Das Aventurische Pandämonium II stellt dir ca. sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können. Das Quellenbuch beschreibt viele unabhängige Dämonen aus der 7. Sphäre, beispielsweise die verführerische Hanaestil, den Furcht einflößenden Azamir und den Wahnsinn bringenden Isyahadin. Neben schon bekannten Dämonen, stellt der zweite Teil des Pandämoniums eine Reihe von neuen Kreaturen vor, etwa den insektenhaften Zyrra’Shin, den unaufhaltsamen Transportdämon Suulonar und den rätselhaften Grat’Malokath, der bevorzugt bei misslungenen Beschwörungen erscheint. Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert. Neben der Beschreibung der Dämonen enthält das Aventurische Pandämonium II Fokusregeln für die Bindung von Dämonen, zusätzliche Informationen zu ihren Namen und mit den Niederhöllen verbundenen Themen, etwa der Dämonenfäule und der Lykanthropie.
EAN:
9783963313936
Sprache:
Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Die sanften und fruchtbaren Auen des Großen Flusses und die eifersüchtig gehüteten Gebirgszüge der Zwerge bilden gemeinsam die Flusslande, einen Hort der Tradition, in dem Gemütlichkeit, Recht und Ordnung hochgehalten werden. Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu den dicht besiedelten Tieflagen und der entlegenen Wildnis des Herzogtums Nordmarken sowie zu den grünen Hügellandschaften rund um den Angbarer See und den unwegbaren Berghängen im Fürstentum Kosch. Geprägt wird die Region vor allem durch den Großen Fluss, der sich seinen Weg zwischen Kosch- und Ambossbergen, Eisenwald und Ingrakuppen sucht und dabei nicht nur Flusspiraten ein Zuhause bietet. Doch auch unter den Gebirgen, die seit jeher als Stammland der Erz- und Ambosszwerge bekannt sind, verbergen sich zahlreiche längst vergessene Geheimnisse. Elf zur Region passende Professionen werden vorgestellt, darunter die Ferdoker Lanzerin, der verschrobene Nordgratenfelser Haindruide, die tüchtige Ingerimmgeweihte und der Koscher Almgreve, der allgemein als Autorität angesehen wird, wenn es darum geht, Grenzstreitigkeiten in seinem Fürstentum zu schlichten. Weiterhin sind enthalten: - eine frei zu verortende vom Großen Fluss umspülte Zollfeste - mehr zu den Völkern von Amboss-, Erz- und Hügelzwergen, ihrer Geschichte und ihrer Lebensweise - neue Waffen und Rüstungen, darunter der Elenviner Reiterhammer, die Angbarer Sappeursaxt und der besonders von Drachenjägern geschätzte Xorloscher Wurmspieß - Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionaltypisches Flair verleihen - neue Professionen, Sonderfertigkeiten, Zauber und Liturgien sowie die praktischen Wunderwerke findiger Mechaniki - ein Kapitel mit Mysterien und Abenteueraufhängern speziell für den Spielleiter - eine beiliegende Karte der Region (A3) sowie im Buch Stadtpläne von Albenhus, Angbar, Elenvina, Gratenfels, Ferdok und Xorlosch
Das Schwarze Auge ist ein Fantasy-Rollenspiel, in dem du und deine Freunde die Hauptrollen übernehmt: Bestehe als tapferer Ritter, elfische Waldläuferin oder gelehrter Magier Heldentaten und entdecke mit deinen Gefährten das von vielen Kriegen geschwächte Mittelreich, die exotischen Länder der Tulamiden, die dampfenden Dschungel des Südens oder die finsteren Schattenlande. Gemeinsam könnt ihr unschuldige Opfer aus den Händen namenloser Kultisten befreien, Intrigen am Hof der Kaiserin erleben oder bedrohten Städten gegen Heerscharen von Orks beistehen. Was immer ihr für Abenteuer erleben wollt: In Aventurien gibt es für mutige Helden mehr als genug zu tun! Mit der gewonnen Erfahrung kannst du deine Abenteurer mit zusätzlichen Fähigkeiten, neuen Zaubern oder besonderen Kampfstilen auszustatten, um dich noch größeren Herausforderungen zu stellen. Um dich mit deinen Freunden ins Abenteuer zu stürzen, brauchst du nur ein paar Stifte, Würfel und dieses Buch. In diesem Regelwerk erfährst du alles über die Regeln des Spiels und über die Hintergrundwelt des Schwarzen Auges, den Kontinent Aventurien. Erschaffe einen Helden nach deinen Vorstellungen und führe ihn durch die phantastische Welt von Das Schwarze Auge oder wähle deinen Helden aus einem der 12 spielfertigen Archetypen aus. Das Abenteuer erwartet dich! Wenn es nicht direkt die gebundene Ausgabe sein soll ist die günstigere Alternative mit Leimbindung das Mittel der Wahl. Sie hat etwa 100 Seiten weniger Umfang als die Hardcoverausgabe und kommt in Schwarzweiß daher. Im Buch wurde nicht an Information gespart, aber das Layout ist kompakter, und es sind deutlich weniger Zierelemente wie Bilder oder Vignetten enthalten.
Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch zu den gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle.Das Aventurische Pandämonium stellt dir mehr als sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können.Das Quellenbuch beschreibt die bekanntesten Wesenheiten der 7. Sphäre, beispielsweise den seuchenbringenden Duglum, den tentakelbewehrten Shruuf und der unsichtbare Jäger Grakvaloth. Neben schon bekannten Dämonen stellt das Pandämonium eine Reihe von neuen Kreaturen vor, etwa den Frostriesen Glaz’madraa, die lebendige Rüstung Deolgolup und den aufrührerischen Xarrmalk.Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert.Neben der Beschreibung der Dämonen enthält das Aventurische Pandämonium Fokusregeln für die Beschwörung, zusätzliche Wesensfähigkeiten, um siebtsphärischen Wesen größere Macht zu verleihen, und Regeln für Rudelbeschwörung, Kontrollübernahme und Wahre Namen von Dämonen.
Drachenwerk und Räuberpack Von Daniel Simon Richter, Tim Niclas Scheffler und Alex Spohr, überarbeitet von Marco Findeisen Feuerspeiende Drachen, die eifersüchtig einen Hort aus glitzerndem Gold und magischen Artefakten hüten, und hinterlistige Räuberbanden, die arglose Wanderer überfallen und denen kein Büttel zu Leibe rücken kann, gehören zu den klassischsten Elementen bei Das Schwarze Auge. Diese Anthologie enthält drei Abenteuer, in denen sich alles um Drachenwerk und Räuberpack dreht. Späte Post spielt in den Nordmarken, hier können die Helden zunächst die Idylle eines Dorffestes in Moorsend genießen, bis sie durch eine Botschaft aus der Vergangenheit in eine unheimliche Geschichte über Kobolde, verwegenes Räuberpack und einen Schatz verwickelt werden, der bis heute irgendwo in den Koschbergen verborgen sein soll. Hochzeit wider Willen beginnt in Zorgan, wo die Helden angeheuert werden, einen Bräutigam zu seiner Hochzeit nach Elburum zu eskortieren. Zahlreiche Gefahren drohen auf dem Weg, aber auch der Bräutigam scheint nicht freiwillig den Traviabund eingehen zu wollen und nicht der Einzige zu sein, der versucht, die Hochzeit zu verhindern. Ishlunars Schätze nimmt seinen Auftakt in Khunchom, der Perle am Mhanadi, von wo die Helden zu einer Expedition ins wilde Khoram-Gebirge aufbrechen, um einen geheimnisvollen Gegenstand aus dem Hort eines leibhaftigen Drachen zu bergen. Ihre Reise führt sie durch den fruchtbaren Balash bis ins wilde Hochland, wo sie nicht nur Drachen, sondern auch den dort lebenden Bergbarbaren - den Ferkinas - begegnen. Wird es ihnen gelingen, den Gefahren der Reise zu trotzen, das Artefakt an sich zu bringen und unbeschadet an die Mhanadimündung zurückzukehren? Es liegt an euch, welchen Verlauf die Abenteuer nehmen und wie sie ausgehen - sicher ist, es braucht echte Helden, um sie zu meistern. Eure Helden! Dieser Sammelband enthält drei vollständig ausgearbeitete Abenteuer nach den Regeln der 5. Edition und ist besonders gut für Einsteiger geeignet. Er bietet ausführliche Beschreibungen und Hilfestellungen zum jeweiligen Abenteuerverlauf, den Örtlichkeiten und Meisterpersonen sowie zu den Herausforderungen, die eure Helden erwarten. Zum Spielen benötigt ihr lediglich das as Schwarze Auge Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach, alle weiteren Informationen zum Erleben der Abenteuer wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten. Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 Helden. Genre: abenteuerliche Schatzsuche, Reise- und Wildnisabenteuer Voraussetzungen: keine Ort: die Nordmarken, Aranien, der Balash und das Khoram-Gebirge Zeit: beliebig Komplexität (Spieler/Meister): gering / gering bis mittel Erfahrung der Helden: unerfahren bis kompetent Anforderungen: Gesellschaftstalente 3/4 Kampf 2/4 Naturtalente 3/4 Lebendige Geschichte: 2/4 Erstversand: 16.03.2016
Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch zu den gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle.Das Aventurische Pandämonium stellt dir mehr als sechzig Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können.Das Quellenbuch beschreibt die bekanntesten Wesenheiten der 7. Sphäre, beispielsweise den seuchenbringenden Duglum, den tentakelbewehrten Shruuf und der unsichtbare Jäger Grakvaloth. Neben schon bekannten Dämonen stellt das Pandämonium eine Reihe von neuen Kreaturen vor, etwa den Frostriesen Glaz’madraa, die lebendige Rüstung Deolgolup und den aufrührerischen Xarrmalk.Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert.Neben der Beschreibung der Dämonen enthält das Aventurische Pandämonium Fokusregeln für die Beschwörung, zusätzliche Wesensfähigkeiten, um siebtsphärischen Wesen größere Macht zu verleihen, und Regeln für Rudelbeschwörung, Kontrollübernahme und Wahre Namen von Dämonen.
DSA5 Deluxe Spielkartenset – Aventurisches Pandämonium
Das Set enthält über 60 Dämonen der verschiedenen erzdämonischen Domänen und des Namenlosen aus dem Quellenband Aventurisches Pandämonium. Auf den großformatigen Karten befinden sich alle relevanten Spielwerte der Wesen, sodass man sie als Meister direkt im Spiel nutzen kann
Die Abenteuer aventurischer Helden können ganze Bücher füllen: ihre beeindruckenden Fähigkeiten, ihre Ausrüstung und die Erfolge und Schätze, die sie erringen. Während sie an ihren Erfahrungen wachsen und zu Legenden werden, machen sie sich zudem Freunde und Feinde.
Das Deluxe-Heldendokument für Geweihte gibt dir alles an die Hand, um die Legende deines eigenen Helden zu schreiben. In einem stabilen Heft findest du einen ausführlichen Heldenbogen, der ausreichend Platz für den Hintergrund und die Abenteuer deines Helden bietet. Übersichtlich angeordnet enthält das Heldendokument Doppelseiten zu Talenten und allgemeinen Sonderfertigkeiten, Kampf und Kampfsonderfertigkeiten mit Fokusregeln, Götterwirken und karmalen Sonderfertigkeiten mit Platz für die Fokusregeln aus Aventurisches Götterwirken, Ausrüstung und Tierbegleitern und schließlich einer Heldenchronik für den Hintergrund und die Erlebnisse deines Helden. Abgeschlossen wird das Dokument durch einen ausführlichen Anhang mit den wichtigsten Tabellen für die Bereiche Talente, Kampf, Götterwirken und Detailregeln.