Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA 5 - Das Heldenbrevier der Streitenden Königreiche

Produktinformationen "DSA 5 - Das Heldenbrevier der Streitenden Königreiche"

Schon seit fast zwei Jahrtausenden schwelt der ewige 

Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man daher auch Die Streitenden  Königreiche nennt. Das Heldenbrevier begleitet zwei wackere  Ritter auf ihrem Weg durch Nostria & Andergast, die unterschiedlicher kaum  sein könnten. Während eine Nostrierin aus dem an der Küste gelegenen Seenland  aufbricht, macht sich ein Andergaster aus der Freiherrschaft Albumin im Osten  des Thuransees auf die Reise. Was werden die beiden erleben? Welche Gefahren  lauern auf ihrem Weg? Wie nehmen sie ihre Heimat und seine Bewohner wahr? Und  was wird geschehen, wenn die beiden schließlich aufeinander treffen? Entdecke die Wälder der Waldwildnis, die  geheimnisvollen Klippen von Hallerû im Ingvaltal und die tödliche  Messergrassteppe. Erfahre aus erster Hand mehr über die uralte Fehde zwischen  den Reichen, über ihre Bewohner und die Geister des Landes, die hier verehrt  werden. Was denken Nostrier und Andergaster wirklich über ihre Herrscher, die  Zaubermacht der Hexen oder die geheimnisvollen Sumen? Und was über den Feind  auf der anderen Seite der Grenze? Das  Heldenbrevier berichtet in inneraventurischen Quellen von dieser Reise und  gewährt dabei tiefe Einblicke in das Denken und die Gefühlswelt der Einheimischen.  Es bietet unzählige Inspirationen für spannende Geschichten, zur weiteren  Vertiefung des Hintergrunds sowie zur Ausgestaltung deines eigenen Helden.

Das Heldenbrevier  ist eine stimmungsvolle Ergänzung zur Regionalspielhilfe  Die Streitenden Königreiche. Es ist für Meister wie Spieler  gleichermaßen geeignet, und erfordert keinerlei Regelkenntnisse.

EAN: 9783957523358
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA - Das Heldenbrevier der Gestade des Gottwaldes: Reiseberichte aus Thorwal und dem Gjalskerland
Als die Gjalsker Tierkriegerin Maighread brai Criosaidh entdeckt, dass ihr ruhmvolles Hautbild verdächtig dem eines aranischen Geschichtenerzählers ähnelt, der auf der Suche nach Stoff für seine Geschichten ins Hochland des Nordens gereist ist, und dass beide Hautbilder unbekannte Runen enthalten, bereitet ihr dieser Umstand große Sorgen. Gemeinsam mit dem Geschichtenerzähler Amud begibt sie sich auf die Suche nach einer mächtigen Brancha-Dûn, einer Schamanin ihres Volkes, um der Sache auf den Grund zu gehen. Währenddessen widerfährt dem Liebling der Runjas Hjaldar Thorwulfsson in der Hjaldingstadt Thorwal Ähnliches. Ein Godi, ein thorwalscher Seher, bringt ihn mit der Magierin Swanhild Norrisdottir aus der Halle der Winde in Olport in Kontakt und prophezeit beiden ein bedeutsames Schicksal, das sich in der Übereinstimmung ihrer Hautbilder widerspiegelt. Die Suche nach ihrer Bestimmung führt die vier Abenteurer ins ehrwürdige Olport. Doch vor den Ruhm haben die Runjas, die von den Thorwalern als Töchter Ifirns und Göttinnen des Schicksals verehrt werden, das Abenteuer gesetzt: Der Friedlose und Pirat Schwarzaxt hat es auf die Träger der Hautbilder abgesehen und setzt alles daran, ihrer habhaft zu werden, während sie die Aufgabe ergründen, die die Götter für sie vorgesehen haben.

14,95 €*
DSA - Swafnir Vademecum: Brevier des schicksalsergebenen Geweihten
»Es lässt sich von Land aus unmöglich feststellen, wie der Große Wal wirklich aussieht. Nur auf See offenbart sich seine wahre Gestalt und selbst dort gewinnen wohl die meisten nur ein leidlich genaues Bild von ihm. Doch wer von ihm erwählt wird, der spürt sein Wesen, der erkennt ihn in jeder Woge, in der Weite der See.«-Ôle Swafgardsson, Tempelvorsteher der Swafnir-Halla in Thorwal, zu einem NovizenWelche Herausforderungen muss sich ein Diener des Gottwals an Bord einer Otta stellen? Welche Aufgaben kommen einer wandernden Swafnirdiar im Binnenland zu? Welche Anforderungen muss ein Swafnirgläubiger erfüllen, um als Novize aufgenommen zu werden? Wie ist der Kult aufgebaut und welchen Einfluss hat der nach der Entrückung der Hohepriesterin Bridgera Karvsolmfara gegründete Rat der Hohepriester? Welche Tugend hat den höchsten Stellenwert im Swafnirkult und wie lassen sich die mitunter einander widersprechenden Glaubensideale miteinander vereinbaren?Das Swafnir-Vademecum enthält aventurisches Hintergrundmaterial über die Prinzipien des göttlichen Wals und seine Geweihtenschaft. Liturgien und der Gottheit gefällige Anrufungen und Mirakel werden ebenso beschrieben wie die Kinder Swafnirs, dessen Kult keine Heiligen kennt. Neben zahlreichen aventurischen Zitaten enthält das Buch umfangreiche Anregungen für Spielerinnen und Meister, welche die Darstellung eines Swafnirgeweihten im Spiel und dessen Einbindung erleichtern sollen.Das Swafnir-Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien, besonders natürlich in Thorwal. Es ist für Meisterinnen und Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse.

14,95 €*
DSA - Eiserne Flamme
Yol-Ghurmak. Ein Name, der Aventuriern das Blut gefrieren lässt. Kaum ein Ort ist den Niederhöllen so nah. Unter dem Aschehimmel lauern die qualmenden Schlote der Dämonenverehrer. Widernatürliche Kreaturen und skrupellose Menschen streifen durch düstere Gassen. In der Dämonenschmiede dröhnen tausende Hämmer, die unaufhörlich Konstrukte erschaffen, deren bloße Existenz ein Frevel an den Zwölfen ist.Dies ist das Reich des genialen, doch wahnsinnigen Mechanikus Leonardo, der im Herzen der Werkstätten seine Weltmaschine erschafft. Sie soll sein Lebenswerk vollenden und die Macht des Erzdämonen Agrimoth in der Stadt und ganz Aventurien verankern.Das will Ingerimm, den die Zwerge Angrosch nennen, nicht zulassen. Seine Geweihten suchen tapfere Helden, die ein heiliges Artefakt in die Stadt bringen und unerkannt Unterstützung und Informationen gewinnen sollen, um in das Unheiligtum vorzudringen, die Macht Agrimoths zu bannen und Leonardo zu töten. Dies liegt in den Händen deiner Helden, denn im Herzen Yol-Ghurmaks wird das Schicksal ganz Aventuriens geschmiedet.Dieses Abenteuer ist Teil des Splitterdämmerungs-Zyklus, der das Schicksal der Heptarchen und der Dämonensplitter behandelt, kann jedoch losgelöst von den anderen Abenteuern des Zyklus gespielt werden.Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 todesmutige HeldenGenre: Infiltrations- und StadtabenteuerVoraussetzungen: Heldenmut, fester Glaube an die Zwölfgötter und die Fähigkeit, nicht sofort in einer feindlichen Stadt aufzufallenOrt: Markgrafschaft Warunk und Herzogtum Transysilien (Yol-Ghurmak)Zeit: Peraine bis Ingerimm 1039 BFKomplexität (Spieler/Meister): hoch / hochErfahrung der Helden: legendär oder höherWichtige Fertigkeiten:Kampf 3 von 4Körpertalente 3 von 4Gesellschaftstalente 3 von 4Lebendige Geschichte 4 von 4Zum Spielen des Abenteuers sind zusätzlich das DSA5-Regelwerk und der Aventurische Almanach sowie die Regelwerke Aventurische Magie I, Aventurische Magie II, Aventurische Magie III und Aventurisches Götterwirken notwendig.

24,95 €*
DSA 5 - Meisterschirm: Katakomben & Ruinen
Kein langwieriges Blättern in alten Folianten mehr! Der DSA5-Meisterschirm Katakomben & Ruinen enthält alle wichtigen Tabellen, die den Meister beim Leiten eines Abenteuers unterstützen. Auf den insgesamt vier Innenseiten des Schirms sind wichtige Angaben zu Talenteinsatz, Kampf, Magie, Götterwirken und der Erkundung dunkler Gewölbe übersichtlich zusammengefasst, sodass mühseliges Suchen in Büchern der Vergangenheit angehört. Obendrein enthält der Meisterschirm eine 48-seitige Spielhilfe zum Thema Katakomben & Ruinen mit neuen Fokusregeln für Beleuchtung und Lichtquellen inklusive neuer Sonderfertigkeiten zum Thema Orientierung unter Tage. Mit neuen Ausrüstungsgegenständen können deine Helden sich gegen die Gefahren wappnen, die in unterirdischen Anlagen auf furchtlose Abenteurer warten. Neue Kreaturen, Informationen über verschiedene Fallentypen und zahlreiche Tipps für das Spiel in Katakomben & Ruinen sorgen für spannendes Grabräuber- und Höhlenforscherflair am Spieltisch.Es werden außerdem vier beispielhafte Abenteuerschauplätze unterschiedlichster Art vorgestellt:-Eine verlassene Zwergenbinge-Die Grabanlage eines Priesters aus längst vergangenen Tagen-Ein wundersames natürliches Höhlensystem-Ein Abschnitt der Kanalisation einer größeren StadtAlle Örtlichkeiten sind mitsamt ihrer Bewohner ausführlich beschrieben, und jeder der vier Schauplätze verfügt über eine farbige Karte, sodass du ihn direkt im Spiel verwenden kannst.

24,95 €*
DSA - Atelier der Zauberbilder

14,95 €*
DSA 5 - Heldenbrevier der Flusslande
Die herzogliche Inquisitorin Aurane von Weiseprein ist in geheimer Mission unterwegs: Herzogenmutter Grimberta Haugmin vom Großen Fluss und vom Berg ist verschwunden, und Aurane soll sie ausfindig machen. Obwohl der Auftrag der Inquisitorin höchster Geheimhaltung unterliegt, kann sie nicht verhindern, dass die umtriebige hügelzwergische Braugrevin Feligra Steinlettner und der Angbarer Sappeur Idamil Halmbusch in die Angelegenheit verwickelt werden. Gemeinsam folgen die ungleichen Gefährten der Spur der Alt-Herzogin, die sich offenbar selbst auf eine gefahrvolle Suche begeben hat und ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Dabei führt der Weg nicht nur nach Gratenfels, sondern auch über den Greifenpass und in die Wildnis der Koschberge. Das Gratenfelser Schützenfest, die Liebesränke einer Hofdame, verdorbenes Freibier und die Trauer einer Hexe um einen Ritter spielen dabei keine unwesentliche Rolle.

14,95 €*
DSA 5 - Heldenwürfel: Elfen Würfelset
Das Elfen-Würfelset enthält drei zwanzigseitige und zwei sechsseitige Würfel, die du zum Spielen von „Das Schwarze Auge“ verwenden kannst. Einer der zwanzigseitigen Würfel ist in Grün gehalten, die anderen beiden sind schwarz. Die sechsseitigen Würfel zeigen statt der Zahl 6 ein Elfen-Symbol.

13,99 €*
DSA 5 - Heldenwürfel: Zwergen-Würfelset
Das Zwergen-Würfelset enthält drei zwanzigseitige und zwei sechsseitige Würfel, die du zum Spielen von „Das Schwarze Auge“ verwenden kannst. Einer der zwanzigseitigen Würfel ist in Rot gehalten, die anderen beiden sind schwarz. Die sechsseitigen Würfel zeigen statt der Zahl 6 ein Zwergen-Symbol.

13,99 €*
DSA 5 - Sphärenklang: Die Streitenden Königreiche
Schon seit  beinahe zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und  Andergast, die man darum auch Die Streitenden Königreiche nennt. Diese  Audio-CD wurde von Ralf Kurtsiefer und seinem Kreativteam unter dem Label  Orkpack konzipiert, um auf einer Reise durch die Streitenden Königreiche die  zahlreichen Facetten der Region musikalisch abzubilden: Erlebe  geheimnisvolle Begegnungen mit eigenbrötlerischen Druiden, verschwiegenen Hexen  und den Geistern der Wälder, besuche mystische Steinkreise, verzauberte Quellen  oder ein dörfliches Hochzeitsfest und durchstreife die undurchdringliche  Waldwildnis. Sei dabei, wenn in einem packenden Musikstück die Streiter der  beiden Reiche aufeinandertreffen und wutentbrannt ihre Klingen kreuzen!  Diese CD  wurde speziell für das Spiel in den Streitenden Königreichen konzipiert. Sie  eignet sich aber auch zur Untermalung anderer Geschichten oder einfach als  unterhaltsamer Musikgenuss.  Orkpack:  Das ist das Kreativteam um Ralf Kurtsiefer, bestehend aus Sönke Kaufmann, Cornelius  Pees, Arne Schippmann und Melanie Kurtsiefer. Laufzeit: 1:04:01 Std.

17,99 €*
DSA 5 - Fest der Feinde
Das Fest der Feinde Nichts ist schöner als ein rauschendes horasisches Fest unter Edelleuten – doch gerade unter diesen trügt der Schein oft. Lasst euch hineinziehen in ein Netz aus Intrigen und Feindschaften, das eure Überlebensfähigkeit auf dem gesellschaftlichen Parkett auf eine harte Probe stellen wird! In „Fest der Feinde“ taucht ihr ein in die Oberschicht der hochsommerlichen Küstenstadt Neetha. Im wilden Süden des Horasreichs müsst ihr einigen delikaten Vorwürfen gegen angesehene Bürger der Stadt nachgehen, ohne dabei eure Maske zu früh fallen zu lassen. Cortesia (Höflichkeit), Prudenza (Klugheit), Grandezza (Größe) und Sprezzatura (Eleganz) – in „Fest der Feinde“ könnt ihr beweisen, dass ihr diese typisch horasischen Tugenden perfektioniert habt! Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 Charmeure, Intrigantinnen und Maskenspieler Genre: Detektiv-/Intrigenabenteuer Ort und Zeit: Neetha ab 1041 BF Komplexität (Spieler / Meister): mittel / hoch Erfahrung der Helden: kompetent bis meisterlich Lebendige Geschichte: 2 von 4 Wichtige Fertigkeiten: Gesellschaft 4 von 4 Handwerk 3 von 4 Wissen 2 von 4 Körper 2 von 4

14,95 €*
DSA 5 - Auf ins Abenteuer: Dryadenholz
Ein Kurzabenteuer mit fertigen Helden zum Sofortlosspielen in den Streitenden Königreichen! Die Waldwildnis – tiefe und verwunschene Wälder zwischen Andergast und Nostria. Sagenumwobene Heimat von Waldschraten, Drachen, Einhörnern und Feenwesen. Kaum ein Mensch ist verwegen genug, sich in jene Region zu wagen. Doch hört man immer wieder Geschichten von Schätzen, die man hier erobern kann, allen voran das magische Dryadenholz. Wundersames soll man mit dem Holz aus dem Baum einer Dryade vollbringen können. Ein solches Wesen zu finden und ein Stück Holz von ihm geschenkt zu bekommen, das ist der Stoff, aus dem in den Streitenden Königreichen Legenden sind! Doch manchmal fällt das Auge einer Dryade auf eine Schar tapferer Helden, Abenteurer, deren Hilfe sie benötigt, um einer finsteren Bedrohung Einhalt zu gebieten, die nicht nur ihren Wald vernichten könnte. Doch bevor sie den Dank des wunderschönen Feenwesens empfangen können, müssen sie tiefer in die Waldwildnis vordringen, Gefahren bewältigen und sich schließlich gemeinsam einem hasserfüllten Feind stellen. Auf ins Abenteuer! So heißt die Reihe von Kurzabenteuern, die zusammen mit spielfertigen Charakteren, einigen Regelerweiterungen und einer Kurzbeschreibung des Abenteuerschauplatzes geliefert werden. Die Spieler wählen ihre Helden, lesen sich die kurze Vorgeschichte ihres Charakters durch und werden so direkt in die Ereignisse des Abenteuers hineingezogen – ganz ohne Charaktererstellung. Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-6 vorgefertigte Helden Genre: Wildnisabenteuer Voraussetzungen: keine Ort: die Waldwildnis zwischen Andergast und Nostria Zeit: ab 1040 BF Komplexität (Spieler/Meister): niedrig / niedrig Erfahrungsgrad der Helden: erfahren Wichtige Fertigkeiten: Naturtalente: 3 von 4 Körpertalente: 3 von 4 Kampf: 2 von 4 Lebendige Geschichte: 1 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk, den Aventurischen Almanach und die Regionalspielhilfe Die Streitenden Königreiche. Alle weiteren Informationen zum Erleben des Abenteuers sowie spielfertige Helden sind im Band enthalten.

19,95 €*
DSA 5 - Stumme Schreie
Stumme Schreie ist eine Abenteueranthologie mit drei Gruppenabenteuern, die sich alle auf spezielle Kriminalfälle konzentrieren.Vor aller Augen spielt in Aranien, besser gesagt in der Hafenstadt Mendlicum. Die Abenteurer sind eigentlich nur zu einem friedlichen Fest eingeladen, doch während der Feierlichkeiten stoßen einige Arbeiter auf eine grauenvolle Gefahr, die wahre Helden erfordert. Hinter dem Angreifer steckt eine übernatürliche Bedrohung, deren Spur durch die ganze Stadt führt. Emir, Magier, Bettler, Held führt die Helden nach Mengbilla, die Stadt der 1.000 Laster. Dort stolpern sie über die Leiche eines prominenten Magiers und werden von der Obrigkeit dazu überredet, den Mörder zu suchen und zu überführen. In Mengbilla müssen die Abenteurer zwischen Bettlern, Gildenvorstehern und Zauberern Nachforschungen betreiben und es gibt mehr nur eine Handvoll Verdächtiger. Der Schatten des Waldes hängt über einem Andergaster Dorf voller Holzfäller in Teshkalien. Hier treffen die Helden auf eine verschwiegene Dorfgemeinschaft, die einige Geheimnisse zu verbergen hat. In den Nächten plagen die Helden Alpträume und am Tag wendet sich der lebendige Wald gegen die Dörfler aber warum?

29,95 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: