare magische Tradition wird ausführlich vorgestellt, mitsamt ihren magischen Handlungen und Besonderheiten.Mit dem Unterrichtssystem kannst du dir die Lehrpläne für deinen Helden während seiner Ausbildung individuell zusammenstellen und so stärker seine Fähigkeiten mit seinem Hintergrund verbinden.Für deinen Zauberer kannst du unter einer riesigen Auswahl an magischen Sonderfertigkeiten wählen und ihn durch Prägungen und Denkschulen noch weiter individualisieren.Du erfährst zudem mehr über Zauberstile, die einem Zauberer spezielle Fähigkeiten verleihen und die einen Zugang zu weiterführenden Sonderfertigkeiten darstellen.Mit Vor- und Nachteilen für Zauberer kannst du deinem Helden bei der Erschaffung noch mehr Charakter verleihen und eine Zusammenstellung von Alchimica unterstützt alle alchimistisch interessierten Helden, das Mittel der Wahl zu finden.Im Bereich der Fokusregeln werden dir unter anderem Regeln zu Dämonenpakten, zur Fluchmagie der Hexen und die Zauberwerkstatt zur Veränderung von bestehenden Zaubern vorgestellt.Neben weiteren Hintergrundinformationen zum Limbus, Sphären und zur Zeitmagie erwarten dich Beschreibungen der einzelnen Traditionen. Du findest beispielsweise Informationen zu Animisten, Bannzeichnern, Borbaradianern, Darnas, Druiden, Elfen, Geoden, Gildenmagiern, Goblinzauberinnen, Hexen, Kristallomanten, Magiedilettanten, Runenschöpfern, Scharlatanen, Schelmen, Zauberalchimisten, Zauberbarden, Zaubertänzern und Zibiljas.

59,95 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: